JUFA in Wien Österreich

JUFA Hotels - Google Workspace

Ob hoch in den Alpen oder direkt am Meer, mit Google Workspace schaffte es JUFA die Kommunikation standortunabhängig zu verbessern.

JUFA Hotels

Ein Gespräch mit Helmut Peitler, IT-Leiter von JUFA Hotels

JUFA Hotels ist einer unserer ältesten Kunden, die wir heute noch gerne begleiten. Ihre zentrale IT-Stelle in Graz ist verantwortlich für über 60 Hotels, die wiederum in mehreren Ländern quer durch Zentraleuropa verteilt liegen. Wir haben uns mit ihrem IT-Leiter, Ing. Helmut Peitler, auf ein Plauscherl in Google Meet zusammengesetzt.

Malbun Alpin Resort
JUFA Hotel Malbun Alpin Resort

Die JUFA Hotels sind keine Hotelkette, sondern vielmehr eine Hotelidee, die vor 30 Jahren das Licht der Welt erblickt hat und seitdem stetig weiter wächst. Was die Idee besonders macht ist, dass sie sich stets daran orientiert einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Gäste werden durch einen Aufenthalt bei JUFA zu einem Teil dieser Idee und dieser gemeinnützigen Vision. Mit über 60 Standorten in Österreich, Deutschland, Ungarn, dem Fürstentum Liechtenstein und ab Sommer 2021 auch in der Schweiz, ist JUFA so einzigartig wie die Idee, die dahinter steht.

Zurück zur IT

Wir kennen unsere Kunden und können deshalb mit gutem Gewissen sagen, dass sich ein Aufenthalt in einem der vielen Hotels durchaus lohnt. Dennoch wechseln wir das Thema und sprechen gemeinsam mit Ing. Helmut Peitler über deren IT.

JUFA Hotels in Hamburg
JUFA Hotel Hamburg Hafencity

“Für die Menge an Hotels, für die wir verantwortlich sind, haben wir eine vergleichsweise kleine IT.”, so Herr Peitler im Interview. “Das macht die Arbeit zwar spannend aber auch durchaus herausfordernd. Vor allem, wenn plötzlich ein Router in den Alpen ausfällt, während meine Kollegen und ich in der Zentrale in Graz sitzen. Nichtsdestotrotz schaffen wir es Tag für Tag uns alles zu organisieren, ohne dabei die Begeisterung an der Arbeit zu verlieren.”

Im Jahr 2016 kam JUFA auf CLOUDPILOTS mit der Aufforderung zu, eine neue Lösung für ihre IT zu finden, denn so ginge es nicht weiter: “Die zuvor genutzten Applikationen waren erstens unpraktisch und zweitens einfach nicht sicher. Wir hatten zum Beispiel den CryptoLocker-Angriff, gegen den wir einfach nichts ausrichten konnten.” Zur Erklärung für die Leser: Der CryptoLocker-Ransomware-Angriff war ein Cyberangriff mit der CryptoLocker-Ransomware. Bei dem Angriff wurde ein Trojaner verwendet, der auf Computer mit Microsoft Windows abzielte.

Nicht nur die Sicherheit, sondern auch das tägliche Geschäft war mit der althergebrachten Lösung einfach mühsam: “Sie können sich vorstellen, dass die unterschiedlichen Standorte einen irrsinnigen Aufwand in der Kooperation verursachen. Die Zusammenarbeit über solch große Distanzen ist nicht selbstverständlich. Das bis dahin eingesetzte Mail-System konnte aufgrund der hohen Wartungsintensität nicht mehr weiter genutzt werden, die File-Services, von OnPrem-Servern zur Verfügung gestellt, waren am Ende ihrer Leistungsfähigkeit.”

JUFA Hotel Ansicht Pyhrn Priel Stiftstürme
JUFA Hotels Pyhrn

Wechsel in die Cloud

Nach genaueren Gesprächen und einer Evaluation der tatsächlichen Erwartungen an die neue Lösung haben unsere Piloten Google Workspace (damals G Suite) präsentiert und auch gleich nach der Absegnung umgesetzt. Auf die Frage, wodurch Google am meisten überzeugen konnte, antwortete Herr Peitler mit der Sicherheit & Simplizität: “Durch Google Workspace können die unterschiedlichen Standorte ganz einfach mit der Zentrale in Graz kooperieren und sich auch untereinander absprechen. Das sorgt für eine Einfachheit, wie wir sie zuvor nicht kannten. Die zusätzlichen Sicherheitsfeatures wie die 2-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Nachrichten und was es sonst noch gibt, geben mir in der IT Gefühl, dass ich auf die Sicherheit von Google vertrauen kann.” 

