Bilal Demirbüken Finanzcontroller Karriere CLOUDPILOTS

Wolkig bis heiter...

Bilal weiß weiter! Hier erfahrt Ihr mehr über die Welt der CLOUDPILOTS und wie unser Kollege Bilal seine Zeit bei den CLOUDPILOTS und auch in seiner Freizeit nutzt!
Mit Google Cloud werden Applikationen modernisiert

Aufmerksam geworden?

Du möchtest auch Teil dieses Teams werden? Auf unserer Karriereseite findest du alle offenen Stellen bei CLOUDPILOTS. Da ist sicher auch etwas für dich dabei!

Ein Interview mit unserem Finanzcontroller

Bilal Demirbüken, seit eineinhalb Jahren Finanzcontroller bei CLOUDPILOTS, zweifacher Träger akademischer Titel und nur auf LinkedIn, um die Beiträge seines Arbeitgebers zu liken. Marketing möchte zurückgeben und scheint ihm deshalb das Spotlight direkt ins Gesicht! Bilal entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Säule für die CLOUDPILOTS. Doch wir wollen an dieser Stelle nicht über Business sprechen, uns interessiert, was er gerade macht, wenn er keine Zahlen in den Computer schmeißt. Wie sollte es anders für einen Mitarbeiter in einem Cloud-Unternehmen sein? Er springt auf sein Motorrad, fährt zum Flugplatz, fliegt hinauf in die Wolken, um dann schlussendlich doch wieder runter zu springen. Ein spannendes Hobby, über welches wir an dieser Stelle gerne weiter mit Bilal sprechen!

Unser Bilal am Flughafen

Hallo Bilal! Erstmal ein großes Dankeschön, dass du dir die Zeit für uns genommen hast. Springen wir doch gleich in das Interview und sprechen wir über dein wohl etwas exzentrisches Hobby. 

Frage #1
Wie kamst du zu dieser verrückten Idee, eines Tages einfach aus einem Flugzeug zu springen?

Zum ersten Mal erfuhr ich vom Skydiving, als ich mit dem Rucksack durch Australien reiste. Damals traute ich mich zwar noch nicht aus dem Flugzeug zu springen, als ich zurück in Deutschland war, hatte ich mir aber fest vorgenommen es zumindest einmal im Leben zu tun. Gesagt, getan! An meinem nächsten Geburtstag wagte ich tatsächlich zum ersten Mal einen Tandem-Sprung. Dieser Sprung faszinierte mich so sehr, dass ich mich direkt im Anschluss für die Ausbildung zum Fallschirmspringen anmeldete. So konnte ich regelmäßig und vor allem alleine springen! An meinen ersten Sprung denke ich heute noch gerne zurück, denn dieser Tag zählt sicherlich zu einem der besten Tage meines Lebens.

Frage #2
Du hast mittlerweile also schon deine Lizenz erworben und darfst alleine springen. Erzähl mal: was für ein Gefühl ist das, zum ersten Mal alleine an der Kante eines offenen Flugzeugs zu stehen und diesen Sprung zu wagen? Dafür braucht es doch eine Menge Mut, oder nicht?

Das erste Mal alleine zu springen ist nervenaufreibend. Während des Steigflugs durchlebte ich eine emotionale Achterbahnfahrt und alles drehte sich in mir. An dieser Stelle muss ich gestehen, dass mir kurz der Gedanke kam gar nicht zu springen. Natürlich bin ich bereits gemeinsam mit Ausbildern zusammen gesprungen, das erste Mal alleine zu springen war aber etwas komplett Neues und brauchte etwas mehr Überwindungskraft. 

Als die Flugzeugtür sich in 4000 Metern Höhe öffnete, lag mein Puls sicherlich bei über 200. Nach und nach sprangen die anderen raus und als ich an der Reihe war, habe ich nur daran denken können wieder heil unten anzukommen! Sicherlich benötigt es eine Menge Mut zu Springen, jedoch auch die Leichtsinnigkeit daran zu glauben, dass alles schon gut gehen wird. Ich stand also an der Kante zum Abgrund und hörte das Absprungkommando: ready-set-go! Nachdem mein Körper das Flugzeug verlassen hatte, verlor ich jede Sorge und genoss den Augenblick. Es war ein herrliches Gefühl, frei wie ein Adler zu fliegen.

Frage #3
Neben dem Fallschirmspringen fährst du Motorrad. Von außen wirkt es sehr, als wärst du ein Fan von Hobbys, die deinen Adrenalinspiegel auf Hochtouren laufen lassen. Wie passt diese Charaktereigenschaft des “Adrenalinjunkies” mit deinem Job als Finanzcontroller bei den CLOUDPILOTS zusammen?

Ich finde mein Job und meine Hobbys ergänzen sich sehr gut. Im Job kann ich ganz entspannt mit Zahlen jonglieren und als Ausgleich brauche ich etwas mehr Action in meiner Freizeit. Auch wenn der Adrenalinspiegel beim Fallschirmspringen durch die Decke geht, finde ich im Freifall auch etwas Ruhe. Und wenn ich dann doch eine Adrenalindosis benötige, fahre ich auch mal auf die Rennstrecke mit meinem Motorrad.

