Confluence

Team-Kollaboration und Wissensmanagement für Unternehmen

Confluence

Inhalte gemeinsam im Team erstellen und Wissen teilen: Confluence vom australischen Hersteller, ist eine Wiki-Software für Unternehmen. Arbeitsinhalte können zentral an einem Ort erstellt, organisiert und bearbeitet werden und sind jederzeit für alle Teammitglieder online verfügbar. Confluence sichert so den Erhalt von Wissen im Unternehmen und fördert die effektive Zusammenarbeit und Kommunikation.

Atlassian Confluence Logo

Die Verwendung von Confluence ist für Teams aller Art geeignet, egal ob Projekt-, Entwicklungs-, Support- oder Marketing-Team. Wiki-basierte Dokumentation, Social Intranets, Team-Kollaboration oder Wissensmanagement sind nur einige Anwendungsfälle, die mit Confluence problemlos umgesetzt werden können. Generell unterstützt die Software die Arbeit aller Mitarbeiter, implizites Wissen leicht zu erfassen, zur Verfügung zu stellen und dies mit anderen Kollegen zu teilen.

Mit Confluence kann für jede Abteilung, jedes Team und jedes Projekt ein eigener virtueller Arbeitsraum geschaffen werden. Dort können alle Informationen und wichtigen Dokumente zentral abgelegt und geteilt werden. Ein leicht verständliches Berechtigungsmanagement sowie die Suche ermöglicht es den Team-Mitgliedern, die relevanten Informationen jederzeit abrufen zu können.

Mit Confluence virtuelle Arbeitsräume für Abteilungen schaffen & Dokumente teilen

Direktes Feedback

Für alle sichtbar kann direkt auf der Confluence-Seite kommentiert werden. Keine verschwendete Zeit mehr, um sich per E-Mail oder Telefon über die Inhalte abzusprechen. Man kann direkt inline auf Seiten oder in Dokumenten und Schaubildern kommentieren.

Confluence mit Kommentarfunktion
@mentions in Confluence für Fragen, kollaborative Zusammenarbeit & zur Aufgabenverteilung

@mentions

Über die Funktion „@mentions“ können Kollegen direkt benachrichtigt und bei z.B. Fragen oder Feedback direkt angesprochen werden. Über @mentions können Aufgaben außerdem dem verantwortlichen Mitarbeiter zugewiesen oder auch weitergegeben werden.

Vorlagen (Templates) in Confluence

Man kann aus verschiedenen Vorlagen auswählen und sofort mit dem Erstellen von Seiten loslegen, ohne sich lange mit der Formatierung beschäftigen zu müssen. Das Anlegen eigener Vorlagen sorgt für Flexibilität und bringt mehr Struktur in die Inhalte.

Templates mit Atlassian Confluence nutzen
Atlassian Confluence Page History - mithilfe einer Versionierung können Änderungen verfolgt und Versionen wiederhergestellt werden

Seiten- und Dokumenten-Versionen

Jede Änderung an einer Seite und deren Inhalt oder an einer Datei kann verfolgt werden. Alle Änderungen an Confluence-Seiten und Dateien werden automatisch versioniert und können bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Zugriffsrechte für Anwender und Inhalte

Mit detaillierten Zugriffsrechten bleiben Inhalte sicher. Das vermeidet ein Zuviel an Informationen und nur relevante Inhalte werden den Team-Mitgliedern angezeigt.

Zugriffsrechte mit Atlassian Confluence leicht möglich mit detailiertem Benutzermanagement
Confluence Dateiverwaltung über Datei-Listen / Attachments

Datei-Listen

Alle Dateien, die in einem Bereich oder einem Projekte benötigt werden, können für alle zugänglich an einem Ort gespeichert und organisiert werden. Alle wichtigen Informationen aus Netzwerkordnern oder E-Mail-Postfächern bleiben in einem Confluence-Bereich zusammen.

Wissensdatenbank

Confluence eignet sich dazu, relevantes Unternehmenswissen zu dokumentieren. Egal ob Arbeitsanweisungen und Abläufe oder technische Dokumentationen – sie alle können in Confluence erfasst und veröffentlicht werden.

Wiki-Funktion - die Wissensdatenbank von Atlassian Confluence
Confluence Meeting Notes - Besprechungsnotizen zur Vorbereitung, Planung & Protokollierung von Meetings

Besprechungsnotizen

Besprechungen können mit Hilfe von Confluence optimiert werden. Hier können die Agenda für eine Besprechung veröffentlicht werden, Termine können gemeinsam vorbereitet werden und Aufgabenstellungen können zur Nachbearbeitung geteilt werden.

Produktanforderungen und Jira-Integration

Dynamische Anforderungsdokumente können erstellt werden und mit Jira verbunden werden. So behält man den Überblick über die entsprechenden Vorgänge in Jira und die in Confluence hinterlegten Informationen wie z. B. Beschreibungstexte, erläuternde Schaubilder oder Aufgabenlisten.

Atlassian Confluence in Atlassian Jira Software integrieren

Atlassian Confluence Datacenter

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.

Logo Atlassian Confluence
Technologie

Confluence von Atlassian

Aufgaben erstellen, organisieren und gemeinsam daran arbeiten – alles an einem einzigen Ort. Confluence ist ein Arbeitsbereich für Teams und Organisationen, in dem Sie Ihre Dokumentation hinterlegen sowie Wissen gemeinsam entwickeln und mit anderen teilen können. Dynamische Seiten bieten Ihrem Team einen Ort zum Erstellen, Erfassen und Zusammenarbeiten rund um Projekte oder zur Ideenentwicklung.

