Workation bei catworkx - Erfahrungsberichte

Buzzword „Workation" - Teil II - ein Interview mit Dirk

Dort arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen - mit Workation ist das möglich. Auch bei catworkx. In unserem ersten Blogartikel hat Angelika, unsere Marketing-Mitarbeiterin von ihrer Reise nach Brüssel berichtet. Jetzt hat es auch unser Head of Sales, Dirk, ausprobiert. Er war im sonnigen Süden, genauer gesagt in Málaga. Wie er seine Workation erlebt hat, was er darüber denkt, das erfahrt ihr hier in unserem zweiten Teil zum Thema.

Hallo Dirk - wie schön, dass wir Dich noch einmal interviewen dürfen. Du hast uns bereits einmal Rede und Antwort gestanden - als du dein Sales-Team vorgestellt hast. Jetzt bist du gerade in Spanien gewesen  ...

.... wieso Workation und nicht (nur) Urlaub?

Dirk: Ich hatte zwei Wochen Urlaub in Spanien geplant - und die Idee, noch zwei Wochen in Málaga dranzuhängen. Ich wollte einfach mal ausprobieren wie es ist, nach der Arbeit noch mal an den Strand gehen zu können. Außerdem habe ich in Málaga einen Freund, den ich auch coronabedingt seit Jahren nicht mehr gesehen habe und ich fand die Vorstellung schön, mehr als die zwei Wochen Zeit zu haben, mich mit ihm treffen zu können.

Gab es bei der Vorbereitung, der Planung besondere Hürden zu "umschiffen" - hinsichtlich Ausstattung und (Daten-)Sicherheit?

Dirk: Nein, überhaupt nicht. Ich hatte mir bei Airbnb eine Wohnung mit einem Arbeitsplatz gemietet. Da musste man sich wirklich nur noch mit dem WLAN verbinden, von da an konnte ich problemlos arbeiten. Es war wirklich wie im Home-Office.

Mit dem Thema Workation habe ich mich schon öfter beschäftigt: Findet man keine entsprechende Unterkunft, kann man heute fast überall Co-Working-Spaces mieten. Die kosten dann ca. 150 € im Monat. Auch das geht problemlos!

Was meinst du, sollte man bei einer Workation beachten, hast du Tipps für unsere Leser?

Dirk: Das kommt ein wenig darauf an, wie lange man wegbleibt. Ist man nur zwei Wochen weg, gibt es eigentlich wenig zu beachten. Ist man länger weg, muss man schon einige "irdische" Dinge organisieren, z.B. was man mit seiner Post macht. Da können Rechnungen kommen, die bezahlt werden müssen, Termine, die ggf. verschoben werden müssen usw.. Ich hatte Glück - ich habe meine Tochter, die sich um meine Post gekümmert hat. Aber nicht jeder hat eine erwachsene Tochter zu Hause.(Zwinkern)

Gibt es Verwandte, Haustiere oder Blumen, um die sich gekümmert werden muss? Ich z.B. habe eine Mutter im Pflegeheim, zu der ich einmal die Woche fahre. Dafür musste ich auch eine Vertretung besorgen.

Und natürlich habe ich vorher die WLAN-Verbindung am Zielort gecheckt, ob die gut genug ist, um am Wochenende den immer noch größten Verein der Welt aus der schönsten Stadt der Welt sehen zu können (Anmerk. der Redaktion: Dirk ist Kölner (Zwinkern)).

Worin siehst du den Vorteil bei Workation - wer profitiert, und warum?

Dirk: Ich denke, dass der Arbeitnehmende, der auf Workation ist, auf jeden Fall profitiert. Es war schon ein gutes Gefühl, nicht nach zwei Wochen nach Hause zu müssen und die Sonne noch etwas länger genießen, Zeit mit meinem Freund verbringen zu können. Ich glaube aber auch, dass die Firma profitiert. Bei dem Gewinnen von neuen Mitarbeiter:innen kann Workation sicher auch mal den Ausschlag für eine Entscheidung für die catworkx sein. Und wie gesagt, hatte ich auch das Gefühl, ich komme deutlich entspannter aus Málaga zurück als nach zwei Wochen Urlaub.

Wie lautet dein Fazit?

Dirk: Ich mache das auf jeden Fall wieder. Für den Herbst und das nächste Jahr ist schon etwas in Planung. Hoffentlich schaffe ich es mal, die vollen drei Monate, die uns dafür zur Verfügung stehen, unterwegs zu sein. Ich kann das nur jedem empfehlen, das einmal auszuprobieren.

 

Buzzword „Workation" - Auch bei catworkx - Unsere Mitarbeiterin Angelika Franz hat es ausprobiert
Blog

Buzzword „Workation" - gibt es auch bei catworkx

Workation ist in aller Munde. Überall auf Social Media sieht man Posts und bunte Bilder von Arbeitnehmenden, die nicht im Büro oder Mobile Office zu Hause, sondern aus dem Ausland arbeiten. Auch wir bei catworkx bieten unseren Kolleg:innen die Möglichkeit zur Workation. Unsere Marketing-Mitarbeiterin Angelika hat eben dieses Konzept vor Kurzem ausprobiert und berichtet von ihrer ersten Erfahrung mit Workation.

Blog

Frauen in der IT – Teil 3: Ein Interview

Der Internationale Weltfrauentag am 8. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Break the Bias“ stand, ist Anlass genug um noch einmal unsere Top-Frauen zu Wort kommen zu lassen. An diesem besonderen Tag stand die Rolle der Frau in der Gesellschaft im Mittelpunkt und legt den Fokus auf spezielle Probleme und Themen, die global von Bedeutung sind.

