Zentiva Pharma: Effizienter Kundensupport mit Freshdesk!

Über Zentiva Pharma

Zentiva ist ein renommiertes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung
von qualitativ hochwertigen Arzneimitteln und Gesundheitslösungen konzentriert.Datei:Zentiva Logo.svg – Wikipedia
Mit einem Fokus auf innovative Forschung, erstklassige Qualität und Patientenversorgung engagiert
sich Zentiva für die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen weltweit.

Die Herausforderung

Beim Pharmaunternehmen Zentiva ging eine große Anzahl von Kundenanfragen und -bestellungen bisher über den traditionellen Weg via Fax ein. Diese Faxe liegen digital als PDF vor und konnten lediglich als Anhänge innerhalb des Ticketsystems hinzugefügt werden. Hierzu war ein hoher manueller Aufwand nötig, die Daten waren zudem nur bedingt gut durchsuchbar und nutzbar. 

Die Lösung

Durch die Experten von CLOUDPILOTS konnte eine Custom App entwickelt werden, welche die eingehenden Faxe per Optical Character Recognition (OCR) von einer .pdf-Datei in Text umwandelt und dann automatisiert zu Tickets verarbeitet. 

Das Ergebnis

Durch die automatische Erstellung von Tickets aus den eingehenden Faxen konnte die Bearbeitungszeit der Anfragen massiv reduziert werden, da der Aufwand der manuellen Konvertierung vollumfänglich entfällt. Zudem sind die Ticketinhalte nun deutlich besser durchsuchbar und nutzbar.

Referenz

Zentiva: Frischer Wind für Freshdesk-Automatisierungen!

CLOUDPILOTS bereinigte bei Zentiva Pharma fehlerhafte Freshdesk-Automatisierungen und reduzierte drastisch die Bearbeitungszeiten.

Referenz

Expletus nutzt Freshdesk: Automatisierte Ticketoptimierung!

CLOUDPILOTS optimierte die Ticketbearbeitung bei Expletus durch eine maßgeschneiderte App, die automatisierte Kontaktupdates ermöglichte.

Referenz 26.01.22

Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel

Die ECM-Experten der TIMETOACT GROUP haben für Rottendorf Pharma GmbH dafür alle Dateianhänge aus dem IBM Archiv wieder an die zugehörigen E-Mails im Mailingsystem angehangen. Dies erfolgte mit dem eigens entwickelten Notes-Tool „ArchiveUsers“ automatisiert und mit geringem manuellem Aufwand.

Referenz

Cardmarket: Effiziente Datenintegration mit Freshdesk

CLOUDPILOTS erreichte mithilfe einer maßgeschneiderten App für Cardmarket eine effiziente Datenintegration in Freshdesk.

Referenz

Freshdesk-Optimierung: Erfolgreiches Lizenzupgrade

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS durch ein Freshdesk Lizenzupgrade, Schulungen und Prozessoptimierung den Support eines österreichischen Unternehmens effizienter gestaltete.

sehen!Wutscher
Referenz

Wutscher optimiert Bestellvorgänge mit Google AppSheet

Wutscher Optik KG revolutioniert die Bestellabwicklung! Dank Google AppSheet erfolgt die automatisierte Datenerfassung über Google Forms, optimiert für Lieferanten. Mehr Zeit für das Kerngeschäft!

Referenz

Freshservice-Airwatch-Integration für Effizienz!

CLOUDPILOTS optimiert Geräteverwaltung mit Freshservice-Airwatch-Integration. Maßgeschneiderte App für nahtlose Synchronisation.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 24.08.20

Fallstudie Katholische Grundschule Mettmann

Ähnlich wie die meisten Schulen, erwischte die Corona-Pandemie die Katholische Grundschule Mettmann unerwartet. Innerhalb kürzester Zeit musste die Grundschule eine adäquate Lösung für die bisher unbekannte Problemstellung finden. Informationen und Lernmaterialien mussten Kindern und Eltern zuverlässig bereitgestellt werden, um ein “Homeschooling” möglichst reibungslos zu organisieren.

Referenz

Automatisierte Öffnungszeiten: ATUs Erfolg mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie ATU dank CLOUDPILOTS' Workflow die Öffnungszeiten automatisierte und Kunden sowie Lieferanten vor Fehlern bewahrte.

Referenz

Demand- und Portfoliomanagement mit Jira Software bei tkMS

Die thyssenkrupp Marine Systems GmbH (tkMS) ist einer der weltweit führenden Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe mit Hauptsitz in Kiel. catworkx unterstützte das IT-Team von tkMS bei der Anforderungsanalyse, um Jira Software zentral für das IT-Demand- und Portfoliomanagement einzuführen.

Blog 20.06.24

Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Durch eine gezielte Lizenzoptimierung konnte der Netzwerksicherheitsexperte Heras seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren, indem er ineffiziente und ungenutzte Lizenzen von Microsoft Azure und M365 eliminierte oder anpasste.

Partner 28.09.22

Decadis

Decadis ist seit mehr als 10 Jahren ein fester Bestandteil im Atlassian Ökosystem und bietet Erfahrung in den Bereichen Beratung, Lizenzmanagement, App-Entwicklung, Workshops/Trainings und Support.

Referenz

STRABAG: Dieses Tool ist Gold wert!

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Der Konzern bringt Menschen, Baumaterialien und Maschinen zur richtigen Zeit an den richtigen Orten zusammen.

Referenz

Problem Management mit Jira Software von Atlassian

Der Optimierung von Problem Management im Service und Support hat sich catworkx bei einem weltweit agierenden Kunden in der Automatenbranche gewidmet. Hauptanforderung war die Automation von Prozessen, die mit Jira Software sowie den Apps „Score Rating for Jira” und „Copy & Sync” umgesetzt wurde.

Referenz

Cardmarket: Erfolgreiche Freshdesk-Migration mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS Cardmarket in nur einer Woche reibungslos von ihrem Bestandssystem zu Freshdesk migrierte und die Beta-Phase beschleunigte.

Puzzleteile sinnbildlich für Integration
Wissen

Flexibel und effizient agieren mit Microservices

2016 war ein Hochpunkt des Hypes um das Thema Microservices. Und zurecht, denn Microservices passen zu vielen modernen Anforderungen an Softwarearchitektur und bieten bei korrekter Implementierung viele Vorteile.

Teaserbild Enterprise Content Management (ECM) Beratung
Service

Enterprise Content Management (ECM) Beratung

Mit unserer Enterprise Content Management (ECM) Beratung helfen wir, sämtliche Daten, Informationen und Dokumente in einer Plattform kontextbezogen abzulegen, zu archivieren und zu verwalten.

Anonyme Referenz
Referenz 12.11.24

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer transaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Kompetenz

SAM Tool: Effiziente Softwareverwaltung für Unternehmen

Entdecken Sie, wie ein SAM Tool Transparenz in Ihrem Software Asset Management schafft, Kosten senkt und Lizenz-Compliance sicherstellt. Jetzt beraten lassen!

SaaS Applikationen effizient integrieren mit APIs
Wissen

SaaS Applikationen effizient integrieren mit APIs

SaaS wird zur Unterstützung von neuen und auch bereits etablierten Geschäftsprozessen eingesetzt. Um SaaS Lösungen mit der unternehmensinternen IT zu integrieren, stellen SaaS Anbieter dazu applikationsspezifische Schnittstellen, sogenannte APIs zur Verfügung.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!