insights!-Folge #37: Europäische Cloud-Alternativen für eine bessere Datensouveränität

Heute spreche ich mit Marc Achsnich, unserem Teameiter von Managed Services & Software Development, über das durchaus aktuelle und unumgängliche Thema Datensouveränität. Wir besprechen, welche Probleme amerikanische Anbieter mit sich bringen, warum unsere Entscheidung auf die OVH Cloud fiel, und welche Komponenten dabei beachtet werden sollen. Auch die entsprechenden Kosten europäischer Alternativen werden ausführlich besprochen. Du kannst mehr in der neuen Folge erfahren.

OVHCloud ist eine gute, europäische Alternative

Marc Achsnich

Der Foreign Intelligence Surveillance Act verpflichtet amerikanische Konzerne wie Amazon, Google und Co. dazu, Daten am Point of Entry an den United States Foreign Intelligence Surveillance Court (FISC) weiterzugeben. Dieses Gesetz betrifft alle nicht amerikanischen Staatsbürger und jene ohne Aufenthaltsgenehmigung in den USA. Aufgrund unserer Ansprüche an die Datensicherheit, haben wir uns deswegen nach einer europäischen Alternative umgesehen. Managed Service Experte Marc Achsnich erklärt, wie wir die Auswahl des richtigen Cloud-Service-Providers umgesetzt haben.

Ein wichtiger Vorteil unseres vorherigen Cloud-Anbieters Amazon ist die langjährige Erfahrung in der Verwaltung von Kubernetes-Clustern. Da uns das Thema Datensouveränität am Herzen liegt, war ein Wechsel zu einem vorzugsweise europäischem und somit DSGVO-konformen Anbieter wichtig. Aufgrund seines europäischen Hauptsitzes und seiner GDPR-Konformität als neuer Betriebsanbieter, fiel unsere Wahl auf die in Frankreich ansässige OVH Cloud. Es handelt sich hierbei um das größte, europäische Rechenzentrum, das Sicherheitsmaßnahmen wie Netzwerkredundanzen, Datenschutz um eine eigene DDoS Abteilung für die Abwehr von Angriffen zur Verfügung stellt. Mehrere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten sind vorhanden, wie z.B. eine Application Firewall, eine Server Firewall, Komponenten innerhalb der Image Pipeline zur Überprüfung auf Sicherheitslücken und ein Scoreboard zur Überwachung von Bibliotheken und Sicherheitslücken. Darüber hinaus gibt es Web Application Firewalls, um Daten vor fremden Zugriffen zu schützen.

Bevor unsere Wahl auf die OVH Cloud fiel, verglichen wir mehrere Cloud-Anbieter. Darunter waren unter Anderem Stacked, Scale-Up Technologies, Telekom, aber auch NetCologne. Die Kosten für diese Dienste reichen von kostenlos über 200 Euro bis hin zu einem Enterprise Vertrag. Die Telekom ist ein beliebter Anbieter, kann aber sehr teuer sein, während Cloudflare eine kostengünstige Alternative ist. Aufgrund der fortschrittlichen technischen Funktionen wie dem Kubernetes Cluster und der Kosteneffizienz entschieden wir uns letztendlich für die OVH Cloud.

Du möchtest dir die Folge in voller Länge anhören?
Höre direkt rein und erfahre mehr:

Du möchtest dir die Folge lieber ansehen? Kein Problem!
Hier findest du eine Aufzeichnung des Interviews:

Du hast Fragen oder Feedback?

Dann kontaktiere uns gerne direkt.

Joubin Rahimi
Managing Partner synaigy GmbH

Vertiefe dein Wissen mit uns

Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen

✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen

Blog 15.03.23

Cloudflare & Datensouveränität - ein Widerspruch in sich?

Die Sicherheit der personenbezogenen Daten wird bei uns groß geschrieben - sei es die unserer Mitarbeiter, unserer Kunden sowie die Daten der Kunden unserer Kunden. Obwohl man mit dem Internet oftmals das Stichwort "Anonymität" verbindet, sickern in der Praxis des Öfteren personenbezogene Daten durch - z.B. an Drittanbietern. Dazu zählen z.B. die Cookie-Kennung, die IP-Adresse oder auch die Browserdaten.

Blog 30.11.21

Datensouveränität und europäische Lösungen

In den Zielen des Digitalkompass 2030 der EU-Exekutive wird eine Reihe von Vorgaben genannt, die bis zum Ende des Jahrzehnts erreicht werden sollen.

Blog 05.07.24

Die Bedeutung der Datensouveränität

Datensouveränität ist nicht nur ein Marketing-Buzzword, sondern ein Erfolgsfaktor für Unternehmen, die in der globalen Wirtschaft ganz vorne mitspielen wollen. Die jüngste Bitkom-Studie zur Cloudsouveränität unterstreicht die wachsende Bedeutung von Cloud-Lösungen für deutsche Unternehmen und zeigt auf, dass 95 % der befragten Unternehmen Cloud Computing bereits im Einsatz haben oder noch nutzen wollen​.

Blog 04.10.23

Warum sollte eine Multi Cloud mit der OVHcloud ergänzt werde

Dieser Blogbeitrag beschreibt das Konzept der Multi Cloud im Cloud Computing, bei dem Dienste und Ressourcen von verschiedenen Cloud-Anbietern kombiniert werden. Wir erläutern dir die Vorteile einer Multi-Cloud-Strategie und stellen verschiedene Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform und OVHcloud vor. Im Anschluss zeigen wir dir ein mögliches Szenario für die Integration von OVH-Leistungen in eine bestehende Multi-Cloud-Umgebung, um deine Datensouveränität zu gewährleisten.

