Ein Blick zurück auf eine Woche voller Begegnungen, Emotionen, fachlichen Neuigkeiten und Auszeichnungen. Was passiert, wenn sich das globale Atlassian-Ökosystem einmal im Jahr versammelt? Richtig: Es wird laut, bunt, inspirierend – und vor allem persönlich. Die Team '25 in Anaheim ist für catworkx mehr als nur ein Event. Es war eine Bühne für Begegnungen, ein Ort für neue Impulse und ein weiterer Meilenstein in unsere Partnerschaft mit Atlassian. Unser Team war mittendrin – und hat jede Menge Eindrücke, Highlights und Emotionen mitgebracht.
Mission Control, Magic Moments & starke Partnerschaften – catworkx auf Atlassian Team '25
Ankommen, aufbauen, ausgezeichnet werden

Noch bevor die eigentliche Konferenz startete, war das catworkx-Team im Einsatz: Während einige Kolleg:innen beim „Partner Accelerate“-Format ihr Wissen vertieften, richteten andere unseren Stand ein – inklusive Polaroid-Fotostation und Demo-Area.
Am Abend folgte ein emotionaler Höhepunkt: catworkx wurde mit dem Award Atlassian Partner of the Year: High Velocity Service Management Solutions 2024–2025 ausgezeichnet – ein Moment des Stolzes und ein starker Auftakt für eine intensive Woche.
Stand Mission Control eröffnet – mit Basketball und Begegnungen
Der nächste Morgen begann sportlich: Bei einem Basketballspiel mit unseren Kollegen von Appfire (gesponsert von TIMETOACT) kam das Team schon vor Sonnenaufgang in Bewegung. Locker, lustig, verbindend – und genau das richtige Warm-up.
Zurück im Convention Center ging es dann in die Vollen: Beim gemeinsamen Mittagessen mit Appfire wurde genetzwerkt, gelacht und diskutiert.

Am Nachmittag öffnete unser Stand „Mission Control“ offiziell die Türen. Raumfahrtingenieure (alias unser Team) begrüßten Besucher:innen mit Demos, Gesprächen, Polaroid-Fotos und einer Verlosung. Die Resonanz war groß – unser Stand wurde schnell zu einem lebendigen Knotenpunkt für Community und Austausch.
Am Abend wurden erneut Auszeichnungen verliehen: Kolleg:innen von uns wurden von METAinf als „Partner Engineer of the Year“ und von Gliffy als „Rising Star Partner“ geehrt. Bei einer Abendkreuzfahrt mit Appfire – samt Delfinsichtung unter dem Sternenhimmel – klang dieser Tag auf fast magisch Weise aus.
Große Ideen, große Bühne: Atlassians Vision der Zukunft

Am folgenden Tag rückten die Visionen von Atlassian in den Vordergrund. In der großen Founders Keynote präsentierten Mike Cannon-Brookes, Anu Bharadwaj und andere die nächste Evolutionsstufe von Atlassian: weg von einzelnen Tools, hin zu einem vernetzten, KI-basierten System of Work.
Die wichtigsten Ankündigungen im Überblick:
- Teamwork Graph: Verbindet Milliarden Arbeitsobjekte zu einem intelligenten Netzwerk.
- Rovo: KI-Assistent für semantische Suche, Chat und Automatisierung – jetzt in Jira & Confluence.
- Neue Collections: „Teamwork Collection“ für tägliche Zusammenarbeit, „Strategy Collection“ für Führungsarbeit.

Dabei ging es nicht nur um neue Funktionen, sondern um ein Umdenken: Zusammenarbeit soll intelligenter, vernetzter, reibungsloser werden – mit Atlassian als Plattform für die Zukunft. Wie wir bei catworkx diese Entwicklungen bewerten und in unsere Lösungen integrieren, beleuchten wir in separaten Blogbeiträgen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Atlassian Updates.
Lernen, teilen, vertiefen – am Stand und darüber hinaus
Während die Visionen der Keynote nachwirkten, ging es am Stand direkt weiter – diesmal mit einem Fokus auf Tiefe und Austausch. Metricus sprach über Prozessoptimierung, Elementspräsentierte Innovationen für Jira & Confluence, und Yasoon lud zum Braindate rund ums Incident Management ein.
Der Nachmittag brachte dann einen weiteren Höhepunkt: unsere große NotePin-Verlosung. Eine gespannte Menge versammelte sich, das digitale Glücksrad drehte sich, es wurde gejubelt und geklatscht – ein energiegeladener Moment voller Freude.
Am Abend kehrte etwas mehr Ruhe ein. Zeit zum Durchatmen, zum Reflektieren – und zum gedanklichen Einstimmen auf den letzten Konferenztag.
Abschluss mit Energie – und Beach Bash zum Finale
Auch der finale Tag hielt noch einmal viele wertvolle Begegnungen bereit. Am Stand fanden Deep-Dive-Sessions mit Tempo statt, in denen es um unternehmensweite Integrationen und Planungsprozesse ging.
Zahlreiche Besucher:innen kamen ein letztes Mal vorbei – um offene Fragen zu klären, Danke zu sagen oder einfach, um sich ein finales Polaroid zu sichern. Mit ein wenig Wehmut, aber viel Zufriedenheit wurde die Mission-Control-Ausrüstung schließlich wieder verpackt.
Am Abend hieß es dann: Aloha zur California Beach Bash. Auch wenn der Strand fehlte – das entspannte Flair, die Sommerklänge und die gute Stimmung machten das mehr als wett. Es wurde getanzt, gelacht, gefeiert – und Abschied genommen.

So endete eine Woche voller Innovation, Verbindung und gemeinsamer Mission – nicht nur als Teilnehmer, sondern als aktiver Teil einer Community, die die Zukunft der Zusammenarbeit mitgestaltet. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Team '25 Europe in Barcelona.
→ Wir sagen Danke an Atlassian, unsere Partner und unseren Kunden – und natürlich an unser großartiges Team, das diese Reise zu dem gemacht hat, was sie war: unvergesslich. 🎊


