Die TOPMOTIVE Gruppe besteht aus Europas führenden Unternehmen im Bereich Katalog- und Informationssysteme sowie Services im Automotive Independent Aftermarket (IAM). Das Unternehmen bietet Ersatzteilhändlern, Teileherstellern und Werkstätten ein abgestimmtes Portfolio für die Segmente Pkw, Lkw und Motorrad. Mit dem Hauptsitz in Bargteheide ist das Unternehmen an insgesamt neun Standorten in fünf Ländern vertreten. Die Mitarbeiterzahl ist in den letzten fünf Jahren von 78 auf 250 Personen gewachsen.

Um diese Entwicklung technisch solide aufzustellen, galt es für Karsten Weigel, verantwortlicher Enterprise Application Manager bei der DVSE, Synergien zwischen den Bereichen zu schaffen und so bestehende Silos aufzulösen: „Vertriebsrelevante Informationen über Leads (potenzielle Kunden), Kunden und Partner einfach in einem System erstellen, pflegen und anzeigen“, war seine Vision. Mithilfe von catworkx setzte er dieses Ziel erfolgreich um.

Logo TOPMOTIVE Gruppe

Details im Überblick

Der Kunde

DVSE GmbH (TOPMOTIVE-Gruppe)

www.topmotive.eu

Die Anforderungen

  • Transparente Dokumentation und Messbarkeit von Aktivitäten
  • Fest definierte Strukturen und Templates für einen nahtlosen Übergang zwischen den Bereichen
  • Skalierbarkeit durch starkes Unternehmenswachstum

Die Lösung

Jira:

  • Teamworkx Issue Publisher (catworkx)
  • Teamworkx Issue Picker (catworkx)
  • DnD Postfunctions (Acid Oranges)
  • Exocet (Elements)
  • JiraWorkflow Toolbox (Decadis AG)
  • Scriptrunner (Adaptavist)
  • Jira Automation Plugin (Mohami)
  • Dynamic Forms (Deviniti)

Confluence:

  • Teamworkx Issue Publisher (catworkx)
  • Table Filter and Charts (StiltSoft)
  • RefinedTheme (Refined)

Der Nutzen

  • Gesteigerte Effizienz durch einheitliche Strukturen in allen Bereichen
  • Synergie-Effekte zwischen allen Abteilungen
  • Umsatzsteigerung durch Cross-Selling Aktivitäten
  • Kürzere Einarbeitungszeiten von neuen Kollegen

Kollaborative Software stützt Cross-Selling-Ansatz

Bereits 2014 fiel die Entscheidung, ein übergreifendes CRM im Unternehmen einzuführen. Die TOPMOTIVE Gruppe setzte unterschiedliche Systeme in den verschiedenen Abteilungen ein, was fehlende Synergien, schlechte Dokumentation von Kundendaten und lange Einarbeitungszeiten für neue Kollegen zur Folge hatte. „Meine Mission war es, einen umfassenden, transparenten, effizienten und benutzerfreundlichen Rahmen zu schaffen, um darüber auch Cross-Selling zu betreiben und so höhere Absatzmöglichkeiten zu identifizieren“, sagt Weigel. Er recherchierte und verglich unterschiedliche Anbieter von kollaborativer Software. Nach einigen Tests war für ihn klar, dass die Atlassian-Software Jira durch die integrierten Funktionalitäten und dem Kosten-Nutzen-Verhältnis das überzeugendste Produkt für sein Vorhaben ist. Für dieses wegweisende Ziel suchte er einen Partner mit spezialisierter und langjähriger Erfahrung und entschied sich für den Atlassian Platinum-Partner catworkx. „Die Kompetenz ist sehr hoch und der Umgang miteinander ist offen und ehrlich. Ich hatte von Anfang an ein sehr gutes Gefühl bei der Zusammenarbeit“, so Karsten Weigel.

