Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI.

Von Beratern für Berater

In der Machbarkeitsstudie ging es darum, der Rodenstock ein Konzept vorzuschlagen, wie eine bei den Optikern eingesetzte Beratungssoftware aussehen müsste, die mittels moderner Technologien und künstlicher Intelligenz die Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice verbessert sowie die Wettbewerbsposition ausbaut. Die Studie war in Teilabschnitte gegliedert. Zunächst wurden in intensiven Workshops gemeinsam mit dem Kunden der Rahmen und die Anforderungen an die benötigte Architektur abgesteckt. Ebenso berieten wir den Kunden zu Maßnahmen, die frühzeitig getroffen werden müssen, um in Richtung KI zu steuern, zum Beispiel das Sammeln von Trainingsdaten.

Positives Ergebnis der Machbarkeitsstudie

Als Ergebnis hat ARS ein Strategiepapier entworfen, in dem eine optimierte Softwarearchitektur mit kognitiven Elementen enthalten sind. Weiter wurden verschiedene Technologien betrachtet, die für die Umsetzung in Frage kommen und welche davon die ARS empfiehlt (IBM Cloud und Watson Services). Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Rodenstock und ARS war bereits in den Workshops sehr produktiv und kreativ. So konnte, trotz eines knappen Zeitrahmens, schnell ein sehr klares Konzept entwickelt werden. Die Studie diente als exzellente Entscheidungsgrundlage, um das Projekt "Consulting Next Generation (CNXT)" nun schnell intern anzugehen.

Die Ergebnisse überzeugen

Die Machbarkeitsstudie zu CNXT halte ich für sehr gelungen. Die Präsentation des Konzepts zu CNXT ist erfolgreich und überzeugend gelaufen. Wir werden das Projekt in Kürze starten.

Leo Schmid Senior Manager Software Rodenstock GmbH

Über die Rodenstock GmbH

Rodenstock ist Deutschlands führender Hersteller für Brillengläser und Brillengestelle. Das Unternehmen wurde 1877 von Josef Rodenstock gegründet. Weltweit sind rund 4.500 Mitarbeiter in mehr als 85 Ländern beschäftigt. Firmensitz ist München, mit 14 weiteren Standorten in 13 Ländern mit Produktionsstätten für Brillengläser. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen Optimierung der optischen Abbildungseigenschaften, Steigerung des Tragekomforts und Design, das die Persönlichkeit des Brillenträgers unterstreicht. Mit anderen Worten: die Verbesserung des Sehens und des Aussehens.

Referenz 29.07.21

Architekturberatung und Cognitive Services für Rodenstock

Gemeinsam mit Rodenstock stellten wir uns der Herausforderung, eine Machbarkeitsstudie zu konzipieren und durchzuführen.

Kompetenz 29.07.21

KI - Eine Technologie revolutioniert unseren Alltag

Für ARS ist KI ein zunehmend natürlicher und organischer Teil des Software Engineering. Das gilt insbesondere in solchen Fällen, in denen es integraler Bestandteil von Applikationen und Funktionen ist.

Blog 22.10.24

Zukunftsforschung: Wie KI und Technologie uns verändert

In der neuen Insights-Folge haben wir Zukunftsforscher Dirk Herrmann zu Gast! Sein Fazit? KI wird die Welt so radikal verändern wie einst die Elektrizität – und das viel schneller, als wir denken!

Kompetenz 30.07.21

Code / Technologie Stacks

Wir beraten unsere Kunden zu vielen Herausforderungen und Domänen rund um Software Engineering, welche von der IT-Technik bis zur Unternehmenskultur und Geschäftsmodellen reichen.

Referenz

MTU: Effizienzsteigerung durch moderne IT-Lösungen

ARS modernisierte das Produktbeobachtungssystem der MTU Aero Engines AG. Durch neue Technologien wurden Effizienz, Sicherheit und Qualität gesteigert.

Teaser Bild NOEL IAM Referenz
Referenz 20.02.23

Wie aus einem Oldtimer ein moderner Sportwagen wird

Die Geschichte einer Verjüngungskur für eine in die Jahre gekommene Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung. ✅ Lesen Sie den ganzen Beitrag in unserem Blog.

Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

Wissen 13.06.24

KI-gesteuerte Dokumentenverwaltung

In der heutigen Geschäftswelt, in der Daten in exponentiellen Mengen generiert werden, steht die effiziente Verwaltung und Verarbeitung von Informationen im Mittelpunkt jedes erfolgreichen Unternehmens. IBM, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, bietet mit der Content Platform Engine und dem Content Navigator eine umfassende Lösung zur Dokumentenverwaltung an. Doch wie lässt sich die Leistungsfähigkeit dieser Systeme durch künstliche Intelligenz (KI) noch weiter steigern? Ein innovativer Ansatz ist die Integration von WatsonX.AI, IBMs fortschrittlicher KI-Plattform, zur Generierung automatisierter Dokumentenzusammenfassungen, eine Funktion, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen verarbeiten und darauf zugreifen, grundlegend zu verändern.

Referenz

Galuba & Tofote: KI-basierte Marktanalyse-Lösung swarmsoft

Ein ARS Team aus den Bereichen Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz unterstützte die Galuba & Tofote Consulting PartG bei der Entwicklung der KI-basierten Marktanalyselösung swarmsoft®

Blog 24.10.24

So transformierst du dein Unternehmen mit KI

Viele reden über KI, aber nur wenige setzen wirklich schon konkrete Projekte um! Genau darum geht es in dieser insights!-Folge mit Oliver Hoeck, Gründer von Digital DNA.

News

ARS Success Story: KI-basierte Marktanalyse mit swarmsoft®

Ein ARS Team aus den Bereichen Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz unterstützte die Galuba & Tofote Consulting PartG bei der Entwicklung der KI-basierten Marktanalyselösung swarmsoft®

Blog 24.10.22

Moderne Organisationsstrukturen im Onlinehandel

Im vorherigen insights!-Podcast gewährte uns der Handelsexperte Dr. Kai Hudetz einen Blick in die Zukunft des Einzel- und Onlinehandels. Nun steht er uns vor dem Mikrofon ein zweites Mal Rede und Antwort. In diesem Gespräch dreht sich alles um die Frage, wie der Onlinehandel strukturell organisiert werden kann, um den Anforderungen eines sich rasend schnell verändernden Marktes gerecht zu werden.

Wissen 10.09.24

Ethische und transparente KI mit IBM WatsonX

IBM WatsonX bietet Tools für ethische KI: Erklärbarkeit, Datenschutz und Bias-Erkennung in einem Paket.

Headerbild zu IBM Watson Discovery
Technologie

IBM Watson Discovery

Mit Watson Discovery werden Unternehmensdaten mittels moderner KI durchsucht, um Informationen zu extrahieren. Dabei nutzt die KI einerseits bereits antrainierte Methoden, um Texte zu verstehen, andererseits wird sie durch neues Training an den Unternehmensdaten, deren Struktur und Inhalten ständig weiterentwickelt und so die Suchergebnisse ständig verbessert.

Teaser Expertenbericht KI und IAM
Blog 13.12.24

Braucht KI eine digitale Identität?

KI wird zunehmend autonom und übernimmt wichtige Aufgaben in Unternehmen. Wie bleibt die Kontrolle über sensible Daten gewährleistet? Wir beleuchten die Notwendigkeit einer digitalen Identität für KI.

Blog 25.10.23

Die Innovationskraft hinter modernem E-Commerce

In dieser "Insights"-Folge spreche ich mit André Menegazzi von commercetools über die bedeutenden Merkmale von commercetools. Er hebt die Notwendigkeit von Flexibilität und einen innovativen Ansatz bei bestimmten Use Cases hervor, der es Kunden ermöglicht, zukunftssichere und maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen zu entwickeln.

News

Studie IT-Modernisierung 2021

Gemeinsam mit der ARS und weiteren Partnern gab die IDG jüngst die Studie IT-Modernisierung 2021 heraus. Für 72% der Unternehmen hat die Modernisierung ihrer IT höchste Priorität.

Blog 21.03.24

Effizienzmaximierung durch KI, Personalisierung & Daten

In dieser insights!-Folge haben wir Philipp Krüger, Vice President Marketing & Consulting von Pimcore zu Gast. Gemeinsam diskutieren wir über die Zukunft der digitalen Technologie und nehmen dabei die Auswirkungen generativer KI, Hyper-Personalisierung und fortschrittlicher Datenmanagementlösungen auf das Marketing und E-Commerce ins Visier.

News

Studie "IT-Modernisierung 2021"

Die Modernisierung ihrer IT nimmt für deutsche Unternehmen eine Schlüsselrolle ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie IT-Modernisierung 2021 der International Data Group (IDG).

Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!