Titelbild zur Referenz IAM Education mit TWINT

Wissensvermittlung für den Ausbau eines
internen IAM-Kompetenzzentrums bei TWINT

Auftrag und Zielsetzung

Governance-Schulung als Grundlage für Ausbau IAM-Kompetenzzentrum

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien, so auch bei TWINT. Cathy Villars-Day ist Head of IT Commercial Management & IAM bei TWINT und hatte zum Ziel, eine interne IAM-Fachstelle aufzubauen. Diese sollte künftig entsprechende Themen selbst beurteilen und vorantreiben. Um bei den Mitarbeitenden einen sowohl ganzheitlicheren wie einheitlicheren Wissensstand zu IAM Governance zu schaffen, suchte sie einen Partner mit passender Expertise. Bei ihrer Recherche stiess Cathy Villars-Day gleich mehrmals auf die IPG. Neben der Empfehlung durch einen Kollegen wurde sie auch bei der Suche im Internet zum Thema mehrfach auf IPG aufmerksam.

Vorgehen und Methodik

Theorie ist wichtig, doch die Praxis macht den Unterschied

Basierend auf einem durch TWINT erstellten Anforderungskatalog skizzierte das IPG-Team um Kursleiterin Lydia Kopecz das empfohlene Vorgehen. Ein Glossar stellte sicher, dass alle von denselben Begrifflichkeiten ausgingen und diese auch verstanden. Aus den insgesamt acht strategischen Handlungsfeldern der IPG wählte man vier für TWINT relevante aus: 

  • IAM-Strategie und Roadmap
  • Definition der IAM-Organisation
  • Definition der IAM-Prozesse
  • Geschäftsrollen, Funktionstrennung und Datenqualität

Lydia Kopecz führte das TWINT-Team in halbtägigen Schulungsblöcken an die Themen heran. Basierend auf der vermittelten Theorie beleuchtete die Gruppe konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis. Die kleine Gruppengrösse mit nur drei Teilnehmenden erlaubte es, sehr gezielt auf Besonderheiten bei TWINT einzugehen und tief in die Praxis einzutauchen. 

Herausforderungen

Ungleicher Wissensstand und überraschende Erkenntnisse

Die Teilnehmenden verfügten bereits vor der Schulung über IAM-Wissen, jedoch konnte es durch das Training ganzheitlicher betrachtet und vertieft werden. Im Laufe der Durchführung zeigte sich ein weiterer, grosser Nutzen: Aufgrund der langjährigen Erfahrung der Kursleiterin Lydia Kopecz wurde wichtiges Potenzial der IAM-Governance beleuchtet, das vorher nicht im Vordergrund stand. Zudem wurde der bereits erkannte Verbesserungsbedarf an der bestehenden IAM-Softwarelösung weiter durch die Expertin bestätigt.

Ergebnis

Startklar für das eigene IAM-Kompetenzzentrum

Durch die Theorie und die Praxisbeispiele aus dem Finanzumfeld erhielten die Teilnehmenden eine ganzheitliche Sicht auf IAM. Das TWINT-Team ist heute in der Lage, die eigene IAM-Strategie zu definieren, Handlungsfelder aufzuzeigen und IAM ganzheitlich in der Organisation zu verankern. Nach der Schulung wurden den Teilnehmenden die vollständigen Unterlagen abgegeben. Damit können sie ihr erstelltes Target Operating Model regelmässig abgleichen. Sie sind nun startklar für den weiteren Ausbau des eigenen IAM-Kompetenzzentrums. Lydia Kopecz und das IPG-Team stehen TWINT selbstverständlich auch nach Kursende jederzeit unterstützend zur Verfügung.

Kundenstimme von TWINT

Quotebild Referenz Education TWINT

Durch die Schulungen konnten wir die IAM-Kompetenz unseres Teams deutlich erhöhen. Wir erkannten, worauf wir den Fokus legen müssen. Die Kursleiterin Lydia Kopecz ging intensiv auf unsere spezifischen Bedürfnisse ein. Man merkt sofort, dass sie nicht nur in der Theorie sattelfest ist, sondern viel Erfahrung aus der Praxis mitbringt. Unsere Bedürfnisse und Herausforderungen erkannte sie sofort und richtete die Inhalte entsprechend aus. Frau Kopecz ist eine höchst kompetente Ansprechpartnerin – wir haben viel gelernt und auch oft zusammen gelacht. Die Weiterbildung hat uns enorm viel gebracht und Spass gemacht.

Cathy Villars-Day Head of IT Commercial Management & IAM TWINT

IPG Expertenstimme

Foto von Lydia Kopecz - IPG - Experts in IAM

Eine Governance-Schulung hat im Gegensatz zu Produktschulungen einen ganz anderen Fokus: Grundlagenwissen soll vermittelt und in Handlungsansätze umgewandelt werden, die vom Kunden langfristig verfolgt werden können. Bei TWINT ist uns das gelungen: Wir konnten auf vorhandenem Wissen aufbauen und es festigen. Wir hinterfragten bestehende Handlungsweisen, um die IAM-Verantwortlichen mit dem Werkzeug auszustatten, das sie für eine konsequente, ganzheitliche Umsetzung der IAM-Thematik brauchen.