Frauen in der IT - Interview mit einer erfolgreichen Quereinsteigerin
Blog

Frauen in der IT – Teil 1: Ein Interview

Frauen wählen häufig nicht den direkten Weg in die IT und nur etwa jeder siebte Bewerber, der sich auf eine IT-Stelle bewirbt, ist weiblich. Gerne möchten wir bei catworkx noch mehr Frauen dazu ermutigen, sich für die IT-Branche zu begeistern und eventuell den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Blog 17.11.22

Workation - ein Arbeitsmodell mit Zukunft?

In der zweiten insights!-Folge der zweiten Staffel mit der Unternehmerin, Autorin und Keynote Speakerin Ruth Cremer! Joubin Rahimi steht dieses Mal dessen Marketingexpertin Anna-Lena Lüderitz zur Seite. Zu dritt tauschen sie Gedanken zum möglichen Arbeitsmodell der Zukunft aus, der sogenannten ,,Workation''. Ist die Idee, Arbeit und Urlaub miteinander zu verschmelzen umsetzbar, ohne dass Unternehmen dabei den Kürzeren ziehen? Und wenn ja, was gilt es bei der Implementierung von Workation zu beachten?

Schulung

Freshdesk Admin II

Schulung

Freshdesk Admin II

Blog

Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich II

Wir stellen Sie vor: Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich. Dieses Mal durften wir Mátyás interviewen. Er ist Atlassian Expert in Wien. Wir haben ihn gefragt, warum er sich catworkx

 Impact 2014 Nachlese
Wissen

Mehr als Buzzwords – Impact 2014 Nachlese

„The New Composable Business“ – das war das Motto der diesjährigen Impact-Konferenz der IBM in Las Vegas mit ca. 9000 internationalen Teilnehmern. Lesen Sie hier, welche Themen im Detail behandelt wurden.

Blog 29.03.22

Interview mit Dagmar Groß-Böker

„Hybride Arbeitsmodelle haben wir Corona zu verdanken“ Corona hat eine Vielzahl von Unternehmen stark gebeutelt, sowohl aus Sicht der Mitarbeiter, als auch aus der Perspektive der Organisationsleitung. Doch die Pandemie habe auch ihre gute Seite, sagt die HR-Expertin Dagmar Groß-Böker. Im Gespräch mit Joubin Rahimi, Geschäftsführer der synaigy GmbH, erzählt sie, welchen Nutzen ihrer Meinung nach Corona für die Zukunft der Arbeit gebracht hat und woran es Führungskräften in unsicheren Zeiten oft noch mangelt.

Blog

Die Schweiz im Fokus: Ein Interview mit Victoria

Zum Weltfrauentag gibt Victoria, Atlassian Expert bei catworkx, Einblicke in ihre Sicht auf Chancengleichheit und Frauen in der IT. Was sie bewegt, verrät sie im Interview.

Blog 01.08.24

MarTech Boom, KI, Echtzeit-Datenvernetzung – Buzzword Bingo?

In dieser insights!-Folge bringt dir Till Paschke von HCLSoftware die cloud-native Software-Stacks und den innovativen Ansatz „Integrated Composable Commerce“ nahe. Getrieben von HCLs beeindruckenden Kunden Ferrari, HP oder auch DHL spiegeln ihre digitalen Lösungen die Innovationskraft wider. Der aktuelle Martech-Boom sowie der clevere Einsatz von KI zur Echtzeit-Datenvernetzung sind Fokusthemen der Folge.

Bild von Marco Rohrer zu Interview über IAMcloud
Blog 28.01.21

Interview mit IPG Group CEO Marco Rohrer

CEO Marco Rohrer im Interview über die Bedürfnissse des Marktes und warum gerade jetzt die Zeit für ein IDaaS mit den Vorteilen einer On-Prem Lösung reif ist.

Blog 04.09.24

Interview: Stärkung der Cyber-Sicherheit im deutschen Markt

Im Interview spreche ich über die Bedeutung von Web Application Firewalls für Cybersicherheit und Compliance sowie die Rolle von Datensouveränität im digitalen Zeitalter.

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
Blog 10.12.21

Interview mit dem neuen IPG Group CEO Claudio Fuchs

Zum 1. Januar 2022 hat Claudio Fuchs die Aufgaben des Group CEO übernommen.

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region mit weiteren Standorten in der Ukraine und in den USA erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner in der Schweiz.

News 12.12.24

JOIN(+) wird Teil des Teams

Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus im Bereich Big Data & AI. Die JOIN(+) GmbH ist ein seit über 25 Jahren am Markt agierendes IT-Beratungsunternehmen mit Standorten in Villingen-Schwenningen und Konstanz am Bodensee.

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

News 06.07.23

STAGIL wird Teil der TIMETOACT GROUP

Durch die Akquise wird TIMETOACT GROUP der mit Abstand bedeutendste Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner im deutschsprachigen Raum.

News 21.02.24

Trustbit wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit Trustbit ein erfahrenes Beratungshaus in Österreich für digitale Transformation und die Erschließung digitaler Geschäftsmodelle.

News 11.12.24

JOIN(+) wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Villingen-Schwenningen, 11. Dezember 2024 – Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus im Bereich Big Data & AI. Die beiden Geschäftsführer der JOIN(+) leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die Integration in die TIMETOACT GROUP.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!