Opsgenie

Incident Management schnell und einfach gemacht

Opsgenie

Opsgenie ist eine moderne Incident Management-Plattform mit der schnell auf Probleme/Vorfälle reagiert werden kann. Treten Störungen in einem laufenden IT-System auf, so benachrichtigt Opsgenie die Verantwortlichen durch eine Warnmeldung. Die Atlassian-Anwendung berücksichtigt dabei auch die Arbeits- bzw. Abwesenheitszeiten der betroffenen IT-Teams sowie die unterschiedlichen Zeitzonen weltweit.

Opsgenie - Atlassian Incident-Management Plattform

Mit Opsgenie bleibt die volle Kontrolle während eines Vorfalls erhalten – kritische Vorfälle können nicht mehr verpasst werden! Zudem lässt sich Opsgenie in Hunderte der besten Tools für Überwachung, Workflow und Zusammenarbeit integrieren. In Verbindung mit einer flexiblen Regelungs-Engine benachrichtigt Opsgenie außerdem die zuständigen Personen, sodass diese schnell reagieren können.

Aktionsfähige und zuverlässige Meldungen durch Opsgenie

Mit Opsgenie niemals eine kritische Warnung verpassen: Eingehende Warnmeldungen (Vorfall) kategorisiert Opsgenie automatisch nach Wichtigkeit und Termin. Durch eine umfassende Integration in Überwachungs-, Ticketing- und Chat-Tools werden die verantwortlichen Personen über mehrere Kommunikationskanäle, entweder per VoiceCalls, E-Mail, SMS oder Push-Nachrichten auf das Handy, sofort benachrichtigt. Opsgenie liefert alle nötigen Informationen: Das Team ist sofort in der Lage zu reagieren und kann mit der Lösung der Störung beginnen.

Atlassian Opsgenie - zuverlässige Meldungen / Incidents erhalten

Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone

Apps für iPhone und Android: Opsgenie bestimmt die richtigen Personen, die auf der Grundlage von Bereitschaftsplänen benachrichtigt werden sollen – per Push-Nachrichten auf iOS und Android und lässt die Benachrichtigungen auch eskalieren. Die Warnmeldungen können ganz einfach vom Handy aus verwaltet werden. Neben den Warnmeldungen können auch Bereitschaftspläne und Benachrichtigungseinstellungen angezeigt und Aktionen ausgeführt werden.

Atlassian Opsgenie - Smartphone App mit Push-Benachrichtigung

Bereitschaftsmanagement & Analysen mit Opsgenie

Bereitschaftspläne mit Leichtigkeit erstellen oder ändern: Möglich ist das Erstellen und Ändern von Zeitplänen sowie das Definieren von Eskalationsregeln innerhalb einer Weboberfläche. Wird eine Warnmeldung nicht wahrgenommen, lässt Opsgenie sie automatisch eskalieren und stellt so sicher, dass die Warnmeldung die nötige Aufmerksamkeit erhält. Das Team wird immer wissen, wer während eines Vorfalls auf Abruf und verantwortlich ist.

Mit Atlassian Opsgenie Bereitschaftsmanagement & Analysen durchführen

Erweiterte Berichterstellung & Analyse

Einblicke und Verbesserungspotenziale der Bereitschafts- und Alarmierungsprozesse erhalten: Opsgenie kann z. B. automatisch eine Eskalation durchführen und Statusseiten einrichten um sicherzustellen, dass alle über das Problem informiert und auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Leistungsstarke Berichte und Analysen ermitteln und zeigen z. B. die Quelle der meisten Warnungen, die Mitarbeit des Teams bei der Bestätigung und Lösung sowie die der Bereitschaftsauslastungen auf.

Erweiterte Analysen & Berichterstellungsoptionen mit Atlassian Opsgenie

Verbindung mit über 200 App-und Web-Services

Opsgenie lässt sich mit über 200 leistungsstarken App- und Web-Services verbinden. Meldungen durch Monitoring Tools z. B.: Nagios, Icinga usw. und eine Weiterleitung an Dienste z. B.: Statuspage, Jira usw. ist möglich. Warnmeldungen können synchronisiert, der Workflow optimiert werden.

 
Atlassian Opsgenie bietet Verbindung von 200 leistungsstarken App- und Web-Services an. Z.B. Monitoring Tools wie Nagios, Icinga und eine Weiterleitung wie z. B.: Statuspage, Jira u.v.m.

Die Features von Opsgenie im Überblick:

  • Kategorisierung jeder Warnmeldung nach Wichtigkeit und Timing
  • Benachrichtigung der zuständigen Personen über mehrere Kommunikationskanäle
  • Sicherstellung, dass jede Warnmeldung die nötige Aufmerksamkeit erhält
  • Synchronisierung der Informationen in allen Systemen
  • Verbindung mit über 200 App-und Web-Services
  • Einfache Bedienbarkeit

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.

Logo Jira Service Management
Technologie

Jira Service Management von Atlassian

Ermöglichen Sie Developern, Operatorn sowie weiteren Teams verschiedener Abteilungen die Zusammenarbeit und verbessern Sie deren Reaktionsgeschwindigkeit im Service Management. Reagieren Sie so schnell auf Vorfälle, Anfragen sowie Änderungen und bieten Sie Ihren Kunden ein optimiertes Serviceerlebnis.

Referenz

Verwaltung von Urlaub, Krankheit und Abwesenheiten mit Jira

Aus catworkx-Sicht sind dem flexiblen Einsatz von Jira-Applikationen kaum Grenzen gesetzt. Ein etwas untypischer Jira-Anwendungsfall, für den catworkx die App „Leave Management“ entwickelt hat, ist die Verwaltung von Abwesenheiten (z.B. Urlaub oder Krankheit) über spezielle Vorgangstypen.