Die Einführung der Produkte für die Mitarbeiter, war auch schnell erledigt, indem CLOUDPILOTS ein paar Schulungen abhielt und die Inhalte an die Mitarbeiter weitergab. “Ich denke, dass viele die Produkte von Google noch nicht kannten, bzw. sich noch nie damit auseinandergesetzt hatten. Das Wunderbare an Workspace ist ja auch, dass die Lernkurve extrem steil ist. Sobald sie die Applikationen etwas mehr genutzt haben, hat man gesehen wie einfach die Kommunikation und Kollaboration plötzlich funktionierte.”, so der IT-Leiter für die Hotelkette. 

JUFA Hotels entspannung für jeden - Logo
JUFA Hotels Logo

Ein Sprung in die Gegenwart

Wir wagen einen Sprung in die Gegenwart und fragen nach, was hat sich seit der Einführung von G Suite bzw. Google Workspace vor fast fünf Jahren geändert? Die Antwort darauf: Die Arbeit ist gemütlicher geworden. Geschäftsreisen sind weniger und die Kommunikation über unterschiedliche Standorte hinweg ist gestiegen. Applikationen wie Google Meet und Gmail funktionieren verlässlich und helfen dabei gleichzeitig Kosten einzusparen und die Produktivität zu steigern. 

Auf die Frage hin, ob Herr Peitler selbst eine Applikation besonders gerne nutzt, stellte er klar: “Natürlich ist Google Meet der absolute Shooting-Star für meine Kollegen und mich. Wenn wir etwas miteinander zu besprechen haben, dann machen wir das einfach über eine kurze Videokonferenz. In Bezug auf Kommunikation, hat sich Gmail in den knapp 5 Jahren als absolut verlässlich herausgestellt. Wenn ich nach meinem persönlichen Highlight als Administrator gefragt werde, kann ich nur sagen, dass der administrative Aufwand um so vieles geringer wurde, dass Google Workspace für mich als Ganzes wichtig ist.”

Genutzte Technologien

Google Workspace, Google Meet

topless bearded redhead man posing on beach
Referenz

JUFA Hotels - Mehr Sicherheit für Alle!

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT!

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

Logo von IPG - Experts in IAM
Unternehmen 26.01.21

IPG Information Process Group Holding AG

Die IPG-Gruppe ist auf die Konzeption, Integration, den Betrieb und die Ausbildung von IAM-Lösungen spezialisiert.

Standort

Winterthur

Finden Sie u.a. catworkx AG und IPG Information Process Group AG in Winterthur: Theaterstrasse 17, 8400 Winterthur

Standort

Dresden

Finden Sie u.a. IPG Information Process Group GmbH Deutschland in Dresden: Gertrud-Caspari-Str. 13; 01109 Dresden; +49 7531 957 3020; info@ipg-group.com

Standort

Berlin

Finden Sie u.a. IPG Information Process Group AG GmbH Deutschland und CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH in Berlin

News 06.08.21

Intelligent Document Processing ab sofort noch effizienter!

Wir verbessern unsere Leistung aus diesen Gründen im Gebiet Intelligent Document Processing stetig und haben nun mit den Experten der PLANET artificial intelligence GmbH aus Rostock einen starken Partner an unserer Seite.

Headerbild zu Intelligente Dokumentenverarbeitung / Intelligent Document Processing
Service 11.08.21

Intelligent Document Processing (IDP)

Intelligent Document Processing (IDP) umfasst die Erfassung, Erkennung und Klassifikation von Geschäftsdokumenten und Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Texten.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Referenz

Digitalisierung der Leistungsabrechnung

Nach dem Motto „Innovation first“ wurde bei der Liechtenstein Life AG (LLA) die Leistungsprüfung komplett digitalisiert. Hierfür werden sämtliche Workflows in die geschützte Cloud gebracht.

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

Modernisierung der Kernprüfung

TIMETOACT GROUP unterstützte die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Umsetzung der Kernprüfung in Java mittels OSGi und CICS auf IBM System z.

Referenz

Modularisierung und Migration des Point of Service

TIMETOACT GROUP unterstützte die delvin GmbH (Tochter von die Bayerische) bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!