Google Workspace hilft Euch produktiver zu sein

So minimiert Ihr Euer Cloud-Risiko

Eine sichere Verwaltung von Daten ist das A und O für den Erfolg in der Cloud. Wir besprechen, wie diese gewährleistet werden kann, ohne dafür Unsummen auszugeben.
Google Cloud Speicherplatz Consulting Development Deployment

Google Cloud Platform

Weitere Informationen zu einer richtigen Cloud-Strategie und welche Vorteile die Google Cloud mit sich bringt, entdeckt Ihr hier!
Flexibel und Skalierbar auf Google Cloud Platform arbeiten

Überblick Cloud-Security

Sprechen wir von Cloud-Security, so meinen wir den Schutz von Applikationen, Daten, Dateien und Infrastruktur innerhalb der Cloud. Spannend an der Thematik ist, dass die Sicherheitslücken, die man in der Cloud entdeckt, auch in klassischen IT-Umgebungen zu finden sind. Dementsprechend heißt es potenzielle Sicherheitslücken bereits vor der Integration einer Cloud-Infrastruktur zu erkennen und diese zu eliminieren. Wichtig ist, dass man effektive Präventionsmaßnahmen setzt, um sich dann sicher in der Cloud zu bewegen.

Eckpunkte von Cloud-Security

So ziemlich jedes Cloud-Unternehmen behauptet von sich absolut sicher zu sein, dennoch machen gelegentlich Berichte über Hackerangriffe und Lücken in den Sicherheitsvorkehrungen ihre Runden. Wie erkennt man als Kunde also, ob die Cloud tatsächlich sicher ist und wovon hängt diese Sicherheit ab? 

1. Ständige Weiterentwicklung

Malware wird immer weiterentwickelt und diese kann eine große Bedrohung für die Sicherheit in der Cloud darstellen. Solche und andere Angriffe auf die IT zielen darauf ab die metaphorische Verteidigungsmauer von Unternehmen zu durchbrechen und Sicherheitslücken entstehen zu lassen - ein hypothetischer Supergau würde hier bevorstehen. Umso wichtiger ist es also, auf den richtigen Dienstleister und Cloud-Anbieter zu setzen, der durch ständige Weiterentwicklung und Innovationen vor den anderen bleibt.

2. Daten eskortieren

Die Sicherheit von Daten ist ab dem Zeitpunkt gefährdet, ab dem ein Zugriff von außen möglich wäre. Klassische Umgebungen sind im Normalfall voneinander abgegrenzt und haben eine 360° Mauer, die sie vollumfänglich schützt. Im übertragenen Sinne bedeutet das, dass es eine Zugbrücke gibt, über die man ein- und austreten kann - diese soll jederzeit zu 100 % gesichert sein. Um den Datentransfer zwischen unterschiedlichen Systemen erheblich zu erleichtern, sind Cloud-Umgebungen allerdings sehr stark ineinander verbunden. 

Google Cloud schickt Daten deshalb nur auf die Reise, wenn diese vollständig verschlüsselt sind. Dadurch, dass Google weltweite Vernetzungen und Verkabelungen besitzt, kann das Unternehmen im Gegensatz zu anderen Anbietern sicher sein, dass die Daten den Großteil des Weges im eigenen Netzwerk unterwegs sind. Diese Vorkehrung beim Datentransfer ist der Grund dafür, dass Google für den weltweit höchsten Sicherheitsstandard sorgen kann. Während die Daten in Ruhe liegen, sind sie sicher in den Cloud-Servern verstaut.

Hybrid-Cloud: Sicher UND Effizient

Lieber alles privat im eigenen Bunker verstauen und dabei unflexibel bzw. kostenineffizient agieren oder doch alles in der Public-Cloud laufen lassen, um Kosten zu sparen und effizient zu arbeiten? 

Wie so oft ist es keine Entscheidung zwischen Schwarz und Weiß - die beiden Optionen besitzen eine Menge  Grautöne - also andere Möglichkeiten die Cloud-Dienste einzusetzen und sie miteinander zu kombinieren.

Nicht alle Workloads benötigen die höchsten Sicherheitsmaßnahmen. Genauso wie man Diamanten im Safe aufbewahrt, lässt man Gartenzwerge draußen stehen und für beide ist davon auszugehen, dass sie nach einem Mittagsschläfchen noch immer da sind. Wenn auch ein schwacher Vergleich, ist das Prinzip einer hybriden Cloud-Umgebung ähnlich. Durch die Kombination aus zumindest zwei verbundenen Cloud-Umgebungen, nutzt man die Vorteile für die Applikationen und Daten, die man tatsächlich benötigt, ohne dabei auf notwendige Leistung oder Sicherheit verzichten zu müssen.

Je nach gesetzlichen Richtlinien, Compliance- oder Sicherheitsanforderungen, können Unternehmen also Daten und Applikationen dort laufen/sitzen lassen, wo es notwendig ist. Während eine Applikation für Bestellungen in der Google Cloud läuft, um schnell - der Nachfrage entsprechend - rauf und runter zu skalieren, werden die gesammelten Adressen und ähnlich sensible Daten auf den eigenen Servern im Keller gelegt, wo wirklich niemand sonst einen Zugang darauf hat.

