catworkx - News & Agilität

Microsoft Basic Authentication Abschaltung und die Auswirkungen

Zum 1. Oktober 2022 deaktivierte Microsoft die Standardauthentifizierung (Basic Auth) bei Microsoft 365 Exchange Online. Die erste Ankündigung der Deaktivierung und damit die Information, Basic Authentication durch die ein sichereres Verfahren zu ersetzen, wurde bereits 2019 von Microsoft angekündigt. Jetzt hat Microsoft eine Fristverlängerung bis Anfang 2023 bekannt gegeben. Anwender haben jetzt noch die Möglichkeit, die alte Authentifizierung über die Selbstdiagnose ein letztes Mal zu reaktivieren. In der ersten Kalenderwoche 2023 wird Microsoft das Basic Auth-Verfahren endgültig abschalten. Alle Jira Software On-Premises-Anwender unter Version 8.5.12 werden zu diesem Zeitpunkt von Exchange Online abgeklemmt.

Jeder kennt sie: Die Standardauthentifizierung (Basic Authentication) von Microsoft. Viele Anwendungen verwenden die Standardauthentifizierung, um eine Verbindung mit Servern, Diensten und API-Endpunkten herzustellen. Schnell und praktisch werden so bei jedem Seitenaufruf der Benutzername und das Passwort (über http(s)) an eine Gegenseite übertragen. Das macht es für Angreifer leicht, Daten (wie z.B. Anmeldeinformationen) zu stehlen. Ab sofort ist der Zugriff auf Exchange Online für Microsoft 365-Kunden daher nur noch mit moderner Authentifizierung (Modern Authentication) möglich. Es verwendet das als sicher geltende, offene Protokoll OAuth 2.0.

Was ist betroffen von der Abschaltung der Standardauthentifizierung in Exchange Online

  • Protokolle MAPI
  • RPC
  • Offline Address Book (OAB)
  • Exchange Web Services (EWS)
  • POP
  • IMAP
  • Remote PowerShell

Die SMTP-Authentifizierung wurde ebenfalls deaktiviert und zwar bei allen Tenants, die sie bislang nicht verwendet haben.

Was bedeutet das für Jira Software On Premises-Anwender unter/ ab Version 8.5.12

Alle Jira Software On-Premises-Anwender unter Version 8.5.12 werden zum Ende des Jahres von Exchange Online abgeklemmt, da diese Version noch kein OAUTH2.0 unterstützt (und ist daher ohne Update zwangsläufig betroffen). Alle Nutzer, die Versionen ab 8.5.12 nutzen, müssen bei der Exchange Online-Anbindung zwingend auf OAUTH2.0 umstellen. Sonst besteht keine Möglichkeit mehr, Tickets per Mail zu empfangen, Benachrichtigungsmails zu versenden oder sonstige Mailprozesse via Exchange Online anzustoßen. Auch Drittanbieter wie Email This Issue for Jira sind von dieser Änderung betroffen und müssen auf den modernen Authentifizierungsstandard umgestellt werden.

Atlassian bietet dazu die folgende Anleitung für das hauseigene Mailhandling: Setting up OAuth 2.0 integration | Atlassian Support | Atlassian Documentation.

Email This Issue (META INF) unterstützt User mit folgender Anleitung: OAuth2 Authorizations in Email This Issue - Email This Issue (meta-inf.hu//email-this-issue/v/email-this-issue-for-jira-server-data-center/documentation/).

Enterprise Message Handler for Jira (JEMH) gibt folgende Handreichung zur korrekten Implementierung: Gmail and O365 deprecation of basic auth in favour of OAuth 2.0 for POP/IMAP mail retrieval - JEMH for Jira Server/Data Center - Enterprise Mail Handler for Jira - The Plugin People Confluence (atlassian.net).

Grundsätzlich ist auch die Cloud betroffen, hier muss für die Anbindung von Exchange Online bis spätestens Ende des Jahres auch auf OAUTH2.0 umgestellt werden. Details zum Vorgehen: Microsoft Oauth for Incoming Emails on Jira Software Cloud (atlassian.com).

>> Unser Tipp:

Nehmen Sie ein Update von Jira vor: auf mindestens 8.5.12 sowie die Umstellung aller Mailhandler Authentication auf OAUTH2.0 (egal ob 3rd Party Plugin oder out of the box Mailhandler von Atlassian).

Sollten akute Mailprobleme auftreten, kontaktieren Sie den Support von Microsoft und involvieren ihn via Self-Service, die betroffenen Protokolle temporär zu reaktivieren: Basic Authentication Deprecation in Exchange Online – September 2022 Update - Microsoft Community Hub.

Übersicht

BigPicture Basic Training

In dem zweitägigen Training lernen die Teilnehmer:innen die umfassenden Funktionen der Projektmanagement-App BigPicture for Jira kennen.

