Zentrale Steuerung von IT-Ausfällen: catworkx schafft eine Anbindung zwischen Jira und Statuspage

Customer Story

Ausfälle von IT-Systemen in Unternehmen sind nicht nur ärgerlich, sie verursachen auch Kosten und Mehrarbeit. Der von Atlassian entwickelte Service Statuspage sorgt für einen Überblick: Welche Systeme sind von einem Ausfall betroffen, wie schwerwiegend ist dieser Ausfall und wie ist der Status eines Ausfalls. Das Manko: IT-Administratoren müssen die jeweiligen Ausfälle in Statuspage händisch eintragen und pflegen. Hier schafft eine von catworkx entwickelte Erweiterung Abhilfe: Durch eine Anbindung von Jira Software zu Statuspage ist es möglich, Ausfälle direkt aus Jira heraus zu dokumentieren und zu steuern.

Das Projekt im Überblick

Die Branche

  • Finanzdienstleister

Die Anforderungen

  • Incidents sollen über Jira an Statuspage gemeldet werden

Die Lösung

  • Jira Software
  • Statuspage (Atlassian)
  • Entwicklung einer Trigger-Funktion aus Jira (catworkx)

Der Nutzen

  • Zentrale Steuerung der Incidents über Jira
  • Transparenz bei Incidents
  • Zuordnung der Incidents zu ihren jeweiligen Komponenten

Die Transparenz von IT-Anwendungen stärkt bei Kunden und Mitarbeitern das Vertrauen in Unternehmen. Genau dafür steht der Atlassian-Service Statuspage, mit dem mögliche Ausfälle (Incidents) von IT-Systemen nachvollziehbar sind. Ein deutschlandweit agierender Finanzdienstleister setzte schon länger für seine Kunden und Mitarbeiter Statuspage ein, um sie über aktuelle Ausfälle von IT-Systemen oder über Wartungsarbeiten zu informieren. Übersichtlich auf einer Seite kann jederzeit der Status zum Beispiel von Apps, dem Webshop oder der E-Mail-Server abgefragt werden. Zwar verfügt Statuspage über zahlreiche Schnittstellen zu Cloud-Anwendungen von Dritt-Anbietern, es gibt auch eine App, die Statuspage mit Jira Service Management (JSM) verbindet – aber eine Meldung aus Jira Software war bislang nicht möglich.

 
Anbindung zwischen Atlassian Jira und Statuspage - Beispiel zum Setzen einer Störungsmeldung

Genau das war die Anforderung des Finanzdienstleisters, der sich damit an catworkx wandte. Ziel war es, die als Vorgänge in Jira erfassten Incidents automatisiert als Meldung bei Statuspage zu generieren. Für das Monitoring seiner IT-Systeme verwendete der Finanzdienstleister bereits ein eigenes Jira-System. Die vom catworkx Development-Team entwickelte Lösung ermöglicht es nun, durch ein “Create Issue” in Jira ein “Incident” in Statuspage zu generieren. Dabei werden die vom Incident betroffenen Statuspage-Komponenten (z.B. Apps, Webshop oder E-Mail-Server) über eine “Multiselect-List” in Jira Software ausgewählt. Gepflegt wird diese Liste durch einen Jira-Administrator und enthält exakt die Komponentennamen, die auch den Komponenten in Statuspage entsprechen. Weiterhin wird in Jira über eine “Select List” ein Template ausgewählt – auch hier müssen die Template-Namen in Jira und Statuspage gleich sein. Über die Template-Auswahl wird ein Incident-Status (z.B. Operational, Totalausfall oder Teilausfall) gesetzt.

Kernanforderung

Entscheidende Anforderung war es, dass zu jedem Incident folgende Merkmale erfasst werden können: Wie ist der Impact, also die Auswirkung, des Ausfalls? Hier sind drei Abstufungen definiert: High, Medium oder Low. Weiterhin sollte angegeben werden, welche Komponenten betroffen sind und wie der Arbeitsstatus eines Incidents ist: “New”, “Investigating” oder “Resolved”.

Der Vorteil der von catworkx entwickelten Anbindung zwischen Jira Software und Statuspage liegt darin, dass die Meldungen über Ausfälle aller betroffenen IT-Systeme zentral von einem Jira-Administrator gesteuert werden können. Dies erspart mehrfache Anfragen von Mitarbeiten oder Kunden, denen eine Störung in den IT-Systemen auffällt. Zudem kann diese Lösung um weitere Funktionenergänzt werden. So ist es mit einer Weiterentwicklung zum Beispiel möglich, dass auch die Status-Veränderungen eines Incidents – zum Beispiel von “Investigating” zu “Resolved” – direkt in Jira gepflegt werden können. Somit ist die Steuerung der Bearbeitung von Incidents mittels Jira möglich. 

