Ein Public Cloud Cheat Sheet der führenden Cloud Provider

Der Blogbeitrag bietet dir einen umfassenden Überblick über die aktuelle Landschaft der Public Cloud, insbesondere im Kontext von OVHcloud als führendem europäischen Cloud-Computing-Unternehmen. Das "Public Cloud Cheat Sheet" ist ein nützlicher Wegweiser durch die komplexe Welt der Public Cloud, unterteilt in acht Disziplinen. Diese Disziplinen reichen von Speicherdiensten über Datenbanken, Rechnersysteme, Orchestrierung, Netzwerk, Data & Analytics, KI bis hin zum Management.

In einer Ära, in der Cloud-Technologien die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen aufbauen und verwalten, revolutionieren, ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Public Cloud hat sich zu einem integralen Bestandteil moderner Geschäftspraktiken entwickelt, wobei Dienste wie AWS, Azure und Google Cloud die digitale Landschaft prägen. Ergänzend hierzu hat sich OVHcloud als führendes europäischer Cloud-Computing-Unternehmen mit dem flächenmäßig größten Rechenzentrum Europas und dem ersten europäischen Unternehmen, das in internationale Studien, wie Gartner oder IDC mit Hyperscalern verglichen wird, als europäischer Standard etabliert. Mit ihren Cloud Services bieten sie datensouveräne und nachhaltige Services an, mit denen sich ein Großteil einer modernen IT Landschaft abbilden lässt.

Doch bei der Fülle an Funktionen, Diensten und Abkürzungen, die diese Cloud-Plattformen mit teilweise über 200 Services bieten, kann es leicht überwältigend werden. Selbst der Versuch, zu vergleichen, was in den einzelnen Clouds verfügbar ist, kann schnell kompliziert werden, da die Namenskonventionen je nach Anbieter und Dienst variieren und teilweise auf dem ersten Blick nicht besonders schlüssig sind. Dies ist allerdings für die Konzeption deiner IT Landschaft essenziel. Aber nur, weil ein Cloud Anbieter in einer dieser Kategorien keinen ausgewiesenen Service anbietet, heißt das nicht, dass er nicht dasselbe Ziel erreichen kann oder im Rahmen eines Multi Cloud Ansatzes mit anderen Services die IT Landschaft ergänzen kann. Beispiele hierzu findest du in unserem Blog Betrag über Multi Cloud (https://blog.synaigy.com/cloud-strategie-ovh-multi-cloud)

Mit unserem "Public Cloud Cheat Sheet" bekommst du einen übersichtlichen Spickzettel, der dir als Wegweiser durch den komplexen Dschungel der Public Cloud dient. Hier kriegst du einen Einblick, wo welche Services du auch beispielsweise datensouverän mit der OVHcloud betreiben könntest. Zur besseren Übersicht ist dieser in 8 Disziplinen der Cloud aufgeteilt, um dir den Start in die Analyse und den Cloud Vergleich zu erleichtern.

Speicherdienste

Speicherdienste sind virtuelle Plattformen, die es dir ermöglichen, Daten flexibel über das Internet zu speichern und abzurufen. Diese Dienste bieten skalierbaren Speicherplatz, Datensicherheit und vereinfachen den Zugriff von verschiedenen Geräten. Die Cloud Provider bieten unterschiedliche Modelle wie Objekt-, Block- oder Dateispeicherung mit unterschiedlichen Bereitstellungszeiten und Geschwindigkeiten, um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Cloud-Speicherdienste ermöglichen effiziente Datenverwaltung, gemeinsame Nutzung von Ressourcen und unterstützen die Anforderungen an modernen, flexiblen Datenzugriff.

Datenbanken

Datenbanken sind virtuelle Dienste, mit denen du deine Daten flexibel in der Cloud speichern, verwalten und darauf zugreifen kannst. Diese Dienste bieten Skalierbarkeit und Flexibilität sowie eine einfache Datensicherung. Du kannst über das Internet auf deine Daten zugreifen und sie in Echtzeit aktualisieren. Die Cloud Provider bieten verschiedene Arten von Datenbanken an, um unterschiedlichste Anforderungen gerecht zu werden. Hierbei ermöglichen sie eine effiziente Datenverwaltung ohne physische Hardware und bieten optimierte Leistung unter Einhaltung hoher SLA.

Rechnersysteme

Rechnersysteme sind virtuelle Plattformen, die es dir ermöglichen, Rechenressourcen über das Internet zu nutzen, ohne physische Hardware zu besitzen. Die Cloud Anbieter bieten skalierbare Rechenleistung, Speicher und Netzwerkdienste. Du kannst Ressourcen nach Bedarf skalieren, um flexibel auf Anforderungen zuzugreifen. Diese Systeme erleichtern den Zugriff auf leistungsfähige Recheninfrastruktur für Anwendungen, Datenverarbeitung und komplexe Berechnungen. Rechnersysteme bieten Effizienz, Kosteneinsparungen und ermöglichen die Fokussierung auf Softwareentwicklung, ohne sich um physische Ressourcen kümmern zu müssen.