Microsoft Keyvisual
Partner

Microsoft

Microsoft ist einer der führenden Software-Anbieter weltweit, unter anderem mit eigenem Identity Manager und vielen Ideen für die Zukunft in der Cloud

Logo Microsoft
Technologie 29.06.20

Microsoft

Wir sind Microsoft Solutions Partner in den Bereichen Business Applications, Data & AI, Digital & App Innovation, Infrastructure Azure, Modern Work sowie Security

Logo Microsoft
Technologie Übersicht

Microsoft

Microsoft beschäftigt sich seit Ende der 90er Jahre verstärkt mit dem Thema Business Intelligence und bietet mit der Microsoft Business Intelligence-Plattform (MS BI) eine komplexe und vollumfassende Lösung für alle Fragestellungen.

Microsoft Keyvisual

Microsoft

Microsoft ist einer der führenden Software-Anbieter weltweit, unter anderem mit eigenem Identity Manager und vielen Ideen für die Zukunft in der Cloud

Technologie Übersicht

Microsoft

Wir entwickeln Lösungen für Unternehmen auf Basis der modernsten Microsoft Technologien und Tools wie Künstliche Intelligenz, Containerisierung und mehr.

Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

Technologie Kompetenz 10.11.22

Microsoft Lizenzmanagement

Das Microsoft Angebot ist vielfältig und geht dabei mit komplexen Lizenzregeln sowie hohen Kosten einher. Wir unterstützen Sie dabei, das meiste aus Ihrem Geld rauszuholen.

Laptop auf Schreibtisch für Webinare
Webcast

Webinare zu Microsoft

Hören Sie hier die Neuigkeiten und Best Practices zu Microsoft Teams, Office 365 und Cloud mit vielen rechtlichen und technischen Aspekten.

Headerbild zu Microsoft Azure
Technologie

Microsoft Azure

Azure ist das Cloud Angebot von Microsoft. In Azure werden zahlreiche Services bereitgestellt, nicht nur für analytische Anforderungen. Besonders zu nennen aus analytische Perspektive sind Services für die Datenhaltung (relational, NoSQL und in-Memory / mit Microsoft oder OpenSource Technologie), Azure Data Factory für Datenintegration, zahlreiche Services inklusive AI und natürlich Services für BI, wie Power BI oder Analysis Services.

Produkt

Microsoft 365

In Microsoft 365 stehen die bekannten Office-Software sowie weitere nützlichen Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation an 365 Tage des Jahres bereit.

Blogbeitrag Microsoft Identitäts Manager
Blog 30.06.22

Wie weiter mit dem Microsoft Identity Manager?

Microsoft wird das Portal in naher Zukunft nicht mehr unterstützen. Die Sync Engine bleibt noch bestehen und wird gerade im Azure Umfeld sehr häufig eingesetzt. Wir empfehlen unseren MIM Kunden nun das Thema anzugehen.

Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Headerbild zu Microsoft SQL Server
Technologie

Microsoft SQL Server

SQL Server 2019 bietet Unternehmen anerkannt gute und umfangreiche Funktionen für den Aufbau einer analytischen Lösung. Sowohl Datenintegration, Speicherung, Analyse und Reporting lassen sich realisieren, durch die enge Integration von PowerBI lassen sich umfangreiche Visualisierungen erstellen und Daten an die Konsumenten geben.

Headerbild zu Microsoft Power BI
Technologie

Microsoft Power BI

Power BI ist die ideale Ergänzung für die Microsoft zentrierte analytische Lösung im Unternehmen. Als Einzelplatzversion „Power BI Desktop“ ist es zumal kostenlos. Mit Power BI erstellen Unternehmen schnell, umfangreiche und aussagekräftige visuelle Analysen.

Webcast 26.01.22

Die Datensicherung liegt bei Ihnen und nicht bei Microsoft

In unserem Webinar, gemeinsam mit unserem Partner Veeam, zeigen wir Ihnen die Gefahren, denen Sie sich aussetzen, wenn Sie Ihre Office-365-Umgebung nicht sichern. Nehmen Sie an dem kostenlosen Webinar am 22. Februar teil.

Schulung

Microsoft Azure Administrator

Schulung

Microsoft Azure Administrator

Teaserbild Ablöse MIM
Blog 16.11.22

Microsoft Identity Manager – werden Sie jetzt aktiv!

MIM wird schrittweise außer Betrieb genommen – handeln Sie jetzt! 🔄 Wir zeigen Ihnen die besten Alternativen und helfen Ihnen, die richtige Nachfolgelösung zu finden. Mehr erfahren!

Webcast

Microsoft 365 Operations-Meetup

In unserem Microsoft 365 Operations-Meetup stellen wir Ihnen innerhalb von 4 Wochen Optimierungsmöglichkeiten rund um Ihren Microsoft 365 Digital Workplace vor. Jetzt anmelden!

Oct 27

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!