Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W

W&W Gruppe Teil 3

W&W Gruppe setzen auf das Team von IPG

Die regulatorischen Anforderungen an eine ‚Good Governance Practice‘ nehmen zu. Als ein führendes Unternehmen in der Finanzwirtschaft legt die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W-Gruppe) großen Wert auf Sicherheit und Transparenz. Die Einführung eines Berechtigungsrollenmodells in der W&W-Gruppe stärkt die Sicherstellung der Angemessenheit bei der Berechtigungsvergabe.

Auftrag und Zielsetzungen

Die W&W-Gruppe wollte einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema Berechtigungsrollenmodellierung im Kontext IDM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann. Der Auftrag beinhaltete die Einführung und Etablierung eines Berechtigungsrollenmodells, um die angemessene Berechtigungsvergabe sicherzustellen und den organisatorischen Aufwand bei der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung zu senken. In der Folge sollten unternehmerische Risiken reduziert und der Umgang mit Unternehmensdaten sicherer werden.

IPG Expertenstimme

Michael Zadro

Die klare Zuordnung von Berechtigungen zu Geschäftsrollen vereinfachte das gesamte Berechtigungsverfahren bei der W&W, weil bei Neuzugängen nicht mehr Dutzende von Einzelberechtigungen erteilt werden müssen, sondern diese gebündelt zugeordnet werden können. Gut angekommen ist der Einsatz von contROLE. Das Werkzeug unseres Partners NEXIS, stellt Rollen in ihrem Umfeld eingebettet dar. Damit haben wir Zeit gespart, Transparenz und Sicherheit geschaffen. So gewappnet kann der Kunde der Einhaltung der regulatorischen Vorgaben in der Branche gelassen entgegen sehen.

Mihael Zadro IAM Consultant IPG Information Process Group GmbH Deutschland

Vorgehen und Methodik

Vor der Implementierung wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und IPG ein Berechtigungsrollen-Konzept ausgearbeitet. Mit Hilfe einer sogenannten Bottom up/Top down Analyse konnte sichergestellt werden, dass die fachlich-funktionalen Anforderungen der Benutzer optimal mit den Berechtigungen abgestimmt sind. Für die Einführung des Berechtigungsrollenmodells wählte das Projektteam ein bewährtes Vorgehen entlang der Organisationsstruktur. Dabei arbeiten die IPG-Experten gemeinsam mit internen Fachleuten parallel an der Umsetzung. Dieses Vorgehen gewährleistet, dass neue Erkenntnisse fortlaufend in den nächsten Organisationseinheiten berücksichtigt werden und sich die Qualität der Ergebnisse somit stetig erhöht. Zum Erfolg beigetragen hat auch der gezielte Einsatz von Werkzeugen. Mit contROLE von NEXIS lassen sich nicht nur neue Rollen entwickeln, sondern diese können auch anschaulich visualisiert werden. Sozusagen per Knopfdruck werden ganze Rollenlandschaften dargestellt. Die daraus resultierende Transparenz entlastet die Fachbereiche und trägt entscheidend zur großen Akzeptanz bei der Umsetzung bei. Die Umsetzung erfolgt entlang der funktionalen Organisationseinheiten und wird per Ende 2016 abgeschlossen sein.

Erreichte Ziele

  • Wesentliche Vereinfachung der Sicherstellung angemessener Berechtigungsvergabe und
    Einhaltung von Funktionstrennung
  • Steigerung der Transparenz in der Rechtevergabe und die Reduzierung von Aufwand in der
    Antragstellung, Administration und bei den Kontrollaktivitäten (z.B. bei der Rezertifizierung)

Kundenstimme

Bild von Oliver Hirth W&W - IAM Lösung

Als zukunftsorientiertes Unternehmen sind uns klare und effiziente Abläufe sehr wichtig. Mit wirksamen Instrumenten wie contROLE von NEXIS konnten wir einfach und übersichtlich neue Geschäftsrollen entwickeln und visualisieren. Dies hat nicht nur das Verständnis bei den Linienverantwortlichen enorm erleichtert, sondern auch die gesamte Projektabwicklung schlank gehalten. Mit dem Effekt, dass dem Projekt von allen Seiten große Akzeptanz entgegen gebracht wurde.

Oliver Hirth Projektleiter W&W

Über Wüstenrot & Württembergische-Gruppe

Die Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) ist ein börsennotierter Konzern mit Sitz in Stuttgart, der 1999 aus der Fusion der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische hervorgegangen ist. Die Finanzdienstleistungsgruppe ist in den zwei Geschäftsfeldern „BausparBank“ und „Versicherung“ aktiv und bietet die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe des Vorsorge-Spezialisten, für den rund 13.000 Menschen arbeiten. Dank eines weiten Netzes aus

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 27.04.20

W&W Gruppe

Zur Sicherstellung der Compliance im Bereich IDM definierten die Prozessverantwortlichen der W&W-Gruppe, zusammen mit der IPG AG und dem Partnerunternehmen eleveneye GmbH, gruppenweit verbindliche IDM-Prozesse.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 04.05.20

W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines anwendungsübergreifenden Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren Identity- und Access-Management.

