CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

So geht Arbeit

Immer mehr Unternehmen achten darauf, dass Mitarbeiter glücklich mit den Arbeitsbedingungen im Büro sind. Dazu gehört nicht nur das Verhältnis unter Kollegen, sondern auch die Benefits rund um das Arbeitsleben.

Immer mehr Unternehmen achten darauf, dass Mitarbeiter glücklich mit den Arbeitsbedingungen im Büro sind. Dazu gehört nicht nur das Verhältnis unter Kollegen, sondern auch die Benefits rund um das Arbeitsleben. Für Arbeitssuchende ist die Flexibilität der Zeit eine immer wichtiger werdende Komponente. "Work-Life-Balance" ist das Stichwort, auf welches gesetzt wird. Nicht nur arbeiten wann man möchte, sondern vor allem auch wo man möchte. Dank der Cloud kann das gewährt werden ohne, dass Unternehmen sich sorgen müssen. 

Mit der gar nicht mehr so neuen Cloud Technologie, kann Mitarbeitern ein Stückchen Entscheidungsfreiheit gegeben werden, während Arbeitgeber weiterhin die Übersicht behalten. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie das Büro der Zukunft aufgebaut ist und was für Vorteile sich durch Cloud Computing, für Unternehmen und deren Mitarbeiter ergeben.

Google Voice sehr gut

Vereinbarkeit kann man generell als den Schlüsselbegriff bezeichnen, wenn es um die Zukunft unserer Arbeit geht. Allerdings muss nicht mehr der Mensch vereinbar sein mit den Wünschen und Zielen seines Arbeitgebers, sondern der Job muss vereinbar sein mit der Sehnsucht nach Selbstbestimmung, maximaler Freiheit, Kreativität und ausreichender Freizeit.

Christoph Lixenfeld CIO Magazin

Digital ist erst der Anfang

Junge und talentierte Mitarbeiter strebten lange danach, in einer möglichst hohen Etage, ein helles Büro mit großen Fenstern und atemberaubenden Ausblicken, für sich alleine zu erobern. Nie wieder müsste man mit Kollegen im Pausenraum über das Wetter reden. Der Chef, der einem über die Schulter schaut, würde der Vergangenheit angehören. Diese Ziele sind allerdings schon veraltet und zählen nicht mehr als das Nonplusultra. Wichtigere Wünsche und Ziele haben sich geformt für Mitarbeiter geformt.

Geschlossene Büroräume wurden durch die, in vielen Unternehmen neu etablierten, Open-Plan-Workspaces ersetzt. Dass Geschäftsführer und Praktikanten sich gegenübersitzen, ist keine Absurdität mehr. Die Wünsche der Angestellten haben sich, durch diese neue Weltordnung in modernen Büros, drastisch verändert. Das eigene Büro steht nicht mehr als Frage da – ein fixer Sitzplatz ist das ultimative Ziel!

Ständig sieht man in Nachrichtenportalen neue Studien über Wünsche moderner Arbeitnehmer. In den letzten paar Jahren standen stets drei Wünsche an der Spitze: Gute Zukunftsaussichten, ein hoher Wohlfühlfaktor im Büro und vor allem flexible Arbeitszeiten. Sind diese drei Faktoren gegeben, sind Mitarbeiter loyaler, motivierter und letztendlich auch produktiver. Deshalb haben wir von CLOUDPILOTS ein Bild des modernen Büros, wie wir es uns vorstellen, gezeichnet und wir beschreiben wie man diese Pläne umsetzen kann.

Google Cloud als universelle Lösung

Den Arbeitsplatz an sich wird es 2030 nicht mehr geben. Arbeitsorte werden das Büro der Zukunft darstellen.

Die Presse

Dass eine flache Hierarchie das Konzept der Gegenwart und der Zukunft sein wird, ist schwer zu bestreiten. Dadurch, dass Vorgesetzte die eigenen Büros verlassen, fühlen sich Mitarbeiter wertgeschätzt und arbeiten dadurch lieber in einem Unternehmen. Dies führt zu einer gesteigerten Moral und letztendlich zu produktiveren Mitarbeitern. Diese eine Maßnahme wird jedoch nicht ausreichen, um auch in Zukunft als fortschrittlich zu gelten.

Das Büro von heute ist lichtdurchflutet, denn eine helle Atmosphäre hilft Mitarbeitern die Konzentration aufrecht zu erhalten, gibt ihnen das Gefühl frei zu sein und sich somit physisch als auch mental grenzenlos bewegen zu können. 

