Kurse und Workshops

Vom Programmieranfänger bis zum Softwarearchitekten oder Cloud/API-Experten – wir bieten praxisorientierte Schulungen zu aktuellen Themen und Technologien. Unsere erfahrenen Trainer:innen garantieren erstklassiges Fachwissen aus erster Hand.

Abhängig von den Voraussetzungen, dem Gesamtkontext, der Motivation und den Lernzielen erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine Agenda mit passenden Themenschwerpunkten und gießen diese unter Berücksichtigung der organisatorischen Vorgaben in eine durchführbare Form. Für uns ist es dabei selbstverständlich, auf Ihre hausinternen Vorgaben und Gegebenheiten einzugehen und eine Schulung praxisnah stattfinden zu lassen. Dies ermöglicht den Lernenden einen möglichst nahtlosen Übergang in den Alltag.

Ob Vorort-Präsenz des Trainers oder Online – alles ist möglich. Eine Blockdurchführung ist ebenso umsetzbar wie eine Mischvariante, bei der die Lernenden über einen längeren Zeitraum betreut werden können (Blended Learning). Wir schulen Angestellte, aber auch Auszubildende.

Es gibt im Schulungskontext keinen Standard. Jeder Lernende, jede Lerngruppe ist individuell. Jeder Kursverlauf ist anders. Der Trainer hat die Verantwortung, in der jeweiligen Situation das Bestmögliche für die Lernenden zu bewirken.

Wir setzen auf bewährte Konzepte

Unsere Trainer arbeiten nach den Prinzipien der agilen Didaktik. Erfahrungsgemäß bringt jeder einzelne Lernende seine persönlichen Voraussetzungen und Erwartungen in eine Schulung mit. Unter Abwägung aller in- und extrinsischen Interessen passt der Trainer den Verlauf einer Schulung entsprechend an. Regelmäßiges Feedback ist dabei ein essentieller Bestandteil. Vor allem bei größeren Transformationen ist der Lernerfolg abhängig von der Akzeptanz der Lernenden – in diesem Fall eliminieren wir Unsicherheiten und vermitteln vor allem Motivation und Begeisterung für die neuen Themen.

Unsere Trainer sind nicht nur Experten in ihrem Gebiet, sondern auch Didakten, Moderatoren, Lernbegleiter – und Menschen.

Beispiele für einen Durchführungsmodus

Im Folgenden nennen wir exemplarische Beispiele für eine von Standard-Schulungen abweichende Durchführung. Diese werden von uns bereits erfolgreich umgesetzt. Selbstverständlich führen wir aber auch bewährte Formate durch. Abhängig ist dies stets vom Gesamtkontext und wird für jeden Einzelfall entschieden.

Beispiel 1: Auszubildende, 5-Wochen-Block mit 32h-Woche

Umgesetzt wird ein Kompletteinstieg in objektorientierte Programmierung, Java-Sprachgrundlagen, CI/CD, Agile Entwicklung. Blockunterricht ist Vorgabe (ausgerichtet an den Berufsschulblöcken). Herausforderung ist die Lernkurve und die Menge an neuen Themen. Daher setzen wir auf regelmäßige Wiederholung und stetig steigende praxis-orientierte Projektarbeit. Da ein Großteil der Durchführung online stattfindet (örtliche Streuung der Lernenden), gibt es auch kurze, gestreute Vor-Ort-Termine für das persönliche Kennenlernen, welches nach unserem Ermessen einen nicht zu vernachlässigenden Faktor für den Lernerfolg darstellt.

Beispiel 2: Seminar mit starker praktischer Ausrichtung

Ziel ist eine Umschulung, bei der nicht nur die Technologien, sondern auch ein Mindset (agil, CI/CD, DevOps) vermittelt werden soll. Die Maßnahme erfolgt deshalb bewusst über einen längeren Zeitraum und wird zum größten Teil in Form eines agilen Entwicklungsprojektes im eigenverantwortlichen Team (mehrere Teams gleichzeitig) durchgeführt. In diesem Kontext erfolgt dann auch die Wissensvermittlung. Einmal wöchentlich treffen sich die Teams in einem Plenum zu einem Ausgleich. In diesem Rahmen werden auch Vorträge von weiteren Ansprechpartnern in der Firma durchgeführt – Networking ist ein weiterer Aspekt in dieser Schulung.   

Offering 09.08.22

Experten-Workshops

catworkx ist als Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner spezialisiert auf kundenspezifische Experten-Workshops für Atlassian-Produkte.