Service 22.09.22

Serviceverträge

Von der In-App-Konfiguration bis hin zu komplexen Betriebsthemen liefert Ihnen unser Team unkompliziert, schnell und zuverlässig kompetente Hilfestellung und Lösungen

Teaserbild Enterprise Content Management (ECM) Beratung
Service

Enterprise Content Management (ECM) Beratung

Mit unserer Enterprise Content Management (ECM) Beratung helfen wir, sämtliche Daten, Informationen und Dokumente in einer Plattform kontextbezogen abzulegen, zu archivieren und zu verwalten.

Referenz

Confluence und Jira Service Management im Einsatz an der JKU

An der JKU Linz studieren 21.000 Menschen in über 60 Fächern. 2018 entstand nach dem Motto „Hilf KundInnen, sich selbst zu helfen“ ein Serviceportal mit Jira Service Management und Confluence

Blog 11.07.24

Mit modernen Order-Management-Systemen zu zufriedenen Kunden

In dieser Folge von insights! hatte ich das Vergnügen, Linda Kuhr, die Gründerin und Geschäftsführerin von Fulfillmenttools, zu Gast zu haben. Sie teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt des modernen Order Managements und die Herausforderungen, die dabei gemeistert werden müssen.

Referenz

Zentrales Capacity Management bei Sunrise

Wissen, was kommt: TIMETOACT vereinfacht und zentralisiert das Netzwerk-Kapazitätsmanagement von Sunrise.

News 08.04.21

Insight ist jetzt Teil von Jira Service Management Cloud

Mit der Übernahme von Mindville im Sommer 2020 hat Atlassian sein Leistungsspektrum im Bereich Asset- und Konfigurationsmanagement erweitert. Mindville ist insbesondere für seine Produktlinie "Insight" bekannt. Nun gab Atlassian die Integration der Insight-Funktionen in Jira Service Management Cloud Premium & Enterprise bekannt. Auch Data Center-Kunden profitieren vom Insight-Funktionsumfang.

Blog 24.10.24

DevOps und APIOps in der Praxis: Best Practices

Wie lassen sich DevOps und APIOps erfolgreich kombinieren? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Best Practices und Erfolgsfaktoren moderne Softwareentwicklung schneller und skalierbarer machen.

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Wissen 14.04.23

Die Datenschutzgrundverordnung im Ideenmanagement

Die Walldorfer dacuro GmbH stellt den externen Datenschutzbeauftragten für Unternehmen, hilft bei der Erfüllung der Dokumentationspflichten und berät rund um den Themenkomplex Datenschutz. Erfüllen der Anforderungen der DSGVO, ohne den Alltag zu blockieren, ist der Anspruch der dacuro GmbH. Das Team aus Juristen und IT-Spezialisten unterstützt bei allen Herausforderungen der DSGVO, seien sie juristischer oder technischer Natur.

Icon Atlassian Confluence
Produkt 08.08.22

Confluence

Wiki-Applikation für Kommunikation, Dokumentation und Wissensaustausch im Team

Referenz

Aktualisierung und Erweiterung des Jira-Meldesystems

PS Parkhaus Service Nürnberg verwaltet 13 Parkhäuser. 2011 implementierte catworkx ein Jira-System zur Meldungsverfolgung, das 2019 aktualisiert und erweitert wurde.

Referenz

Verbesserte Performance und Stabilität durch RCA

Root-Cause-Analysen, kurz RCA (zu deutsch: Fehler-Ursachen-Analyse) gehen Problemen auf den Grund. Richtig eingesetzt, verbessern sie nicht nur die Sicherheit von IT-Infrastrukturen (z.B. Atlassian-Umgebungen) in Unternehmen, auch werden Fehler eliminiert und dadurch steigt die Performance.

Blog 04.10.22

Erhöhte Sicherheit durch Kubernetes

Die Sicherheit spielt beim Einsatz von Containern eine besonders wichtige Rolle. Das Open-Source-System Kubernetes hat sich zum Standard bei der Automatisierung, Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen entwickelt und erfordert deshalb besonderes Augenmerk bei der Sicherheit.

Referenz

Problem Management mit Jira Software von Atlassian

Der Optimierung von Problem Management im Service und Support hat sich catworkx bei einem weltweit agierenden Kunden in der Automatenbranche gewidmet. Hauptanforderung war die Automation von Prozessen, die mit Jira Software sowie den Apps „Score Rating for Jira” und „Copy & Sync” umgesetzt wurde.

senior man stares through glasses
Lösung 31.08.23

Anthos-Integration für konsistente Cloud-native Anwendungen

Entdeckt Anthos, die cloudbasierte Container-Plattform, die moderne Apps überall konsistent und skalierbar ausführt. CLOUDPILOTS unterstützt Euch bei der nahtlosen Integration.

Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Blog 03.07.24

Wie sicher sind deine Systeme?

Gerade in den letzten Jahren wächst der E-Commerce Markt immer weiter und damit einhergehend werden auch die Angriffe auf E-Commerce Systeme häufiger. Cyberbedrohungen stehen mittlerweile an der Tagesordnung. Dabei ist es entscheidend, die verschiedenen Angriffsvektoren zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um deine Plattform zu schützen. So gilt es Sicherheitslücken zu schließen und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

App 09.08.22

Teamworkx Matrix for Jira

Jira-Vorgänge in einer flexiblen Matrix darstellen – das gelingt mit der App „Teamworkx Matrix for Jira”. Risikomanagement, Business- / Produktstrategie oder ITIL Incident Management sind nur einige Beispiele, bei denen die App Entscheidungen unterstützt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!