Facebook, Google und Apple haben auf ihre Mitarbeiter gehört und einen modernen Campus gestaltet. Dort findet man nicht bloß Schreibtische und Konferenzsäle, sondern auch begrünte Außenanlagen, Friseursalons, Einkaufsmöglichkeiten, Lounge-Areas und vieles mehr. All das trägt dazu bei, das Arbeitsklima zu steigern.

Der Arbeitsplatz von Morgen streicht Papier und unterstreicht die Relevanz von Technik. 

Papierlose Büros werden immer mehr. Vermehrt wird darauf geachtet, dass Unterlagen nicht unnötig auf Papier gedruckt und dann in Aktenräumen untergebracht werden. Dort verstauben sie jahrelang und geraten meist in Vergessenheit.

Die Integration der Cloud, die von Experten installiert, gewartet und gesichert wird, lässt überfüllte Tische frei werden. Mit Google Drive lassen sich theoretisch unendlich viele Daten sicher hinterlegen und für die Zukunft speichern. Benötigt man eine ältere Datei, so ist diese nur Sekunden entfernt, denn aus dem heute üblichen "Suchen" wird ein einfaches "Finden".

Zusammenarbeit im Team 

Brainstorming und die Lösungsfindung präsentieren sich in der Praxis häufig als eine immense Herausforderung. Ideen und Gedanken versinken oft im Chaos der Kooperation kreativer Köpfe. Der Mensch ist nun einmal keine Maschine. Maschinen, Tools und Apps können jedoch kreiert werden, um Menschen zu unterstützen.

Das österreichische Unternehmen Meister hat sich mit Softwarelösungen darauf spezialisiert, Brainstorming und Gruppenarbeiten übersichtlich zu gestalten. MeisterTask und MindMeister sind jene zwei Werkzeuge, die der Unordnung in Projekten und dem Übersehen im Brainstorming entgegensetzen. Während MindMeister bei der kreativen Vorarbeit eines Projektes mit virtuellen Mindmaps unterstützt, kann MeisterTask transparent einzelne Aufgaben verteilen und Checklisten für große Gruppen erstellen. Dafür ist die physische Anwesenheit der Projektteilnehmer nicht gefragt. Alles was dafür gebraucht wird, sind Computer, Tablet oder Handy. Dann kann man problemlos vom eigenen Arbeitsplatz, von Zuhause oder doch einfach aus dem Kaffeehaus auf Projekte zugreifen und den eigenen Input in das Projekt einfließen lassen.

Kreative Abläufe funktionieren nicht bei allen Menschen gleich. Viele Menschen schaffen es ohne große Teams ein kreatives Konzept zu erstellen und auszuarbeiten. So manche blühen aber erst richtig in Gruppendiskussionen auf, wenn sie andere Ideen hören, diese diskutieren und gemeinsam weiterentwickeln.

Mit den praktischen Anwendungen der G Suite, lassen sich Dateien schnell erstellen. Die kooperative Komponente steht hierbei im Vordergrund. Gemeinsam lassen sich Projekte einfach in Echtzeit mit der G Suite planen und umsetzen.

„Gemeinsam“ ist auch für folgendes Produkt das Stichwort. "Das Whiteboard der Zukunft" wäre eine passende Beschreibung, da es Klassenräume modernisiert und Brainstorming neu definiert. Kaum zu leugnen ist, dass das Google Jamboard entsprechendes Potential besitzt, die Produktivität in Gruppenarbeiten zu neuen und ungeahnten Höhen zu befördern. Das Jamboard ist ein elektronisches Whiteboard, welches sich mit eurer G Suite verbindet. Kreative Ideen werden ganz einfach in Google Drive gespeichert und diese Ideen gehen niemals verloren.

Viele Unternehmen haben Büros in unterschiedlichen Städten, Ländern und sogar Kontinenten. Da kann sich die Zusammenarbeit schon mal als Herausforderung darstellen. Mit dem Jamboard, MeisterTask, MindMeister und der G Suite in Kombination, können simultan Ideen und Lösungen ausgearbeitet werden, ohne einen Funken der Produktivität, durch die geografische Trennung des Teams, zu verlieren.

