Unsere Firmengeschichte auf einen Blick

1992 startete unsere Erfolgsgeschichte und wir durchliefen seither ein paar Täler der Tränen, viele Learnings und konnten ganz viele Erfolge feiern:

1992

Michael Arbesmeier, Kai-Uwe Rommel und Roland Schock gründen ARS und starten in einer Gründerzelle des Münchner Technologiezentrums am Frankfurter Ring mit der Vision, ein Systemhaus für IT Services, Software und Softwareentwicklung aufzubauen.

1995

1995 wird ARS von IBM als einer der ersten beiden Premier Partner in Deutschland autorisiert und vertreibt IBMs Betriebssystem OS/2, IBM Software Server, Werkzeuge für C++-Entwicklung sowie zugehörige Beratungs- und Entwicklungsleistungen.

ARS berät Unternehmen zur strategischen Nutzung von IBM Software und gestaltet für ihre Kunden konstruktive Lösungen für den kostengünstigen Erwerb von IBM Unternehmenslizenzen und Passport Advantage Verträgen.

1999

Als ARS 1999 das Potenzial der noch jungen Programmiersprache Java erkennt, entwickelt ARS ein umfangreiches Schulungsgeschäft rund um objektorientierte Softwareentwicklung, Java und Java Enterprise, aus denen Softwareentwicklungsprojekte wachsender Größe entstehen.

2000

2000 wächst ARS auf über 20 Mitarbeiter, baut sein Software- und Projektgeschäft aus und zieht in die Ridlerstraße 55 im Münchener Westend.

2001 – 2006

2002 und 2006 entstehen aus der Feder unserer Mitarbeiter zwei Fachbücher rund um die Softwareentwicklung mit Enterprise Java.

2007 – 2013

In den Folgejahren entwickelt ARS große Softwareprojekte für öffentliche und private Versicherer, Medical Care Unternehmen, Elektronikkonzerne sowie Automobilhersteller und -zulieferer.

2014

2014 setzt ARS auf IBM Bluemix (Platform as a Service) und schließt mit IBM den europaweit ersten Subscription Vertrag. ARS erweitert ihr Angebot um Beratung und Dienstleistung zu Softwarearchitektur, Application Lifecycle Management, Software-Qualitätssicherung und IBM Software Lizenzmanagement.

2015

2015 wächst ARS auf 60 Mitarbeiter und zieht in größere und repräsentativere Räume in der Ridlerstraße 37 und rollt ihr bislang größtes Softwareprojekt mit mehreren tausend Personentagen Entwicklungsumfang aus.

2016

2016 ergänzt ARS ihr Beratungs- und Serviceangebot um Themen wie Microservices und API Economy. In diesem Zusammenhang schrieb ARS mit IBM ein Redbook zu Microservices.

2017

Die ARS beruft Stefan Schäffer in die Geschäftsleitung. Für die Rolle des Chief Operations Officer hat er sich in seiner langjährigen Tätigkeit als Abteilungsleiter Application Development Services ausgezeichnet.

2018

Die ARS wird Teil der TIMETOACT GROUP. Am 12. Sep­tem­ber 2018 hat die TI­ME­TOACT GROUP alle An­tei­le an der ARS er­wor­ben. Die Ge­schäfts­füh­rer Joa­chim Gu­cker, Ste­fan Sch­äf­fer und Mi­cha­el Ar­bes­mei­er füh­ren die Ge­schäf­te un­ver­än­dert fort. Die TI­ME­TOACT GROUP be­schäf­tigt damit mehr als 520 Mit­ar­bei­ter an 13 Stand­or­ten in Deutsch­land, Ös­ter­reich und der Schweiz.

2020

Die ARS wird einer der wenigen Red Hat Premier Business Partner mit Fokus auf Cloud Solutions. Das Premier Business Partner Level bildet die höchste Stufe im Red Hat Partnerprogramm.

2023

ARS präsentiert zum 30-jährigen Jubiläum einen neuen, modernen Markenauftritt. Das neue Logo kombiniert das bewährte Wortmarken-Design mit einer neuen, aussagekräftigen Bildmarke. Dabei bleibt die Farbe Rot ein zentraler Bestandteil der Unternehmensidentität. Ergänzt wurde sie durch vier weitere Farben, die jeweils für eine Kernkompetenz des Unternehmens stehen: Software Engineering, Cloud, API und IT-Modernisierung.

Unternehmen 30.07.21

Unser Versprechen - Passion for your digital future

Seit unserer Gründung im Jahr 1992 hat sich vieles verändert. Nur eines ist geblieben: Unsere Mission hochwertiger Beratung und erfolgreicher Projekte zur agilen Entwicklung qualitativ exzellenter Software: Passion for your digital future.

Technologie Übersicht 05.08.21

IBM

IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware.

Technologie 29.07.21

IBM Lizenzoptimierung

Wir optimieren: Ihren Lizenzbestand, ihre Verträge und beraten Sie rund um den Einsatz Ihrer IBM Softwareprodukte, damit Sie zukünftig möglichst kosteneffizient arbeiten.

