Zentral gesteuertes Projektportfolio-Management bei Wienerberger mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted

Success Story

Wienerberger ist ein international führender und weltweit tätiger Anbieter von Baustoff- und Infrastrukturlösungen. Das Unternehmen ist der größte Ziegelproduzent weltweit, Marktführer bei Tondachziegeln und Rohrsystemen in Europa sowie bei Betonpflastersteinen in Zentral-Osteuropa. Vor einer enormen Transformation stehend und geprägt von dem Ansatz „Shift from Projects to Products“, begann sich die IT ab 2019 neu zu orientieren.

Man wollte weg vom klassischen IT-Support und sich für die internen Business Units als kompetenter IT-Business-Partner aufstellen, der nicht nur Tickets abarbeitet, sondern Lösungen bereitstellt. Unter der Leitung von Manfred Heger, Head of IT Strategy, Innovation & Projects bei Wienerberger, wurde der Ansatz eines Produktentwicklungskonzepts mit der Unterstützung von catworkx verfolgt und umgesetzt.

Logo Wienerberger AG

Details im Überblick

Der Kunde

Wienerberger

www.wienerberger.com

Die Anforderungen

  • Zentrale Abbildung von Prozessen 
  • Dokumentation von Vorgangsstrukturen (für PPM & PO)

Die Lösung

  • Jira Software (Atlassian)
  • Teamworkx Cloud Hosted (catworkx)
  • Structure  und Structure Gantt (ALM Works)

Der Nutzen

  • Erhöhte Sichtbarkeit durch Abbildung aller Vorgangsstrukturen in Jira Software
  • Rascher Überblick durch hierarchische Gesamtdarstellung (Projektstrukturplan, Gantt Charts, Abhängigkeiten)
  • Verbesserte Kommunikationsgrundlage durch Reporting zu Fortschritt, Aufwänden und Kosten

Die Wienerberger Gruppe beschäftigt heute über 17.000 Mitarbeiter und verfügt über 201 Produktionsstandorte in 30 Ländern. Der Hauptsitz ist in Wien, Österreich. Vor 200 Jahren gegründet und auf einer starken industriellen Basis stehend, entwickelt Wienerberger seither hauseigene Produkte und Systemlösungen unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten konsequent weiter. Die Sicherstellung von einheitlichen Standards, aber auch die Steigerung der Produktivität und die Kostensenkung stehen dabei klar im Fokus des Unternehmens. Dazu gehört auch der Ansatz „Shift from Projects to Products“: Aufgabenstellungen und Projekte sollen in einer neuen Form der Zusammenarbeit “richtig” dargestellt, Transparenz geschaffen und Prozesse standardisiert und zentral abgebildet werden, letzteres insbesondere in Bezug auf den Gesamtzusammenhang zwischen Portfolio, Projekt und Product Owner.

Die Suche nach den richtigen Tools und der richtigen Betriebsumgebung

Benötigt wurde ein Tool, mit dem die Abbildung des Konzepts transparent möglich ist. Das Unternehmen arbeitete bereits mit Jira Software, zentral in kleinen Teams. Allerdings wurde das Tool bisher nur in der Softwareentwicklung eingesetzt. Das erschwerte die Koordination, die Planung und das Reporting. “Die Transformation kann nur funktionieren, wenn neben der Organisation und der Prozesse auch das richtige IT-System ausgewählt wird”, so Manfred Heger. Wienerberger entschied sich für die Realisierung des Projektes für den erweiterten Einsatz von Jira Software in Kombination mit Confluence.

“Die Lösung wurde bis ins Detail durchdiskutiert. Die Anforderungen waren hoch: Die Lösung sollte wie ein Cloud-System funktionieren, aber dennoch sehr flexibel sein. Ein On-Premises-Server kam nicht in Frage, da Wienerberger aufgrund von Ressourcenmangel keine Wartung der Server übernehmen konnte und wollte. Somit war die Auswahl zwischen einer Public Cloud und der Hybrid-Lösung von catworkx auf dem Tisch. Da wir am Anfang noch nicht gewusst hatten, was wir von dem Produkt erwarten, haben wir uns final für die Hybrid-Variante von catworkx entschieden: Der Teamworkx Cloud Hosted,” so Manfred Heger.

Das sagt unser Kunde:

Manfred Heger - Wienerberger

Wir haben uns für die Hybrid-Variante, der Teamworkx Cloud Hosted von catworkx entschieden, weil die Lösung wie ein Cloud-System funktioniert, aber dennoch sehr flexibel ist

Manfred Heger Wienerberger

Die Vorteile von Teamworkx Cloud Hosted

Die Teamworkx Cloud Hosted bietet On-Premises as a Service. Das bedeutet, die On-Premises-Installation wird von catworkx gehostet und betrieben (inkl. Support, Maintenance, etc.) und bietet dadurch den Nutzern die Flexibilität einer Cloud-Umgebung. „Mit dem Einsatz dieser Lösung konnten wir den TCO (Total Cost of Ownership) deutlich reduzieren – allein dadurch, dass der Betrieb und das Risiko ausgelagert werden konnten. Wir haben nun alles aus einer Hand, was die Operations und die Interaktion mit den Stakeholdern angeht”, so Heger.

