Headerbild zum Expertenbericht IAM Schliesssysteme

Zutrittsberechtigungen zu Gebäuden und Räumen über ein IAM verwalten

Zutrittsberechtigungen zu Gebäuden und Räumen über ein IAM verwalten

Was haben Zutrittsberechtigungen zu Gebäuden und Räumen mit Identity & Access Management (IAM) zu tun? Viele Unternehme stehen bei der Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Zugriffsberechtigungen physisch wie auch logisch vor Herausforderungen. Denn auch die Prozesse für das Management von physischen Zutritten gehören zu einem ganzheitlichen IAM, sind doch Zutrittsberechtigungen zu Gebäuden und Räumen sind ebenso kritisch, wie die logischen Zugriffsberechtigungen auf Daten oder Applikationen.

Die Verschmelzung von logischem Zugriff und physikalischer Zutrittskontrolle

Heute werden die Prozesse für die Zutrittsteuerungen in der Regel durch separate Softwarelösungen unterstützt. Eine solche Software gehört zum Beispiel auch zum weit verbreiteten Schliesssystem von Kaba Exos. Mit einer Anbindung an das IAM System lassen sich die beiden «Welten» verbinden. Technisch ist dies mit einem modernen REST Webservice realisiert, welcher in Echtzeit die Daten austauscht. Die Verwaltung der Zutrittsberechtigungen erfolgt dabei auf verschiedenen Ebenen.

Folgende Anwendungen werden von Kaba Exos unterstützt:

  • Import/Export von Personen sowie deren Daten
  • Auslesen, Zuweisen und Entziehen ganzer Zutrittsprofile
  • Auslesen, Zuweisen und Entziehen einzelner Raumzonen oder Türgruppen
  • Zeitgesteuerte Sperrung/Entsperrung von Medien wie Karten oder Schlüsselanhänger
  • Antragswesen mit Freigabe-Workflow für obengenannte Anwendungsfälle

So funktioniert die logische Zugriffskontrolle über ein IAM

Um die physische, wie auch die logische Zugriffskontrolle über ein einheitliches IAM zu steuern, werden folgende Prozesse in Gang gesetzt:

  • Automatische Übermittlung von Neueintritten, Übertritten oder Austritten von Personen
  • Vergabe der Berechtigungen, automatisiert über die Geschäftsrollen oder per Antrag über einen Workflow
  • Zentrale Verwaltung der Medien und Propagierung der eindeutigen Mediennummer in weitere Systeme wie z.B. Follow-Me Printing
  • Regelmässige Rezertifizierung der Personen und Berechtigungen über deren Vorgesetzte oder über die Standort-/Türverantwortlichen
  • Nachvollziehbarkeit und Reporting über die Vergabe von Zutrittsberechtigungen
Grafik zum Expertenbericht IAM Schliesssysteme
Dieses Vorgehen erlaubt die physische Zutrittskontrolle wie auch die logische Zugriffskontrolle über einheitliche IAM.

Sprechen Sie uns an!

Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Integration von Schliesssystemen in Ihre IAM Lösung. 
Wir sind für Sie da!

Bild zum Blogbeitrag 20 Jahre IPG - IAM Experte im Wandel der Zeit
Blog 27.10.21

IAM im Wandel der Zeit.

Die IPG Group feiert 20 Jahre Firmenbestehen. Als Pionier für Identity & Access Management haben wir den Wandel des IAM nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Das Thema «IAM» mag wohl oberflächlich nicht geändert haben, inhaltlich hat sich aber viel gewandelt.

Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, welche ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit dem IAM Thema haben sie sich in einer Lernkurve entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

Blogbeitrag zu GARANCY IAM Suite Version 3
Blog 20.10.20

GARANCY IAM Suite – Das bietet Version 3

Die GARANCY IAM Suite ist für viele Professionals im Identity Access Management (IAM) das Tool der Wahl. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Neuerungen der dritten Version des Beta Systems Produkt.

Teaserbild Expertenbericht IAMcloud Journey von IPG
Blog 30.03.23

Der Weg in die Cloud: Optimierung Ihres IAM

Identity Management aus der Wolke - vom On-Prem IAM zum «Cloud IAM». Erfahren Sie, welche Best Practices für eine erfolgreiche Migration angewendet werden sollten und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.

Teaserbild zur Referenz IAM Education mit TWINT
Referenz 30.11.22

Governance-Schulung für TWINT

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien. Für Ausbau eines internen IAM-Kompetenzzentrums holte sich TWINT den IAM Experten IPG. Hier geht es zur ganzen Story.

Technologie Übersicht 07.07.20

NEXIS

NEXIS ist ein auf Identity und Access Management spezialisierter Softwarehersteller mit Sitz in Regensburg. Bestehende IAM-Lösungen können mit NEXIS Controle durch zusätzliche Analyse-, Simulations-, Modellierungs- und Kollaborationsfunktionen erweitert werden.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 04.05.20

W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines anwendungsübergreifenden Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren Identity- und Access-Management.

Rezept SM
News 08.03.23

Identitätsdiebstahl führt zu einem erhöhten Bluthochdruck

Das beste Hausmittel und Rezept dagegen ist eine wirkungsvolle Identity- und Access Management Strategie. 👨🏻‍⚕

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM, Fahnen von Enercity
Referenz 30.04.21

Enercity

Enercity stand vor der Herausforderung, ein historisch gewachsenes Identity and Access Management System abzulösen - die IPG machte es möglich!

Teaser KI IAM
Blog 21.03.22

Die schlaue Seite der Identity und Access Governance

Im Identity und Access Management beginnt die «Artificial Intelligence» Einzug zu halten. Als wertvolle Hilfe für Entscheider wird sie in diesem Bereich wohl bald nicht mehr wegzudenken sein.

Technologie Übersicht

Onegini

Onegini wurde 2011 gegründet und ist ein Unternehmen für omni-channel Customer Identity und Access Management Lösungen (CIAM) für die Banken-, Versicherungs- und Rentenbranche.

Partner

Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Blogbeitrag zur Referenz IAMcloud, Gebäude Lake
Referenz 21.04.21

IAM.cloud für clevere KMU - Ein Blog

LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen mit 80 Mitarbeitenden, stellt um auf IAM.cloud ­– das neue Identity- und Access Management aus der Cloud von IPG.

Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Partner 13.01.25

Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Bild AMAG
Blog 14.10.21

Projektbegleitung für ein wirksames Benutzermanagement

Die AMAG Automobil- und Motoren AG wünschte von der IPG eine Beurteilung des laufenden Projekts „Benutzermanagement“. Die Projektziele war es, eine neue Lösung für das Identity und Access Management sowie für Single Sign On einzuführen.

Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger
Referenz

Einführung eines Identity Management Systems (IDM)

Einführung eines Identity Management Systems (IDM) in einem Konzernbereich mit dem Schwerpunkt, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Zusätzlich sollte eine Datenbereinigung im Bereich Benutzer erfolgen, um auch eine Reduzierung der Lizenzkosten zu ermöglichen.

Titelbild zum Expertenbericht IAM Legacy
Blog 13.12.21

IAM Legacy - Ist mein IAM noch zukunftsfähig?

Sollten Sie sich diese Frage stellen, hilft dieser Fachbericht mit Überlegungen und Denkanstössen zu entscheiden, ob ihre IAM Lösung eine Verjüngungskur benötigt oder ob ein Ersatz ebenfalls eine diskutierbare Möglichkeit darstellt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!