Die Schweiz im Fokus: Ein Interview mit Victoria

Wir nehmen den Internationalen Frauentag am 8. März wieder einmal zum Anlass, eine unserer Kolleg:innen zu Wort kommen zu lassen: Victoria. Sie arbeitet als Atlassian Expertin seit ca. 1,5 Jahren bei catworkx. Wir haben sie zum Thema Chancengleichheit, Frauen in der IT befragt. Welche Gedanken sie zum Thema hat - das erfahrt ihr hier im Interview. 

⇒ Hallo Victoria, bitte stelle dich einmal kurz unseren Leser:innen vor:

Mein Name ist Victoria, ich bin 28 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Aktuell lebe ich - gemeinsam mit meinem Ehemann und mit meinem Hund - in Stuttgart. Meine Faszination gilt der spannenden Welt von Atlassian, dem Testmanagement und der Automatisierung. In meiner Freizeit liebe ich es, mich in ein weißes Hasenkostüm zu werfen und auf meinem Motorrad durch die Gegend zu gleiten. Zusammen mit einer bunten Truppe aus anderen Hasen und Bikern engagiere ich mich in meiner Freizeit mit Herz und Seele für benachteiligte Kinder. 

⇒ Wie bist du zur IT gekommen, was reizt dich daran?

Schon als kleines Mädchen hat mich mein Papa in die faszinierende Welt der Universität entführt (er war damals übrigens der einzige Vater, der sein Kind mit zum Studieren nahm 😉). Dadurch bin ich mit zahlreichen technischen Geräten der 90er und 2000er vertraut geworden, LAN-Parties gehörten für uns zum Alltag. 
Zum 5. Geburtstag erhielt ich mein erstes Computerspiel, und von da an war es klar: Ich liebte diese bunten Icons auf dem Bildschirm und träumte davon, in einem Bereich zu arbeiten, der sich mit Technik beschäftigt. Die Vorstellung, Prinzessin oder Feuerwehrfrau zu werden, war nie mein Ding. Mein Herz schlug also schon früh für die Welt der Spieleentwicklung, wobei mir heute die IT-Beratung besonders gut gefällt.

⇒ Frauen in der IT - was fällt dir spontan dazu ein? 

Als erstes fällt mir immer ein: Juhu, Diversität! Dabei beziehe ich das nicht ausschließlich auf die Geschlechtervielfalt, sondern auch auf andere Faktoren wie Alter, Herkunft und Interessen. Ein diverses Team bringt unschlagbare Vorteile gegenüber einem homogenen. Es ist mir wichtig zu betonen: Es gibt keine spezifische demografische Gruppe, die eine Aufgabe besonders gut bewältigen kann. Vielmehr ist das Zusammenspiel verschiedener Gedanken, Charaktere und Herangehensweisen ausschlaggebend.

⇒ Findest du, dass Frauen in der IT unterrepräsentiert sind?

In den 60er Jahren war der Beruf der Informatikerin von Frauen geprägt (es gab damals sogar Artikel in Zeitschriften wie der Vogue dazu). Trotz bedeutender Beiträge von Frauen zur IT-Geschichte wissen viele Menschen nicht viel darüber. Strukturelle Hindernisse, wie eingeschränkte Arbeitsvertragsmöglichkeiten und fehlende Autonomie für Frauen im 20. Jahrhundert führten dazu, dass die IT lange Zeit von Männern dominiert wurde. Glücklicherweise gibt es heute einen Wandel – hin zu einer ausgewogeneren Geschlechterverteilung, auch wenn diese nicht überall gleich fortgeschritten ist. Es dauert seine Zeit, da strukturelle Gründe die Unterrepräsentation von Frauen in der IT weiterhin beeinflussen.

⇒ Bei catworkx ist der Frauenanteil relativ hoch - hast du diese Erfahrung auch schon vorher gemacht?

Ja und nein. In verschiedenen Gruppen und Umgebungen habe ich mich oft als Einzige oder in einer Minderheit von weniger als 10% Frauen befunden. In anderen Bereichen war das Geschlechterverhältnis hingegen sehr ausgewogen oder sogar stark weiblich dominiert. Es kommt meiner Meinung nach auch darauf an, wie eine Gruppe Neuankömmlinge empfängt. Eine wenig einladende Atmosphäre kann dazu führen, dass neue Mitglieder sich unwohl fühlen oder sich sogar zurückziehen. Ich kann sagen: Bei catworkx spielen Frauen eine wichtige Rolle, sie sind hier gerne gesehen und werden geschätzt.