Einheitliches System für alle Bereiche

TOPMOTIVE wächst schnell und somit auch der Kundenstamm samt Daten. Dass es keine standardisierten und klar definierten Prozesse gab, hat in vielen Bereichen zu zunehmend langen Einarbeitungszeiten geführt. Jede Abteilung hat für sich gearbeitet. „Wir mussten die vorhandenen Insellösungen auflösen und ein einheitliches System zur Pflege der Kundendaten schaffen“, erklärt Karsten Weigel. Hierzu gehörte es auch, das Mindset der Mitarbeiter zu verändern. „Die größte Herausforderung im Projekt war es, die Zufriedenheit aller Kollegen sicherzustellen“, so Weigel. Die Schulungen hierfür gab Weigel zunächst selbst, fortlaufend wurden Tutorials für den wachsenden Mitarbeiterstamm entwickelt. Mithilfe von Jira war es nun Aufgabe aller, eine zuverlässige Datenpflege sicherzustellen und so die Lücken in der Dokumentation zu schließen. Die internen Prozesse im Projektmanagement, Sales oder auch der Entwicklung mussten analysiert und neu definiert werden. Ein Berechtigungssystem für interne Daten wurde entwickelt und innerhalb der Atlassian-Tools integriert.

Mithilfe der App „Dynamic Fields“ wurden ausfüllbare Felder in Abhängigkeit zueinander gesetzt und somit die Anwenderfreundlichkeit erhöht. Alle Daten wurden in Jira durch Issues abgebildet – Leads, Kunden und auch Partner. Die zugehörigen Informationen wurden dank der App „Exocet“ mit weiteren Tickets verknüpft, sodass Kontaktdaten, Zugänge zu Demos, Events, Kommunikation oder auch Verträge strukturiert zugeordnet und automatisiert abgebildet werden. Alles liegt an einem Ort. Konsequenterweise folgte die Integration von Confluence als zentrales Firmen-Wiki und der Aufbau eines firmenweiten, einheitlichen CRM. Nach und nach wurden auch andere Unternehmensbereiche, wie der Einkauf oder Human Resources, ins System eingegliedert.

Das sagt unser Kunde:

Karsten Weigel

Die Kompetenz vom catworkx-Team ist sehr hoch und der Umgang miteinander ist offen und ehrlich. Ich hatte von Anfang an ein sehr gutes Gefühl bei der Zusammenarbeit.

Karsten Weigel TOPMOTIVE

Standardisierte Prozesse für eine höhere Effizienz

Die Zielsetzung, einen umfassenden Kundenlebenszyklus zu schaffen, der nicht nur einen verbesserten Service, sondern auch Trackingmöglichkeiten und Cross-Selling-Effekte ermöglicht, wurde erreicht. Über die Standardisierung von Strukturen konnte ein nahtloser Übergang zwischen den einzelnen Bereichen geschaffen werden. „Unsere Kommunikation hat sich komplett geändert: Informationen sind viel leichter zugänglich“, resümiert Karsten Weigel. Im Rahmen der Implementierung von Jira in die unterschiedlichen Abteilungen wurden gleichzeitig die Prozesse der einzelnen Teams überarbeitet, standardisiert und so vereinfacht. Die Zahlen sind nun transparent: Es besteht durch die Umstellungen nun ein professionelles Reporting der Unternehmensaktivitäten.

Zukunftsausblick

Der gesamte Sales-Prozess wird inzwischen in Jira und Confluence abgebildet und erfasst – etwa in einem halben Jahr wird es eine erneute Prüfung geben und weitere Optimierungen aus den Learnings der vergangenen Monate stattfinden. Die TOPMOTIVE Gruppe wächst weiter und so entstehen fortlaufend neue Ideen: Das Unternehmen produziert inzwischen Videoseminare und Tutorials, die via Confluence zugänglich gemacht werden. So gelingt es, die unterschiedlichen Standorte auch zukünftig auf einen einheitlichen Wissensstand zu bringen.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.
 

Das könnte Sie auch interessieren

Lösung

eggheads PIM-Suite

eggheads ist einer der führenden Anbieter von Standardsoftware im Bereich Product Information Management und bietet mit der eggheads PIM-Suite ein PIM-System für Händler, Hersteller und Industrie. Wir beraten und unterstützen dich beim Einsatz.

Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

Catworkx setzte bei der DSGVO-Umsetzung auf einen kollaborativen Ansatz mit Jira & Confluence als lebendigem DSMS, der transparente Dokumentationsstrukturen schafft

Technologie Übersicht 03.08.21

Red Hat

Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen, folgt einem community-basierten Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen.

