Wenn schon, dann richtig! Das war wohl der Grundgedanke hinter den Terminen meines ersten Tages bei den CLOUDPILOTS.

Donnerstag:

10:00 - Team-Wiedersehen und Kennenlernen
10:30 - Einführung Google Workspace 
13:00 - Einführung Google Partner-Tool
13:30 - Einrichtung Telefonanlage
14:30 - Einführung Sales

So wie der Tag im Kalender wirkte, war er dann auch. Selten zuvor hatte ich in so kurzer Zeit Kontakt zu so vielen neuen Menschen. Ich wurde mit Neuem bombardiert und mir wurde Unbekanntes erklärt. Ich nehme Euch heute mit zu meinem ersten Arbeitstag, will Euch aber nicht mit Tools und Produkten langweilen. Ich will Euch teilhaben lassen an meinem anfänglichen Schock und der Überwältigung, sowie meinem tiefgreifenden ersten Einblick in die Arbeitswelt der Cloudpiloten.

Der Tag beginnt...

Der erste Termin des Tages war das obligatorische “Team-Wiedersehen” der CLOUDPILOTS.

Wobei ich ja noch keinen wieder gesehen habe, sondern zum ersten Mal sehe. Und ich lernte schnell, dass Bernhard und Gaby viel zu erzählen haben und alle artig zuhören. Apropos Bernhard: Er hat mich begeistert. Irgendwie cool aber das mit dem fokussiert bleiben ist nicht seine Sache. Aber er ist CEO, kommt aus Wien, ist ein Familienmensch und er macht ein paar wirklich komische Sachen.

Dieses Bild zeigt unseren CEO Bernhard bei seiner täglichen Erklär-Routine. Gewählt wurde ein Screenshot aus einem Video zum Release von Autopilot, einem mir bis dahin unbekannten Service

Und auch in diesem Blogbeitrag erneuere ich meine Aussage, dass dieses Bild die einzig korrekte Darstellung ist, welche Bernhard beschreibt. Gute Laune, witzig, locker. Den Milleniumfalken kennt Ihr ja schon aus meinem ersten Blogbeitrag, der macht auch gute Laune. Ach ja, neben diesen Softskills ist Bernhard auch mit allumfassendem Cloudwissen in Verbindung zu bringen. Allumfassend oder noch mehr.

Der Satz, den ich seit meinem ersten Tag bei den CLOUDPILOTS am häufigsten zu hören bekomme, lautet: “Puh, da musst Du mal Bernhard fragen.” Und - das mag man mir nun glauben oder nicht - es wirkt! Er weiß wirklich viel. Nicht weil er ein verbissen lernender Chef ist, sondern weil er für das was er macht, lebt und manchmal auch dafür leidet - aus Überzeugung!

Er ist nicht allein…

Denn auch Gaby spricht in unseren Meetings. Naheliegend, denn als COO ist es eine ihrer Hauptaufgaben, alles irgendwie am Laufen zu halten - wie ein Perpetuum Mobile, wie ein unermüdlicher Motor. Sie hilft Bilal, unserem Chuck Norris des Accountings, bei den Rechnungen. Sie kümmert sich darum Prozesse zu definieren und um deren Umsetzung, auch wenn die entgegenwirkenden Kräfte manchmal einem Schnellzug gleichen. Und sie setzt sich gegen alle und jeden durch, wenn sie davon überzeugt ist.

Gaby habe ich so kennengelernt, als dass sie wirklich für alle Themen ein offenes Ohr hat, sich gerne jedem Thema annimmt und hilft. Außerdem erzieht sie - mit Nachdruck. Ich erinnere mich an ein nicht abgegebenes Dokument von mir, was dazu führte, dass ich mich plötzlich wieder wie ein kleiner Junge fühlte, der etwas fürs Leben zu lernen hat. Sie ist bestimmt. Und sie lächelt dabei. Fast immer.

Mit der Cloud auf die Überholspur
Egal wie sehr ich mich bemüht habe, Gaby war schneller und ließ mich ab der Mitte des Rennens einfach eiskalt stehen.

Natürlich ist sie - CLOUDPILOTS typisch - cool und einfühlsam. Offen für alle Themen. Und sie ist gut. Beim Teamevent, beim Go-Kart-Fahren ist sie sogar besser. Besser als ich… noch.

