Titelbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM

360° Grad
IAM-Assessment

Ganzheitliche Bewertung des Identity and Access Managements (IAM) - Ihr 360° Grad IAM-Check

Willkommen beim 360° Grad IAM-Assessment, einer umfassenden Evaluierung Ihrer Identitäts- und Zugriffsverwaltung. In einer zunehmend vernetzten Geschäftswelt ist ein effektives Identity and Access Management (IAM) entscheidend für die Sicherheit und Effizienz Ihres Unternehmens. Doch wie steht es um die Leistungsfähigkeit Ihres IAM-Systems? Ist Ihr IAM auf dem neuesten Stand? Wie werden IAM-Systeme überprüft? Diese und weitere Fragen wollen wir Ihnen beantworten.

Was ist ein IAM-Assessment?

Ein IAM-Assessment steht für Identity and Access Management-Assessment. Dabei handelt es sich um eine Bewertung oder Überprüfung der Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) einer Organisation. IAM bezieht sich auf die Praxis der Verwaltung und Kontrolle der Identitäten von Benutzern und deren Zugriffsrechten auf Systeme, Anwendungen und Daten.

Was muss ein IAM-System können?

Die Verwaltung von Identitäten ist entscheidend für die effiziente Organisation verschiedener Identitäten innerhalb eines Systems. Hierbei ermöglichen IAM-Systeme eine zentrale Kontrolle und Strukturierung. Ein essenzieller Aspekt ist die Zugriffssteuerung, bei der ein IAM-System die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und deren Zugriffsrechten ermöglichen sollte. Um über die IT hinaus sämtliche Unternehmensbereiche zu integrieren, bedarf es eines IAM-Systems, das durch Integrationen verschiedene Systeme miteinander verbindet. Die Automatisierung der Zugriffsverwaltung ist ein weiterer Vorteil von IAM-Systemen. Ohne ein solches System müsste ein Unternehmen Zugriffe manuell nachverfolgen, während ein IAM-System diesen Prozess automatisiert und somit effizienter gestaltet. Insbesondere im Zusammenhang mit der Authentifizierung und Autorisierung von Mitarbeitenden bietet IAM eine einheitliche, sichere und konsistente Lösung, vor allem in Verbindung mit HR-Software. Die nahtlose Integration mit verschiedenen Systemen ist ein charakteristisches Merkmal eines guten IAM-Systems, wobei Standards diese Integration erleichtern. Des Weiteren kann ein IAM-System, obwohl es nicht selbständig entscheidet, wer Zugriff auf welche Ressourcen hat, die Auswahl sinnvoller Rechte erleichtern.

Ziel eines 360° IAM-Assessments

Ein IAM-Assessment zielt darauf ab, den aktuellen Stand des IAM-Systems einer Organisation zu bewerten und mögliche Schwachstellen, Risiken oder Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken. Es beinhaltet in der Regel eine gründliche Prüfung der IAM-Prozesse, Richtlinien, Verfahren, Tools und Technologien, die in der Organisation verwendet werden. Während eines IAM-Checks können verschiedene Aspekte bewertet werden, wie beispielsweise die Effektivität der Identitätsverwaltung, die Genauigkeit und Aktualität der Benutzerinformationen, die Zugriffskontrollmechanismen, die Anwendungsintegration, die Überwachung und Auditierbarkeit von Zugriffen sowie die Sicherheit und Compliance im Zusammenhang mit IAM. Die Ergebnisse eines IAM-Assessments dienen als Grundlage für die Überprüfung oder Festlegung einer individuell auf jeden Kunden abgestimmten IAM-Strategie sowie der schrittweisen Entwicklung und Umsetzung von IT-Governance, Prozessen, Infrastruktur, Lösung und betrieblichen Themen bzw. Verbesserungsmaßnahmen in identifizierten dedizierten Themen sowie einer Erhöhung von IT-Sicherheit, Effizienz, Effektivität und Compliance eines Unternehmens.

Vorgehen bei einem 360 Grad IAM-Assessment

  • Basierend auf unserer über 20-jährigen Erfahrung identifizieren wir gemeinsam mit den wichtigsten Stakeholdern des Kunden die wichtigsten Eckpfeiler und Handlungsfelder einer IAM-Lösung, diskutieren die Optionen und legen gemeinsam die entsprechenden Prioritäten fest: 

    • Benutzerkreise und Identitätstypen
    • Zielsysteme und deren Readiness/Qualitätszustand in Bezug auf IAM
    • Geschäftsrollen
    • Integration eines allenfalls vorliegenden ITSM-Systems
    • Thematik der möglichen Mandantentrennung
    • Governance, Compliance und Reporting
    • IAM-Organisation
    • Single Sign-on (SSO) sowie Multifaktor Authentisierung (MFA)
    • Föderation
    • Privileged Access Management (PAM)
    • Workflow und Self-Service
  • Vertiefung und Detaillierung der gewonnen Erkenntnisse mittels Interviews, Analysen der Mengengerüste, der Datenqualität, der Organisation und der Prozesse. 

  • Abgleich der Befunde und Erkenntnisse mit den Best Practices. 

  • Ein Abschlussbericht dokumentiert die gefundenen Erkenntnisse mit den Best Practices. 

  • In einer Roadmap werden die Planungsschwerpunkte basierend auf den gemeinsam definierten Prioritäten hinsichtlich der notwendigen Schritte dargestellt. 

  • Ein Business Case zeigt die finanziellen Kosten hinsichtlich Kundenaufwendungen, Unterstützung durch einen externen Partner sowie Software-Lizenzkosten auf. 

