Zentrale Steuerung von IT-Ausfällen: catworkx schafft eine Anbindung zwischen Jira und Statuspage

Customer Story

Ausfälle von IT-Systemen in Unternehmen sind nicht nur ärgerlich, sie verursachen auch Kosten und Mehrarbeit. Der von Atlassian entwickelte Service Statuspage sorgt für einen Überblick: Welche Systeme sind von einem Ausfall betroffen, wie schwerwiegend ist dieser Ausfall und wie ist der Status eines Ausfalls. Das Manko: IT-Administratoren müssen die jeweiligen Ausfälle in Statuspage händisch eintragen und pflegen. Hier schafft eine von catworkx entwickelte Erweiterung Abhilfe: Durch eine Anbindung von Jira Software zu Statuspage ist es möglich, Ausfälle direkt aus Jira heraus zu dokumentieren und zu steuern.

Das Projekt im Überblick

Die Branche

  • Finanzdienstleister

Die Anforderungen

  • Incidents sollen über Jira an Statuspage gemeldet werden

Die Lösung

  • Jira Software
  • Statuspage (Atlassian)
  • Entwicklung einer Trigger-Funktion aus Jira (catworkx)

Der Nutzen

  • Zentrale Steuerung der Incidents über Jira
  • Transparenz bei Incidents
  • Zuordnung der Incidents zu ihren jeweiligen Komponenten

Die Transparenz von IT-Anwendungen stärkt bei Kunden und Mitarbeitern das Vertrauen in Unternehmen. Genau dafür steht der Atlassian-Service Statuspage, mit dem mögliche Ausfälle (Incidents) von IT-Systemen nachvollziehbar sind. Ein deutschlandweit agierender Finanzdienstleister setzte schon länger für seine Kunden und Mitarbeiter Statuspage ein, um sie über aktuelle Ausfälle von IT-Systemen oder über Wartungsarbeiten zu informieren. Übersichtlich auf einer Seite kann jederzeit der Status zum Beispiel von Apps, dem Webshop oder der E-Mail-Server abgefragt werden. Zwar verfügt Statuspage über zahlreiche Schnittstellen zu Cloud-Anwendungen von Dritt-Anbietern, es gibt auch eine App, die Statuspage mit Jira Service Management (JSM) verbindet – aber eine Meldung aus Jira Software war bislang nicht möglich.

 
Anbindung zwischen Atlassian Jira und Statuspage - Beispiel zum Setzen einer Störungsmeldung

Genau das war die Anforderung des Finanzdienstleisters, der sich damit an catworkx wandte. Ziel war es, die als Vorgänge in Jira erfassten Incidents automatisiert als Meldung bei Statuspage zu generieren. Für das Monitoring seiner IT-Systeme verwendete der Finanzdienstleister bereits ein eigenes Jira-System. Die vom catworkx Development-Team entwickelte Lösung ermöglicht es nun, durch ein “Create Issue” in Jira ein “Incident” in Statuspage zu generieren. Dabei werden die vom Incident betroffenen Statuspage-Komponenten (z.B. Apps, Webshop oder E-Mail-Server) über eine “Multiselect-List” in Jira Software ausgewählt. Gepflegt wird diese Liste durch einen Jira-Administrator und enthält exakt die Komponentennamen, die auch den Komponenten in Statuspage entsprechen. Weiterhin wird in Jira über eine “Select List” ein Template ausgewählt – auch hier müssen die Template-Namen in Jira und Statuspage gleich sein. Über die Template-Auswahl wird ein Incident-Status (z.B. Operational, Totalausfall oder Teilausfall) gesetzt.

Kernanforderung

Entscheidende Anforderung war es, dass zu jedem Incident folgende Merkmale erfasst werden können: Wie ist der Impact, also die Auswirkung, des Ausfalls? Hier sind drei Abstufungen definiert: High, Medium oder Low. Weiterhin sollte angegeben werden, welche Komponenten betroffen sind und wie der Arbeitsstatus eines Incidents ist: “New”, “Investigating” oder “Resolved”.

Der Vorteil der von catworkx entwickelten Anbindung zwischen Jira Software und Statuspage liegt darin, dass die Meldungen über Ausfälle aller betroffenen IT-Systeme zentral von einem Jira-Administrator gesteuert werden können. Dies erspart mehrfache Anfragen von Mitarbeiten oder Kunden, denen eine Störung in den IT-Systemen auffällt. Zudem kann diese Lösung um weitere Funktionenergänzt werden. So ist es mit einer Weiterentwicklung zum Beispiel möglich, dass auch die Status-Veränderungen eines Incidents – zum Beispiel von “Investigating” zu “Resolved” – direkt in Jira gepflegt werden können. Somit ist die Steuerung der Bearbeitung von Incidents mittels Jira möglich. 

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.
 
Referenz

Der Weg zu mehr Transparenz in der IT mit Jira Software

Mehr Transparenz in der IT und bei externen Dienstleistern – vor dieser Herausforderung stand ein Finanzdienstleister mit rund 17.000 BeraterInnen im Einsatz. Gemeinsam mit catworkx wurde über einem Projektzeitraum von sechs Jahren Jira Software firmenübergreifend eingeführt und weiterentwickelt.

Logo Jira Service Management
Technologie

Jira Service Management von Atlassian

Ermöglichen Sie Developern, Operatorn sowie weiteren Teams verschiedener Abteilungen die Zusammenarbeit und verbessern Sie deren Reaktionsgeschwindigkeit im Service Management. Reagieren Sie so schnell auf Vorfälle, Anfragen sowie Änderungen und bieten Sie Ihren Kunden ein optimiertes Serviceerlebnis.