Kompetenz 05.08.21

Mit Technologie die Zukunft gestalten

ARS Computer und Consulting ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering. Unsere Mission: The Art of Software Engineering. Dies beinhaltet hochwertige Beratung und erfolgreiche Projekte zur agilen Entwicklung qualitativ exzellenter Software.

Kompetenz 29.07.21

KI - Eine Technologie revolutioniert unseren Alltag

Für ARS ist KI ein zunehmend natürlicher und organischer Teil des Software Engineering. Das gilt insbesondere in solchen Fällen, in denen es integraler Bestandteil von Applikationen und Funktionen ist.

Technologie 29.07.21

IBM Software - High-end technical skills

Wir haben in unseren Reihen einige erstrangige Expert:innen zu spezifischen IBM Softwareprodukten.

Partner

ARS – The Art of Software Engineering

Erfahrung im Software Engineering seit 1992

Unternehmen 30.07.21

Über ARS

Unsere Mission ist hochwertige Beratung und erfolgreiche Projekte zur Entwicklung qualitativ exzellenter Software.

News 17.07.24

Unser Architektur-Workshop gemeinsam mit LV 1871

Gemeinsamer Workshop von ARS und LV 1871: Adaptive sozio-technische Systeme mit DDD, Team Topologies und Wardley Mapping erfolgreich gestalten.

Wissen 14.04.23

„Beautiful five" und die Kraft des „One-Number“-Reporting"

Kennzahlen sind im Ideenmanagement ein Dauerbrenner, seit vielen Jahr(zehnt)en verwendet und gerade jetzt wieder ganz aktuell. Die Gründe liegen auf der Hand. Man möchte Leistungsmaßstäbe festlegen, Ziele definieren, nachhaken, wo es nicht so gut läuft und Erfolg oder Nichterfolg des Ideenmanagements messen.

News

ARS Success Story: KI-basierte Marktanalyse mit swarmsoft®

Ein ARS Team aus den Bereichen Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz unterstützte die Galuba & Tofote Consulting PartG bei der Entwicklung der KI-basierten Marktanalyselösung swarmsoft®

Referenz

Trost: Integration von IBM System i mit Webservices

ARS integrierte die System i von Trost basierend auf standardisierter Webservice-Technologie und IBM Middleware: sicher, performant und preiswert.

Ein Team von Softwareoentwicklern freut sich über die Zusammenarbeit mit TIMETOACT, die mit Hilfe von Open Source Code Auditierung für eine sichere und Compliance-konforme Softwareentwicklung gesorgt haben.
Kompetenz 20.02.25

Open Source Code Auditierung

In der heutigen Softwareentwicklung ist der Einsatz von Open Source Software (OSS) weit verbreitet. OSS bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneffizienz und schnelle Innovationszyklen.

Hände mit Lottoscheine in der Hand
Referenz 28.11.23

G Direct: IBM POWER i ist die Zukunft / RPG-Talente fehlen!

Erfahren Sie, wie G Direct mit ihrer IBM POWER i (AS400) die Zukunft plant und mit dem RPG-Fachkräftemangel umgeht.

Kompetenz 30.07.21

Migration und Modernisierung

Dass Anwendungen die aktuellen Geschäftsanforderungen nicht (mehr) unterstützen, ist laut Erhebungen der Haupttreiber zur Modernisierung neben dem Einsatz von „alter/veralteter“ Technologie und fehlenden Skills zur Pflege und zum Betrieb der Anwendungen.

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

Modernisierung der Kernprüfung

TIMETOACT GROUP unterstützte die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Umsetzung der Kernprüfung in Java mittels OSGi und CICS auf IBM System z.

Technologie Übersicht 03.08.21

Red Hat

Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen, folgt einem community-basierten Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen.

Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Referenz

SUMIDA: Mobile Datenerfassung in Industrieproduktionsstätten

ARS Kunde SUMIDA Components & Modules GmbH kann zukünftig dank mobiler Datenerfassung in den Produktionsstätten Kosten senken. Das zukunftsweisende Projekt wurde von ARS als Berater gesteuert: von der Auswahl der passenden mobilen Endgeräte bis zur gelungenen Integration der Anwendung in die Systemlandschaft.

Blog 02.11.23

Intergastro: E-Commerce und Kundenzentrierung für B2B-Erfolg

Stefan Plate, Gründer von "INTERGASTRO", einem führenden Anbieter von Gastronomiebedarf, diskutiert mit Joubin Rahimi über die Entstehung und Entwicklung seines Unternehmens seit dem Jahr 2000. INTERGASTRO hat sich erfolgreich etabliert und beliefert Kunden in ganz Deutschland mit Non-Food-Artikeln für die Gastronomie. Stefan Plate hebt hervor, wie sein Unternehmen auch in unsicheren Zeiten, wie während der Corona-Krise, anpassungsfähig blieb und weiterhin Erfolg verzeichnen konnte.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!