Aufbau eines standardisierten Konzepts zur Planung, Abwicklung und Steuerung von Projekten

Nachdem die Entscheidung für den Aufbau eines zentralen Serviceangebots mit Jira Software, Confluence und der Teamworkx Cloud Hosted getroffen war, ging es direkt in die Projektumsetzung mit catworkx. Zuerst wurde der Aufbau eines standardisierten Konzepts zur Planung, Abwicklung und Steuerung von Projekten inkl. der Erstellung von standardisierten Taskstrukturen besprochen, von der Demand- über die Projektplanung, Projektkoordination (Work Package-Planung) bis hin zur Produktimplementierung anhand agiler Konfigurationen und Konventionen. catworkx übernahm die Betreuung (Hosting und Serviceverträge) mit Anbindung an das Active Directory (AD) via Azure AD und SAML-basiertes SSO.

Man begann mit der Aufsetzung des PPM-Prozesses für neue Ideen, Produkte und MVP’s (Minimum Viable Product). Danach fokussierte man sich auf die Abbildung des PO-Prozesses (Product Owner). Hier lag die Anforderung in dem Entschluss, alle Vorgangsstrukturen in Jira Software zu entwickeln. Agile Boards kamen für die unterschiedlichen Betrachtungsebenen („Flight Levels“) und Prozessabschnitte zur Planung, Koordination, Implementierung und Reporting zum Einsatz. Es stand auch eine hierarchische Gesamtdarstellung inkl. Gantt Charts auf dem “Wunsch”-Plan, denn man wollte über die Ebenen auch ein Reporting zu Fortschritt, Aufwände und Kosten realisieren.

Rollout

Der Rollout fand zunächst auf den Demand- und Projektplanungsebenen statt (Ebenen -> Projekt und Work Package-Planung), danach im Bereich Produktentwicklung (Ebenen -> Planung der Epics und Stories). Im Laufe des gesamten Prozesses wurden viele Daten eingepflegt; das Setup bis Ende 2019 durch Erweiterungen und Automatisierungen stetig optimiert: z.B. der Aufbau eines komplexen Regelsystems, um für eine Datenkonsistenz in Bezug auf Workflow-Status und Abhängigkeiten (alle vier Abhängigkeitstypen Finish-Start, FF, SF, SS wurden berücksichtigt) zwischen Vorgängen zu gewährleisten. Im Februar 2020 kam dann die systemtechnisch relevante Optimierung durch die Anbindung des Teamworkx-Systems an Wienerberger Azure AD (Active Directory) zur Benutzerverwaltung und SAML-basiertes SSO hinzu.

Fazit

Mnafred Heger: „Mittlerweile sind wir auf dem Weg, das Onboarding für 1.000 User in Jira und Confluence umzusetzen und ich kann sagen, dass wir mit der Zusammenarbeit mit dem „Teamworkx-Team“ sehr zufrieden sind."

Kontaktieren Sie uns!

Sie benötigen Informationen zur Einführung von agilen Methoden in Ihrem Unternehmen? Sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten Sie gern.

Das könnte Sie auch interessieren

Referenz

Agiles Arbeiten mit Scrum bei Wienerberger

Im Jahr 2019 startete Wienerberger mit der Einführung von Jira Software die Arbeit mit agilen Methoden. Mit Unterstützung von catworkx galt es anhand eines 4-Phasen-Plans, eine klare Definition der Anforderungen, mehr Transparenz und final eine Verbesserung der Qualität der Entwicklungen zu schaffen.

Teaserbild Deployment Teamworkx Cloud Hosted
Technologie 12.09.22

Teamworkx Cloud Hosted

Mit Teamworkx Cloud Hosted bietet catworkx eine Zukunft für Kunden, die weder auf Ihre bewährten On-Premises-Funktionalitäten verzichten möchten noch eine eigene Infrastruktur betreiben wollen.

Webinar on demand

„Atlassian Cloud“ und „Teamworkx Cloud Hosted“ on Stage

Anhand von drei typischen Atlassian-Anwendungsfällen geben Ihnen Andreas Krupp und Andreas Schiweck Einblick in den Funktionsumfang und das „Look and Feel“ der beiden Betriebsoptionen „Atlassian Cloud“ und „Teamworkx Cloud Hosted“ bzw. „Software as a Service“ und „On-Premises as a Service“.

Atlassian Jira & Atlassian Confluence Expert Talks von der catworkx Solution Week’21 - Review
News 29.11.21

Nachbericht: catworkx Solution Week’21

Vom 22. bis 25. November 2021 fand die erste virtuelle catworkx Solution Week'21 statt und bot den Teilnehmer:innen acht Expert Talks rund um Jira, Confluence & Co, inklusive Best Practices, Blueprints und Live-Demos. An den vier aufeinanderfolgenden Thementagen wurden die Schwerpunkte Cloud, Service-Management, Compliance und skalierte Agilität behandelt.