Teamwork am Tisch mit Händen and Kaltgetränk
News 19.02.20

Office 365 Workshops

Ihr Einstieg in die Microsoft-Welt: Hier finden Sie Workshops für Office 365 Services und die Koexistenz von unterschiedlichen Messaging-Systemen.

Workshop

KI Workshops für Unternehmen

Ob Grundlagen der KI, Prompt-Engineering oder Potenzial-Scouting: Unser vielfältiges KI-Workshop Angebot bietet für jeden Wunsch die passenden Inhalte.

Digitaler Arbeitsplatz
Blog 09.02.22

Neuigkeiten für das Connections-Portfolio

HCL Software engagiert sich für seine Connections-Kunden durch die Bereitstellung neuer Funktionen in der Roadmap für Version 8. HCL hat die Themen für diese Version bereits mit den Kunden geteilt. Im März startet eine Beta-Preview. Lesen Sie die wichtigsten Punkte der aktuellen Ankündigung.

Anonyme Referenz
Referenz

Industrie 4.0 für Echtzeitanalyse zur Effizienzsteigerung

Die X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat gemeinsam mit Avery Dennison eine Lösung auf Basis von Industrie 4.0 Technologien kombiniert mit Radio Frequency Identification (RFID) entwickelt. Das ermöglicht eine stetig aktuelle Inventur in Echtzeit.

Blog 31.03.20

Workshops in Zeiten des Social Distancing

synaigy begleitet ihre Kunden und Partner von Requirements Engineering bis über den Livegang hinaus, von der Projektidee bis zum täglichen Betrieb. Und ein wichtiger Teil dieser Begleitung wird in Form von Workshops geleistet, sei es, um Ideen zu validieren und hinterfragen, um Anforderungen zu verstehen und miteinander zu bewerten oder um die Mitarbeiter vor Ort mit Systemen und Änderungen vertraut zu machen.

Puzzleteil zur Visualisierung von Integration
Wissen

Free News und Support für IBM WebSphere Produkte

Sie nutzen IBM WebSphere Software und möchten zu Produktneuigkeiten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann finden Sie in IBMs (s.u.) und unseren Twitter Nachrichten ausgewählte Neuigkeiten zu diesen Themen, diversen WebSphere Produkten, Meldungen aus der Branche und persönlichen Statements zu aktuellen IT Fragestellungen.

Event 20.01.22

Treffen Sie TIMETOACT GROUP auf der SAMS 2022!

Treffen Sie die Experten der TIMETOACT GROUP auf Europas größtem SAM & IT Procurement Jahreskongress und melden Sie sich zu unserem Vortrag "Lizenzbilanz und dann? IT Asset Management konsequent weitergedacht" mit Jan Hachenberger- Head of IT Performance Strategy oder zur exklusiven Breakfast Session zum Thema "Early Mover SAM: SAM geht voraus…nicht nur heute Morgen" mit Michael Bohlen - Director IT Performance Strategy an.

Apr 11
Webinar on demand

Nachhaltigkeitsreporting mit analytischen Planungstools

Nachhaltigkeitsdaten richtig erfassen, zusammentragen, strukturieren – und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Das geht nur mit den richtigen Tools. Wie, erfahren Sie im Webinar on Demand!

News 15.02.23

Neuer IBM Passport Advantage Vertrag - das müssen Sie wissen

IBM hat nach mehr als 5 Jahren den Passport Advantage Vertrag überarbeitet – einige Bedingungen haben sich dadurch grundsätzlich geändert. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Social 24.11.22

TIME TO RUN - unser 3. eigener Firmenlauf!

Bei unserem 3. eigenen Firmenlauf zeigten sich unsere Kolleg:innen von ihrer sportlichen Seite.

Sep 24
News 23.03.23

TIMETOACT GROUP wird Certification Patron des ITAM Forums

Im Rahmen der Kooperation bietet TIMETOACT GROUP Unternehmen umfassende Beratung zur IT Asset Management Zertifizierung ISO/IEC 19770-1.

Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Webinar 22.02.23

Webinar: SAP-Lizenzmanagement

Vereinfachen und reduzieren Sie die Ausgaben für SAP-Lizenzen in Ihrem Unternehmen

Mar 02
Referenz

vdek führt neue Data Warehouse Lösung ein

Mit der Lösung Cloud Pak for Data mit PostgreSQL als direkter Nachfolger von PDA setzt die vdek künftig auf dasselbe Datenbanksystem nur eine Generation weiter.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!