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.
 
Referenz

Miyu – die zentrale Sprachintelligenz

Unterstützung des Customer Service-Centers durch KI-gestützte Automatisierungsprozesse.

Referenz

Zentrales Servicemonitoring bei Vodafone

Seit über 15 Jahren pflegt TIMETOACT zu Vodafone eine IT-Partnerschaft, die ihresgleichen sucht.

Referenz

Der Weg zu mehr Transparenz in der IT mit Jira Software

Mehr Transparenz in der IT und bei externen Dienstleistern – vor dieser Herausforderung stand ein Finanzdienstleister mit rund 17.000 BeraterInnen im Einsatz. Gemeinsam mit catworkx wurde über einem Projektzeitraum von sechs Jahren Jira Software firmenübergreifend eingeführt und weiterentwickelt.

Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger, weltweit größter Ziegelproduzent, optimierte sein Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted. Mehr dazu in unserer Success Story.

Referenz

Kostenreduzierung durch zentrale Verwaltung von Lizenzen

Mit Unterstützung der catworkx implementierte adesso daher das „Atlassian-as-a-Service“ (SaaS)-Modell, mit dem alle Lizenzen unter einem Lizenzschlüssel zusammengefasst und über die Zentral-IT verwaltet werden.

Referenz

Zentrales Capacity Management bei Sunrise

Wissen, was kommt: TIMETOACT vereinfacht und zentralisiert das Netzwerk-Kapazitätsmanagement von Sunrise.

In die Google Cloud Workspace
Referenz

woom: Die zentrale Lösung für ihre Office-Produkte

Woom produziert Fahrräder, die auf Kinder zugeschnitten sind. Von ergonomischen Sitzmöglichkeiten, bis hin zu kleineren Bremsen, haben sie alles für ein schönes Erlebnis durchdacht.

Teaserbilg HSRM
Referenz 18.01.24

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Blog 19.01.23

Wie löst man den IT-Fachkräftemangel in IT-Systemen?

Nam Hoang Dong und Joubin Rahimi diskutieren in der neuen insights!-Folge über die Anforderungen und Herausforderungen in der IT-Leitung. Einen besonderen Fokus legen die Digitalisierungsexperten auf den Fachkräftemangel sowie auf die Ablösung von Legacy-Systemen in Unternehmen. Mit welchen Mitteln diese Engpässe gelöst werden könnten, erfährst du in dieser insights!-Folge.

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Kompetenz 17.01.23

IT-Modernisierung

Ob es um die Entwicklung unternehmensweiter Digitalisierungsstrategien, die agile Entwicklung qualitativ exzellenter Software oder die erfolgreiche, ganzheitliche Transformation in die Cloud geht – immer wenn Unternehmen ihre IT modernisieren wollen, ist die ARS Computer und Consulting der richtige Partner.

Blog

Frauenpower in der IT

Wir sind stolz, auch im IT-Bereich zahlreiche Kolleginnen an Bord zu haben! Im Interview verrät unsere IAG Beraterin Petra Bremer, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist und was sie daran begeistert.

Blog 06.03.25

Quereinstieg IT

Entdecke, warum sich ein Quereinstieg in die IT für Frauen & diverse Personen lohnt! Erfahre mehr über Chancen, Tipps & Erfolgsgeschichten für den Karrieresprung in die Tech-Branche. Jetzt lesen!

Headerbild IT Controlling
Service

IT-Controlling – Ermittlung und Verrechnung von IT-Kosten

Wir helfen die Abläufe im IT Controlling effizient und effektiv zu gestalten und geeignete Verfahren zur internen Verrechnung von IT-Kosten einzuführen.

Icon Atlassian Jira Align
Produkt 08.08.22

Jira Align

Bindeglied zwischen der Definition umfassender Geschäftsstrategien und der agilen technischen Umsetzung

Atlassian Jira Cloud
Produkt 02.09.22

Jira Cloud

Jira Cloud bietet Teams eine flexible und skalierbare Plattform für Projektmanagement und die Planung und Nachverfolgung von Aufgaben.

Icon Atlassian Jira Software
Produkt 09.08.22

Jira Software

Planung, Nachverfolgung und Releases von Software für agile Teams

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!