GARANCY ist ein IAM Produkt mit vielfältigen Möglichkeiten

GARANCY – ein IAM- Produkt mit vielfältigen Möglichkeiten

Blogbeitrag
Grafik zum Blogbeitrag Garancy IAM Suite zur Lösung von Anforderungen an Flexibilität

Identity und Access Management, die zentrale Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten, ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor für die IT-Sicherheit moderner Unternehmen. Die GARANCY IAM Suite stellt Ihnen eine Lösung mit höchsten Anforderungen an Flexiblität zur Verfügung, um Datendiebstählen mit oftmals verheerenden Folgen vorzubeugen.

Das Produkt des Herstellers Beta Systems bietet eine Modul-Palette, mit der Sie alle Aufgaben im Bereich Identity Access Governance mühelos bewältigen können. Sie verfügt über die größte auf dem Markt erhältliche Auswahl von Out-of-the-Box Konnektoren und ist so bereits für viele Standard-Geschäftsvorfälle einsetzbar. Ihre wirklichen Stärken zeigt die GARANCY IAM Suite aber dort, wo ein Standard den Bedarf des Unternehmens nicht abdeckt. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogartikel!

U-Connect – Einfache Anbindung von Zielsystemen

Zielsysteme, die nicht durch die Standard-Konnektoren abgedeckt sind, weisen häufig eigene, manchmal ungewöhnliche Strukturen zur Abbildung von Berechtigungen auf. Hier bietet GARANCY einen generischen Konnektor, den sogenannten U-Connect, mit dem sich kundenspezifische Zielsysteme an das IAM-System anbinden lassen.

Der Konnektor birgt vielfältige Möglichkeiten durch programmatische Eingriffe die Datenstrukturen, die im Fokus von Nutzern und Berechtigungen stehen, adäquat auf der GARANCY-Datenstruktur abzubilden. 

Customizing – Individuelle Anpassungen...

...in der Datenverarbeitung

Durch vordefinierte Exits ist es möglich, sowohl für einen Standard- als auch für den generischen Konnektor, die Verarbeitung der Daten bei der Provisionierung wunschgemäß anzupassen – perfekt abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse!

...der graphischen Oberfläche

Ein weiterer Vorteil: Der IDM Client, die graphische Benutzerschnittstelle von GARANCY für die IDM Security Administratoren, kann bedarfsgerecht angepasst werden. Es ist möglich, ungenutzte Felder auszublenden, Daten auf verschiedene Panels aufzuteilen und sinnvolle Suchfelder in Navigationsfenstern zu ergänzen.

Process Center – Maßgeschneiderte Anpassungen von Workflows

Mit dem Process Center (PRC), einer Anwendung zum Entwerfen, Implementieren und Ausführen von Workflows, liefert Garancy eine Reihe der gängigen Standard-Workflows wie z.B. Joiner, Leaver und Entitlement. Auch hier bietet sich die Möglichkeit

  • die Arbeitsweise der vorhandenen Workflows anzupassen oder zu erweitern
  • eigene Workflows unter Verwendung der IDM-Daten zu entwickeln
  • die Web-Oberfläche dem Corporate Design des Unternehmens anzupassen

Die Vorteile der GARANCY IAM Suite in Kürze

Wir haben die Vorzüge von GARANCY IAM nochmal für Sie zusammengefasst:

  • Standard-Geschäftsvorfälle werden bedient
  • Standard-Zielsysteme können Out-of-the-Box angebunden werden
  • Spezialitäten sind jedoch nicht per se ausgeschlossen

Wenn Ihre IT-Landschaft besondere Applikationen beinhaltet, die Sie bisher davon abgehalten haben, eine zentrale IAM-Lösung zu suchen, dann lohnt es sich, GARANCY näher in Augenschein zu nehmen!

Eine Frage der Support- und Administrationskosten

Die Offenheit der GARANCY IAM Suite zu allen Seiten ermöglicht es schwierige Applikationen anzubinden und ungewöhnliche Arbeitsprozesse zu unterstützen. Allerdings ergeben sich aus den kundenspezifischen Anpassungen auch Nachteile: Diese benötigen in der Regel das Know-how erfahrener Entwickler; im Bereich der Konnektoren kommt Java zum Einsatz, im Bereich der Workflows PHP und Javascript.  Jeder angepasste Produktbestandteil muss im Zuge aller vom Produkthersteller angebotenen Updates erneut überprüft, getestet, gegebenenfalls auch optimiert werden. Möglicherweise ist also ein dauerhafter entwicklerseitiger Support sinnvoll.

Dem gegenüber steht eine sehr viel größere Automatisierung des IAG-Prozesses: Zielsysteme, deren Administration in der Regel manuell erfolgt, können in ein unternehmensweites Berechtigungsmanagement integriert werden. Entsprechend muss jeder Kunde individuell zwischen Kosten für Support und Kosten für die manuelle Administration verschiedener Systeme abwägen. 