Das Büro der Zukunft ist in der Hosentasche, in den eigenen vier Wänden oder tatsächlich im Bürogebäude

„It’s Not My Place (In The 9 To 5 World)” Die Ramones sangen das schon im Jahr 1981 und dieser Ansatz findet heute mehr Anklang, denn je. Spätestens seitdem die Generation der Millennials in das Arbeitsleben eintaucht, wird das Thema der Work-Life-Balance wieder heiß diskutiert. Ein großer Teil der Unternehmen akzeptiert bereits, dass man nicht unbedingt jeden Tag von 9 bis 5 Uhr im Büro sitzen will oder kann. Deshalb findet man auf Jobportalen immer mehr Ausschreibungen, die potentielle Mitarbeiter mit flexiblen Arbeitszeiten ködern wollen.

In vielen dieser Jobausschreibungen wird versichert, dass die moderne Welt moderne Arbeitszeiten braucht. Dabei stellt sich dann heraus, dass man sich bloß aussuchen kann wann man zwischen acht und zehn Uhr im Büro auftauchen möchte. Auch das Home Office ist dann maximal ein Mal pro Woche erlaubt.

Alles einfacher

In einer Welt, die immer weiter digitalisiert wird, kann das Büro nicht einfach in der Zeit stehen bleiben.

In einer Umfrage der Universität Wien in Kooperation mit Deloitte, gaben 85% der Befragten an, dass physische Anwesenheit im Unternehmen als wichtig erachtet wird. 

Viele Vorgesetzte werden ungeduldig und nervös, wenn sie nicht laufend über Zeiten und Tätigkeiten informiert sind. Dabei ist es ganz verständlich, dass auch Unvorhergesehenes passieren kann. So muss man manchmal externe Termine wahrnehmen oder die Kinder von der Schule abholen. Das wird für flexibles Arbeiten dann problematisch, wenn Anwesenheitszeit als Leistungsindikator herangezogen wird. Mit der Cloud - integriert im IT-Netzwerk eines Unternehmens - schafft man sich Sicherheit für die Firma und Freiheit für die Angestellten. 

Mit einem einfachen Klick kann man angeben wann man arbeitet und wann man kurz Pause macht, um etwas zu erledigen. Der einfache Datenaustausch über Cloud Dienste und die damit verbundene Transparenz, kreieren die solide Basis für die Arbeitswelt der Zukunft. Du siehst die Wichtigkeit der Cloud für die Arbeit von morgen. In einer Welt, die immer weiter digitalisiert wird, kann das Büro nicht einfach in der Zeit stehen bleiben.

Cloud Dienste sind verlässlich und in sehr vielen Fällen sicherer, als der Betrieb eigener Server. Kosten können durch die Cloud gespart werden, Ausfälle können minimiert werden, Kunden können besser betreut werden, Mitarbeiter können flexibler arbeiten. Diese Liste könnten wir noch weiterführen, aber unser Statement ist wohl bereits angekommen.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.03.20

Digital Workplace

Leistung 22.09.20

Arbeiten mit CLOUDPILOTS

Mit dem richtigen Partner an Deiner Seite ist vieles einfacher und effizienter, obwohl ein direkter Bezug beim Hersteller auf den ersten Blick reizvoll ist. Aber eben nur auf den ersten Blick!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 26.05.20

Kollaboration mit Stakeholdern

Unterschiedliche Tools beeinflussen die Beziehung zu Stakeholdern

Titelbild zum Expertenbericht Securitity - Remote arbeiten im Homeoffice
Blog 03.06.20

Remote arbeiten im Homeoffice – Aber sicher.

In der Corona-Krise ist in Deutschland jeder dritte Beschäftigte laut einer Umfrage ins Homeoffice gewechselt. Der sichere Zugriff auf Unternehmensdaten muss dabei auch remote gewährleitet sein.

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

Blog

Google Workspace: KI-gestützte Arbeit für jedes Unternehmen

Zukunft der Arbeit mit Google Workspace und Google AI

Atlassian News: Alles Gute zum 20. Geburtstag
News 30.06.22

20 Jahre Atlassian – ein Rückblick

Das Unternehmen Atlassian feiert in diesem Jahr das 20. Firmenjubiläum. Als Startup 2002 gegründet, ist Atlassian im Jahr 2022 ein international tätiger, großer Anbieter von Softwarelösungen für Softwareentwickler.