⇒ Was gefällt dir bei catworkx?

Mir gefällt die vielfältige Zusammenarbeit bei catworkx ausgesprochen gut! Das Unternehmen ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie auch Quereinsteiger:innen erfolgreich technische Berufe anstreben können. Ein Informatik- oder Ingenieurstudium ist keine zwingende Voraussetzung, um in der Atlassian-Beratung oder im Programmieren tätig zu werden. Alle bei catworkx, die Führungskräfte wie auch die Mitarbeiter:innen, legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, um Verbesserungen wird sich stets bemüht. Bei catworkx findet man in jeder Ecke offene Ohren und Unterstützung. Zusätzlich engagieren sich sowohl catworkx als auch die TIMETOACT GROUP insgesamt für die Women in Tech Initiative und das Diversity Board.

⇒ Hast du noch einen Tipp, etwas, was du unseren Leser:innen mitgeben, mitteilen möchtest?

Habt Vertrauen in euch! Unterschiedliche Geschlechter beeinträchtigen nicht euer logisches, abstraktes oder strukturiertes Denken. Lasst euch niemals einreden, dass ihr etwas nicht könnt. Seid mutig und wagt euch in die vielfältige und stetig wachsende Welt der IT. Ihr müsst nicht zwangsläufig programmieren oder Algorithmen entwickeln können – die IT bietet zahlreiche interdisziplinäre Themen, die ein breites Skills-Set erfordern. Ihr habt Interesse, Atlassian-Beraterin oder -Expertin zu werden? Dann wendet euch an unser HR-Team und fragt nach, welche Möglichkeiten es für euch gibt. Die Kolleg:innen bei catworkx werden euch auf jeden Fall mit offenen Armen empfangen. 

Liebe Victoria, wir danken dir für das Gespräch. 😊

Blog

Die Schweiz im Fokus: Im Gespräch mit Aida

Heute stellen Aida vor - sie arbeitet bei catworkx in der Schweiz. Sie Customer Relationship Managerin

Blog

Die Schweiz im Fokus: Im Gespräch mit CEO Michi

Wie funktioniert Führung und Leadership bei catworkx ? Einer, der es wissen muss, ist Michael Bernhard. Er ist Geschäftsführer der catworkx AG in der Schweiz. Wir haben ihn gefragt – hier sind seine Antworten.

Teaserbild digitale ID Kopie
Blog 29.03.23

Digitale Identitäten als Ausweis

Eine digitale Identität ist eine elektronische Repräsentation einer natürlichen Person. Im Experten-Interview gibt Claudio Fuchs, CEO von IPG, einen Überblick über den Fortschritt in den drei Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.

Standort 08.11.22

catworkx Schweiz

Als einer der größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region freuen wir uns, Sie an unserem Standort in Winterthur zu begrüßen.

Blog 29.03.22

Interview mit Dagmar Groß-Böker

„Hybride Arbeitsmodelle haben wir Corona zu verdanken“ Corona hat eine Vielzahl von Unternehmen stark gebeutelt, sowohl aus Sicht der Mitarbeiter, als auch aus der Perspektive der Organisationsleitung. Doch die Pandemie habe auch ihre gute Seite, sagt die HR-Expertin Dagmar Groß-Böker. Im Gespräch mit Joubin Rahimi, Geschäftsführer der synaigy GmbH, erzählt sie, welchen Nutzen ihrer Meinung nach Corona für die Zukunft der Arbeit gebracht hat und woran es Führungskräften in unsicheren Zeiten oft noch mangelt.

Referenz

Freshservice für Effizienz: Change Enablement im Fokus

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS einer führenden Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft bei der Integration von Change Enablement in Freshservice unterstützte, um mehr Transparenz und Effizienz zu schaffen.

Blog

Frauen in der IT – Teil 3: Ein Interview

Der Internationale Weltfrauentag am 8. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Break the Bias“ stand, ist Anlass genug um noch einmal unsere Top-Frauen zu Wort kommen zu lassen. An diesem besonderen Tag stand die Rolle der Frau in der Gesellschaft im Mittelpunkt und legt den Fokus auf spezielle Probleme und Themen, die global von Bedeutung sind.