Das war Sie – unsere Einführung zur GARANCY IAM Suite. Weitere wissenswerte Informationen rund ums Thema IAM gibt es in der entsprechenden Themenreihe auf unserem Weblog. Gerne stehen wir Ihnen auch beratend bei Ihrem nächsten IAM-Projekt zur Seite.

Blogbeitrag zu GARANCY IAM Suite Version 3
Blog 20.10.20

GARANCY IAM Suite – Das bietet Version 3

Die GARANCY IAM Suite ist für viele Professionals im Identity Access Management (IAM) das Tool der Wahl. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Neuerungen der dritten Version des Beta Systems Produkt.

Teaserbild IAM Prozess Expertenbericht
Blog 12.12.22

IAM-Prozesse – Betrachtungswinkel und Prozesssichtweisen

Die Einführung einer IAM-Lösung verändert Arbeitsabläufe. Die Erhebung und Modellierung der Prozesse sind entscheidend für Verständnis und Akzeptanz. Mehr dazu in unserem Blog!

Referenz 27.01.25

IAM-Transformation in der Praxis: SR Technics optimiert IT

IAM-Transformation in der Praxis. Wie SR Technics mit einer modernen IAM-Lösung Prozesse automatisiert, Compliance-Vorgaben erfüllt und Kosten senkt. Erfahren Sie mehr in der Success Story!

Bild zum Expertenbericht "Mehr Speed im IAM"
Blog 21.06.21

So bringen Sie mehr Speed in Ihr IAM-Projekt

Wenn vor einigen Jahren langwierige und komplexe Projekte noch eher der Standard waren, ist es heute möglich ein IAM System bereits nach kurzer Projektdauer im Einsatz zu haben.

Blogbeitrag, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln
Blog 22.12.20

Administrationstiefe von IAM-Systemen

In unseren IAM-Projekten haben wir regelmäßig mit Prüferinnen und Prüfern der internen Revision zu tun. Insbesondere während der ersten Projektschritte ereilen uns immer wieder die Fragen: Woran erkenne ich denn jetzt im IAM-System, ob Herr Meier auf das Share XYZ Zugriff hat? Was sind aktuell seine wirksamen Berechtigungen?

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

Partner

Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Partner 13.01.25

Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Teaser Success Story Raffeisen
Blog 14.10.21

Reporting für das Zugriffsmanagement

In der neuen Lösung für IAM soll für Raiffeisen Schweiz die zentrale Benutzerverwaltung so weit ausgebaut werden, dass jedem Mitarbeiter aufgezeigt werden kann, welche Berechtigungen er im Unternehmen hat.

Bild zur Newsmeldung: IPG eröffnet in Dresden eine IAM Manufaktur
News 24.01.20

IPG eröffnet in Dresden eine IAM Manufaktur

In der IAM Manufaktur soll die Implementierung von IAM-Lösungen weitestgehend industrialisiert werden.

Header zur Referenz Unia IAM Lösung
Referenz 30.09.20

Zentralisierung der Berechtigungsvergabe

Die IPG-Gruppe hat für die UNIA das IAM-System One Identity Manager implementiert, Active Directory und Exchange integriert und unterstützt weiterhin den Betrieb.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Unia
Referenz 30.09.20

UNIA

Die Einführung eines leistungsstarken IAM-Systems erlaubt es UNIA, organisatorische Abläufe zu zentralisieren und die Anforderungen an die Sicherheit und Compliance zu erfüllen.

Titelbild zum Expertenbericht IAM Legacy
Blog 13.12.21

IAM Legacy - Ist mein IAM noch zukunftsfähig?

Sollten Sie sich diese Frage stellen, hilft dieser Fachbericht mit Überlegungen und Denkanstössen zu entscheiden, ob ihre IAM Lösung eine Verjüngungskur benötigt oder ob ein Ersatz ebenfalls eine diskutierbare Möglichkeit darstellt.

Titelbild zur Referenz Spital Schwyz IAM Lösung
Referenz 02.11.20

Spital Schwyz

Das Spital Schwyz optimiert seine IT-Ressourcen durch ein IAM-System, das manuelle Erfassungs- und Mutationsprozesse in der Benutzerverwaltung automatisiert.

Teaserbild IPGCore
Offering 28.09.23

IPGCORE - die IAM Solution für IDABUS Identity Solution

IPGCORE Solution basiert auf IDABUS Identity Solution und bietet eine flexible, leistungsstarke IAM-Lösung. Das modulare System passt sich Ihren Anforderungen an – Schritt für Schritt zum IAM-Erfolg!

Übersicht

IAM Implementierung

Erfolgreiche IAM-Implementierung mit IPG: Sicher, effizient und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen

Bild zum Expertenbericht über IAM Lösungen mit IoT
Blog 30.06.21

Kann meine IAM Lösung auch Internet of Things?

Die Komplexität intelligenter Devices steigt. Es wird ein System zum Verwalten dieser technischen Identitäten, auch hinsichtlich des Berechtigungsmanagements, erforderlich. Dies kann durch IAM Lösungen erfolgen.

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Teaserbilg HSRM
Referenz 18.01.24

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!