Zusammenarbeiten mit Google Workspace

Business Continuity mit CLOUDPILOTS

Kennt Ihr Eure kritischen Geschäftsfunktionen und deren Risiken? Wisst Ihr, was zu tun ist, wenn etwas schiefläuft?

Unerwartete Störungen bis hin zum Ausfall von interner Kommunikationskanäle können Euer Unternehmen im Tagesgeschäft stark einschränken, sogar zeitweise handlungsunfähig machen und finanziellen Schaden zufügen. Als erfahrener Partner für Google Workspace und Google Cloud helfen wir Euch dabei, genau die Lösung zu realisieren, die zu Euch passt und Euch auch bei Störungen schnell wieder betriebsbereit sein lässt.


Jedes Unternehmen sollte sich fragen, was kritische Funktionen sind, die mein Unternehmen gefährden könnten, da es jederzeit ungeplant zu einem Ausfall kommen kann. Laut dem Lagebericht 2022 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gab es im Jahr 2021 10% mehr gemeldete IT-Sicherheitsschwachstellen als im Vorjahr.¹

¹ Quelle: Seite 52, Lagebericht 2022 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Lageberichte/Lagebericht2022.pdf?__blob=publicationFile&v=6

 

Wie kann es zu einem Ausfall kommen?

  • Störungsfall seitens der Anbieter
  • Cyberangriffe
  • Maschinen- und Hardwarefehler (On-premise)
  • Menschliche Maßnahmen (oder Fehler)
  • Naturkatastrophen 
  • Pandemien / Epidemien
  • Technische Gründe 
     

      

Welche Folgen hat ein Ausfall für das Unternehmen?

  • Ein Ausfall kann verheerende Auswirkungen auf ein Unternehmen haben. Ohne Kommunikationsmöglichkeiten mit Kunden oder Mitarbeitern ist das Unternehmen wie gelähmt und kann keine wichtigen Entscheidungen treffen.
  • Ohne Datenzugriff ist das Unternehmen praktisch handlungsunfähig. Arbeitsprozesse können nicht fortgeführt werden und die Produktivität sinkt auf null.
  • Die Kosten eines Ausfalls können enorm sein und das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Jeder Moment, in dem das Unternehmen nicht arbeiten kann, bedeutet ein erheblicher Verlust an Einnahmen. Wie hoch die Kosten eines Schadens sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie von der Art und Dauer eines Ausfalls, wie viele Systeme betroffen sind und welche Daten. Auch innerhalb eines Unternehmens und einer Branche kann dies stark variieren. Laut Bitkom kann man aber für die deutsche Wirtschaft einen Schaden von ca. 223 Milliarden Euro pro Jahr annehmen.² 
  • Ein Ausfall kann den Ruf des Unternehmens nachhaltig schädigen. Wenn Kunden und Geschäftspartner aufgrund mangelnder Kommunikation unzufrieden sind, kann dies das Vertrauen in das Unternehmen erschüttern und zu einem langfristigen Reputationsschaden führen.

² Quelle: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Angriffsziel-deutsche-Wirtschaft-mehr-als-220-Milliarden-Euro-Schaden-pro-Jahr 
 

Gemeinsam mit Euch erstellen wir eine individuelle Lösung

Unter Business Continuity versteht man die Fähigkeit einer Organisation, Störungen zu ermitteln und deren Auswirkungen einschätzen zu können, und mithilfe einer Wiederherstellungsstrategie, sowie durch Skalierung nach einem Ausfall in einen Normalbetrieb zurückzukehren. Hohe Kosten werden so vermieden und ein möglicher Schaden minimiert. Aufgrund von standardisierten Prozessen ist die Business Continuity Lösung schnell und einfach anwendbar.

Wie wird Business Continuity richtig geplant?

Zuallererst erfolgt die Analyse der geschäftlichen Auswirkungen. Welche Auswirkungen hat ein Ausfall auf Mitarbeitende, Kunden und falls vorhanden Lieferanten? Was hängt von wem ab?

Durch das Sammeln von potenziell kritischen Aktivitäten, Prozessen und Ressourcen, die bisher keiner Wiederherstellungsstrategie unterliegen, können etwaige Lücken aufgedeckt werden, die in die weitere Planung mit einbezogen werden müssen.