Frauen in der IT - Interview mit einer erfolgreichen Quereinsteigerin
Blog

Frauen in der IT – Teil 1: Ein Interview

Frauen wählen häufig nicht den direkten Weg in die IT und nur etwa jeder siebte Bewerber, der sich auf eine IT-Stelle bewirbt, ist weiblich. Gerne möchten wir bei catworkx noch mehr Frauen dazu ermutigen, sich für die IT-Branche zu begeistern und eventuell den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Zu DOK Website
Presse 17.12.18

Fachbeitrag: RPA das "Schweizer Taschenmesser"

In unserem Fachbeitrag im DOK.magazin, Ausgabe 06.018, erklärt David Schneider, Sales Consultant, wie Unternehmen mit Hilfe von Robotic Process Automation in der Weiterentwicklung und Optimierung ihrer Prozesse abgeholt werden und effizienter arbeiten.

Teaserbild Expertenbericht IAM zu FINMA Rundschreiben
Blog 23.10.23

IAM für Banken & Finanzinstitute in der Schweiz

Verlieren Sie keine Zeit: ✓Compliance ✓Sicherheit ✓Effizienz ✓Vertrauen! Jetzt handeln und mit der Einführung einer IAM-Software die Anforderungen des FINMA Rundschreiben 2023/1 erfüllen. ✅ Mehr dazu in unserem Blog.

Kollaboration mit dem modernen Helpdesk
Produkt 05.04.23

Backup- und Recovery-Lösungen für die Cloud - HYCU im Fokus

Erlebe das ultimative Cloud-Erlebnis mit der starken Partnerschaft von CLOUDPILOTS und HYCU. Unsere zukunftsweisenden Lösungen sind darauf ausgelegt, alle Deine Cloud-Bedürfnisse zu erfüllen.

Blog 21.03.22

Good and bad profits – der Fokus auf Gewinne ist nicht alles

Was sind Good and bad profits? Gewinne sind zwar auf den ersten Blick per se etwas Postives, die Art und Weise, wie sie zustande kommen, kann mittel- und langfristig für ein Unternehmen aber entscheidend sein. Hier ein konkretes Beispielen, was für mich den Unterschied zwischen „guten“ und „schlechten“ Gewinnen darstellt.

Workation bei catworkx Teil 2 - Head of Sales Dirk hat es auch ausprobiert
Blog

Buzzword „Workation" - Teil II - ein Interview mit Dirk

Dort arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen - mit Workation ist das möglich. Auch bei catworkx. In unserem ersten Blogartikel hat Angelika, unsere Marketing-Mitarbeiterin von ihrer Reise nach Brüssel berichtet. Jetzt hat es auch unser Head of Sales Dirk ausprobiert.

Bild von Marco Rohrer zu Interview über IAMcloud
Blog 28.01.21

Interview mit IPG Group CEO Marco Rohrer

CEO Marco Rohrer im Interview über die Bedürfnissse des Marktes und warum gerade jetzt die Zeit für ein IDaaS mit den Vorteilen einer On-Prem Lösung reif ist.

Blog 04.09.24

Interview: Stärkung der Cyber-Sicherheit im deutschen Markt

Im Interview spreche ich über die Bedeutung von Web Application Firewalls für Cybersicherheit und Compliance sowie die Rolle von Datensouveränität im digitalen Zeitalter.

News 22.09.23

Ausbau in der Schweiz: ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region mit weiteren Standorten in der Ukraine und den USA erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner in der Schweiz. Mit dieser Akquisition wird das unter der Marke catworkx geführte Atlassian-Beratungsportfolio der TIMETOACT GROUP in der Schweiz weiter gestärkt. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Blog 16.01.25

OVHcloud bringt die Cloud-Zukunft - KI & Cloud im Fokus

In der neuesten Episode von insights! spricht Falk Weinreich von OVHcloud über die spannenden Themen AI und Datensouveränität. Wie schafft OVHcloud es seine Kunden sicher durch eine datengesteuerte Welt zu navigieren und was hat das Ganze mit dem Eiffelturm zu tun? Schau rein und find es heraus

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
Blog 10.12.21

Interview mit dem neuen IPG Group CEO Claudio Fuchs

Zum 1. Januar 2022 hat Claudio Fuchs die Aufgaben des Group CEO übernommen.

Newsbild Great Place to Work für IPG - Experts in IAM
News 25.01.20

IPG ist ein «Great Place to Work» Schweiz

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung «Great Place to Work» für die IPG AG in der Schweiz.

Bild zur Newsmeldung: IPG - Experts in IAM - ist bester Arbeitgeber in der Schweiz
News 12.05.20

IPG Schweiz ist Great Place to Work

Great Place to Work Switzerland hat uns als einen der Besten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet!

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!