Titelbild Otto Campus

 

 

 

 

 

IAM-Lösung von One Identity
mit nahezu grenzenlosem
Individualisierungsgrad

Die Otto Group setzt auf eine sichere IAM-Lösung mit IPG zur Gewährleistung der Betriebskontinuität  

Als interner IT-Supplier unterstützt die Otto Group IT die gesamte Otto Group mit innovativen und effizienten „fit-for-purpose“-IT-Lösungen, die durch Standardisierungen, kontinuierliche Qualitätsverbesserungen und Innovationen ständig weiterentwickelt werden. Die rasante Entwicklung und die heterogene Unternehmensstruktur der Otto Group stellen enorme Anforderungen an die IT-Infrastruktur – und an die Sicherheit. Für die Verwaltung von Berechtigungen und Identitäten in diesem ausgesprochen agilen und komplexen Umfeld verlässt sich die Otto Group IT seit Jahren auf die IAM-Lösung von One Identity – und auf IPG. Dank der vielseitigen Individualisierungsmöglichkeiten erfüllt die Software die Bedingungen aller Abteilungen und Konzernunternehmen und hält mit der technologischen Entwicklung Schritt. Ab der ersten Stunde konnte sich die Otto Group IT dabei auf das fundierte Know-how und die große Erfahrung der IAM-Experten von IPG verlassen.

Auftrag und Zielsetzung

Produktive und integrierte Mitarbeitende ab Tag eins

Seinen Anfang nahm das umfangreiche IAM-Projekt bereits 2014 mit einer Vorgängerversion von One Identity. Das Ziel war, einen User-Lifecycle aufzubauen und zu betreiben. Dafür wurden aus verschiedenen Systemen, unter anderem aus SAP, Daten geliefert und in das Zielsystem verbreitet. Daraus folgend erhalten neue Angestellte nun ein «Starterpaket», mit dem sie ab Tag eins arbeiten können: Ausweis, Nutzerprofil und Accounts inkl. Hardware. Weitere benötigte Ressourcen können Mitarbeitende oder deren Vorgesetzte selbst im IT-SHOP bestellen. Durch den hohen Automatisierungsgrad hinter den Prozessen ist keine Zuarbeit von Otto Group IT-Mitarbeitenden notwendig.

Die intensive Zusammenarbeit mit IPG besteht seit 2016; die Experten von IPG begleiten als IAM-Partner jeden einzelnen Prozessschritt, kennen alle unternehmensspezifischen Eigenheiten aus dem Effeff und wissen auch bei Unvorhergesehenem jederzeit, was zu tun ist. Die Devise von Malte Krüß, zuständiger Software-Architekt bei der Otto Group IT: «Der Hauptgrund für die Zusammenarbeit mit externen Partnern ist ihr spezifisches Fachwissen und ihre Erfahrungen von anderen Projekten, die in unserem Team so nicht vorhanden sind.»

Vorgehen und Methodik

Partner mit Know-how, gemeinsame Geschichte mit Zukunft

Die stetige Weiterentwicklung der IAM-Lösung stellt den reibungslosen und zuverlässigen Ablauf langfristig sicher, ungeachtet der laufend wachsenden Anzahl an Zielsystemen. Mittlerweile stehen im IT-SHOP der Otto Group IT über 190.000 Produkte (Berechtigungen, Software, Hardware) zur Verfügung. Auch die IT-Sicherheit soll stets maximal gewährleistet sein. Da ständig größere und kleinere IAM-Projekte in der Umsetzung sind, befinden sich die Mitarbeitenden von IPG und der Otto Group IT im regelmäßigen Austausch.

Zentrales Anliegen ist, dass sich sämtliche Systeme immer auf dem neusten technologischen Stand befinden. Alle Anwendungen werden permanent überwacht und regelmässige Revisionen mit ausführlichen Prüfberichten durchgeführt. Diese Komplexität ist auch für versierte IT-Fachleute herausfordernd, daher ist die enge Zusammenarbeit mit den Spezialisten von IPG für den Kunden unabdingbar. Die Nähe von IPG zu One Identity als Premium Partner, aber auch die Unabhängigkeit von Herstellern, sind unschlagbare Vorteile. Der nächste große Schritt wird die Migration auf die neueste One Identity-Version 9.2 sein.

Herausforderungen

Störungen oder Ausfälle würden sehr rasch sehr kostenintensiv

Der Hauptfokus der Otto Group IT hinsichtlich IAM liegt auf Automatisierung und IT-Sicherheit. Weitere zentrale Themen sind die regelmäßigen Zertifizierungen und Rezertifizierungen sowie die Weiterentwicklung des User-Lifecycle. Alle zwei bis drei Jahre wird das gesamte Tool-Set neu überprüft – und jedes Mal überzeugte One Identity aufs Neue. Außergewöhnlich ist dabei auch der hohe Individualisierungsgrad. Kaum ein Unternehmen hat eine IAM-Lösung mit einem solch enormen Funktionsumfang im Einsatz.

