Unsere Firmengeschichte auf einen Blick

1992 startete unsere Erfolgsgeschichte und wir durchliefen seither ein paar Täler der Tränen, viele Learnings und konnten ganz viele Erfolge feiern:

1992

Michael Arbesmeier, Kai-Uwe Rommel und Roland Schock gründen ARS und starten in einer Gründerzelle des Münchner Technologiezentrums am Frankfurter Ring mit der Vision, ein Systemhaus für IT Services, Software und Softwareentwicklung aufzubauen.

1995

1995 wird ARS von IBM als einer der ersten beiden Premier Partner in Deutschland autorisiert und vertreibt IBMs Betriebssystem OS/2, IBM Software Server, Werkzeuge für C++-Entwicklung sowie zugehörige Beratungs- und Entwicklungsleistungen.

ARS berät Unternehmen zur strategischen Nutzung von IBM Software und gestaltet für ihre Kunden konstruktive Lösungen für den kostengünstigen Erwerb von IBM Unternehmenslizenzen und Passport Advantage Verträgen.

1999

Als ARS 1999 das Potenzial der noch jungen Programmiersprache Java erkennt, entwickelt ARS ein umfangreiches Schulungsgeschäft rund um objektorientierte Softwareentwicklung, Java und Java Enterprise, aus denen Softwareentwicklungsprojekte wachsender Größe entstehen.

2000

2000 wächst ARS auf über 20 Mitarbeiter, baut sein Software- und Projektgeschäft aus und zieht in die Ridlerstraße 55 im Münchener Westend.

2001 – 2006

2002 und 2006 entstehen aus der Feder unserer Mitarbeiter zwei Fachbücher rund um die Softwareentwicklung mit Enterprise Java.

2007 – 2013

In den Folgejahren entwickelt ARS große Softwareprojekte für öffentliche und private Versicherer, Medical Care Unternehmen, Elektronikkonzerne sowie Automobilhersteller und -zulieferer.

2014

2014 setzt ARS auf IBM Bluemix (Platform as a Service) und schließt mit IBM den europaweit ersten Subscription Vertrag. ARS erweitert ihr Angebot um Beratung und Dienstleistung zu Softwarearchitektur, Application Lifecycle Management, Software-Qualitätssicherung und IBM Software Lizenzmanagement.

2015

2015 wächst ARS auf 60 Mitarbeiter und zieht in größere und repräsentativere Räume in der Ridlerstraße 37 und rollt ihr bislang größtes Softwareprojekt mit mehreren tausend Personentagen Entwicklungsumfang aus.

2016

2016 ergänzt ARS ihr Beratungs- und Serviceangebot um Themen wie Microservices und API Economy. In diesem Zusammenhang schrieb ARS mit IBM ein Redbook zu Microservices.

2017

Die ARS beruft Stefan Schäffer in die Geschäftsleitung. Für die Rolle des Chief Operations Officer hat er sich in seiner langjährigen Tätigkeit als Abteilungsleiter Application Development Services ausgezeichnet.

2018

Die ARS wird Teil der TIMETOACT GROUP. Am 12. Sep­tem­ber 2018 hat die TI­ME­TOACT GROUP alle An­tei­le an der ARS er­wor­ben. Die Ge­schäfts­füh­rer Joa­chim Gu­cker, Ste­fan Sch­äf­fer und Mi­cha­el Ar­bes­mei­er füh­ren die Ge­schäf­te un­ver­än­dert fort. Die TI­ME­TOACT GROUP be­schäf­tigt damit mehr als 520 Mit­ar­bei­ter an 13 Stand­or­ten in Deutsch­land, Ös­ter­reich und der Schweiz.

2020

Die ARS wird einer der wenigen Red Hat Premier Business Partner mit Fokus auf Cloud Solutions. Das Premier Business Partner Level bildet die höchste Stufe im Red Hat Partnerprogramm.

2023

ARS präsentiert zum 30-jährigen Jubiläum einen neuen, modernen Markenauftritt. Das neue Logo kombiniert das bewährte Wortmarken-Design mit einer neuen, aussagekräftigen Bildmarke. Dabei bleibt die Farbe Rot ein zentraler Bestandteil der Unternehmensidentität. Ergänzt wurde sie durch vier weitere Farben, die jeweils für eine Kernkompetenz des Unternehmens stehen: Software Engineering, Cloud, API und IT-Modernisierung.

Wissen 14.04.23

„Beautiful five" und die Kraft des „One-Number“-Reporting"

Kennzahlen sind im Ideenmanagement ein Dauerbrenner, seit vielen Jahr(zehnt)en verwendet und gerade jetzt wieder ganz aktuell. Die Gründe liegen auf der Hand. Man möchte Leistungsmaßstäbe festlegen, Ziele definieren, nachhaken, wo es nicht so gut läuft und Erfolg oder Nichterfolg des Ideenmanagements messen.

Person arbeitet am Computer
Wissen

Ein Blick hinter die Kulissen der Software-Entwicklung

Die hauseigene X-INTEGRATE Optimierungslösung „X-INTEGRATE Agency Reallocation“ (XAR) bietet Versicherern einen echten Mehrwert bei der Zuordnung von Agenturen zu Kunden.

Blog 02.11.23

Intergastro: E-Commerce und Kundenzentrierung für B2B-Erfolg

Stefan Plate, Gründer von "INTERGASTRO", einem führenden Anbieter von Gastronomiebedarf, diskutiert mit Joubin Rahimi über die Entstehung und Entwicklung seines Unternehmens seit dem Jahr 2000. INTERGASTRO hat sich erfolgreich etabliert und beliefert Kunden in ganz Deutschland mit Non-Food-Artikeln für die Gastronomie. Stefan Plate hebt hervor, wie sein Unternehmen auch in unsicheren Zeiten, wie während der Corona-Krise, anpassungsfähig blieb und weiterhin Erfolg verzeichnen konnte.

