Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe

Otto Group IT

Die Otto Group befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Im Zuge dessen sollte auch die IAM-Infrastruktur zukunftsfähig gemacht werden und somit von der Version 6 auf die aktuellste Version 8 des One Identity Managers umgestellt werden. Dank eines erprobten Projektplans erfolgte die Migration fehlerfrei und termingerecht.

Auftrag und Zielsetzung

Die Otto Group erzielt weit mehr als die Hälfte des Umsatzes online. Eine zukunftsfähige Plattform, die auch kommende Anforderungen einbinden kann, ist daher zwingend notwendig. Aus diesem Grund sollte die bisherige Umgebung des Identity Managements auf die neue Version 8 des One Identity Managers umgestellt werden. Diese Version bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen: Sie erlaubt ein vereinfachtes Einrichten und Verwalten von Standard-Schnittstellen, gleichzeitig werden grafische Übersichten wie Heatmaps, Dashboards und Reporting-Erweiterungen unterstützt. Dank ‘Responsive Design’ wird die Darstellung der Applikation automatisch auf das verwendete Endgerät wie Desktop, Tablet oder Smartphone angepasst. Weitere Optimierungen an der zugrundeliegenden Datenbank erlauben, dass auch große Datenmengen problemlos bewältigt werden.

IPG Expertenstimme

Foto von Arne Vodegel - IPG - Experts in IAM

Wir haben von unserer grossen Erfahrung mit ähnlichen Projekten profitiert. Mit der neuen Version 8 erhält der Kunde dank modularem Aufbau mehr Flexibilität und somit ein schlankes, schnelles System. Doch zuvor muss der Anschluss der kundenspezifischen Umsysteme gewährleistet werden. Das bedingt aufwändige Vorarbeiten. Unser Projektmanagement hat sich bewährt, so dass wir der Otto Group IT termingerecht ein funktionierendes System übergeben konnten, das auch langfristig für weitere Anbindungen kompatibel ist.

Arne Vodegel Sales Manager IPG Germany

Vorgehen und Methodik

Vor der Migration wurde vom IPG-Team eine Software angewendet, die jene Stellen im bestehenden IAM-System identifiziert, die sehr komplex sind. Es existierten zahlreiche Jobketten, Prozesse und spezifisch auf die Kundenseite ausgerichtete Webservices, die es zu berücksichtigen galt. Im Sinne einer Wasserfall-Projektplanung wurde auf Basis der ersten Analyse ein 4-Stufenprogramm abgeleitet, bestehend aus den Phasen Migration, Test, Hauptprobe und Go-Live. Um den produktiven Betrieb durch das Upgrade möglichst wenig zu beeinträchtigen, wurdein der ersten Phase eine Testumgebung migriert. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sowie jene aus den durchgeführten Tests flossen unmittelbar in das beim Go-Live verwendete Drehbuch ein. Dieses diente dazu, im Sinne der Qualitätssicherung, sämtliche bei der Migration notwendigen Schritte inhaltlich sowie zeitlich zu erfassen. Da das Team rund um den Projektleiter auf Otto Group IT Seite Malte Krüß sehr gute Erfahrungen mit der agilen SCRUM-Methode hat, entschied man sich für dieses Vorgehen. Neben Malte Krüß bestand das Projektteam der Otto Group IT aus vier Entwicklern und dem Product Owner Volker Klemm. Unterstützt wurden sie seitens IPG durch den Projektkoordinator Arne Vodegel und zwei weitere Entwickler. Hand in Hand arbeiteten beide Teams an der technisch aufwändigen Migration.

Herausforderungen

Es galt verschiedene Herausforderungen zu meistern, so mussten beispielsweise bestehende Nutzdaten aufgrund der Änderung bzw. Entfernung bestimmter Prozeduren und Funktionen umverteilt sowie neue Tabellen eingeführt werden. Dies erforderte eine hohe Genauigkeit beim Einpassen bestehender kundenspezifischer Erweiterungen. Aus Erfahrung von ähnlichen und erfolgreich realisierten Projekten schätzte das IPG-Team den Migrationsaufwand als hoch ein, verbunden mit entsprechenden Kosten. Anspruchsvoll war auch die zeitliche Planung: Die Vorgaben für die Entwicklungszyklen sowie die sogenannten ’Frozen zones’ (Zeitraum währenddessen keine Änderungen vorgenommen werden dürfen), waren eng gesetzt.