Auf Experten setzen

Bei der Migration von Daten ist allerdings Vorsicht geboten, da auch dies ein heikles Prozedere darstellt. Im Idealfall beauftragt man hierfür Experten, die genau auf solche Migrationen spezialisiert sind. CLOUDPILOTS unterstützt Euch gerne und berät bei der Wahl des richtigen Cloud-Anbieters.

Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Senkrecht in die Cloud
Service

Cloud Deployment

Weitgehend standardisierte IT-Lösungen können viel günstiger und zuverlässiger aus der Public Cloud bezogen werden. Google gewährleistet eine sichere Bereitstellung dieser Services.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 23.06.20

Die 6 Sicherheitsstufen von Google Datenzentren

Die gewährleistete Sicherheit von Internetdiensten wird immer wieder kritisch hinterfragt. Sind die Daten sicher verstaut? Was passiert, wenn jemand die Daten stehlen möchte?

Blog 07.12.23

Shopwares Vision für die digitale Zukunft des E-Commerce

Im Gespräch mit mir erzählt dir Sebastian Hamann, CEO von Shopware, wie KI und innovative Technologien den E-Commerce transformieren können und wie Shopware den Markt für mittelständische Unternehmen mit Lösungen, die wirklich etwas bewegen, aufmischt. Sebastian verrät dir zudem, warum kundenzentrierter Markenaufbau und mutige Entscheidungen das A und O für zukünftigen, digitalen Erfolg sind.

Kompetenz 12.02.25

Software Audit Defense: Schutz vor Risiken und Kosten

Software-Audits können eine erhebliche Belastung für Unternehmen darstellen: Unvorhersehbare Kosten und komplexe Anforderungen führen oft zu Unsicherheit und Überforderung. Die Konsequenzen bei Nichterfüllung sind gravierend – von hohen Strafzahlungen bis zu rechtlichen Problemen. Mit unserer Software Audit Defense sind Sie bestens gerüstet: Wir sorgen dafür, dass Sie auf jedes Audit optimal vorbereitet sind, begleiten Sie durch den gesamten Prozess und reduzieren Risiken sowie Aufwand. So gehen Sie sicher und stressfrei durch den Auditprozess und können sich auf das Wesentliche konzentrieren – den Erfolg Ihres Unternehmens.

Kompetenz 29.07.21

API Economy & API Management

Eine beschleunigte und sichere Bereitstellung von Daten und Services eröffnet neue Geschäftsmodelle z.B. im Kontext B2B, B2C. Daneben sind interne API Ökosysteme" im Kontext von Cloud- native Architekturen, Microservices, Internet of Things und Mobile Use Cases nicht mehr Wegzudenken.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Service

Cloud Transformation

Mit Cloud Transformation Betriebskosten senken, die Effizienz von IT-Services steigern und Innovationen schneller vorantreiben

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.02.20

Cloud Kommunikation

Was heute alles möglich ist

Atlassian Jira Cloud
Produkt 02.09.22

Jira Cloud

Jira Cloud bietet Teams eine flexible und skalierbare Plattform für Projektmanagement und die Planung und Nachverfolgung von Aufgaben.

Confluence Cloud
Produkt 02.09.22

Confluence Cloud

Confluence Cloud bietet Teams und Unternehmen eine Plattform, um effizient Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Cloud Software
Lösung

Cloud-Produkte

Unsere Produkte und Solutions auf einen Blick

Kompetenz 02.06.20

Hybrid Cloud

Unternehmen können durch die Nutzung bestehender unternehmensinterner IT-Landschaften in Kombination mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten ihren Bedarf für die Prozessunterstützung passgenau zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Hybrid Cloud IT.

Anwendungsvideos
Kompetenz 08.09.20

Anwendungsvideos Cloud

Wie eine Integration innerhalb kurzer Zeit möglich ist, verdeutlichen wir in einigen kurzen Anwendungsvideos. Schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei!

Ihr Weg in und mit der Cloud – Einstiegsoptionen
Kompetenz 09.09.20

Ihr Weg in und mit der Cloud Einstiegsoptionen

Wir unterstützen Sie in der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Email Gmail Google Workspace
Blog

Onboarding in der Cloud

Onboarding in die Cloud. Wie geht es Neuankömmlingen in einem Unternehmen, wenn sie nicht physisch anwesend sind? Das und noch mehr erfahrt Ihr im neuesten Beitrag von Tom.

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Leistung

Cloud Native

Mit Cloud Native auf dem Weg zum modernen Unternehmen: Der Cloud-Native-Ansatz ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb in der Cloud. Dein Vorteil: Einfache Skalierung und schnelle Deployments.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Bild zum Expertenbericht über die IAMcloud
Blog 21.04.21

Was bringt die Cloud?

Das Thema Cloud ist nicht nur in aller Munde, sondern auch ein unmittelbares Marktbedürfnis. Das zeigen aktuelle Empfehlungen des renommierten Analystenhauses Gartner sowie eine kürzlich veröffentlichte Studie von Forrester Consulting.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!