Icon Atlassian Opsgenie
Produkt 08.08.22

Opsgenie

Plattform für modernes Incident-Management

Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger, weltweit größter Ziegelproduzent, optimierte sein Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted. Mehr dazu in unserer Success Story.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

catworkx hat für die Umsetzung der DSGVO im eigenen Hause für einen kollaborativen Ansatz entschieden, der Datenschutz als lebenden Prozess begreift. Mit Jira und Confluence wurde ein Datenschutz-Management-System (DSMS) entwickelt, das die geforderten Dokumentationsstrukturen transparent abbildet.

Kompetenz

Correlate 2.0 - Komplexe IT-Infrastrukturen meistern

Die Überwachung umfangreicher Infrastrukturen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die spezialisierte und leistungsfähige Monitoring-Lösungen erfordert. Telekommunikationsanbieter und große Serviceprovider arbeiten meist mit sehr heterogenen IT-Landschaften und stehen vor der Herausforderung, die Qualität und Verfügbarkeit ihrer Dienste zu optimieren, Betriebskosten zu senken und die Einhaltung vertraglicher und regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten.

Referenz

Projektmanagement und Kollaboration mit Confluence und Jira

Der Auftrag der IT-Entwicklungsabteilung bei Austrian Standards im Jahr 2016 lautete, innerhalb von zwei Jahren den Umzug von rund 160 Applikationen und Systemen von einer relationalen Datenbank auf ein dezentrales System zu realisieren. catworkx hat den Kulturwandel im Unternehmen erfolgreich begleitet.

Referenz

Kostenreduzierung durch zentrale Verwaltung von Lizenzen

Mit Unterstützung der catworkx implementierte adesso daher das „Atlassian-as-a-Service“ (SaaS)-Modell, mit dem alle Lizenzen unter einem Lizenzschlüssel zusammengefasst und über die Zentral-IT verwaltet werden.

Referenz

Jira Software als Steuerungstool in der Creation-Produktion

Mit seinen TV-Programmen erreicht der Münchener Sender HSE24 über 44 Millionen Haushalte. Für das Auftragsmanagement und die transparente Steuerung der Creation-Produktion war der Omnichannel-Retailer auf der Suche nach einem Tool. Die Lösung von catworkx: Der Einsatz von Jira Software.

Icon Atlassian Jira Service Management
Produkt 08.08.22

Jira Service Management

Leistungsstarke und intuitive Service-Management-Lösung für IT- und Service-Teams

Referenz

Problem Management mit Jira Software von Atlassian

Der Optimierung von Problem Management im Service und Support hat sich catworkx bei einem weltweit agierenden Kunden in der Automatenbranche gewidmet. Hauptanforderung war die Automation von Prozessen, die mit Jira Software sowie den Apps „Score Rating for Jira” und „Copy & Sync” umgesetzt wurde.

ITSM (IT-Service Management) mit Atlassian Jira Service Management
Webinar on demand

ITSM mit Jira Service Management – Schneller geht’s nicht!

Jira Service Management (kurz: JSM) bietet viele Features. In unserem Webinar erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die umfangreichen Funktionen der leichtgängigen Atlassian-Lösung.

App 09.08.22

Teamworkx Matrix for Jira

Jira-Vorgänge in einer flexiblen Matrix darstellen – das gelingt mit der App „Teamworkx Matrix for Jira”. Risikomanagement, Business- / Produktstrategie oder ITIL Incident Management sind nur einige Beispiele, bei denen die App Entscheidungen unterstützt.

Webinar on demand

Jira Service Management im weltweiten 24/7-Support

Im Vortrag wird detailliert darauf eingegangen, wie mit Jira Service Management eine effektive Lösung für einen 24/7 Support aufgebaut werden kann und zwar mit Prozessen nah am Standard von Jira Service Management, einem Self-Service-Ansatz und smarten Erweiterungen – Stichwort „Rufbereitschaft“.

News 06.09.21

Teamworkx Issue Publisher for Jira für Cloud verfügbar

Der Teamworkx Issue Publisher for Jira goes Cloud und ist ab sofort auf dem Atlassian Marketplace erhältlich. Die App schließt eine Lücke in Bezug auf die Integration von Jira und Confluence und ermöglicht die Erstellung sowie die Aktualisierung von Confluence-Seiten aus Jira heraus.

IT Service Monitoring Lösungen für verbesserte Servicefähigkeit
Kompetenz

IT & Business Service Monitoring Lösungen

Mit IT Service Monitoring überwachen Sie einheitlich die IT-gestützten Services in Ihrem Unternehmen. Sie haben jederzeit den aktuellen Status der Services im Blick, erkennen im Falle von Störungen schnell die Ursache und bleiben so handlungsfähig.

App 09.08.22

Teamworkx OTRS Integration for Jira

Die App „Teamworkx OTRS Integration for Jira” ist ein Integrationsbaustein mit dem Vorgänge nicht nur automatisch von einem System ins andere transferiert werden können, sondern auch synchronisiert werden.

News 21.04.21

Neue Features für „Teamworkx Issue Picker for Jira" (Cloud)

Die von catworkx entwickelte Lösung „Teamworkx Issue Picker for Jira” ermöglicht die zielgerichtete Verlinkung zwischen zwei oder mehreren Jira-Vorgängen. Die App ist über den Atlassian Marketplace für alle Jira-Varianten und Deployment-Optionen verfügbar. In der Cloud-Version 1.1.1 sind jetzt zwei neue Features hinzugekommen, die die funktionelle Lücke zum Funktionsumfang der Server-App weiter schließt.

Portfolio catworkx - Atlassian Cloud
Leistung 02.09.22

catworkx Cloud-Portfolio

catworkx bietet ein umfangreiches Cloud-Portfolio an, mit dem Sie die Vorteile und Flexibilität einer Atlassian Cloud-Umgebung voll nutzen,

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!