Laptop mit Blatt und Stift
Webcast

Confluence als Knowledge Base für Ihr Unternehmen

So schaffen Sie mit Confluence eine zentrale Knowledge Base. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Confluence als Wissensmanagement, zur Dokumentation sowie für die Projektarbeit nutzen und attraktiv aufbereiten können.

Referenz

Inventarmanagement mit Jira und Confluence von Atlassian

Der catworkx-Ansatz für Lifecycle-Management von IT-Inventar: Der Lebenszyklus des Inventars wird hierbei als spezifischer Jira-Workflow modelliert sowie verschiedene Inventarkategorien als Vorgangstypen abgebildet und verwaltet. Für die Dokumentation bietet sich Confluence perfekt an.

Confluence Cloud
Produkt 02.09.22

Confluence Cloud

Confluence Cloud bietet Teams und Unternehmen eine Plattform, um effizient Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Notebook mit Frauenhand und Block
Online-Schulung

Microsoft Teams: Online Schulungen für Anwender

In diesen Modulen lernen Sie das Arbeiten mit Teams und Kanälen, OneDrive und Sharepoint, OneNote, Planner und Wiki. Machen Sie mehr als nur an Meetings teilzunehmen.

Partner 28.09.22

K15t

Mit den K15t Scroll Apps für Confluence können Teams gemeinsam effektiv an Inhalten und Dokumentationen arbeiten.

Training

Confluence Grundlagen für Anwender (Cloud)

In dem Training „Confluence Grundlagen für Anwender (Cloud)“ erhalten die Teilnehmer:innen eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Confluence. Sie lernen, wie sie Confluence zur Verwaltung ihrer Team-Projekte und als Wissensdatenbank nutzen können.

Übersicht

Confluence Grundlagen für Anwender (Cloud)

In dem Training „Confluence Grundlagen für Anwender (Cloud)“ erhalten die Teilnehmer:innen eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Confluence. Sie lernen, wie sie Confluence zur Verwaltung ihrer Team-Projekte und als Wissensdatenbank nutzen können.

Übersicht

Jira and Confluence Together (Cloud)

In dem Training „Jira and Confluence Together (Cloud)“ lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Jira und Confluence über Applikationsgrenzen hinweg zur Verwaltung ihrer Team-Projekte nutzen können.

News 12.08.21

Neue App-Version von „Confluence Cloud for Microsoft Teams"

Atlassian gab kürzlich eine neue Version von Confluence Cloud für die Microsoft Teams App, bekannt. Auf der Grundlage von Kundenfeedback hat Atlassian die Integration von Confluence und Teams von Grund auf neu entwickelt, um die Zusammenarbeit von Teams in Meetings und im Chat noch besser unterstützen zu können.

Übersicht

Confluence Grundlagen für Anfänger (Data Center)

In dem Training „Confluence Grundlagen für Anwender (Data Center)“ erhalten die Teilnehmer:innen eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Confluence. Sie lernen, wie sie Confluence zur Verwaltung ihrer Team-Projekte und als Wissensdatenbank nutzen können.

Übersicht

Jira and Confluence Together (Data Center)

In dem Training „Jira and Confluence Together (Data Center)“ lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Jira und Confluence über Applikationsgrenzen hinweg zur Verwaltung ihrer Team-Projekte nutzen können.

Blog 12.12.24

API-Dokumentation jenseits der Bestandsaufnahme

API-Dokumentation ist kein Luxus, sondern essenziell für fehlerfreie Prozesse. Erfahren Sie, warum OpenAPI oft nicht reicht und wie Sie mit Spring REST-Docs prozessgetriebene, getestete und aktuelle API-Dokumentation erstellen.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Kompetenz 30.07.21

Managed Applications

Mit uns erleben Ihre individuell entwickelten Applikationen einen zweiten Frühling. Wir übernehmen den Applikations-Lebenszyklus in unsere Verantwortung.

Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Prozessabwicklung in der Cloud

Welche Möglichkeiten zur Dokumentation und Modellierung von Prozessen und Abwicklungen einfacher Genehmigungsabläufe können ohne lokale Lösungen in der Cloud genutzt werden?

Blog

Process Consulting-Team für agile Methoden und Lösungen

Unter dem Motto „Behind the scenes“ möchten wir Euch dieses Mal unser Process Consulting-Team vorstellen. Unsere Process-Consultants sind Kommunikations-, Methoden- und Tool-Profis – sie beraten, unterstützen und analysieren.

News 24.06.22

Tabellenvisualisierung für Confluence Cloud

Atlassian führt die Tabellenvisualisierung für Confluence Cloud ein. Mit nur wenigen Klicks können Tabellen jetzt in Confluence in aussagekräftige Diagramme, in dynamische Torten-, Balken- oder Liniendiagramme verwandelt werden.

Training

Confluence Administration (Cloud)

In dem Training “Confluence Administration (Cloud)” lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Confluence Administrationsaufgaben kennen.

Training

Confluence Administration (Cloud)

In dem Training Confluence Administration (Cloud) lernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Confluence in ihrem Unternehmen einrichten und am Laufen halten und zeigt ihnen Best Practices und Anwendungsfälle auf.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!