Frage #4
Hast du schon einmal ernsthaft versucht einen unserer Kollegen zu einem Sprung aus dem Flugzeug zu überzeugen? Bzw. hast du schon einmal überlegt, das nach Corona als Firmenausflug vorzuschlagen?

Mit einigen Kollegen haben wir schonmal darüber gesprochen, aber als Firmenausflug habe ich es noch nicht ernsthaft vorgeschlagen. Als Controller schaue ich auch auf die Kosten und Fallschirmspringen ist ja auch nicht ganz günstig - Nach Corona werde ich es aber definitiv als Firmenevent vorschlagen.

Quick-Fire-Runde

Und damit kommen wir schon zum Ende unseres kleinen Interviews hier. Danke schon einmal für deine Teilnahme und die Bereitschaft dich mit uns zusammenzusetzen. Zum Abschluss würden wir gerne eine kleine “Quick-Fire-Runde” machen, in der wir kurze Fragen stellen und dich bitten würden möglichst schnell und aus dem Bauch heraus zu antworten! Bist du bereit? Los geht’s:

Wie lange gibt es die CLOUDPILOTS bereits?
Mittlerweile seit 10 Jahren!
Bezugnehmend auf deine Hobbys: Bist du gut versichert?
Beim Fallschirmspringen habe ich einen Reserveschirm als Absicherung. Jedoch denke ich, dass ich persönlich eher unterversichert bin.
Wie einfach findest du es mit Marketing zu arbeiten?
Es bereitet mir viel Freude mit den Marketingkollegen zusammenzuarbeiten. (Anmerkung: Bilal wurde nicht dazu gezwungen das zu sagen.)
Freust du dich schon auf die diesjährige 10-Jahres-Feier?
Ich freue mich sehr wieder alle Kollegen offline zu sehen und gemeinsam zu feiern.
Und zum großen Abschluss: Wie bewandert bist du mit Excel?
Intern verwenden wir Google Sheets, das Pendant zu Excel. Ich denke, damit komme ich gut zurecht ;-)

Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Email Gmail Google Workspace
Blog

Onboarding in der Cloud

Onboarding in die Cloud. Wie geht es Neuankömmlingen in einem Unternehmen, wenn sie nicht physisch anwesend sind? Das und noch mehr erfahrt Ihr im neuesten Beitrag von Tom.

Blog

Die Schweiz im Fokus: Ein Interview mit Victoria

Wir nehmen den Internationalen Frauentag am 8. März wieder einmal zum Anlass, eine unserer Kolleg:innen zu Wort kommen zu lassen: Dieses Mal ist es die Schweizerin Victoria. Sie arbeitet als Atlassian Expert seit ca. 1,5 Jahren bei catworkx. Wir haben sie zum Thema Chancengleichheit, Frauen in der IT befragt. Welche Gedanken sie zum Thema hat - das erfahrt ihr hier im Interview.

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

(K)ein Tag wie jeder andere

Die Fehlerkultur in modernen Unternehmen ist folgende: Fehler machen, dafür einstehen und weiter machen. Irren ist genauso menschlich, wie Mitarbeiter und Kollegen es sind.

Google Workspace Office Applikationen
Produkt

Google Workspace - der digitale Arbeitsplatz

Google Workspace ist als Alternative zu Microsoft 365, Euer digitaler Arbeitsplatz in der Cloud. Unsere Cloud-Expert:innen beraten und begleiten Euch in die Google Cloud.

Blog 30.03.23

Verbesserung der Customer Experience durch digitale Empathie

Im Gespräch widmen sich Katja Moritz und ich dem Phänomen der digitalen Körpersprache in der Online-Welt. Der technologische Fortschritt hat es inzwischen so weit gebracht, dass der Kunde im wahrsten Sinne des Wortes gläsern ist. Was in der Offline-Welt die Mimik ist, ist im Netz der Mausklick an der entsprechenden Stelle. Wie Shop-Betreiber die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden entschlüsseln, darüber gibt die Kölner User Epxerience Managerin heute Auskunft.

Blog 30.05.22

Brand Experience und Strategie

Als Unternehmen und Marke lässt man ungern Margen bei Händler liegen, das gilt für die analoge und digitale Welt gleichermaßen. Als Marke willst du logischerweise direkt zum Endkunden.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.03.20

Digital Workplace

Videokonferenz mit Google Meet
Blog 10.11.20

Die 3 häufigsten Herausforderungen im Homeoffice

Die größten Probleme im Homeoffice sind praktisch jedem bekannt, universelle Lösungen haben wir scheinbar aber keine gefunden. Schauen wir uns die Probleme mal konkret an.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.12.19

Google Workspace Collaboration

Blog 19.04.22

Vertikalisierung von Unternehmen

Nicht wenige Unternehmen, die mit Erfolg ein Produkt im Markt eingeführt haben, geben sich damit bereits zufrieden. Dabei wäre über die Vertikalisierung des Geschäftsmodells vielleicht noch mehr drin. Dabei nutzt du bereits bestehende Kundenbeziehungen, um eine neue Wertschöpfung für deine Kunden und für dich zu generieren. Diese Diversifizierung macht ein Unternehmen stabiler und gleichzeitig wertvoller.