Blog

„Wir sind catworkx” – unser Büro in Hamburg

In unserer neuen Serie #wirsindcatworkx stellen wir Euch unsere einzelnen Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor und geben Euch einen Einblick in unsere Büros. Den Start machen wir heute in unserem Hauptsitz in Hamburg.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 12.05.20

Arbeitsbereiche mit MeisterTask optimieren

Am Beispiel Meister zeigen wir, wie Cloud-Lösungen auch in klassischen Firmen, wie einem Installateurunternehmen, einen großen Mehrwert für alle Beteiligten haben kann. Die Sorgen bei solch traditionellen Betrieben sind groß, dafür sind die Risiken minimal.

Laptop mit Tasse, Block, Stift und Handy
News 20.03.20

Effektiv aus dem Home Office arbeiten

Wir zeigen Ihnen WIE. Sprechen Sie uns an.

Referenz

Agiles Arbeiten mit Scrum bei Wienerberger

Im Jahr 2019 startete Wienerberger mit der Einführung von Jira Software die Arbeit mit agilen Methoden. Mit Unterstützung von catworkx galt es anhand eines 4-Phasen-Plans, eine klare Definition der Anforderungen, mehr Transparenz und final eine Verbesserung der Qualität der Entwicklungen zu schaffen.

Unternehmen

Wie wir arbeiten

Wir verstehen uns als dein zukünftiger Tourguide. In dieser Funktion wollen wir dafür sorgen, dass das Abenteuer Digitalisierung auch nachhaltig gelingt. Denn Digitalisierung ist nicht als einmalige Aktion, sondern als längere Reise in einer sich stetig wandelnden Welt zu verstehen, der es sich immer wieder anzupassen gilt.

sehen!wutscher Filiale innen
Referenz

sehen!wutscher: Den Durchblick mit Google Workspace

Mit über 70 Filialen quer durch Österreich, gilt sehen!wutscher als einer der größten Optiker im Land. Mit CLOUDPILOTS leben sie auch hinter den Kulissen Präzision und Qualität.

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Blog

catworkx behind the scenes: Unsere Office-Managerin

Ohne sie geht es nicht – Office-Manager:innen sind die Allrounder im Büro, haben den Überblick und sind oft Eingeweihte in vertraulichen Angelegenheiten.

Blog 27.06.24

E-Commerce, KI und Personalisierung im Schäfer Shop

In der neuesten insights!-Folge spreche ich mit Andreas Reuter, dem CEO von Schäfer Shop, über die Erfolge von E-Commerce-Strategien, die Zukunft der Arbeit mit hybriden Arbeitsmodellen sowie die Auswirkungen innovativer Technologien wie Live-Übersetzungen und Deepfake auf die globale Zusammenarbeit, um Sprachbarrieren zu überwinden und innovative Wege der Kommunikation zu schaffen. Trotz der faszinierenden Möglichkeiten betonen wir auch die damit verbundenen Herausforderungen und ethischen Bedenken.

Monthly Update

Monthly Update Dez. 2022

Das Jahr 2021 neigt sich langsam aber sicher seinem Ende zu. Ein Jahr voller spannender, aber auch herausfordernder Aufgaben liegt hinter uns. Corona war und ist nach wie vor allgegenwärtig. Doch trotz der Notwendigkeit vieler virtueller Meetings und Homeoffice lassen sich Projekte gut und erfolgreich umsetzen. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir vieles gemeistert und wir möchten an dieser Stelle einfach „Danke” sagen.

Partner 28.09.22

Gladwell Academy

Die Gladwell Academy bildet Fachleute an der Schnittstelle von Management, IT und Innovation aus bietet Trainings, Beratung und Coachings an.

Kollaboration in Google Workspace (G Suite) leben
News 07.10.20

Google Workspace

Dürfen wir vorstellen: Google Workspace.

Beruf und Ehrenamt - bei catworkx möglich - Ingo berichtet
Blog

Beruf meets Ehrenamt

Zeit für's Ehrenamt? Wie gelingt es berufstätigen Arbeitnehmern, diese gesellschaftliche und meistens unentgeltliche Tätigkeit mit dem Beruf zu verbinden. Das haben wir unseren Mitarbeiter, sympathischen Kollegen und Motorradfahrer Ingo gefragt. Er ist in der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als Sanitäter und Zugführer tätig. Was er genau tut - beruflich wie auch ehrenamtlich - wie er beides miteinander verbindet, erzählt er uns in diesem Interview.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!