Integrated Project and User Portal (IPUP): Transparente und flexible Verwaltung von Projekten und Usern in großen Umgebungen

Entwicklungsabteilungen in großen Unternehmen führen oft ein Eigenleben in Hinsicht auf die Software, die sie für ihr Application Lifecycle Management (ALM) einsetzen. Das birgt Gefahren: Gerade in diesen Abteilungen, in denen es häufig um sensible Daten geht, sollten Transparenz und Nachvollziehbarkeit eigentlich oberstes Gebot sein. Verantwortliche müssen in der Lage sein, jederzeit zu überprüfen, welche Benutzer mit welchen Tools an welchen Projekten arbeiten. Vor dieser Herausforderung stand auch ein weltweit tätiger Hersteller von Automobilzubehör. Der langjährige Atlassian-Partner catworkx entwickelte für dieses Unternehmen ein Tool, mit dem Projekte nebst Zuordnung ihrer beteiligten Benutzer weitgehend automatisiert eingerichtet (provisioniert) werden: das Integrated Project and User Portal (IPUP).

Das Projekt im Überblick

Die Branche

  • Automobilzulieferer

Die Anforderungen

  • Zentrale, konzernübergreifende User- und Projektverwaltung für die Entwicklungsabteilungen
  • Transparenz der eingesetzten ALM-Tools in den jeweiligen Projekten mit den jeweiligen Benutzern
  • Verringerung der Durchlaufzeiten für Benutzer beim On-/Off-Boarding bei Projekten und Teams
  • Automatisierung von Projekten, die mit Atlassian-Tools bearbeitet werden

Die Lösung

  • Jira Core (Atlassian)
  • Jira Service Desk (Atlassian)
  • Insight Asset Management (Atlassian)
  • Integrated Project and User Portal (IPUP) (catworkx)

Der Nutzen

  • Zentrale Steuerung der Benutzerrechte für die verwendeten ALM-Tools in den jeweiligen Projekten sorgt für Übersichtlichkeit
  • Hohe Operabilität in hybriden IT-Umgebungen
  • Schnellere Durchlaufzeiten im Provisionierungsprozess
  • Grundlage für ein universelles Change-Management-Tool, mit dem ALM-Umgebungen transparent gewartet werden können
  • Erweiterbarkeit auf andere Geschäftsbereiche

Während Standardsoftware, wie zum Beispiel gängige MS Office-Programme oder SAP, in großen Unternehmen und Konzernen häufig zentral verwaltet wird, liegt die Hoheit über Software, die in den Entwicklungsabteilungen zum Einsatz kommt, oft bei den jeweiligen Abteilungen selbst. So wird etwa die Installation und Pflege von Atlassian-Tools wie Jira, Confluence oder Bitbucket von den Entwicklern in Eigenverantwortung durchgeführt. Bei Konzernen, die über mehrere Hundert Entwicklungsabteilungen in ihren unterschiedlichen Geschäftseinheiten verfügen, führt dies zwangsläufig zu einer hohen Intransparenz. Nur mühselig und zeitaufwendig ist nachvollziehbar, in welcher Abteilung welche Software für das Application Lifecycle Management (ALM) eingesetzt wird und welche Benutzer für welches Projekt mit welchen Berechtigungen arbeiten.

Risikofaktor Intransparenz

Fehlende Transparenz in den Entwicklungsabteilungen ist zudem risikoreich. Denn hier wird häufig mit sensiblen und kritischen Daten gearbeitet – Daten, die zum Beispiel dem Betriebsgeheimnis unterliegen. Transparenz und Rückverfolgung von Berechtigungen für Projekte, Software und Benutzer sind hier essenziell. Ein weltweit tätiger Hersteller von Automobilzubehör stand genau vor dieser Herausforderung.

Für die zentrale Wartung der ALM-Tools beauftragte das Unternehmen den langjährigen Atlassian-Partner catworkx mit der Erweiterung einer Jira Service Desk-Installation, mit der die Benutzerrechte und -zuordnungen sowie die jeweiligen Tools und Projekte an einer Stelle gebündelt gemanaged werden können. Anforderung war es, sowohl eine Transparenz der Benutzerrechte und Tools zu schaffen als auch neue Projekte zu initialisieren und die Durchlaufzeiten beim On-/Off-Boarding von Benutzern zu verringern.

