NÜRNBERGER Leben: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für ihre Software Engineers und DevOps begleitet. Mit Unterstützung durch ARS ging die Plattform Red Hat OpenShift bereits nach wenigen Monaten erfolgreich an den Start.

Executive Summary

Die NÜRNBERGER Versicherung etablierte für ihre Software-Engineering-, Betriebs- und DevOps-Teams eine effiziente IT-Infrastruktur auf Basis von Cloud-Technologie: moderne Plattformen, agile Arbeitsweisen, standardisierte Automatisierungslösungen und Architekturen.

Als Schlüssel zum Erreichen des Ziels diente die Einführung einer von Selfservices getriebenen und sicheren Container-Plattform: Red Hat OpenShift, eine moderne Technologie, die sich in den letzten Jahren sowohl in der Cloud  als auch in deutschen Rechenzentren bewährt hat, um die Operationalisierung von Anwendungen effizienter als bisher zu handhaben.

Die notwendigen Prozesse hierfür bauten die Cloud-Platform-Engineers und Systemarchitekten von ARS auf. Hierbei lag der Fokus vor allem auf kurzen Einarbeitungszyklen und einem hohen Automatisierungsgrad. Hilfreich war dabei die Erfahrung von ARS bei der Einführung von Container-Technologie, insbesondere in Rechenzentren mit hohen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit sowie an sofort einsetzbare Automatisierungs-Assets. Dank dieses Vorwissens konnten die Plattformen in sehr kurzer Zeit eingeführt werden.

Ein Teil der Aufgabe war ein Plattformwechsel von IBM Cloud Private auf Red Hat OpenShift. Dank der Lösung ARS PrimeSetup mit ihrem hohen Automatisierungsgrad ging dieser Plattformwechsel mit 60% Zeitersparnis im Vergleich zum üblichen Aufwand bei der Inbetriebnahme neuer Plattformen vonstatten.

Die Kombination aus erfahrenen ARS Mitarbeitern, Exzellenz in der Automatisierung und Empathie für die Bedürfnisse einer agilen, wertstromorientierten IT-Organisation trug maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.

Die Herausforderung

Die NÜRNBERGER Versicherung sah einen dringenden Bedarf für eine Modernisierung von Software-Entwicklung und -Deployment. Daraus ergab sich das Ziel, den internen Software-Engineers und DevOps-Teams zeitgemäße Plattformen, agile Arbeitsweisen, standardisierte Automatisierungslösungen und Architekturen zu ermöglichen.

Die hohen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen verlangten den Aufbau einer Private-Cloud-Landschaft – inklusive der Implementierung neuer Betriebsprozesse, dem Aufbau von Know-how und der Steigerung des Automatisierungsgrades.

Um einen stabilen und ressourcenschonenden Betrieb sicherzustellen, sollten Prozesse von Beginn an so effizient und damit so automatisiert wie möglich abgebildet werden.

Daraus ergab sich die technische Herausforderung: die Einbettung der Container-Anwendungsplattformen OpenShift und Kubernetes, einer Technologie, mit der im Unternehmen noch wenig Erfahrung vorhanden war. Außerdem galt es, schlüssige Konzepte zur IT-Security, zum Datenschutz und zur Isolation umzusetzen.

Die Lösung

Um die Herausforderungen so effizient wie möglich zu lösen, führte die ARS gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein. Die unternehmensgerechte Kubernetes-Container-Plattform wurde ausgewählt, weil sie darauf ausgelegt ist, die Produktivität der Entwickler zu steigern und Innovationen zu fördern. Die benutzerfreundlichen Cluster-Operationen von Red Hat OpenShift beinhalten dabei zahlreiche Selfservices, die IT-Ressourcen für DevOps-Teams nutzbar machen und so Cloud-typische Arbeitsweisen auch im eigenen Rechenzentrum ermöglichen – was die Lernkurven senkt und die Auslieferungsgeschwindigkeit erhöht. So konnten schnellstmöglich zusätzliche Red Hat OpenShift-Plattformen neben der IBM Cloud Landschaft mit ähnlicher Konfiguration aufgebaut und der bisherige Workload auf die neuen Plattformen migriert werden.

Das Leistungspaket von ARS umfasste:

  • Systemarchitektur-Beratung

  • Beratung bezüglich Container-Technologie und Werkzeugen

  • Installation und Konfiguration der Plattform-Landschaft Red Hat OpenShift

  • Schulung der Entwicklungs- und Betriebsmitarbeiter im Umgang mit OpenShift/Kubernetes

Der Fokus lag insgesamt auf kurzen Einarbeitungszyklen und einem hohen Automatisierungsgrad von Beginn an.
 

Die technische Lösung umfasste dabei drei Kernleistungen:

1.      Planung und Durchführung der technischen Migration von der Cloud-Plattform IBM Cloud Private zur neuen Plattform Red Hat OpenShift

2.      Automatisierung der Installation von Red Hat OpenShift-Clustern und der Integration in die Umgebung

3.      Unterstützung bei der Auswahl und Etablierung passender Monitoring- und Logging-Lösungen, um die permanente Qualitätssicherung zu gewährleisten

 

Eingesetzte Produkte

Red Hat OpenShift – als neue Container-Anwendungsplattform, auf der Cloud-Deployments bei der NÜRNBERGER Versicherung künftig laufen sollen.