Monthly Update

Monthly Update Okt. 2021

Erleben Sie während der catworkx Solution Week’21 - die vom 22. bis 25. November 2021 stattfinden wird - vier offene Thementage mit spannenden Expert Talks, inklusive Best Practices und Blueprints zu den Schwerpunkten: Cloud Solutions, Service-Management, Compliance und skalierte Agilität im Unternehmen. Sie sind herzlich eingeladen!

Webinar on demand

Einfach. Sicher. Selbstbestimmt – Jira in der Hybrid Cloud!

Erfahren Sie in unserem Webinar on demand, welche Vorteile Teamworkx Cloud Hosted bietet und wie ein Wechsel unkompliziert und ohne großen Migrationsaufwand möglich ist.

Agile Transformation
Kompetenz 20.07.22

Agile Transformation

Teamübergreifende Planung und Strategie durch skalierte Agilität mit Atlassian-Tools - Ihr Einstieg ins erfolgreiche Skalieren agiler Teams.

Migration zum Cloud Competence Center
Leistung 02.09.22

Atlassian Cloud Migration

catworkx unterstützt Sie in allen Belangen bei der Atlassian Cloud Migration oder der Einführung der passenden Cloud-Lösung.

Produkt

Atlassian-Produkte & catworkx-Apps

Atlassian-Produkte (z.B Jira & Confluence) unterstützen Teams optimal bei der Zusammenarbeit. Ergänzend dazu bieten unsere hauseigenen Apps spezifische Funktionalitäten oder Integrationen.

Technologie

Atlassian Deployment-Optionen

Cloud, Data Center, Hybrid - Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Betriebsart für Ihre Atlassian-Applikationen.

Technologie

Atlassian Deployment options

Cloud, Data Center or Teamworkx Cloud Hosted?

Referenz

Kostenreduzierung durch zentrale Verwaltung von Lizenzen

Mit Unterstützung der catworkx implementierte adesso daher das „Atlassian-as-a-Service“ (SaaS)-Modell, mit dem alle Lizenzen unter einem Lizenzschlüssel zusammengefasst und über die Zentral-IT verwaltet werden.

Offering 08.08.22

Atlassian Enterprise License Agreement (ELA)

Das speziell für Großunternehmen und Konzerne entwickelte ELA umfasst alle Atlassian-Produkte.

Referenz 27.01.25

IAM-Transformation in der Praxis: SR Technics optimiert IT

IAM-Transformation in der Praxis. Wie SR Technics mit einer modernen IAM-Lösung Prozesse automatisiert, Compliance-Vorgaben erfüllt und Kosten senkt. Erfahren Sie mehr in der Success Story!

Referenz

Zentrale Steuerung von IT-Ausfällen mit Jira und Statuspage

Statuspage sorgt für einen guten Überblick bei IT-Ausfällen, diese müssen aber teilweise händisch eingepflegt werden. Hier schafft eine von catworkx entwickelte Anbindung von Jira Software zu Statuspage Abhilfe, die es ermöglicht, Ausfälle direkt aus Jira heraus zu dokumentieren und zu steuern.

App 09.08.22

Teamworkx Matrix for Jira

Jira-Vorgänge in einer flexiblen Matrix darstellen – das gelingt mit der App „Teamworkx Matrix for Jira”. Risikomanagement, Business- / Produktstrategie oder ITIL Incident Management sind nur einige Beispiele, bei denen die App Entscheidungen unterstützt.

News 21.04.21

Neue Features für „Teamworkx Issue Picker for Jira" (Cloud)

Die von catworkx entwickelte Lösung „Teamworkx Issue Picker for Jira” ermöglicht die zielgerichtete Verlinkung zwischen zwei oder mehreren Jira-Vorgängen. Die App ist über den Atlassian Marketplace für alle Jira-Varianten und Deployment-Optionen verfügbar. In der Cloud-Version 1.1.1 sind jetzt zwei neue Features hinzugekommen, die die funktionelle Lücke zum Funktionsumfang der Server-App weiter schließt.

News 06.09.21

Teamworkx Issue Publisher for Jira für Cloud verfügbar

Der Teamworkx Issue Publisher for Jira goes Cloud und ist ab sofort auf dem Atlassian Marketplace erhältlich. Die App schließt eine Lücke in Bezug auf die Integration von Jira und Confluence und ermöglicht die Erstellung sowie die Aktualisierung von Confluence-Seiten aus Jira heraus.

Atlassian Data Center Competence Center - Expertise & Untertützung durch catworkx für Ihre Atlassian-Infrastruktur
Kompetenz 27.10.22

Data Center Competence Center

Umfassende Atlassian Data Center-Expertise, seit dem Launch 2014: catworkx unterstützt Sie bei alle Belangen Ihrer Atlassian-Infrastruktur.

App

Teamworkx Apps

Teamworkx Apps von catworkx unterstützen Kunden aktiv in den Bereichen Business Management, Automation und Administration.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!