CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

G Suite Currents

Ein interaktives Intranet, das Mitarbeiter und Kollegen dazu motiviert miteinander zu kommunizieren und aktuelle Informationen zu teilen.

Dass Google+ nicht den erwünschten Erfolg brachte, den sich Google wohl erhoffte, ist wohl jedem bewusst. Die soziale Plattform ähnelte damals leider zu sehr der bestehenden Konkurrenz, die damals keiner wirklichen Kritik unterlag. Allerdings gab Google das Ziel einen sozialen Hub zu kreieren, in dem der Austausch von Informationen auf einer freundlichen User Interface im Vordergrund steht, nicht auf. Wir machen einen großen Sprung in der Zeit, zum heutigen Tag und präsentieren Google Currents.

 

Google Currents ist im Grunde genommen dem was Google+ war sehr ähnlich. Allerdings ist das Konzept von Currents nicht sich mit der ganze Welt zu vernetzen, sondern speziell darauf ausgerichtet sich innerhalb von Unternehmensstrukturen auszutauschen. Ein interaktives Intranet, das Mitarbeiter und Kollegen dazu motiviert miteinander zu kommunizieren und aktuelle Informationen zu teilen.

Die User Interface ist ähnlich einer sozialen Plattform aufgebaut. Auf dem klassischen Feed kann man Beiträge liken, kommentieren, teilen oder man postet selbst Neuigkeiten. Du hast ein großes Projekt beendet und möchtest der ganzen Firma zeigen wie erfolgreich dein Team zusammenarbeitet? Cool, poste es doch direkt in den Feed von Current, so dass es jeder in deiner Organisation sieht!

Current zeigt dir personalisierten Content an, der von dir auf deine Bedürfnisse zugeschnitten wird. Möchtest du einem Thema längere Zeit folgen, um den Überblick beizubehalten, dann kannst du einfach einem Hashtag folgen. Nun erhältst du jeden Beiträge der mit diesem Hashtag ausgestattet ist, auf deinem Feed.

Google Currents ist Teil der G Suite und somit Teil des bereits bestehenden Angebots für Bestandskunden. Dein Unternehmen verwendet noch nicht die G Suite? Nur bei uns könnt ihr 30 Tage lang gratis die G Suite ausprobieren!

  • Voneinander lernen. Dadurch, dass Currents im Grunde genommen aufgebaut ist wie ein soziales Netzwerk, kann man ganz einfach Wissen in Kommentaren miteinander austauschen. In großen Organisationen kommt es gelegentlich vor, dass man nicht jeden Mitarbeiter kennt. Stellt man allerdings eine Frage in den Raum, kann auf Currents ein dir unbekannter Kollege eine passende Antwort geben.

  • Zentralisiertes Informationssystem. In deinem Feed wird alles wichtige zuerst angezeigt. Current analysiert was für dich am relevantesten ist und ranked dementsprechend die Beiträge, in welcher Reihenfolge sie dir präsentiert werden. Du kannst auch einem Hashtag folgen, um spezifische Informationen zu einem Projekt, Produkt oder sonstigem zu erhalten. Finde die Informationen, die dich interessieren und etwas angehen.

  • Finde den Puls deines Unternehmens. Mit der Hilfe von Current kannst du Beiträge schnell finden, managen und moderieren. Mit den richtigen Schlüsselkennzahlen, die Currents den Administratoren vorlegt, kann man die Beteiligung von Mitarbeitern messen und kostbare Einblicke in die Ideen und Vorstellungen von Angestellten erhaschen. Somit hat man stets den Finger am Puls der Zeit. Mit Current weiß man, was sich die Mitarbeiter wünschen und die Geschäftsführung kann darauf eingehen!

CLOUDPILOTS Service

Natürlich unterstützt CLOUDPILOTS gerne bei der Implementierung von Currents in eurem Unternehmen. Zu unserem Service gehört außerdem:

  • Beratung
  • Umsetzung
  • Weiterführender Support

Euer Erfolg liegt uns am Herzen, deshalb analysieren wir zuerst eure Wünsche und die Möglichkeiten, die es gibt. Im nächsten Schritt setzen wir gemeinsam die Projekte an, für die ihr euch als Kunden entscheidet und danach erhaltet ihr natürlich, falls es notwendig ist, weiterführenden Support.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 15.05.20

G Suite Essentials

Mit der neuen Version von Googles G Suite wird nun auch mittleren Betrieben eine umfassende Cloud-Lösung geboten, um digital durchzustarten. Wie der Name bereits verrät, enthält diese Version der G Suite alles was essentiell für die Produktivität und Dynamik eines Teams ist.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 17.03.20

G Suite for Education

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 27.04.20

Ultimatives G Suite Update

Im ersten Quartal 2020 hat sich einiges in der G Suite getan. Hier gibt es einen Überblick!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 02.06.20

