Wien Energie, ein führendes Unternehmen im Energiebereich, stand vor der Herausforderung, seine bestehenden Projektmanagement- und Dokumentationsplattformen von Jira und Confluence Server zu modernisieren. Man entschied sich, von Server in die Cloud zu migrieren. Die Cloud-basierte Lösung versprach eine nahtlose Integration von Updates und neuen Funktionen, um den gewachsenen Anforderungen des Unternehmens besser gerecht zu werden sowie einen höheren Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Wien Energie setzte die erfolgreiche Cloud-Migration zusammen mit catworkx Österreich um.

Details im Überblick

Der Kunde

Die Anforderungen

  • Jira & Confluence Server in die Cloud
  • Lösung des Engpasses der Userlizenzierung
     

Die Lösung

  • Atlassian Cloud
  • Plans (Advanced Roadmaps)

Der Nutzen

  • Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen
  • Vergabe von dringend benötigten Lizenzen

Wien Energie nutzte zuvor bereits Jira und Confluence Server als Kernelemente ihrer Projektmanagement- und Kollaborationsprozesse. Die Entscheidung, von Server zu Cloud zu wechseln, basierte auf der Notwendigkeit, den höheren Sicherheitsstandard weiterhin gewährleisten zu können, die Skalierbarkeit zu verbessern und die Arbeitsabläufe weiter zu optimieren. Die Server-basierten Systeme stießen an ihre Grenzen, wenn es z.B. darum ging, neue Technologien zu integrieren und eine standortunabhängige Zusammenarbeit zu ermöglichen. Zudem stellten die manuelle Verwaltung von Updates und die steigenden Sicherheitsanforderungen eine Herausforderungen dar. 

Entscheidung: Atlassian Cloud

Bis zur Migration setzte Wien Energie für ihre Arbeitsabläufe, neben Jira und Confluence, diverse Apps ein. Diese spielten eine zentrale Rolle in ihren Prozessen. Die starke Vernetzung der bestehenden Instanz mit der Support-Infrastruktur von WienIT brachte eine besondere Komplexität mit sich. Ein automatisierter Austausch von Tickets und Informationen sowie parallel ausgeführte Arbeitsabläufe waren integraler Bestandteil des bestehenden Systems. Die zeitkritische Situation erforderte eine zügige Migration, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen und Unterbrechungen im täglichen Betrieb zu vermeiden. Die maßgeblichste Komponente für die Wien Energie war jedoch die Datenspeicherung in der EU. Da die Atlassian-Cloud dieses Kriterium erfüllte, fiel die Auswahl nicht schwer.

Herausforderung: Passende Apps für die Cloud

Eine besondere Herausforderung bei der Migration: Die von Wien Energie eingesetzten, und intensiv genutzen Apps, waren in der Cloud nicht verfügbar. Die catworkx Expert:innen lösten dieses Problem u.a. dadurch, dass sie einige der Apps durch eine Jira-eigene Lösung, in diesem Fall durch Plans (Advanced Roadmaps), ersetzten. Teams, die zuvor intensiv mit den Apps gearbeitet hatten, sahen die Umstellung zunächst kritisch. Die gezielten Demos zu Alternativen halfen jedoch, diese Bedenken auszuräumen. Insgesamt wurde die neue, modernere Gestaltung der Cloud-Umgebung positiv im Unternehmen aufgenommen.
 

Zu Beginn der Cloudmigration hatten wir angenommen, dass diese relativ einfach von statten gehen wird. Erst im Prozess selbst, hat uns die Komplexität überrascht und wie viel da wirklich dahintersteckt. Aber die Consultants von catworkx haben uns da super unterstützt, so dass alles perfekt geklappt hat", sagt Thomas Binderhofer, Service Management, Wien Energie.

Thomas Binderhofer Wien Energie

Roadmap für die Migration

Durch die Migration konnte Wien Energie endlich die dringend benötigten Lizenzen vergeben, die zuvor aufgrund von Engpässen in der OnPrem-Version der Userlizenzierung nicht möglich waren. Die Cloud-Migration hat dieses Problem gelöst, Lizenzen können jetzt entsprechend der User vergeben werden. Nach der erfolgreichen Migration konzentriert sich Wien Energie nun darauf, den laufenden Betrieb in der Cloud zu sichern, Useranfragen zu implementieren und Teams darin zu unterstützen, wie die neuen Bordmittel und Features am besten genutzt werden können.

Fazit:

Die Migration zu Jira und Confluence Cloud ermöglicht es Wien Energie, flexibler, sicherer und effizienter zu arbeiten. Die Teams profitierten von neuen Funktionen, nahtloser Zusammenarbeit und einer verbesserten Skalierbarkeit. Mit der Unterstützung von catworkx konnte Wien Energie nicht nur seine bestehenden Herausforderungen bewältigen, sondern auch eine zukunftssichere Plattform für weiteres Wachstum schaffen. Dieses Cloud-Migrations-Projekt demonstriert die technische Expertise von Wien Energie und catworkx und ihre Fähigkeit, anspruchsvolle Migrationsprojekte unter Zeitdruck erfolgreich umzusetzen. 