Blog 04.09.24

Interview: Stärkung der Cyber-Sicherheit im deutschen Markt

Im Interview spreche ich über die Bedeutung von Web Application Firewalls für Cybersicherheit und Compliance sowie die Rolle von Datensouveränität im digitalen Zeitalter.

Blog 12.04.23

OVHcloud: Schutz vertraulicher Infos für Unternehmen

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren zu einem rasanten Anstieg der Datenmengen geführt, die Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt verarbeiten und speichern müssen. In diesem Zusammenhang wird die Datensouveränität zu einem immer wichtigeren Thema, insbesondere wenn es darum geht, vertrauliche Informationen sicher und geschützt zu halten. Hier kommt die OVHcloud ins Spiel - ein europäischer Cloud-Service-Anbieter, der sich dem Schutz der Datensouveränität verschrieben hat.

Blog 09.01.25

OVHcloud – die europäische Antwort auf den Daten-Dschungel

In der heutigen Insights!-Folge gibt Falk Weinreich uns spannende Einblicke in die Welt von nachhaltigen Rechenzentren und Gaia X.

Blog 25.10.23

Die Innovationskraft hinter modernem E-Commerce

In dieser "Insights"-Folge spreche ich mit André Menegazzi von commercetools über die bedeutenden Merkmale von commercetools. Er hebt die Notwendigkeit von Flexibilität und einen innovativen Ansatz bei bestimmten Use Cases hervor, der es Kunden ermöglicht, zukunftssichere und maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen zu entwickeln.

Leistung

E-Commerce – mit synaigy individuell für deine Strategie

Gewinnbringende Lösungen für Händler, Industrie sowie Marken und Hersteller

Leistung

Managed Commerce – die Evolution der Managed Services

Der perfekte Service für Hersteller und Großhändler, die sich auf die Steigerung Ihres Online-Umsatzes konzentrieren wollen.

Blog 23.03.23

Managed Services im E-Commerce: Der Weg zu mehr Umsatz?

Recht technisch geht es heute beim Gespräch zwischen mir und dem Teamleiter von Managed Services & Software Development, Marc Achsnich, zu. Die beiden Kenner der E-Commerce-Branche fachsimpeln vor dem Mikrofon darüber, wie sich Onlineshops auf unerwartete Stoßzeiten vorbereiten können, in welchem Umfang die Systeme überwacht werden sollten und wie ein guter Kundensupport auszusehen hat.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Blog 27.07.23

Erfolgsfaktor Kundenzentrierung: GAFAs E-Commerce-Strategie

Die GAFAs – Google, Amazon, Facebook, Apple. Diese Unternehmen haben einen entscheidenden Unterschied zu vielen anderen: Sie stellen den Kunden konsequent in den Mittelpunkt. Wir haben für dich 5 Erfolgsfaktoren der beeindruckenden Kundenfokussierung der GAFAs herausgearbeitet. Joubin zeigt dir, was du von ihnen lernen kannst und wie du die Learnings für dein Business anwenden kannst.

Webinar on demand 18.11.20

E-Commerce Strategie-Entwicklung – Beratung bis Matchplan

In unserem Web-Seminar stellen wir dir die ersten drei Phasen vor, die das Fundament für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt bilden.

Blog 16.01.25

OVHcloud bringt die Cloud-Zukunft - KI & Cloud im Fokus

In der neuesten Episode von insights! spricht Falk Weinreich von OVHcloud über die spannenden Themen AI und Datensouveränität. Wie schafft OVHcloud es seine Kunden sicher durch eine datengesteuerte Welt zu navigieren und was hat das Ganze mit dem Eiffelturm zu tun? Schau rein und find es heraus

Blog 14.10.24

203 Mrd. Euro Schaden:Cyberkriminalität als größte Bedrohung

Der Blogbeitrag warnt vor der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität für deutsche Unternehmen. Im Jahr 2022 waren 84 % aller deutschen Unternehmen von Cyberangriffen betroffen, was zu enormen finanziellen Schäden führte.

Leistung

Managed Cloud Hosting

Managed Cloud Hosting bringt dich ins moderne Zeitalter. Du willst die Vorteile einer Cloud-Infrastruktur nutzen, aber hast nicht die Expertise, diese selbst zu betreiben? Dann bist du bei uns in der Managed Cloud genau richtig.

Leistung

Cloud Transformation

Mit Beratung und einer verlässlichen technischen Umsetzung begleiten wir dich auf dem Weg.

Blog 09.02.24

Ein Public Cloud Cheat Sheet der führenden Cloud Provider

Der Blogbeitrag bietet dir einen umfassenden Überblick über die aktuelle Landschaft der Public Cloud, insbesondere im Kontext von OVHcloud als führendem europäischen Cloud-Computing-Unternehmen. Das "Public Cloud Cheat Sheet" ist ein nützlicher Wegweiser durch die komplexe Welt der Public Cloud, unterteilt in acht Disziplinen. Diese Disziplinen reichen von Speicherdiensten über Datenbanken, Rechnersysteme, Orchestrierung, Netzwerk, Data & Analytics, KI bis hin zum Management.

Blog 23.05.24

E-Commerce-Strategie: Augmented Reality für bessere CX

Möbelstücke virtuell im Wohnzimmer platzieren? Outfits anprobieren, ohne das Haus zu verlassen? Mit Augmented Reality wird Onlineshopping zum Erlebnis! Durch diese Technologie wird das Shoppen immer interaktiver und spannender und hat zur Folge, dass es zu weniger Unsicherheit und mehr Spaß beim Einkaufen führt!

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!