Blog 13.04.23

Mit Digital Nudging lenkst du deinen Kunden zum Kauf

brytes-UX Managerin Katja Moritz und mir gehen die Themen rund um E-Commerce nicht aus. Nach den ersten zwei Gesprächsrunden, in denen wir uns mit Nudging und Informationsverarbeitung beschäftigt haben, widmen wir uns heute dem Treffen von Entscheidungen. Welche Strategien führen dazu, dass der Kunde sich für ein Produkt entscheidet und beim Check-out munter mit der Kreditkarte wedelt? So viel sei schon mal verraten: Dem Käufer sollte immer das Gefühl vermittelt werden, dass er bei dem Tausch Bares gegen Ware als Gewinner dasteht.

Blog 21.11.24

Erfolgreich, nachhaltig, authentisch–Geschichte von Veganbox

In unserer neuesten Folge Insights erzählt die Gründerin von Veganbox und Oh Shanti, Katharina Geib, wie sie ihre Business-Idee vom Familientisch bis zur erfolgreichen Marke brachte – und das alles ohne große Investoren aber mit viel Herzblut.

Blog 17.10.24

IoT und Edge AI: Technologien für die smarte, morgige Welt

Wie schafft man den Sprung von einer Idee zu einem marktfähigen Produkt? Gaylord Aulke, CEO von der 100 DAYS software projects GmbH, hat in der neusten insights!-Folge genau darüber gesprochen und erklärt, warum Edge AI – die Verarbeitung von Daten direkt am Gerät – der Schlüssel zu schnelleren Innovationen und mehr Datenschutz ist. Durch schnelle Prototypen, frühes Testen und flexible Anpassungen können Unternehmen agil bleiben und sich den Herausforderungen der modernen Technologie stellen.

Blog 24.10.24

So transformierst du dein Unternehmen mit KI

Viele reden über KI, aber nur wenige setzen wirklich schon konkrete Projekte um! Genau darum geht es in dieser insights!-Folge mit Oliver Hoeck, Gründer von Digital DNA.

Freizeitaktivitäten und Produktionsplanung
Wissen

Freizeitaktivitäten und Produktionsplanung

Was bereits im Kleinen in der Freizeit anfängt, kann auch auf die große Welt der Produktionsplanung übertragen werden. Dieser Blogbeitrag erklärt am Beispiel eines Ruderboots wie Sie Ihre Produktion mit Hilfe von mathematischer Optimierung gleichmäßiger planen können.

Blog 17.11.22

Workation - ein Arbeitsmodell mit Zukunft?

In der zweiten insights!-Folge der zweiten Staffel mit der Unternehmerin, Autorin und Keynote Speakerin Ruth Cremer! Joubin Rahimi steht dieses Mal dessen Marketingexpertin Anna-Lena Lüderitz zur Seite. Zu dritt tauschen sie Gedanken zum möglichen Arbeitsmodell der Zukunft aus, der sogenannten ,,Workation''. Ist die Idee, Arbeit und Urlaub miteinander zu verschmelzen umsetzbar, ohne dass Unternehmen dabei den Kürzeren ziehen? Und wenn ja, was gilt es bei der Implementierung von Workation zu beachten?

Blog 29.02.24

Mit KI-Suche zu personalisierten Sucherlebnissen

Zeit ist kostbar. Deshalb ist eine intelligente Suchfunktion im E-Commerce entscheidend! In der insights!-Folge hatte ich das Vergnügen, Christina Schönfeld von Algolia zu Gast zu haben.

Blog 13.03.25

Die Wahrheit über Virtual Reality im Online-Handel

Brille auf, Shop rein, fertig? So einfach ist es (noch) nicht. Die Wahrheit ist: Virtual Reality im Handel war bisher mehr Hype als Alltag. Ist Virtual Reality die Zukunft?

Blog 17.11.23

Wie Kölner Stadtanzeiger Medien 80% CTR Boost mit KI erzielt

Heute zu Gast: Robert Zilz, Head of Data vom Kölner Stadtanzeiger Medien. In dieser insights!-Folge gewährt Robert Einblicke wie ein traditionelles Verlagshaus erfolgreich den Wandel zur datengetriebenen Zukunft vollzieht und dabei den Mehrwert von KI im Journalismus realisiert. Dies ist nicht nur ein inspirierendes Beispiel für die Branche, sondern auch ein Zeichen dafür, wie Innovation und Anpassungsfähigkeit den Journalismus vorantreiben können.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!