Orchestrierung

Orchestrierung bezieht sich auf die koordinierte Verwaltung und Automatisierung von verschiedenen Systemen, Diensten oder Prozessen, um eine nahtlose Integration und effiziente Abläufe zu gewährleisten. In der Cloud-Computing-Welt umfasst Orchestrierung die automatisierte Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Ressourcen, einschließlich virtueller Maschinen, Container und Anwendungen. Tools wie Kubernetes bieten eine Orchestrierungsumgebung für Container. Container sind virtuelle Einheiten, die es ermöglichen, Anwendungen und ihre Abhängigkeiten konsistent und effizient zu verpacken, zu versenden und auszuführen. Sie bieten eine isolierte Umgebung, die die Portabilität zwischen verschiedenen Systemen gewährleistet. Container, wie Docker, können in der Cloud schnell bereitgestellt werden und ermöglichen eine effiziente Ressourcennutzung. Durch ihre Leichtigkeit und Skalierbarkeit revolutionieren sie die Anwendungsentwicklung, indem sie dir ermöglichen, Anwendungen unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur zu entwickeln und bereitzustellen.

Netzwerk

Virtuelle Netzwerkumgebungen, ermöglichen es dir, isolierte und maßgeschneiderte Netzwerke in der Cloud zu erstellen. Dadurch kannst du Ressourcen wie virtuelle Maschinen, Datenbanken und Anwendungen in einem privaten Netzwerk organisieren und sicher miteinander verbinden. Weiterhin ermöglichst es dir öffentliche IP-Nummern, IP-Adressbereiche, Routing-Tabellen und Netzwerk-Gateways konfigurieren, um die Netzwerktopologie nach ihren Anforderungen zu gestalten. Cloud Netzwerke bieten Sicherheit und Skalierbarkeit, indem sie den Datenverkehr steuern und isolieren, während sie gleichzeitig ein flexibles Ressourcenmanagement ermöglichen.

Data & Analytics

Data & Analytics umfasst umfangreiche Dienste, um große Datenmengen verarbeiten und analysieren zu können. Diese Plattformen ermöglichen fortschrittliche Analysen und Erkenntnisse. Datenintegrationen orchestrieren dabei den nahtlosen Fluss von Daten zwischen verschiedenen Systemen und Quellen, wodurch eine kohärente Datenlandschaft geschaffen wird. Ergänzend dazu bieten verwaltete Suchdienste eine effiziente Suchfunktionen, um die Datenmengen effizient filtern zu können. Zusammen ermöglichen diese Elemente eine ganzheitliche Datenstrategie, verbessern die Entscheidungsfindung und fördern innovative Erkenntnisse in komplexen, datenreichen Umgebungen.

KI

Künstliche Intelligenz (KI) umfasst Technologien wie Maschinelles Lernen (ML), bei dem Algorithmen Muster aus Daten lernen, um Vorhersagen und Entscheidungen zu treffen.  Durch KI-Notebooks erhältst du dabei eine interaktive Umgebungen, die dir ermöglicht, ML-Modelle zu erstellen, zu testen und zu optimieren. Diese Notebooks bieten eine benutzerfreundliche Plattform für das Experimentieren mit KI-Algorithmen. Zusammen ermöglichen dir die KI-Technologien innovative Lösungen in Bereichen wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung und autonome Systemen.

Management

Das Management bezieht sich auf die Verwaltung und Überwachung von IT-Ressourcen, einschließlich Infrastruktur, Anwendungen und Benutzeridentitäten. Innerhalb von dieser Disziplin werden Konfigurationen zur Erstellung und Verwaltung dieser gepflegt.

Marc Achsnich
Team Lead synaigy GmbH

Vertiefe dein Wissen mit uns

Jetzt Public Cloud Sheet herunterladen

✔️kostenlos ✔️sofort verfügbar ✔️von Experten für Experten

Email Gmail Google Workspace
Produkt

Google Sheets

Google Tabellen helfen Euch auf agile Organisationen ausgerichtete Aufgaben zu meistern.