G Suite für die Feuerwehr und NPOs

Mit den Technologien von Google können sich alle Non-Profit Organisationen, welche immer auf die Finanzen achten müssen, großen Herausforderungen stellen.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 19.12.19

Warum der Weihnachtsmann die G Suite nutzt

Beruf und Ehrenamt - bei catworkx möglich - Ingo berichtet
Blog

Beruf meets Ehrenamt

Zeit für's Ehrenamt? Wie gelingt es berufstätigen Arbeitnehmern, diese gesellschaftliche und meistens unentgeltliche Tätigkeit mit dem Beruf zu verbinden. Das haben wir unseren Mitarbeiter, sympathischen Kollegen und Motorradfahrer Ingo gefragt. Er ist in der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als Sanitäter und Zugführer tätig. Was er genau tut - beruflich wie auch ehrenamtlich - wie er beides miteinander verbindet, erzählt er uns in diesem Interview.

Blog 31.03.20

Workshops in Zeiten des Social Distancing

synaigy begleitet ihre Kunden und Partner von Requirements Engineering bis über den Livegang hinaus, von der Projektidee bis zum täglichen Betrieb. Und ein wichtiger Teil dieser Begleitung wird in Form von Workshops geleistet, sei es, um Ideen zu validieren und hinterfragen, um Anforderungen zu verstehen und miteinander zu bewerten oder um die Mitarbeiter vor Ort mit Systemen und Änderungen vertraut zu machen.

Lösung

eggheads PIM-Suite

eggheads ist einer der führenden Anbieter von Standardsoftware im Bereich Product Information Management und bietet mit der eggheads PIM-Suite ein PIM-System für Händler, Hersteller und Industrie. Wir beraten und unterstützen dich beim Einsatz.

Blog 28.07.23

Die Bedeutung konsistenter Kommunikation für Vertrauen

In der heutigen Zeit sind persönliche Beziehungen und Vertrauen wichtiger denn je. Ein zentrales System für Informationen über Produkte und Leistungen, wie ein PIM-System, ermöglicht konsistente Kommunikation und gleichlautende Informationen. Mitarbeiter erhalten stets aktuelle Daten, während veraltete Informationen der Vergangenheit angehören. Zudem können Informationen in verschiedenen Sprachen und Märkten zentralisiert und koordiniert werden. So wird die Herausforderung der konsistenten Kommunikation über verschiedene Kanäle gemeistert. In diesem Beitrag erfährst du, wie du durch einen geschickten Einsatz von PIM nicht nur externe, sondern auch interne Herausforderungen bewältigst und so dein Unternehmen zum Erfolg führst.

Blogbeitrag zu GARANCY IAM Suite Version 3
Blog 20.10.20

GARANCY IAM Suite – Das bietet Version 3

Die GARANCY IAM Suite ist für viele Professionals im Identity Access Management (IAM) das Tool der Wahl. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Neuerungen der dritten Version des Beta Systems Produkt.

Header
Wissen

Best Practices für die Gentran Integration Suite Migration

Was ist bei der Migration von der Gentran Integration Suite zum Sterling B2B Integrator zu beachten? Wie geht man am besten bei der Migration vor? An welcher Stellen könnten Probleme auftreten? All diese Fragen und mehr beantwortet dieser Blogartikel.

Blog

ESG-Tagebuch | Implementierung von Envizi ESG Suite |Teil 1

Im ersten Teil unseres ESG-Tagebuchs berichten wir über die Implementierung der IBM Envizi ESG Suite bei einem Kunden in der Konsumgüterindustrie. Die Einhaltung von ESG- und Nachhaltigkeitsstandards ist für Unternehmen verpflichtend, um den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU gerecht zu werden. Erfahren Sie in unserem Tagebuch mehr aus dem laufenden Projekt.

Hände mit Lottoscheine in der Hand
Referenz 28.11.23

G Direct: IBM POWER i ist die Zukunft / RPG-Talente fehlen!

Erfahren Sie, wie G Direct mit ihrer IBM POWER i (AS400) die Zukunft plant und mit dem RPG-Fachkräftemangel umgeht.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

Logo von IPG - Experts in IAM
Unternehmen 26.01.21

IPG Information Process Group Holding AG

Die IPG-Gruppe ist auf die Konzeption, Integration, den Betrieb und die Ausbildung von IAM-Lösungen spezialisiert.

Standort

Winterthur

Finden Sie u.a. catworkx AG und IPG Information Process Group AG in Winterthur: Theaterstrasse 17, 8400 Winterthur

Standort

Dresden

Finden Sie u.a. IPG Information Process Group GmbH Deutschland in Dresden: Gertrud-Caspari-Str. 13; 01109 Dresden; +49 7531 957 3020; info@ipg-group.com

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!