ARS PrimeSetup® – als Tool für die in der Zielsetzung definierte Automatisierung dieser Container-Plattform

VMware vSphere – als Virtualisierungs-Plattform für die Cloud-Infrastruktur

Der Erfolg

Mit ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung Red Hat OpenShift in wenigen Monaten erfolgreich aufgesetzt. Dabei wurden die Betriebsprozesse stark automatisiert und reproduzierbar aufgebaut. Die Migration von IBM Cloud Private auf Red Hat OpenShift ging reibungslos vonstatten.

Der Vorteil für den Kunden: schnelle Time-to-Market. In nur wenigen Monaten war die neue OpenShift-Plattformlandschaft aufgebaut und betriebsbereit. Durch die Installation der OpenShift-Cluster mit ARS PrimeSetup gewann die NÜRNBERGER Versicherung bei der Bereitstellung der gehärteten Plattform 60% Zeitersparnis im Vergleich zu den üblichen manuellen Vorgehensweisen bei der Installation.

Dank PrimeSetup® von ARS verlief der Aufbau der OpenShift-Infrastruktur automatisiert und schnell. Die Aufwände konnten dadurch erheblich reduziert werden, auch die Verlässlichkeit stieg.

Adrian Kouba IT-Betrieb Cloudsysteme NÜRNBERGER Versicherungsgruppe

Warum ARS?

Die Entscheidung für ARS bei der Einführung neuer Container-Technologie begründete der Auftraggeber mit der umfangreichen Erfahrung des Software-Engineering-Unternehmens. Außerdem sah der Kunde bei ARS hohe Kompetenzen für die Umsetzung des Projekts aus einer Hand.

Für die Wahl von ARS PrimeSetup als Automatisierungstool sprachen vier Kernvorteile:

  • Beschleunigter Aufbau der Containerlandschaft
     
  • Effizientere Installationsprozesse
     
  • Niedrigere kognitive Einstiegshürden
     
  • Schnellere Time-to-Market für den Plattformbetrieb


Auch in Zukunft treibt ARS die Modernisierung der IT und den Aufbau neuer, agiler Plattform-Landschaften bei der NÜRNBERGER Versicherung weiter voran.

Der Kunde

Die NÜRNBERGER Versicherung ist ein deutsches Versicherungsunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Sie ist in den Bereichen Lebensversicherung, private Krankenversicherung, Schadenversicherung, Unfallversicherung und Autoversicherung sowie im Finanzdienstleistungsbereich vorwiegend in Deutschland und Österreich tätig.

Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Technologie

Red Hat OpenShift Container Plattform

Mit OpenShift all Ihre containerbasierte Applikationen aus einer zentralen Stelle verwalten - On-Premises oder in der Cloud.

Standort

Nürnberg

Finden Sie u.a. novaCapta GmbH in Nürnberg: Isaak-Loewi-Straße 11-17; 90763 Fürth, info@novacapta.de

Technologie Übersicht 03.08.21

Red Hat

Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen, folgt einem community-basierten Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen.

Logo RedHat
Technologie 13.08.20

Red Hat

Wir sind Red Hat Advanced Partner. Mit Red Hat als Marktführer in Opensource-IT-Lösungen unterstützen wir Sie bei Ihrer Cloud-Transformation.

Technologie 04.08.21

Red Hat Subscriptions

Wir unterstützen beim optimalen Einsatz von Enterprise Open Source Software mit Red Hat.

Technologie Kompetenz 20.12.22

Red Hat Lizenzmanagement

Mithilfe eines professionellen Red Hat Lizenzmanagements erzielen Sie Kosteneinsparungen und sichern Ihre Compliance. Wir optimieren ihren Bestand sowie ihre Cloudnutzung.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Webinar

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient verwalten, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.

Bestandsoptimierung für Versicherungen
Lösung

XAR Bestandsoptimierung für Versicherungen

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Bestandsoptimierung im Versicherungswesen muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Dabei gilt es, sowohl die Wünsche der Kunden als auch der Agenturen und der Versicherer zu berücksichtigen.

Headerbild zu Mendix für Finance und Versicherungen
Technologie

Mendix für Finance & Versicherungen

Der Hersteller Mendix ermöglicht Ihnen mit seiner Low-Code-Plattform auch mit kleinen Teams die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Event

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Präsenzveranstaltung in Frankfurt erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient im Einklang mit regulatorischen Anforderungen verwalten.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Fabrikhalle, sinnbildlich für Industrie 4.0, ein Kernthema der SPS IPC Drives
Event 11.07.17

X-INTEGRATE auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg

Auf der SPS IPC drives in Nürnberg vom 28. – 30. November 2017 dreht sich alles um Automation und die Digitalisierung von Unternehmen und Prozessen. Treffen Sie X-INTEGRATE auf dem Stand der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH in Halle 2.

Referenz

TIMETOACT realisiert integrierte Versicherungs-Software

Weniger als ein Jahr von Projektstart bis Systemeinführung: TIMETOACT entwickelte für die VOV D&O-Versicherungsgemeinschaft die integrierte, browserbasierte Versicherungssoftware „HERMES“. Die abteilungsübergreifende Individualsoftware deckt alle Kernprozesse der Versicherung vollständig ab. Die Anwender schätzen insbesondere die intuitive Nutzeroberfläche und die hohe Performance von HERMES.

News

Red Hat ernennt ARS zum Advanced Partner

Als EMEA-weit erster strategischer IBM Partner hat das Münchner Software Engineering Unternehmen ARS Computer und Consulting nach dem Abschluss der Akquisition im Fast-Track-Verfahren den Red Hat Partnerstatus Advanced Partner erhalten.

News

We are Red Hat Premier Business Partner!

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die ARS zu seinem neuesten Premier Business Partner ernannt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!