Mit OTTO Payments, dem internen Zahlungsdienstleister der Otto Group, mussten zudem neue, sehr strikte Regulierungen implementiert werden. Die verschiedenen Konzernunternehmen arbeiten nach eigenen Philosophien, die alle zusammengeführt und in ein System eingebunden werden müssen. Mit zwei Update-Runden pro Woche ist die Otto Group IT sehr agil unterwegs. Der Otto Group Konzern wächst stetig und befindet sich im täglichen Wandel – immer vor dem Hintergrund enormer Sicherheitsanforderungen. Anstelle weniger großer Pakete spielen die Entwickler*innen deshalb in kurzen Abständen viele kleine Änderungen ein, die sich reibungslos einfügen.

Das zentrale IAM-System ist ein Single Point of Failure – eine Störung würde sehr schnell sehr kostenintensiv sein, weil die gesamten Mitarbeitenden bei einem Ausfall nicht mehr produktiv sein könnten. Nur mit einem erfahrenden IAM-Experten, wie IPG als Partner, hat die Otto Group IT die Sicherheit, dass alles reibungslos funktioniert und sie sich 100 Prozent verlassen kann. In der Vergangenheit wie auch in der Zukunft.

Ergebnis

Enormer Individualisierungs- und Automatisierungsgrad

Der User-Lifecylce in einer der größten deutschen Handels- und Dienstleistungsgruppen läuft mit einem hohen Automatisierungsgrad; er wächst in einem sich laufend wandelnden Umfeld stetig weiter.

Vorteile im Überblick:

  • Erfolgreiche Einführung eines komplexen User-Lifecycles
  • IAM-Prozess für neue Mitarbeitende mit hohem Automatisierungsgrad
  • Garantiert effiziente und sichere Abläufe
  • Hoher Individualisierungsgrad
  • Sehr hohe Flexibilität in Bezug auf Entwicklung und Automatisierung
  • Geringer Zeitbedarf für neue Umsetzungen
  • Ergebnisse von neuen Anpassungen sind schnell sichtbar
  • Erfüllung von Revisionsanforderungen
  • Regelmäßige Informationsveranstaltungen durch IPG

Kundenstimme

Malte Krüß

«IPG ist im Markt sehr breit aufgestellt und punktet mit enormem Fachwissen und großer Erfahrung. Wir profitieren auch von dem Know-how, das IPG bei anderen Kunden sammelt. Die Zusammenarbeit ist sehr eng und ohne starre Projektstrukturen. Das erlaubt beiden Seiten ein freies, dynamisches und effizientes Vorgehen. Wenn es «brennt» ist immer jemand erreichbar, auch an Wochenenden oder Feiertagen. Die durch IPG organisierten Referate schätzte ich sehr, sie motivieren, über den Tellerrand hinaus zu blicken.»

Malte Krüß Software-Architekt Otto Group IT

IPG Expertenstimme

Foto von Dirk Rettschlag - IPG - Experts in IAM

«Es gibt kaum einen anderen Kunden in Deutschland, der einen so hohen Individualisierungsgrad seiner IAM-Lösung umgesetzt hat. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist unabdingbar. Auch als externer Mitarbeiter habe ich das Gefühl, ich gehöre bei der Otto Group IT zum Team, das schätze ich sehr. Es wird eine offene Kommunikation gelebt. Allfällige Meinungsverschiedenheiten werden angesprochen und behoben – eine rundum hervorragende Kooperation, von der Planung, über die Entwicklung bis zur Umsetzung.»

Dirk Rettschlag Projektverantwortlicher IPG

Über Otto Group IT

1949 in Deutschland gegründet, ist die Otto Group heute als weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe mit rund 41.000 Mitarbeiter*innen in 30 wesentlichen Unternehmensgruppen vornehmlich in den drei Wirtschaftsräumen Deutschland, übriges Europa und USA präsent. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die Segmente Plattformen, Markenkonzepte, Händler, Services und Finanzdienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2022/23 (28. Februar) erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 16,2 Milliarden Euro. Sie gehört mit einem Onlineumsatz von rund 12 Milliarden Euro zu den weltweit größten Onlinehändlern. Die besondere Stärke der Unternehmensgruppe liegt darin, eine breite Präsenz verschiedener Angebote an diverse Zielgruppen in relevanten Regionen der Welt zu verwirklichen. Eine Vielzahl von strategischen Partnerschaften und Joint Ventures bieten der Otto Group ausgezeichnete Voraussetzungen für Know-how-Transfer und die Nutzung von Synergiepotenzialen. Ein hohes Maß an unternehmerischer Verantwortung und Kollaborationswillen der Konzerngesellschaften garantieren zugleich Flexibilität und Kundennähe sowie eine optimale Zielgruppenansprache in den jeweiligen Ländern.

Foto von Dirk Rettschlag - IPG - Experts in IAM
Dirk Rettschlag
Expert Technical Consultant IPG Information Process Group GmbH Deutschland
Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 01.09.20

Otto Group IT

Die Otto Group befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Im Zuge dessen sollte auch die IAM-Infrastruktur zukunftsfähig gemacht werden und somit von der Version 6 auf die aktuellste Version 8 des One Identity Managers umgestellt werden.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Success Story 28.02.24

IAM Solution for Otto Group IT

The Otto Group implements a complex user lifecycle with a high degree of customization and automation, aimed at productivity and rapid employee integration.

