CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

DIGITAL WORKPLACE

DIGITAL IST ERST DER ANFANG

Digital ist erst der Anfang

„Den Arbeitsplatz an sich wird es 2030 nicht mehr geben. Arbeitsorte werden das Büro der Zukunft darstellen.“ – Die Presse

Junge und talentierte Mitarbeiter strebten lange danach, in einer möglichst hohen Etage ein helles Büro, mit großen Fenstern und atemberaubenden Ausblicken, für sich alleine zu erobern. Nie wieder müsste man mit Kollegen im Pausenraum über das Wetter reden. Der Chef, der einem über die Schulter schaut, würde der Vergangenheit angehören. Diese Ziele zählen aber schon lange nicht mehr als das Nonplusultra.

Andere Wünsche und Ziele haben sich geformt. Geschlossene Büroräume wurden durch die, in vielen Unternehmen neu etablierten, Open-Plan-Workspaces ersetzt. Dass Geschäftsführer und neue Praktikanten sich gegenübersitzen, ist keine Absurdität mehr.

Die Wünsche der Angestellten haben sich, durch diese neue Weltordnung in modernen Büros, drastisch verändert. Das eigene Büro steht nicht mehr als Frage da – ein fixer Sitzplatz ist das neue Ziel!

Ständig sieht man in Nachrichtenportalen neue Studien über die Wünsche moderner Arbeitnehmer. In den letzten paar Jahren standen stets drei Wünsche an der Spitze: Gute Zukunftsaussichten, ein hoher Wohlfühlfaktor im Büro und vor allem flexible Arbeitszeiten.

Sind diese drei Faktoren gegeben, sind Mitarbeiter loyaler, motivierter und letztendlich auch produktiver.

Deshalb haben wir von CLOUDPILOTS ein Bild vom "Büro 2020" gezeichnet, wie man diese Pläne umsetzen kann.

Wie sieht das Büro 2020 aus?

Dass eine flache Hierarchie das Konzept der Gegenwart und der Zukunft sein wird, ist klar. Dadurch, dass Vorgesetzte die eigenen Büros verlassen, fühlen sich Mitarbeiter wertgeschätzt und arbeiten dadurch lieber in einem Unternehmen. Dies führt zu einer gesteigerten Moral und letztendlich zu produktiveren Mitarbeitern. Diese eine Maßnahme alleine reicht jedoch nicht aus, um auch in Zukunft als fortschrittlich zu gelten.

 

Das Büro von heute ist lichtdurchflutet, denn eine helle Atmosphäre hilft Mitarbeitern die Konzentration aufrecht zu erhalten, gibt ihnen das Gefühl frei zu sein und sich somit physisch als auch mental frei bewegen zu können. Facebook, Google und Apple haben auf ihre Mitarbeiter gehört und moderne Campus errichtet. Dort findet man nicht bloß Computer und Konferenzsäle, sondern auch stark begrünte Außenanlagen, Friseursalons, Einkaufsmöglichkeiten, Lounge-Areas und vieles mehr. All das soll das Arbeitsklima steigern.

Der Arbeitsplatz...

Der Arbeitsplatz von morgen streicht Papier und unterstreicht die Wichtigkeit von Technik.

Papierlose Büros werden immer häufiger. Vermehrt wird darauf geachtet, dass Unterlagen nicht unnötig auf Papier gedruckt und dann in Aktenräumen untergebracht werden. Dort verstauben sie jahrelang und geraten meist in Vergessenheit.

Die Integration der Cloud, die von Experten installiert, gewartet und gesichert wird, lässt überfüllte Tische frei werden und schafft somit einen angenehmeren Überblick für alle im Büro. Denn mit den Cloud-Technologien lassen sich unendlich viele Daten sicher hinterlegen und für die Zukunft abspeichern. Benötigt man eine ältere Datei, so ist diese nur Sekunden entfernt, denn aus dem heute üblichen "Suchen" wird ein einfaches "Finden".