Referenzen CLOUDPILOTS
Unternehmen

Unsere Referenzen

Unsere Kundschaft ist sehr divers. Von Traditionsunternehmen zu Start-ups und von KMUs zu multinationalen Unternehmen. Die jahrelange Erfahrung unserer Piloten macht es möglich.

Unternehmen 02.08.21

Unsere Partner

Mit unserem Partnernetzwerk stellen wir sicher, dass mit optimalem Know-how und geballter Erfahrung die bestmögliche Beratung und Umsetzung auch komplexer Projekte für unsere Kunden sichergestellt ist.

Software License Consulting & Cost Optimization
Technologie

Unsere Starterpakete

Schneller Einstieg in einen modernen und skalierbaren Service Desk, effizientes Task- und Projektmanagement über alle Geschäftsprozesse hinweg sowie Performance Check

Standort 17.11.20

Unsere Standorte

Zur TIMETOACT GROUP gehören die elf IT-Unternehmen. Zusammen beschäftigen wir 1300 Mitarbeitende in 22 Städten in DACH.

Training

Unsere TIMETOACT Academy

Schulungen & Workshops ► IBM, HCL, Microsoft, Atlassian und Google ✅ Wir sind Ihr Trainingspartner.

Unsere Literaturtipps – Für Sie gelesen
Trendthemen 03.09.20

Unsere Literaturtipps – Für Sie gelesen

Auch unsere Arbeit wurde von einigen Forschern, Freidenkern und insbesondere Praktikern beeinflusst. Einige von diesen haben in interessanten Bücher Ihre Erfahrungen und Sichtweisen festgehalten. Hier möchten wir Ihnen ausgewählte Literatur zu unserem Arbeitsgebiet vorstellen.

Pulverberge in bunten Farben
Produkt

Unsere Services und Lösungen zu HCL

Wir unterstützen Sie als Komplettlösungsanbieter in allen Belangen.

Social

Wir begrüßen unsere Nachwuchstalente 2020

Auch 2020 haben wir wieder viele junge Nachwuchskräfte bei der TIMETOACT GROUP eingestellt. Denn trotz der aktuellen Lage ist es uns nach wie vor wichtig, neue Talente für uns zu gewinnen und sie in ihrem Einstieg in den Beruf zu begleiten.

Social 12.10.21

Hackathon – Kreativzeit für unsere Entwickler

Vom 30.09. bis 02.10. hat unser TIMETOACT Hackathon erneut stattgefunden. Wie so ein Event bei TIMETOACT aussieht, erfährst Du hier!

Lösung 05.04.23

Mit unseren Experten zur optimalen Cloud-Lösung!

Mit Cloudpilots zur Google Cloud Platform - Wir unterstützen Dich bei Deiner Migration in die Cloud und modernisieren Deine Workloads.

Blog 11.11.24

API Maturity: Wie reif sind unsere Schnittstellen?

API-Reife: Wie fit sind Ihre Schnittstellen für die Digitalisierung? Erfahren Sie, wie API-Reifegradmodelle Integration, Skalierbarkeit und Effizienz in Ihrem Unternehmen fördern können.

Kompetenz 29.07.21

KI - Eine Technologie revolutioniert unseren Alltag

Für ARS ist KI ein zunehmend natürlicher und organischer Teil des Software Engineering. Das gilt insbesondere in solchen Fällen, in denen es integraler Bestandteil von Applikationen und Funktionen ist.

catworkx behind the scenes: Unsere IT-Spezialisten - Entwickler mit Herz und Verstand
Blog

catworkx behind the scenes – Unsere Entwickler

Der Beruf des Softwareentwicklers (oder auch Developer) ist gefragter denn je. Wir haben bei unseren „Jungs” einmal nachgefragt – was sie so den ganzen Tag lang tun und wofür sie bei catworkx „gerade stehen” müssen. Unser Entwickler Jörn hat uns geantwortet.

Social 16.02.21

FAST-elovend 2021 – unsere virtuelle Karnevalsfeier

Kölle Alaf! Auch dieses Jahr feierten die Jecken der TIMETOACT GROUP Fastelovend - aber nur FAST so wie immer. Denn nach unserer (digitalen) Weihnachtsfeier ließen wir uns auch Karneval nicht nehmen und feierten Karneval einfach virtuell.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 2

Als Recruiting-Expertin kennt Ann-Katrin Jack nicht nur unser Unternehmen ganz genau - sie sichtet auch unsere eingehenden Bewerbungsunterlagen und führt die Gespräche. In unserem zweiten Teil von "Frag' unsere Recruiterin" gibt sie heute Antworten auf Fragen zum Bewerbungsgespräch. Dabei erzählt sie uns auch, wie ihr eigenes Bewerbungsgespräch bei catworkx verlaufen ist.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 1

Ann-Katrin Jack ist seit August 2019 unsere Recruiterin bei catworkx und kennt unser Unternehmen ganz genau. Sie sichtet nicht nur alle eingehenden Bewerbungsunterlagen, sondern weiß auch, welche Jobpositionen wir hier bei catworkx aktuell suchen und worauf es bei einer Bewerbung für catworkx ankommt.

Blog

catworkx behind the scenes: Unsere Office-Managerin

Ohne sie geht es nicht – Office-Manager:innen sind die Allrounder im Büro, haben den Überblick und sind oft Eingeweihte in vertraulichen Angelegenheiten.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!