DSC
Referenz 15.12.23

IAM als digitales Immunsystem der Spital Thurgau AG

Die IPG gestaltet mit One Identity Manager eine flexible, sichere Lösung, die Zutrittsrechte, Programme und Datenbanken automatisiert verwaltet. Die Implementierung sichert eine skalierbare IAM-Lösung für die stetig wandelnden Anforderungen der Spital Thurgau AG.

Partner

IPG Group: Experten für ganzheitliche IAM-Lösungen

Seit 20 Jahren Pioniere und Experten im Bereich Identity. Access. Governance.

Teaserbilg HSRM
Referenz 18.01.24

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Hintergrundgrafik für IPG Partner Clearsky
Blog 14.12.21

IT-Service Management und IAM unter einen Hut

Wie bringen Unternehmen ihre komplexen IT-Service Management und IAM Systeme endanwenderfreundlich unter einen Hut? In unserem Interview zeigen Clear Skye und IPG Group, wie es ganz einfach geht.

Teaserbild:  IT-SA 2023: All-inklusive IAM-Lösungen für Ihr Unternehmen
Event Archive

IT-SA 2023: All-inklusive IAM-Lösungen für Ihr Unternehmen

Entdecken Sie auf der IT-SA, das all-inclusive Paket von IPG und Saviynt ! Wir freuen uns, Sie auf der diesjährigen IT-SA begrüßen zu dürfen!

Referenz 27.01.25

IAM-Transformation in der Praxis: SR Technics optimiert IT

IAM-Transformation in der Praxis. Wie SR Technics mit einer modernen IAM-Lösung Prozesse automatisiert, Compliance-Vorgaben erfüllt und Kosten senkt. Erfahren Sie mehr in der Success Story!

die bayerische
Referenz 22.02.24

PAM und IAM für «die Bayerische»

Das Versicherungsunternehmen «die Bayerische» schützt die sensiblen Daten seiner Kunden mit IAM und PAM. Damit werden alle regulatorischen Anforderungen erfüllt sowie die Cybersicherheit unterstützt.

Success Story 27.01.25

IAM Transformation in Practice: SR Technics Optimizes IT

IAM Transformation in Practice. How SR Technics Automates Processes, Meets Compliance Requirements, and Reduces Costs with a Modern IAM Solution. Learn more in the Success Story!

Bild zum Blogbeitrag 20 Jahre IPG - IAM Experte im Wandel der Zeit
Blog 27.10.21

IAM im Wandel der Zeit.

Die IPG Group feiert 20 Jahre Firmenbestehen. Als Pionier für Identity & Access Management haben wir den Wandel des IAM nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Das Thema «IAM» mag wohl oberflächlich nicht geändert haben, inhaltlich hat sich aber viel gewandelt.

Referenz

Barrierefreie IAM-Lösung für 50.000 Nutzer

Mit einer neuen, barrierefreien Benutzeroberfläche setzt unser Kunde auf moderne Technologien wie React und Tailwind, um Zugänglichkeit und Effizienz zu vereinen.

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

IPG TTA
Blog 28.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

TIMETOACT GROUP (TIMETOACT) hat mit den Eigentümern der IPG Gruppe (IPG) einen Vertrag abgeschlossen, wonach TIMETOACT die Mehrheit der Aktien der IPG Holding AG von den Gründern der IPG übernimmt

Teaserbild KPT Referenz IAM
Referenz 13.11.23

Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Teaserbild Referenz IAM Kritikalität
Blog 07.03.23

Kritikalität im IAM

Jede Person im Unternehmen, mit Zugriff auf ein IT-System, stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar. Ein Leitfaden für die Bewertung und Handhabung von kritischen Zugriffen gibt es in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Bild von Marco Rohrer zu Interview über IAMcloud
Blog 28.01.21

Interview mit IPG Group CEO Marco Rohrer

CEO Marco Rohrer im Interview über die Bedürfnissse des Marktes und warum gerade jetzt die Zeit für ein IDaaS mit den Vorteilen einer On-Prem Lösung reif ist.

Teaserbild IAM Prozess Expertenbericht
Blog 12.12.22

IAM-Prozesse – Betrachtungswinkel und Prozesssichtweisen

Die Einführung einer IAM-Lösung verändert Arbeitsabläufe. Die Erhebung und Modellierung der Prozesse sind entscheidend für Verständnis und Akzeptanz. Mehr dazu in unserem Blog!

Bild zum Expertenbericht "Mehr Speed im IAM"
Blog 21.06.21

So bringen Sie mehr Speed in Ihr IAM-Projekt

Wenn vor einigen Jahren langwierige und komplexe Projekte noch eher der Standard waren, ist es heute möglich ein IAM System bereits nach kurzer Projektdauer im Einsatz zu haben.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!