Es wäre ein einfaches und sicherlich interessant zu lesendes Unterfangen, Euch alle Piloten vorzustellen, die ich kennengelernt habe. Alle haben ihre Spuren bereits hinterlassen, zu allen gibt es Anekdoten und interessante Fakten. Das kommt sicher noch, wenn ich mal nichts anderes zu erzählen weiß.

So geht meeten…

Das montägliche Guten-Morgen-Welt-Meeting ist der wohl wichtigste Termin der Woche. Alle da, viele Informationen und wirklich jeder ist aufmerksam. Abteilungs-Updates und das Wissen, dass die Stimmen auch Gesichter haben, auch wenn sie in Köln, Wien und Zürich verteilt sind. Und zu Hause. Denn auch von dort arbeiten welche. Und das Team ist in mehrere Tätigkeitsbereiche unterteilt, was - bis auf das Weekly - oft keinen Austausch nötig macht. Somit: Teamspirit über alles!

CLOUDPILOTS Work Google Cloud

Eine Software-Firma mit Software-Menschen!

Wir haben Techniker im Team. Was jetzt wenig überraschend klingt, stellt einen am Anfang bei den CLOUDPILOTS schon einmal vor größere Schwierigkeiten. Unsere Techniker sind nämlich keine Handwerker. Die einen entwickeln, die anderen unterstützen die Kunden. Mit Support und mit der Lösung von Problemen. Chef der Problemlöser, des Deployment, ist Patric. Ein Exil-Bayer mit einer ausgeprägten Liebe und umfassendem Verständnis für unsere Freshworks-Produkte.

Der Großteil der nicht handwerklich tätigen Techniker, ist jedoch in der Entwicklung tätig, der Software-Entwicklung wohlgemerkt. Besonders überrascht war ich von der Tatsache, dass wir bei den CLOUDPILOTS nicht nur in der Google Cloud helfen, sondern auch sehr individuelle Entwicklungen durchführen. Mittels Machine Learning Objekte eigenständig erkennen, fällt mir dazu nur ein. Das war nicht nur, das ist immer noch höchst interessant für mich. Auch wenn ich nicht weiß, welche Zutaten unsere Programmier-Alchemisten dafür verwenden.

Die aktuell neun Kollegen im Bereich Development stellen auch die größte zusammenhängende Einheit, genannt Abteilung, innerhalb der CLOUDPILOTS dar. Deren Leiter, Julian pflegt einen Stil, der mich begeistert: Alle arbeiten auf Augenhöhe mit gleicher Stimme. Ich lernte Julian an meinem zweiten Tag bei den CLOUDPILOTS kennen - und dies auch gleich äußerst intensiv. Die “Einführung Development”, welche er mir in einem Crashkurs gab, war lehrreich und bot mir Einblicke, von deren Existenz ich zuvor nicht mal ahnte. Und er zeigte mir Advanced Admin, eine Eigenentwicklung - dazu ein anderes Mal mehr.

Tom Brinker Portrait
Unser Tom Berichtet in seiner Blogserie davon, wie es ihm Anfangs bei uns ging und was er bereits gelernt hat.

Der Onboarding-Prozess, alle Termine und Meets, alles Neue und Spannende, all das könnte noch viele Zeilen Text rechtfertigen, aber man soll es ja langsam angehen lassen. Schreibt mir gerne mal Erfahrungen über Eure ersten Schritte in der Cloud. Ich bin gespannt, was Ihr so zu erzählen habt. Für mich war das auf jeden Fall eine der ereignisreichsten Wochen in diesem Jahr. 

Mit diesen Worten verabschiede ich mich von Euch. Vielen Dank fürs Lesen und Euer Feedback. Genießt Euren Tomatensaft und beachtet die Durchsagen der Flugbegleiter. 

Liebe Grüße, 
Euer Tom.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.04.20

Onboarding Ahoi!

“Ahoi und willkommen in der Crew!”, heißt es beim Onboarding neuer Mitglieder, auf Seemannssprache. Doch legen wir kurz das nautische Wörterbuch beiseite und lasst uns wieder Klartext sprechen.