Zusammenarbeit im Team

Brainstorming und Lösungsfindung präsentieren sich in der Praxis häufig als eine immense Herausforderung. Ideen und Gedanken versinken oft im Chaos der Zusammenarbeit verschiedener kreativer Köpfe. Der Mensch ist nun einmal keine Maschine. Doch Maschinen, Tools und Apps können kreiert werden um Menschen zu unterstützen.

Das österreichische Unternehmen Meister hat sich mit Softwarelösungen darauf spezialisiert, Brainstorming und Gruppenarbeiten übersichtlicher zu gestalten. MeisterTask und MindMeister sind jene zwei Werkzeuge, die der Unordnung in Gruppenprojekten und der Unübersichtlichkeit im Brainstorming entgegensetzen. Während MindMeister bei der kreativen Vorarbeit eines Projektes mit virtuellen Mindmaps unterstützt, kann man mit MeisterTask transparent in einer großen Gruppe einzelne Aufgaben verteilen und Checklisten erstellen. Dafür ist nicht die Anwesenheit aller Projektteilnehmer gefragt. Alles was dafür gebraucht wird, sind Computer, Tablet oder Handy mit Internetzugang. Dann kann man problemlos vom eigenen Arbeitsplatz, von Zuhause oder doch einfach aus dem Lieblingskaffeehaus aus auf Projekte zugreifen und den eigenen Input einfließen lassen.

Als langjähriger Google-Partner ist CLOUDPILOTS ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit. Das Ausbildungsniveau der CLOUDPILOTS Mitarbeiter ermöglicht uns und den Anwendern die Umsetzung auch komplexester Aufgaben.

Bernd Stopper Head of Partner Sales Google DACH

In der Hosentasche...

Das Büro 2020 ist in der Hosentasche, in den eigenen vier Wänden oder tatsächlich im Bürogebäude.

„It’s Not My Place (In The 9 To 5 World)” Schon die Ramones sangen das im Jahr 1981 und das gilt heute mehr als je zuvor. Spätestens seitdem die Generation der Millennials in das Arbeitsleben eintauchen, wird das Thema der Work-Life-Balance wieder heiß diskutiert. So gibt es in Österreich seit 2019 einen 12-Stunden-Tag und eine 60-Stunden-Woche, um so angeblich den Arbeitnehmern mehr Flexibilität im Berufsleben zu ermöglichen. Ein großer Teil der Unternehmen akzeptiert bereits, dass man nicht unbedingt jeden Tag von 9 bis 5 Uhr im Büro sitzen will oder kann. Deshalb findet man auf Jobportalen immer mehr Ausschreibungen, die mit flexiblen Arbeitszeiten ködern. In vielen dieser Jobausschreibungen wird versichert, dass die moderne Welt moderne Arbeitszeiten braucht. Dabei stellt sich dann heraus, dass damit bloß gemeint ist, dass man sich aussuchen kann wann man zwischen acht und zehn Uhr im Büro auftauchen möchte. Auch das Home Office ist maximal ein Mal pro Woche erlaubt. Viele Vorgesetzte werden ungeduldig und nervös, wenn Sie nicht laufend über Zeiten und Tätigkeiten informiert sind.

 Dabei ist ganz verständlich, dass es auch Unvorhergesehenes geben kann. So muss man manchmal externe Termine wahrnehmen oder die Kinder von der Schule abholen. Aber auch in Zeiten wie diesen, mit dem Coronavirus, der sich scheinbar unkontrolliert ausbreitet, wird Arbeitgebern empfohlen die Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten zu lassen, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Mit der Cloud – integriert im IT-Netzwerk eines Unternehmens - schafft man sich Sicherheit für die Firma und Freiheit für die Angestellten. Mit einem Klick kann man angeben, wann man arbeitet und wann man kurz Pause macht, um etwas zu erledigen. Der einfache Datenaustausch über Cloud Dienste und die damit verbundene Transparenz, bieten die solide Basis für die Arbeitswelt der Zukunft. 

Du siehst die Wichtigkeit der Cloud für die Arbeit von morgen. In einer Welt, die immer weiter digitalisiert wird, kann das Büro nicht einfach in der Zeit stehen bleiben.