Risikofaktor Intransparenz - Integrated Project and User Portal (IPUP) als Lösung

Für die Lösung dieser komplexen und umfänglichen Anforderungen entwickelte catworkx das Integrated Project and User Portal (IPUP). Dieses Portal besteht aus einem Jira Service Desk mit einer integrierten Configuration Management Database (CMDB), für die die App “Insight Asset Management for Jira” (vorm. Riada, jetzt Atlassian) zum Einsatz kommt. In ihr werden die Objekte, die durch die Änderungsanforderungen betroffen sind, abgebildet und hinterlegt. Als Objekte versteht man hier die zu verwaltenden Projekte in ihren jeweiligen Geschäftseinheiten, die in den jeweiligen Projekten eingesetzt werden und die jeweiligen Benutzer mit denen ihnen zugeordneten Rollen. Die komplexen Relationen der einzelnen Objekte – Geschäftseinheit, Projekte, Benutzer und Tools – und ihre möglichen Veränderungen werden hier Anfragen, die über das Jira Service Desk gestellt werden können, sind zum Beispiel das Hinzufügen oder das Entfernen eines Benutzers sein oder das Anlegen eines Projektes.

Der besondere Clou: Bei den im Unternehmen eingesetzten Atlassian-Anwendungen ermöglicht es IPUP, automatisiert einen Workflow zu starten. Wird zum Beispiel ein neuer Benutzer angelegt, so wird er automatisiert zu den seiner Rolle entsprechenden Projekten und Berechtigungen zugeordnet. Eine manuelle Zuordnung entfällt – was Zeit spart und Fehler vermindert. Auch die Provisionierung von neuen Projekten ist durch die Anforderung über das erweiterte Jira Service Desk möglich. Bereits konfektionierte ALM-Tools können so schnell und einfach bereitgestellt werden – zugeschnitten auf die Ansprüche der jeweiligen Abteilung.

Integrated Project and User Portal (IPUP) Service Desk

Transparente und zeitsparende Verwaltung von ALM-Umgebungen

Eine weitere Schwierigkeit bestand in der hybriden IT-Umgebung. Das Unternehmen setzt über 20 unterschiedliche Software-Tools unterschiedlicher Hersteller ein. Um hier eine Provisionierung von Objekten in Fremdsysteme zu ermöglichen, entwickelte catworkx eine Standard-Schnittstelle. Fremdentwickler können sich hier mit denen von ihnen entwickelten Adaptern andocken. Dort, wo diese Adapter momentan noch nicht vorhanden sind, müssen die Provisionierungsanfragen manuell durch die Administratoren erbracht werden.

 

Die als Pilotprojekt für eine Geschäftseinheit des Unternehmens gestartete Entwicklung des Integrated Project and User Portals (IPUP) legt den Grundstein für ein umfängliches Change-Management-Tool, bei dem mit einem Jira Service Management in Kombination mit der App “Insight Asset Management for Jira” eine transparente und zeitsparende Verwaltung von ALM-Umgebungen ermöglicht wird. IPUP bietet den verantwortlichen Administratoren einen vollständigen Überblick über alle eingesetzten Tools bei den jeweiligen Projekten mit den dazugehörigen Benutzern. Jederzeit ist ein aktuelles Reporting abrufbar, das in Echtzeit alle Tools, Projekte und Benutzer anzeigt.

Durch die Automatisierung von Workflows werden zudem die Rollen in den einzelnen Projekten zeitsparend verwaltet. Für ein Projekt wird definiert, welche Rollen notwendig sind und welche Rollen welchen Benutzern zugewiesen werden. Ein weiterer Pluspunkt: Durch die eingebauten Schnittstellen sorgt IPUP für eine hohe Operabilität in hybriden IT-Umgebungen.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.
 
Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab. Mit dem modernen und benutzerfreundlichen Atlassian-Tool können künftig in allen 95 Fitnessstudios Probleme, Störungen und Schäden einfach gemeldet und gezielt bearbeitet werden.

Übersicht

Cloud Migration - User Transition

In diesem Training erhalten die Teilnehmer: innen eine umfassende Einführung in die neuesten Funktionen und Tools der Atlassian Cloud, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Training findet in der Cloud-Umgebung des Kunden statt, was praxisnahe und direkt anwendbare Lerninhalte garantiert.

Atlassian Jira & Atlassian Confluence Expert Talks von der catworkx Solution Week’21 - Review
News 29.11.21

Nachbericht: catworkx Solution Week’21

Vom 22. bis 25. November 2021 fand die erste virtuelle catworkx Solution Week'21 statt und bot den Teilnehmer:innen acht Expert Talks rund um Jira, Confluence & Co, inklusive Best Practices, Blueprints und Live-Demos. An den vier aufeinanderfolgenden Thementagen wurden die Schwerpunkte Cloud, Service-Management, Compliance und skalierte Agilität behandelt.

Übersicht

Jira and Confluence Together (Cloud)

In dem Training „Jira and Confluence Together (Cloud)“ lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Jira und Confluence über Applikationsgrenzen hinweg zur Verwaltung ihrer Team-Projekte nutzen können.