Referenz

Confluence und Jira Service Management im Einsatz an der JKU

An der JKU Linz studieren 21.000 Menschen in über 60 Fächern. 2018 entstand nach dem Motto „Hilf KundInnen, sich selbst zu helfen“ ein Serviceportal mit Jira Service Management und Confluence

Timetoact Group erwirbt Atlassian Platinum Solution Partner brainbits
News 22.06.23

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner brainbits

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit der Kölner brainbits einen ausgewiesenen...

Kompetenz

Digitalisierung und Optimierung in der Fertigungsindustrie

Die TIMETOACT GROUP ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Fertigungsindustrie. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden innovative Technologien und Dienstleistungen anzubieten, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Referenz

Inventarmanagement mit Jira und Confluence von Atlassian

Der catworkx-Ansatz für Lifecycle-Management von IT-Inventar: Der Lebenszyklus des Inventars wird hierbei als spezifischer Jira-Workflow modelliert sowie verschiedene Inventarkategorien als Vorgangstypen abgebildet und verwaltet. Für die Dokumentation bietet sich Confluence perfekt an.

Referenz

Projektmanagement und Kollaboration mit Confluence und Jira

2016 erhielt die IT von Austrian Standards den Auftrag, 160 Systeme in zwei Jahren auf ein dezentrales System umzustellen. catworkx begleitete den erfolgreichen Wandel in der Unternehmenskultur.

Monthly Update

Monthly Update Mai 2022

Aufregende Wochen liegen hinter uns – nun ist es amtlich: catworkx wird Teil der TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

News 26.04.22

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erwirbt den Atlassian Platinum Solution Partner catworkx mit Firmensitzen in Hamburg, Wien und Winterthur. Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum.

Übersicht

Jira and Confluence Together (Cloud)

In dem Training „Jira and Confluence Together (Cloud)“ lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Jira und Confluence über Applikationsgrenzen hinweg zur Verwaltung ihrer Team-Projekte nutzen können.

Webinar on demand

Datenschutz geht alle an – ein Ansatz mit Jira & Confluence

In dem Vortrag wird Ihnen die catworkx-Lösung für DSGVO vorgestellt. Sie ist flexibel einsetzbar für Atlassian Cloud sowie On-Premises-Installationen.

News 11.01.22

Neue Atlassian-Kurse zu Jira und Confluence

Stärken Sie Ihre Zusammenarbeit durch unsere Atlassian Jira und Confluence Kurse. Lernen Sie, wie Sie mit Jira für Transparenz im Projektmanagement sorgen und mit Confluence den Know-How-Transfer in Ihrer Organisation managen.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen. Die TIMETOACT GROUP gehört in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den größten HCL Software Services Anbietern.

Rechner mit Programmiercode
Wissen

Einführung in BRMS am Beispiel IBM ILOG

Heutzutage ist es Unternehmen aufgrund des hohen Wettbewerbsdruckes essenziell, schnell auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren zu können. An dieser Stelle setzt ein Business Rule Management System an. Ein führender Anbieter von Business Rules Management Systemen (BRMS) ist ILOG. Mit der Übernahme von ILOG durch IBM.

Icon Atlassian Jira Service Management
Produkt 08.08.22

Jira Service Management

Leistungsstarke und intuitive Service-Management-Lösung für IT- und Service-Teams

News 20.01.25

beBOLD wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Hamburg, 20. Januar 2025 – Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit beBOLD eine unabhängige Beratungsboutique für Cloud-Transformationsprojekte. Die beiden Gründer und Geschäftsführer der beBOLD leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die weitere Integration in die TIMETOACT GROUP.

Icon Atlassian Confluence
Produkt 08.08.22

Confluence

Wiki-Applikation für Kommunikation, Dokumentation und Wissensaustausch im Team

Übersicht

Jira and Confluence Together (Data Center)

In dem Training „Jira and Confluence Together (Data Center)“ lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Jira und Confluence über Applikationsgrenzen hinweg zur Verwaltung ihrer Team-Projekte nutzen können.

News 02.07.24

Neu im catworkx Portfolio: Jira- und Confluence-Trainings

Als erfahrener Atlassian-Trainingspartner bieten wir neuerdings catworkx-eigene Schulungen für Jira und Confluence an. Die neuen Trainings sind speziell darauf ausgerichtet, die Lücken im Atlassian-Portfolio zu schließen und sich nahtlos in bestehende Lernpfade zu integrieren.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!