Kritische Faktoren, die beeinflussen, ob Ihr Eure Produkte und Dienstleistungen anbieten könnt, werden aufgelistet, das Ausfallrisiko bewertet und Wiederherstellungsschritte detailliert beschrieben, um Euch im Ernstfall ein schnelles und effektives Handeln zu ermöglichen.

Wir entwickeln mit Euch nicht nur eine Reihe von Handlungsanweisungen zur Behebung von Störungen einzelner Komponenten, sondern betrachten gemeinsam die Gesamtheit der Pläne, also das Zusammenspiel der Anweisungen, immer abgestimmt auf Eure individuellen Anforderungen und Risiken.

Es wird ein Leitfaden mit integriertem Wiederherstellungs- und Krisenplan erstellt, in dem alle entsprechenden Risiken und Handlungsanforderungen festgehalten werden. Mit diesem Leitfaden ist es Euch möglich, mithilfe von vorab festgelegten Autorisierungen von Personen oder Teams, schnell und einfach auf einen vorhandenen Ausfall zu reagieren. 

Vorbereitungen für den Ernstfall zu treffen, ist gut, aber erst durch das regelmäßige Testen der Pläne können Lücken identifiziert und geschlossen werden. Hierbei unterstützen wir Euch mit mehr als 12 Jahren Erfahrung im Bereich Google Workspace und Google Cloud tatkräftig.

Unser Angebot für Euch

Der angebotene Service bezieht sich auf die individuellen Wünsche unserer Kunden und kann je nach Bedarf variieren.

  • Erstellung eines Business Continuity Plans zur Fortführung des Betriebs
  • Erstellung einer Business Continuity Lösung für die Unternehmenskommunikation
  • Erstellung eines Leitfadens zur Notfallwiederherstellung  
  • Synchronisation von vorab ausgewählten Dateien und Tools
  • Erstellung einer Disaster Recovery Site in der Google Cloud
  • Encrypted Offsite Backup in der Cloud

Google Workspace:

  • Als Disaster Recovery Lösung für bestehende Office 365 oder andere Collaborations-Umgebungen - zu Google Workspace mit Backups relevanter Tools.
  • Wenn Google Workspace als Primärsystem genutzt wird, kann auf eine andere Workspaceinstanz umgestellt oder ein Backup erstellt werden.
     

Google Cloud:

  • Zusammenarbeit mit unseren spezialisierten Partnern (HYCU)/Google Actifio, um Disaster Recovery für Ressourcen in GCP zu realisieren.
  • Individuelle Betrachtung von Kunden-Umgebungen mit erfahrenen Architekten, um alle Business-Continuity Anforderungen zu erfüllen. 
     

Ihr möchtet mehr über unser Angebot zu Business Continuity erfahren?

Dann füllt gern unser Kontaktformular aus! Einer unserer Cloudpilot:innen wird sich schnellstmöglich bei Euch melden und Euch auf die digtale Überholspur bringen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
IT Service Monitoring Lösungen für verbesserte Servicefähigkeit
Kompetenz

IT & Business Service Monitoring Lösungen

Mit IT Service Monitoring überwachen Sie einheitlich die IT-gestützten Services in Ihrem Unternehmen. Sie haben jederzeit den aktuellen Status der Services im Blick, erkennen im Falle von Störungen schnell die Ursache und bleiben so handlungsfähig.

News

CLOUDPILOTS: Dein Weg zu erfolgreichen Cloud-Lösungen!

Wir sind Deine Experten für innovative Cloud-Lösungen. Erfahre beim Berlin Region Launch mehr über unsere maßgeschneiderten Services.

Kritische Sicherheitslücke in log4j
News

log4j Sicherheitslücke: Produkte vieler Hersteller betroffen

Es wurde eine kritische Sicherheitslücke in der Protokollierungsbibliothek Log4j für Java Anwendungen entdeckt. Unter anderem Produkte von Atlassian, Google, HCL, IBM, Microsoft, und Talend betroffen. Wir unterstützen Sie!