Blog 26.05.23

Bare Metal trifft auf Public Cloud

Mit Bare Metal und Public Cloud bietet die OVHcloud zwei unterschiedliche Ansätze, um IT-Infrastruktur bereitzustellen. Beide stehen für unterschiedliche Vor und Nachteile. Mit Bare Metal mietet ein Kunde einen physische Server und erhält die vollständige Kontrolle über die Hardware, das Betriebssystem, die Netzwerk-Konfiguration und die darauf ausgeführten Anwendungen. Somit kann die IT-Infrastruktur komplett an individuelle Anforderungen angepasst werden. Diese Server sind somit speziell für einen Kunden reserviert und niemand anderes nutzt diese Ressourcen parallel.

Blog 22.06.23

Cloud Landing Zones: Sicher landen in der Public Cloud

Was sind Cloud Landing Zones? Lesen Sie, wie Sie mit Hilfe von CLZ Ihre Cloud-Strategie definieren und wichtige Learnings für die Transformation gewinnen.

Blog 14.03.25

Was ist die SAP S/4HANA Cloud Public Edition?

Dieser Beitrag deckt alles ab, was Sie über SAP S/4HANA Cloud Public Edition wissen müssen: die wichtigsten Funktionen, Implementierungsoptionen und Vorteile der leistungsstarken ERP-Lösung.

Technologie

VTEX - Die führende Plattform für die digitale Zukunft

synaigy ist zertifizierter VTEX-Partner und begleitet Unternehmen in der DACH-Region dabei, VTEX erfolgreich zu implementieren, anzupassen und nahtlos in bestehende Systemlandschaften zu integrieren.

Blog 09.04.25

Top Gründe für SAP S/4HANA Cloud Public Edition

Dieser Blog beleuchtet die wichtigsten Gründe, warum Unternehmen sich heute für SAP S/4HANA Cloud Public Edition entscheiden, und den Mehrwert für Unternehmen jeder Größe

Führender Atlassian-Champion STAGIL wird Teil der Timetoact Group
News 06.07.23

Führender Atlassian-Champion: STAGIL wird Teil der TIMETOACT

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit der STAGIL einen der deutschlandweit größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner: Mit dieser Akquisition steigt das unter der Marke catworkx geführte Atlassian-Beratungsportfolio von TIMETOACT GROUP in die Top-Liga im deutschsprachigen Raum auf. Der bisherige STAGIL-Geschäftsführer Björn Frauen wird im Zuge des Zusammenschlusses Co-Geschäftsführer von catworkx Deutschland. Zudem beteiligt er sich als Gesellschafter an der TIMETOACT GROUP. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Teaserbild IAM Experte Identity Provider
Blog 02.12.22

Identity Provider – ein Schlüssel für viele Schlösser

Viele Unternehmen sind bestrebt, Anmeldeprozesse zu vereinheitlichen bzw. zu vereinfachen. Ist es möglich, mit einem einzigen Identity Provider (IdP) sowohl interne als auch externe Web-Anwendungen zu betreiben? Unsere Kollegen Jan Weiberg & Sorush S.Torshizi geben Einblick in ein Kundenprojekt.

Presse 09.09.20

Fachbeitrag: Plattform für E-Mobility Service Provider

Besitzer von Elektroautos haben die Ladeanzeige der Akkus stets im Blick. Geht sie gegen Null, beginnt die Suche nach der nächstgelegenen Ladesäule, um die Fahrt fortzusetzen. Hier kommen Apps zum Einsatz, die den kürzesten Weg zur kostbaren Elektrotankstelle und deren Kapazität zeigen.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Service

Cloud Transformation

Mit Cloud Transformation Betriebskosten senken, die Effizienz von IT-Services steigern und Innovationen schneller vorantreiben

Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Prozessabwicklung in der Cloud

Welche Möglichkeiten zur Dokumentation und Modellierung von Prozessen und Abwicklungen einfacher Genehmigungsabläufe können ohne lokale Lösungen in der Cloud genutzt werden?

Cloud Software
Lösung

Cloud-Produkte

Unsere Produkte und Solutions auf einen Blick

Kompetenz 02.06.20

Hybrid Cloud

Unternehmen können durch die Nutzung bestehender unternehmensinterner IT-Landschaften in Kombination mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten ihren Bedarf für die Prozessunterstützung passgenau zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Hybrid Cloud IT.

Senkrecht in die Cloud
Service

Cloud Deployment

Weitgehend standardisierte IT-Lösungen können viel günstiger und zuverlässiger aus der Public Cloud bezogen werden. Google gewährleistet eine sichere Bereitstellung dieser Services.

Confluence Cloud
Produkt 02.09.22

Confluence Cloud

Confluence Cloud bietet Teams und Unternehmen eine Plattform, um effizient Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Ihr Weg in und mit der Cloud – Einstiegsoptionen
Kompetenz 09.09.20

Ihr Weg in und mit der Cloud Einstiegsoptionen

Wir unterstützen Sie in der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!