Lydia Kopecz Senior Business Consultant und Kursleiterin IPG
TWINT logo

Über TWINT

TWINT hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Menschen in der Schweiz Tag für Tag zu vereinfachen. Mit TWINT kann man bequem und sicher mit dem Smartphone bezahlen: an der Kasse im Supermarkt, im Online-Shop, beim Einkaufen im Hofladen, unter Freunden, im öffentlichen Verkehr oder beim Parkieren. Mit über vier Millionen aktiven Nutzerinnen und Nutzern ist TWINT die führende Bezahl-App der Schweiz. 

Sprechblasen mit Team im Hintergrund
Referenz

Schulungs-Referenzen Online-Schulungen

Eine erfolgreiche Schulung freut Teilnehmer und Veranstalter. Seit 2020 bieten wir verstärkt Online-Schulungen an: Das sagen unsere Teilnehmer.

Referenz

Schulungs-Referenzen

Eine erfolgreiche Schulung freut Teilnehmer und Veranstalter: Das sagen unsere Schulungsteilnehmer zu unseren Trainings.

Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

Übersicht

IAM Schulungen von IPG

Wissen ist der Schlüssel zur Sicherheit – mit unseren IAM-Schulungen bleiben Sie immer einen Schritt voraus.

Online-Schulung

Online-Schulung PKS

Wir bilden aus! ► Grundkurse für IBM i Starter ✅ Gemeinsame Onlineschulungen ✅ Individuelle Trainingsmaßnahmen ✅ Jetzt informieren!

Schulung

Schulungen zu Machine Learning

Wir bieten zahlreiche Schulungen und Trainings rund um Machine Learning an. Je nach Fortschritt erreichen Sie damit verschiedene Level – Basic, Intermediate und Advanced.

Seile verbunden
Online-Schulung 21.09.20

Online-Schulungen zu Talend

Steigen Sie in die Welt von Talend Data Integration und Application Integration ein. Ein kostenloses Webinar am 8. März liefert erste Grundlagen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Service

Schulungen der TIMETOACT Academy

Hier erhalten Sie den Überblick über alle von TIMETOACT durchgeführten und angebotenen Trainings. Jetzt informieren und teilnehmen

Zwei Männer mit Laptop am Tisch
Schulung 27.05.20

Online-Schulungen im Überblick

Informieren Sie sich über unser aktuelles Angebot zu Online-Schulungen.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Bild zum Newsbericht Governance
News 24.06.21

Wie steht es um Ihre Identity Governance?

Unser kostenloses Self Assessment gibt Ihnen einen Überblick über den Reifegrad der Identity Governance in Ihrem Unternehmen.

Service 28.02.24

Eventreihe: KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" beleuchten wir in unserer Eventserie.

Service

Schulungen zum Einsatz von target-Software

Sie wollen die Software für Ihr Ideen- und Innovationsmanagement selbst pflegen? Gerne geben wir Ihnen in unseren Schulungen das nötige Knowhow an die Hand.

Pulverberge in bunten Farben
Online-Schulung

HCL Volt Online-Schulungen

Drei Online-Schulungen zeigen Ihnen alles Wichtige zu HCL Volt, dem LowCode Designer-Tool. Für Mitarbeiter in Fachabteilungen als auch für Entwickler.

Blogbeitrag zur Referenz eGovernance für die Stadt Winterhtur
Referenz 01.06.20

E-Governance für die Stadt Winterthur

Mithilfe der IPG-Gruppe bereitet sich die Stadt Winterthur auf die Einführung eines föderativen IAM vor. Jeder Bürger soll künftig eine E-Identity erhalten.

Service

Security, Identity & Access Governance

Wir bieten unseren Kunden umfassende Unterstützung im Bereich Security, Identity & Access Governance an.

Schulung 02.06.23

Praxisorientierte Schulungen für Google Workspace und GCP

Verbessert Eure Fähigkeiten in Google Workspace und GCP mit unseren praxisorientierten Schulungen. Optimiert Eure Arbeitsabläufe und steigert Eure Leistungsfähigkeit.

Notebook mit Frauenhand und Block
Online-Schulung

Microsoft Teams: Online Schulungen für Anwender

In diesen Modulen lernen Sie das Arbeiten mit Teams und Kanälen, OneDrive und Sharepoint, OneNote, Planner und Wiki. Machen Sie mehr als nur an Meetings teilzunehmen.

Diagramme auf Tablet und Papier
Online-Schulung

Online-Schulungen zu IBM Cognos Analytics

Steigen Sie in die Welt von Business Intelligence ein. Ein kostenloses Webinar am 12. November liefert die ersten Grundlagen.

analytische Grafik mit Tablet, Papier und Stift
Online-Schulung

Online-Schulungen zu Microsoft Power BI

Lernen Sie den Aufbau von Self-Service- und Unternehmens-Analysefunktionen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!