Kundenstimme

Bild von Malte Krüß - IAM Lösung Otto

Wie bei jeder Migration ist der Aufwand auf die nächsthöhere Version beträchtlich. Wir befinden uns gerade im Transformationsprozess, der von allen Beteiligten grosse Flexibilität erfordert. Das 3-köpfige Team der IPG AG hat während der sechs Monate grosses Engagement gezeigt und durch exzellente Fachkenntnisse überzeugt. Die Zusammenarbeit mit unserem eigenen Team verlief sehr konstruktiv und effizient, so dass nach den erfolgreichen Tests der Rollout zügig und reibungslos erfolgen konnte. Wir sind für die Zukunft bereit.

Malte Krüß Projektleiter Otto Group IT

Ergebnisse

  •  erfolgreiche Migration von Quest One Identity Manager V6 zu V8
  • modularer Aufbau des Systems
  • optimierter Synchronisationseditor: Wizard für Provisionierung und Synchronisation
  • optimiertes Applikationsdesign: strukturiertere, übersichtlichere Oberfläche; responsiv
  • vereinfachte Funktionstrennung (segregation of duties)
  • geringer zeitlicher Aufwand seitens des Kunden, mehrheitlich Testing-Aufgaben
  • einfache Anwendung für Administratoren

Über Otto Group IT

Die Otto Group IT berät die Otto Group (123 Unternehmen, in mehr als 30 Ländern Europas, Nord- und Südamerika sowie Asien) partnerschaftlich bei allen geschäftsunterstützenden IT-Services und ist Lieferant sowie Dienstleister für modernste Technologien und Anwendungen in der Gruppe.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 28.02.24

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und schnelle Mitarbeiterintegration abzielt.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Success Story 28.02.24

IAM Solution for Otto Group IT

The Otto Group implements a complex user lifecycle with a high degree of customization and automation, aimed at productivity and rapid employee integration.

News 18.01.22

TIMETOACT GROUP erwirbt IT Modernization Experten PKS GmbH

Wir freuen uns sehr darüber, die PKS Software GmbH mit ihren rund 60 Mitarbeitern als starken Partner in der TIMETOACT GROUP begrüßen zu können. Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit gehen wir nun den nächsten Schritt.

Blog 19.01.23

Wie löst man den IT-Fachkräftemangel in IT-Systemen?

Nam Hoang Dong und Joubin Rahimi diskutieren in der neuen insights!-Folge über die Anforderungen und Herausforderungen in der IT-Leitung. Einen besonderen Fokus legen die Digitalisierungsexperten auf den Fachkräftemangel sowie auf die Ablösung von Legacy-Systemen in Unternehmen. Mit welchen Mitteln diese Engpässe gelöst werden könnten, erfährst du in dieser insights!-Folge.

Kompetenz 17.01.23

IT-Modernisierung

Ob es um die Entwicklung unternehmensweiter Digitalisierungsstrategien, die agile Entwicklung qualitativ exzellenter Software oder die erfolgreiche, ganzheitliche Transformation in die Cloud geht – immer wenn Unternehmen ihre IT modernisieren wollen, ist die ARS Computer und Consulting der richtige Partner.

Blog

Frauenpower in der IT

Wir sind stolz, auch im IT-Bereich zahlreiche Kolleginnen an Bord zu haben! Im Interview verrät unsere IAG Beraterin Petra Bremer, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist und was sie daran begeistert.

Blog 06.03.25

Quereinstieg IT

Entdecke, warum sich ein Quereinstieg in die IT für Frauen & diverse Personen lohnt! Erfahre mehr über Chancen, Tipps & Erfolgsgeschichten für den Karrieresprung in die Tech-Branche. Jetzt lesen!

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

News 10.03.23

Die TIMETOACT GROUP ist klimaneutral

Gemeinsam mit ClimatePartner berechnete die Unternehmensgruppe ihre CO2-Emissionen – und glich sie nun mit der Förderung von Klimaschutzprojekten aus.

Unternehmen 20.02.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Headerbild IT Controlling
Service

IT-Controlling – Ermittlung und Verrechnung von IT-Kosten

Wir helfen die Abläufe im IT Controlling effizient und effektiv zu gestalten und geeignete Verfahren zur internen Verrechnung von IT-Kosten einzuführen.

IT Vendor Management Teaserbild
Service

IT Vendor Management: IT-Anbieter auswählen und managen

Wir helfen Ihnen, die passenden IT-Anbieter, -Dienstleistungen und -Produkte zu finden – und sie optimal zu managen, um den größten Nutzen zu erzielen

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Schulung

Webinar IT-Sicherheitskoordinator/in

Schulung

Webinar IT-Sicherheitskoordinator/in

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

Sep 21
Event 07.09.21

IT Jobtag 2021

TIMETOACT GROUP als attraktiver Arbeitsplatz für IT Berufe

Oct 06
Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!