Das könnte Sie auch interessieren

Referenz

Büchi Labortechnik AG: Erfolgreiche Migration in die Cloud

Büchi, führend in Labortechnologie, nutzt Jira für Projektmanagement & IT-Support. Nach der Atlassian Suite entschied sich das Unternehmen mit catwork Schweiz für die Migration in die Atlassian Cloud.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Referenz

Cardmarket: Erfolgreiche Freshdesk-Migration mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS Cardmarket in nur einer Woche reibungslos von ihrem Bestandssystem zu Freshdesk migrierte und die Beta-Phase beschleunigte.

Standort

Wien

Finden Sie u.a. die catworkx GmbH, CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH, IPG Information Process Group Austria GmbH und TIMETOACT GROUP Österreich GmbH in Wien

Migration zum Cloud Competence Center
Leistung 02.09.22

Atlassian Cloud Migration

catworkx unterstützt Sie in allen Belangen bei der Atlassian Cloud Migration oder der Einführung der passenden Cloud-Lösung.

Headerbild zu Cloud Migration
Service

Cloud Migration | Atlassian

Wir konnten in den vergangenen Jahren infolge einer Vielzahl von Migrationen best practices erarbeiten. Diese bilden das Fundament unserer Standards, Templates, Skripte sowie Checklisten und helfen Ihnen, sicher in die Cloud zu gelangen.

News

CLOUDPILOTS: Dein Weg zu erfolgreichen Cloud-Lösungen!

Wir sind Deine Experten für innovative Cloud-Lösungen. Erfahre beim Berlin Region Launch mehr über unsere maßgeschneiderten Services.

Übersicht

Cloud Migration - User Transition

In diesem Training erhalten die Teilnehmer: innen eine umfassende Einführung in die neuesten Funktionen und Tools der Atlassian Cloud, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Training findet in der Cloud-Umgebung des Kunden statt, was praxisnahe und direkt anwendbare Lerninhalte garantiert.

Event Archive

CLOUDPILOTS @ Google Cloud Summit Österreich in Wien

Erlebt KI und Cloud hautnah und freut Euch auf spannende Impulse, vielfältige Kontakte und die neue Art zu clouden bei der Google Cloud Summit Österreich in Wien!

Whitepaper 15.09.22

Zehn Irrtümer über die Migration in die Atlassian Cloud

Es bestehen immer wieder Vorbehalte gegenüber Cloud-Technologien. Wir räumen mit zehn dieser Mythen in unserem Whitepaper auf und zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit Atlassian und catworkx eine erfolgreiche Cloud-Strategie finden.

Referenz 26.07.22

Cloud-Migration ermöglicht einwandfreien Customer Support

TIMETOACT migriert Jira- und Confluence-Instanzen der solvatio AG für eine reibungslose Kunden-Kommunikation.

On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Kompetenz 30.07.21

Migration und Modernisierung

Dass Anwendungen die aktuellen Geschäftsanforderungen nicht (mehr) unterstützen, ist laut Erhebungen der Haupttreiber zur Modernisierung neben dem Einsatz von „alter/veralteter“ Technologie und fehlenden Skills zur Pflege und zum Betrieb der Anwendungen.

Laptop mit Kopfhörer
Webcast 14.04.21

Erfolgreiche Zusammenarbeit auch Online

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Remote Team. Mit der richtigen Teamworking Strategie klappt es auch im Home Office. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webcast am 18. Mai an.

Atlassian Cloud - Ready for Migration - Migrationschancen gezielt nutzen!
Webinar on demand

Ready for Atlassian Cloud – Chancen einer Migration nutzen

In diesem Webinar on demand zeigen wir Ihnen, unter welchen Bedingungen eine Atlassian Server-Cloud-Migration erfolgreich möglich ist, welche Hilfsmittel derzeit zur Verfügung stehen und welche Chancen sich für Unternehmen daraus ergeben können.

catworkx-Büro in Wien nun im Canetti Tower
News 10.07.23

catworkx-Büro in Wien jetzt im Canetti Tower

Der catworkx-Standort in Wien hat seit dem 1. Juli eine neue Geschäftsadresse im Canetti Tower: Canettistraße 5, 1100 Wien. Der Canetti Tower befindet sich direkt neben dem Hauptbahnhof und liegt...

Anonyme Referenz
Referenz

Erfolgreiches Supply Chain Management

Als Logistiker oder Hersteller von Waren ist das Supply Chain Management ein wichtiger Teil des Geschäfts. Die X-INTEGRATE Optimierungslösung „Supply Chain Optimizer“ (SCO) auf Basis von IBM DOC unterstützt den Kunden bei der Unternehmensplanung.

Referenz

Freshdesk-Optimierung: Erfolgreiches Lizenzupgrade

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS durch ein Freshdesk Lizenzupgrade, Schulungen und Prozessoptimierung den Support eines österreichischen Unternehmens effizienter gestaltete.

Referenz

Erfolgreiche Unternehmen im Ideen- und Innovationsmanagement

Zu unseren Kunden gehören mittelständische Unternehmen ebenso wie Weltkonzerne.

Referenz 27.01.22

Talend Migration in Rekordzeit

TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke (mit einer Subscriptions-Lizenz) und unterstützt auch in Zukunft als Supportpartner im Bedarfsfall.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!