Digital Workplace & Employee Experience
Service

Digital Workplace & Employee Experience

Der Digitale Arbeitsplatz hat vor allem in den vergangenen Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist für viele Unternehmen mittlerweile unerlässlich geworden.

News 24.08.21

catworkx ist Sponsor beim Digital Workplace Summit (#DWSC21)

catworkx freut sich auch in diesem Jahr wieder Sponsor des Digital Workplace Summit von Communardo (#DWSC21) zu sein, der vom 21. bis 22. September 2021 stattfinden wird. Im Rampenlicht der Online-Wissenskonferenz präsentieren Anwender und Experten am ersten Tag ihre Best Practices des Modern Workplace.

Service

Digital Architecture

Mit Digital Architecture die Innovation, Agilität und Skalierbarkeit Ihres Unternehmens fördern ✅ Jetzt informieren und in Kontakt treten

Kompetenz 21.01.25

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

GCP Google Cloud Platform
Unternehmen 22.07.20

Digital ist heute

Jedes Mitglied unseres Teams versteht, dass die Digitalisierung keinen Halt macht, denn #Digitalistheute.

Leistung

Digital Consulting

Beratung heißt für uns, dass wir gemeinsam mit dir daran arbeiten, deine Ziele zu erreichen, dir neue Möglichkeiten aufzuzeigen und aus deinen Mitteln und Wünschen das Optimum herauszuholen.

Offering 07.10.24

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Headerbild zu Digitalem Ökosystem
Service

Fit für das digitale Ökosystem

Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten oder Vorgangsdaten sicher ausgetauscht.

Blog 25.05.23

Roadmap zu digitalen Produkten

Was ist bei der Skalierung von API-Initiativen zu beachten? Wie werden durch zentrale Verwaltung und Veröffentlichung von APIs diese Daten und Dienste zugänglich?

Blog 04.10.23

Digitale Sichtbarkeit: Ein MUSS für den Erfolg

Gemeinsam mit dem ECC Köln haben wir eine Studie zu D2C-Strategien im Bereich Heim & Garten durchgeführt. Diese Studie untersuchte sieben Thesen eingehend und lieferte umfassende Einblicke in den D2C-Sektor. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die fünfte These: „Die digitale Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg des Direktvertriebs, doch auch hier müssen wir nacharbeiten." Hier präsentieren wir konkrete Zahlen und interessante Erkenntnisse aus der Studie.

Mit Google Workspace ist jeder richtig in der Cloud
Produkt

Digitaler Arbeitsplatz - Übersicht

Richtig ausgestattet in die Cloud! Die richtige Mischung aus Hardware und Software macht das Erlebnis um so vieles mehr angenehm. Hier findet Ihr eine Übersicht unserer wichtigsten Tools!

Teaserbild digitale ID Kopie
Blog 29.03.23

Digitale Identitäten als Ausweis

Eine digitale Identität ist eine elektronische Repräsentation einer natürlichen Person. Im Experten-Interview gibt Claudio Fuchs, CEO von IPG, einen Überblick über den Fortschritt in den drei Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.

Webinar on demand 20.11.20

brytes - digitale Empathie

In unserem Web-Seminar zeigen wir dir, wie wir durch psychografische Echtzeitanalytik eine empathischere Kauferfahrung im Online-Shop ermöglichen.

Leistung

Strategic Digital Workbench

synaigy führt den Aufbau deiner Digital Workbench in Eigenregie durch. Unser Ziel ist es, dass du die exklusiv aufgebaute Firma später selbst übernimmst. Daher stellen wir bereits zu Beginn einen festen Zeitplan für diese Übernahme auf.

HCL Digital Xperience
Technologie

HCL Digital Xperience

Ein Portalserver eignet sich insbesondere für Unternehmen, die viele Onlinedienste und Anwendungen betreiben. Mehrere Portal-Seiten können platziert und über das „Portlet Wiring“ miteinander verdrahtet werden.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Kompetenz

Barrierefreiheit als Chance: Ihr Weg zur digitalen Inklusion

Ab dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht! Mit TIMETOACT, Synaigy & Eye-Able® machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und inklusiv.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!