Teaserbild Referenz IAM Kritikalität
Blog 07.03.23

Kritikalität im IAM

Jede Person im Unternehmen, mit Zugriff auf ein IT-System, stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar. Ein Leitfaden für die Bewertung und Handhabung von kritischen Zugriffen gibt es in unserem aktuellen Blogbeitrag.

retarus Logo
Technologie Übersicht 24.06.21

Die Komplettlösung für Business-Email von Retarus

Schutz für E-Mail-Systeme: Wie eine cloud-basierte E-Mail-Plattform damit umgeht, Sie vor Schaden, Datendiebstahl, Cyber-Kriminalität und Lahmlegung des Betriebs zu bewahren

Headerbild für Business Process Simulation Leistungen
Kompetenz 26.09.20

Business Process Simulation

Business Process Simulation ist ein hervorragendes Instrument, um potentielle Folgen von Prozessveränderungen vorherzusagen und etwaige Risiken zu minimieren.

Kollaboration mit dem modernen Helpdesk
Produkt 05.04.23

Backup- und Recovery-Lösungen für die Cloud - HYCU im Fokus

Erlebe das ultimative Cloud-Erlebnis mit der starken Partnerschaft von CLOUDPILOTS und HYCU. Unsere zukunftsweisenden Lösungen sind darauf ausgelegt, alle Deine Cloud-Bedürfnisse zu erfüllen.

Atlassian Data Center Competence Center - Expertise & Untertützung durch catworkx für Ihre Atlassian-Infrastruktur
Kompetenz 27.10.22

Data Center Competence Center

Umfassende Atlassian Data Center-Expertise, seit dem Launch 2014: catworkx unterstützt Sie bei alle Belangen Ihrer Atlassian-Infrastruktur.

Kompetenz

IT Monitoring & Service Assurance Consulting

Stellen Sie den kontinuierlichen Betrieb Ihrer IT sicher und ermöglichen Sie Kund:innen sowie Mitarbeitenden eine einwandfreie Nutzung von IT-Services und -Produkten.

Blog

Responsible AI: Ein Leitfaden für ethische KI-Entwicklung

Responsible AI ist ein entscheidendes Gebot bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier!

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Produkt

Looker - Business Intelligence

Mehr als typisches Business Intelligence. Looker bietet eine Data Experience, die Kunden lieben. CLOUDPILOTS ist führender Partner im deutschsprachigen Raum.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

Bannerbild zu Application Performance Monitoring Service
Kompetenz

Application Performance Monitoring Service

Application Performance Monitoring automatisiert die IT-Überwachung Ihrer Anwendungen, erkennt drohende Ausfälle bereits im Vorfeld und reduziert manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum.

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Produkt

Looker - Business Intelligence

Mehr als typisches Business Intelligence. Looker bietet eine Data Experience, die Kunden lieben. CLOUDPILOTS ist führender Partner im deutschsprachigen Raum.

Webcast

Webinar: Looker Business Intelligence

Das Webinar von CLOUDPILOTS in Kooperation mit TIMETOACT und Google, rund um das Thema Looker - Business Intelligence und Datenanalytik. Jetzt kostenlos teilnehmen!

Blog 04.07.22

Facebook und der weltweite Ausfall

Facebook hat eine fehlerhafte Konfigurationsänderung für einen fast sechsstündigen Ausfall am Montag verantwortlich gemacht. Die 3,5 Milliarden Nutzer des Unternehmens konnten in dieser Zeit die Dienste Facebook, WhatsApp, Instagram und Messenger nicht erreichen.

Übersicht

IAM Managed Service

Vereinfachen Sie Ihr IAM-Management mit den Managed Services von IPG. Maximale Sicherheit, Compliance und Effizienz – ohne zusätzlichen Aufwand

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment
Wissen

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment

Vor Jahren war SOA das aktuelle Buzzword, und zur Zeit ist Cloud Computing Hype. Hat SOA der Cloud den Weg geebnet? Wie ist deren Zusammenhang? Was bringt es?

deep in the use retarus
Webcast 21.10.20

E-Mail Security: Schutz vor komplexen Sicherheitsbedrohungen

Die neue Dimension für Business E-Mail: Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar am 20. Juli (14-15 Uhr), wie Sie sich effektiv vor Schaden, Cyber-Kriminalität und Lahmlegen des Betriebs schützen.

Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab. Mit dem modernen und benutzerfreundlichen Atlassian-Tool können künftig in allen 95 Fitnessstudios Probleme, Störungen und Schäden einfach gemeldet und gezielt bearbeitet werden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!