In unserem Blogbeitrag zum 360 Grad Assessment gehen wir auf die Vorteile ein und zeigen, für welche Unternehmen sich ein Assessment anbietet. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Hinweise zur Auswahl der richtigen IAM-Tools.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten oder um einen Termin für das 360° Grad IAM-Assessment zu vereinbaren.

Hintergrundgrafik für Kompetenz Identity Governance and Administration

Nach Abschluss des Assessments erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit detaillierten Ergebnissen und Empfehlungen. Dieser Bericht ermöglicht es Ihnen, die Sicherheit und Effizienz Ihres IAM-Systems zu verbessern und Risiken zu minimieren.

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Offering 29.06.23

360° Degree IAM Assessment

Strengthen your IT security. Our 360° IAM assessment identifies vulnerabilities and provides optimization recommendations. Contact us now. ✅

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Blog 19.12.22

IAM-Projekt – 360 Grad Assessment

360° Assessment – wozu ein übergreifendes Assessment, wenn man «nur» ein IAM braucht? Unsere Fach-Expertin für IAM erläutert nun, wie wir in einem «360° Assessment» Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich ein IAM-Projekt zu etablieren. Mehr dazu in unserem Blog.

Übersicht

IAM Schulungen von IPG

Wissen ist der Schlüssel zur Sicherheit – mit unseren IAM-Schulungen bleiben Sie immer einen Schritt voraus.

Bild zur Newsmeldung: IPG eröffnet in Dresden eine IAM Manufaktur
News 24.01.20

IPG eröffnet in Dresden eine IAM Manufaktur

In der IAM Manufaktur soll die Implementierung von IAM-Lösungen weitestgehend industrialisiert werden.

Bild zur Newsmeldung:  Helmut Schmidt Universität - IAM Projekt
News 26.02.20

Helmut-Schmidt-Universität baut ihr IAM mit IPG weiter aus

Die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg steigert die Datensicherheit in der Benutzerverwaltung.

Offering 09.08.22

Experten-Workshops

catworkx ist als Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner spezialisiert auf kundenspezifische Experten-Workshops für Atlassian-Produkte.

Blog 03.03.22

Expert Talk mit iBusiness

DSGVO, das Ende des Privacy Shield und die Schrems-Urteile: Im europäischen Datenschutz tut sich derzeit eine Menge und die Regeln werden immer restriktiver. Was bedeutet das im Longterm-View für die digitale Wirtschaft? Mit welchen ECommerce- und Marketing-Tools können wir in Zukunft noch arbeiten? Und wird eine gelungene User Experience dann noch funktionieren? synaigy-CEO Joubin Rahimi gibt im Expert Talk Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Laptop mit vielen Grafiken
Leistung 30.05.22

Software Assessment

Mit dem Legacy Software Assessment den ist-Zustand Ihrer IBM i (AS400) Kernsysteme durchdringen.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Leistung 03.03.23

Security Assessment

Wir bieten Dir einen zweitägigen Workshop an, in dem wir gemeinsam Deine Cloud-Infrastruktur analysieren.

Offering 19.10.22

Smart Assessment

Mit Smart Assessment lassen Sie ihre bestehende IT-Umgebung bewerten, z.B. bei einem Wechsel des Deployments oder einem benötigten Upgrade.

Hoch skalierbar, niedrige Kosten
Leistung 23.09.20

VMware Assessment

Das kostenlose VMware Assessment lässt Teilnehmer:innen innerhalb kürzester Zeit auf Daten basierende Entscheidungen treffen.

Kompetenz 31.08.20

Beratung zur Integrationsarchitektur

Eine intelligente und praxisgerechte Integrationsarchitektur mit der passenden Integrationsplattform ist ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor. Mit der passenden Architektur und den richtigen Werkzeugen lassen sich Applikationen von Partnern kurzer Zeit anbinden.

Titelbild zum Expertenbericht IAM Legacy
Blog 13.12.21

IAM Legacy - Ist mein IAM noch zukunftsfähig?

Sollten Sie sich diese Frage stellen, hilft dieser Fachbericht mit Überlegungen und Denkanstössen zu entscheiden, ob ihre IAM Lösung eine Verjüngungskur benötigt oder ob ein Ersatz ebenfalls eine diskutierbare Möglichkeit darstellt.

Bild zum Expertenbericht Customer IAM
Blog 30.06.21

Customer IAM - die praktische Einordnung ins IAM

Wie sieht das CIAM von der konkret, praktischen Seiten aus? Was ist dabei zu berücksichtigen und vor welche Herausforderungen steht man dabei? Wir beleuchten das Thema basierend auf konkreten Erfahrungen.

Die Videokonferenzlösung von Google Workspace Meet
Service

Workspace Security Assessment

Zwei der häufigsten Themen bei Fragen zu Cloud Diensten im Allgemeinen und Google Workspace im Speziellen, sind Sicherheit und Datenschutz. Wir nehmen beide Themen sehr ernst!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Service

Cloud Infrastructure Assessment

Mit CLOUDPILOTS rasend schnell zu Ergebnissen in der Cloud. Trefft voll transparente und datenbasierte Entscheidungen, um Eure IT-Infrastruktur zu modernisieren.

Teaserbild Referenz IAM Kritikalität
Blog 07.03.23

Kritikalität im IAM

Jede Person im Unternehmen, mit Zugriff auf ein IT-System, stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar. Ein Leitfaden für die Bewertung und Handhabung von kritischen Zugriffen gibt es in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Übersicht

IAM Implementierung

Erfolgreiche IAM-Implementierung mit IPG: Sicher, effizient und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen

Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

Logo Oracle
Technologie Übersicht

Beratung rund um Oracle

Oracle gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Soft- und Hardwareprodukten.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!