IPG TTA
Blog 28.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

TIMETOACT GROUP (TIMETOACT) hat mit den Eigentümern der IPG Gruppe (IPG) einen Vertrag abgeschlossen, wonach TIMETOACT die Mehrheit der Aktien der IPG Holding AG von den Gründern der IPG übernimmt

Header zur Referenz Unia IAM Lösung
Referenz 30.09.20

Zentralisierung der Berechtigungsvergabe

Die IPG-Gruppe hat für die UNIA das IAM-System One Identity Manager implementiert, Active Directory und Exchange integriert und unterstützt weiterhin den Betrieb.

Blogbeitrag zur Referenz eGovernance für die Stadt Winterhtur
Referenz 01.06.20

E-Governance für die Stadt Winterthur

Mithilfe der IPG-Gruppe bereitet sich die Stadt Winterthur auf die Einführung eines föderativen IAM vor. Jeder Bürger soll künftig eine E-Identity erhalten.

Logo IPG - Experts in IAM
News 24.01.20

IPG-Gruppe ist weiterhin auf Wachstumskurs

Die IPG-Gruppe verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr erneut eine starke Umsatzsteigerung.

Logo von IPG - Experts in IAM
Unternehmen 26.01.21

IPG Information Process Group Holding AG

Die IPG-Gruppe ist auf die Konzeption, Integration, den Betrieb und die Ausbildung von IAM-Lösungen spezialisiert.

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
News 10.01.22

IPG geht mit neuer Geschäftsleitung ins neue Jahr

Das Jahr 2022 beginnt bei IPG mit zahlreichen Neuerungen. Nach über 20 Jahren operativer Tätigkeit übernimmt der bisherige CEO und Co-Founder der IPG Group, Marco Rohrer, ab diesem Jahr das Präsidium im Verwaltungsrat der IPG Gruppe. Der bisherige Managing Director Alps, Claudio Fuchs wird neuer CEO. Durch diese Rochade ergibt sich auch für die weitere Organisation neue Strukturen.

News

Equistone erwirbt Mehrheit an TIMETOACT GROUP

Buy-&-Build-Strategie von TIMETOACT wird mit Know-how und Kapital weiter unterstützt. Wir bei ARS sind seit September 2018 Teil der Gruppe und profitieren davon.

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

Teaser Bild Interview Roher Jakober Kopie
Blog 29.06.22

Zero Trust dank modernem Authorization Management

Wie können Unternehmen eine Zero Trust Policy implementieren? Und was muss dabei berücksichtigt werden? Diesen Fragen stellten sich Pascal Jacober, Sales Director Europe bei PlainID, und Marco Rohrer, Chairman & Co-Founder der IPG, in einem Interview.

Sicpa
Referenz 10.12.20

SICPA SA

SICPA wollte eine Cloud-Verbindung für seine Anwendungen, um manuelle Verwaltungsaktivitäten zu vermeiden. Die IPG Group unterstützte dabei.

Referenz

Lizenzmanagement und Compliance

ARS unterstützt die GaVI mbH durch professionelles Lizenzmanagement bei der Sicherstellung von Compliance und der Reduktion der Kosten für IBM Softwarelizenzen.

IPG Partner Nexis
Partner

NEXIS

Nexis GmbH ist ein führendes IAM-Expertenunternehmen und Anbieter von NEXIS 4, der innovativen Plattform für Identity Analytics & Governance.

IPG Partner Nexis
Partner 27.08.21

NEXIS

Nexis GmbH ist ein führendes IAM-Expertenunternehmen und Anbieter von NEXIS 4, der innovativen Plattform für Identity Analytics & Governance.

IPG Partner Nexis

NEXIS

Nexis GmbH ist ein führendes IAM-Expertenunternehmen und Anbieter von NEXIS 4, der innovativen Plattform für Identity Analytics & Governance.

Logo vom IPG Partner Nexis
News 05.11.20

IPG ist neuer Platinum Partner von Nexis

Wir freuen uns, den Status des Platinum Partners von Nexis verzeichnen zu können. Dies bedeutet die höchste Stufe des Partnerprogramms und ist nur wenigen Partnern vorbehalten.

Titelbild zur Newsmeldung: IPG unter den Top 500 der stärksten ICT-Firmen Schweiz 2020
News 03.09.20

IPG unter den Top 500 der stärksten ICT-Firmen Schweiz 2020

Zum ersten Mal hat es die IPG-Gruppe unter die Top 10 der Gewinner nach Prozentpunkten geschafft.

Teaserbild Rollenmodellierung PAM IPG
Blog 23.01.23

Toolunterstützung im Role Mining und in der Rollenbildung

Durch den Einsatz des richtigen Werkzeuges lassen sich bei der Geschäftsrollenbildung nicht nur ein schlankes und effizientes Vorgehen realisieren, sondern auch eine hohe Akzeptanz in den Fachbereichen und der IT erzielen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!

​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​

 

Bitte kontaktieren Sie mich zu den folgenden Themen:

Services

​​​​​​​

Technologien
 

​​​​​​​

Branchen
 

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Newsletter-Anmeldung aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.