Prozessoptimierung nach Automotive SPICE® mit SAFe® und Atlassian-Tools
Referenz

Audit erfolgreich: Prozessoptimierung nach Automotive SPICE®

Ein Automobilzulieferer stand vor der Herausforderung, Prozesse eines umfangreichen Entwicklungsprojekts nach dem Standard Automotive SPICE durch einen externen Auditor zertifizieren zu lassen. Neben dem Einsatz von Atlassian-Tools standen auch Prozessanpassungen innerhalb von SAFe® im Fokus.

Übersicht

Jira and Confluence Together (Data Center)

In dem Training „Jira and Confluence Together (Data Center)“ lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Jira und Confluence über Applikationsgrenzen hinweg zur Verwaltung ihrer Team-Projekte nutzen können.

Training

Managing Jira Projects (Cloud)

In dem Training lernen die Teilnehmer:innen klassische Projekte in Jira-Software zu verwalten und zu konfigurieren und effektiv mit Jira-Administratoren zusammenzuarbeiten.

Übersicht

Managing Jira Projects (Cloud)

In dem eintägigen Training lernen die Teilnehmer:innen klassische Projekte in Jira-Software zu verwalten und zu konfigurieren und effektiv mit Jira-Administratoren zusammenzuarbeiten.

Training

Managing Jira Projects (Data Center)

In dem Training lernen die Teilnehmer:innen klassische Projekte in Jira-Software zu verwalten und zu konfigurieren und effektiv mit Jira-Administratoren zusammenzuarbeiten.

Training

Managing Jira Projects (Data Center)

In dem Training lernen die Teilnehmer:innen klassische Projekte in Jira-Software zu verwalten und zu konfigurieren und effektiv mit Jira-Administratoren zusammenzuarbeiten.

Kompetenz 19.10.22

Digitale Transformation mit Atlassian-Tools

Wir bei catworkx digitalisieren für unsere Kunden Geschäfts- prozesse auf Basis von Atlassian-Tools, wie Jira und Confluence, weil wir von der Flexibilität, Leistungsstärke und Transparenz der Produkte für eine reibungslose Zusammenarbeit von Teams überzeugt sind.

App 09.08.22

Teamworkx Push and Pull Favorites

Filter und Dashboards können mit der App „Teamworkx Push and Pull Favorites” zentral verwaltet und verfügbar gemacht werden. Die App bietet verschiedene Modi an, um Filter und Dashboards zu den Favoriten von Nutzern hinzuzufügen.

Training

Managing Jira Service Projects (Cloud)

Das Training „Managing Jira Service Projects (Cloud)“ gibt eine solide Einführung, wie ein Service Desk mit Jira Service Management eingerichtet und betrieben werden kann.

Training

Managing Jira Service Projects (Cloud)

Das Training „Managing Jira Service Projects (Cloud)“ gibt eine solide Einführung, wie ein Service Desk mit Jira Service Management eingerichtet und betrieben werden kann.

Übersicht

Managing Jira Projects (Data Center)

In dem eintägigen Training lernen die Teilnehmer:innen klassische Projekte in Jira-Software zu verwalten und zu konfigurieren und effektiv mit Jira-Administratoren zusammenzuarbeiten.

Übersicht

Managing Jira Service Projects (Cloud)

Das Training „Managing Jira Service Projects (Cloud)“ gibt eine solide Einführung, wie ein Service Desk mit Jira Service Management eingerichtet und betrieben werden kann.

Training

Managing Jira Service Projects (Data Center)

Das Training „Managing Jira Service Projects (Data Center)“ gibt eine solide Einführung, wie ein Service Desk mit Jira Service Management eingerichtet und betrieben werden kann.

Übersicht

Managing Jira Service Projects (Data Center)

Das Training „Managing Jira Service Projects (Data Center)“ gibt eine solide Einführung, wie ein Service Desk mit Jira Service Management eingerichtet und betrieben werden kann.

Monthly Update

Monthly Update Jan. 2022

Mit unseren besten Wünschen für 2022 für Sie, Ihre Familie und Ihr Team möchten wir unser erstes Monthly Update im neuen Jahr beginnen. Wie gewohnt informieren wir Sie an dieser Stelle einmal im Monat kompakt über aktuelle News, Events, Blogs und Trainings aus dem catworkx- und Atlassian-Universum. Los geht es direkt mit zwei kostenfreien Webinaren, zu denen wir Sie herzlich einladen.

Lösung 21.09.22

Application Lifecycle Management (ALM)

Application Lifecycle Management (ALM) bei catworkx erfüllt alle Anforderungen von der Entwicklung über die Betreuung von Applikationen bis hin zum gesamten Lebenszyklus einer Applikation und das unter Einsatz von Atlassian-Tools.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!