Headerbild zum TIMETOACT Onboarding
Referenz 28.09.20

Onboarding-Lösung von TIMETOACT

Neue Mitarbeiter ins Unternehmen einzuführen geht mit einem effizienten Ticket-System beispielsweise in Jira schneller, einfacher und effizienter. Unsere Experten haben hierzu eine Lösung entwickelt.

Onboarding bei catworkx
Blog

Onboarding bei catworkx

Der erste Tag bei einem neuen Arbeitgeber ist für die meisten immer etwas aufregend. Man ist gespannt und vielleicht auch ein bisschen nervös: Was erwartet mich? Wie laufen die ersten Tage und Wochen ab? In welchen Kundenprojekten werde ich arbeiten? Heute wollen wir Euch einen kleinen Einblick geben, wie das Onboarding bei uns abläuft. Michael - ein noch junges Mitglied des catworkx-Teams - erzählt Euch von seinen Erfahrungen aus den ersten sechs Monaten seiner Arbeit als Regional Sales Manager bei catworkx.

Offering

Agiles Onboarding mit BPM Webinar

Business Process Management unterstützt Sie dabei, Ihre neuen Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in das jeweilige Aufgabenfeld zu integrieren. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

woman freelance worker does yoga in office
Webcast

Cloud Chronicles am 21.11.23

Erfahrt alles über Kubernetes-Sicherheit und aktuelle Cloud-Entwicklungen in unserem Webinar. Jetzt registrieren und dabei sein!

Cloud-Telefonie für Unternehmen
Produkt

Google Voice - Telefonieren in der Cloud

Google Voice ist die neue Cloud-Telefonie-Lösung in Deutschland. Unabhängig vom Betriebssystem findet moderne Telefonie in der Cloud statt. Jetzt mehr erfahren!

Blog

Wolkig bis heiter - Bilal weiß weiter!

Unser Kollege Bilal gibt dem Wort Jumpstart eine völlig neue Bedeutung. In unserem Interview mit ihm spricht er über seine Rolle bei CLOUDPILOTS und seine Leidenschaft in der Freizeit. Hier erfahrt Ihr mehr!

Blog 08.12.22

Teil 4: Eigenschaften einer Cloud-native Architektur

Beitrag zu Cloud-native Architekturen, ihre Möglichkeiten und Zielsetzungen sowie die Philosophie und Arbeitsweise, die daraus folgt.

Wir begleiten Euch in die Google Cloud
Service

Managed Service für Google Workspace

Unter dem Namen Autopilot bietet Euch CLOUDPILOTS einen Managed Service für Google Workspace. Damit seid Ihr rundum sorglos in der Google Cloud unterwegs - Erfahrt jetzt mehr!

Teaserbild KPT Referenz IAM
Referenz 13.11.23

Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Offering 17.12.24

Agile Cloud Enabling: Cloud Computing Training

Der Wechsel in die Cloud bringt Herausforderungen: neue Technologien, komplexe Frameworks und ungewohnte Arbeitsweisen. Ohne technisches Know-how und klare Zusammenarbeit entstehen Frustration und ineffizientes Arbeiten. So bleibt das Potenzial der Cloud ungenutzt – und Ihr Unternehmen riskiert, im Wettbewerb zurückzufallen.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Leistung

Cloud Native

Mit Cloud Native auf dem Weg zum modernen Unternehmen: Der Cloud-Native-Ansatz ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb in der Cloud. Dein Vorteil: Einfache Skalierung und schnelle Deployments.

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

Confluence Cloud
Produkt 02.09.22

Confluence Cloud

Confluence Cloud bietet Teams und Unternehmen eine Plattform, um effizient Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Checkliste als Symbol für die verschiedenen To Dos im Bereich Lizenzmanagement
Blog 01.02.22

Lizenzmanagement fest im Griff - Das sollten Sie wissen!

Lizenzmanagement hat nicht nur Relevanz für das Thema Compliance, sondern kann auch Kosten und Risiken minimieren. Mehr dazu im Beitrag.

Ihr Weg in und mit der Cloud – Einstiegsoptionen
Kompetenz 09.09.20

Ihr Weg in und mit der Cloud Einstiegsoptionen

Wir unterstützen Sie in der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!