Agile Cloud Enabling: Ihr Cloud Computing Training für eine erfolgreiche Transformation 

Erfolgreiche Transformation mit Agile Cloud Enabling. Lernen Sie in dem Cloud Computing Training, wie Sie Ihr Unternehmen Cloud-ready machen.

Der Wechsel in die Cloud bringt Herausforderungen: neue Technologien, komplexe Frameworks und ungewohnte Arbeitsweisen. Ohne technisches Know-how und klare Zusammenarbeit entstehen Frustration und ineffizientes Arbeiten. So bleibt das Potenzial der Cloud ungenutzt – und Ihr Unternehmen riskiert, im Wettbewerb zurückzufallen.

Mit unserem Cloud Computing Training „Agile Cloud Enabling“ begleiten wir Ihr Team bei jedem Schritt der Transformation. Neben den notwendigen technischen Fähigkeiten erlernen Sie agile Methoden, die die Zusammenarbeit verbessern. So schaffen Sie die perfekte Grundlage, um die Vorteile der Cloud optimal zu nutzen. Schritt für Schritt legen wir so die Basis für Ihre erfolgreiche Cloud-Transformation.

Cloud Computing Training: Was ist Agile Cloud Enabling?

In unserem interaktiven Seminar „Agile Cloud Enabling“ lernen Sie, die Cloud-Transformation in Ihrer Organisation erfolgreich zu gestalten. Wir legen den Fokus auf praxisorientierte Übungen und konkrete Problemstellungen, sodass Sie cloud-native Lösungen eigenständig entwickeln und umzusetzen können.

Was Sie lernen:

·         Technische Herausforderungen meistern: Cloud-Umgebung, Infrastruktur, Microservices

·         Agile Arbeitsmethoden anwenden: Effizienter arbeiten und bessere Ergebnisse erzielen

·         Innovationskultur etablieren: Notwendige Veränderungen im Unternehmen vorantreiben

An wen richtet sich Agile Cloud Enabling?

Das Cloud Computing Training ist für Software-Entwickler:innen und -Architekt:innen, IT-Führungskräfte sowie Auszubildende konzipiert. Die Inhalte sind speziell darauf ausgerichtet, sowohl das technische als auch das strategische Verständnis zu fördern, um eine effiziente und agile Cloud-Transformation zu ermöglichen.

Das Format des Trainings ist dabei nicht vorgegeben oder starr: Für jede Zielgruppe gibt es eine individuelle Variante des Agile Cloud Enabling mit entsprechenden Inhalten. Zudem werden die Inhalte immer auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.

Auch die Dauer des Seminars ist flexibel und richtet sich nach den zielgruppenspezifischen Inhalten sowie den Anforderungen des Unternehmens. Kein Agile-Cloud-Enabling-Training gleicht daher dem anderen. Es lassen sich jedoch grundsätzliche Kerninhalte für die verschiedenen Zielgruppen definieren: 

Entwickler:innen

lernen im Training operative Themen rund um den Umzug in die Cloud und das Arbeiten in der Cloud kennen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen Methoden und Techniken, mit denen Sie effizient Produkte in einer Cloud-Umgebung entwickeln können. Dabei behandeln wir beispielsweise DevOps-Praktiken, CI/CD-Pipelines und den Einsatz von Microservices sowie 12-Factor-Apps.

Software-Architekt:innen

erfahren, wie sie Software-Architekturen für neue Plattformen mithilfe moderner Kommunikationstechnologien wie HTTP/REST entwerfen. Sie erhalten zudem Einblicke in Backend-Entwicklung mit Spring Boot und Quarkus sowie Frontend-Entwicklung mit Angular und React.

IT-Führungskräfte

erhalten Informationen und Werkzeuge, um agile Teams effektiv zu führen und zu unterstützen. Sie gewinnen Erkenntnisse über agile Führungsmethoden und lernen, wie sie ihre Mitarbeitenden in der neuen Organisationsstruktur fördern und den Wandel der Arbeitsweisen vorantreiben können.

Auszubildende

lernen die gleichen Inhalte kennen wie Software-Entwickler:innen. Die Azubi-Variante unserer Cloud Computing-Ausbildung ist jedoch speziell auf die Lernbedürfnisse von Berufseinsteiger:innen abgestimmt.

So funktioniert unser Programm: Aufbau und Ablauf

Unser Agile-Cloud-Enabling-Seminar ist flexibel gestaltet und kann als Präsenzkurs, Online-Training oder Hybridveranstaltung stattfinden. Im Training erleben Sie:

Halbtagesformate:

Vereinbarkeit mit Ihrem Arbeitsalltag

Gruppenarbeiten:

Maximal 6 Personen pro Team für optimalen Lernerfolg

Modulare Inhalte:

Individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten

Cloud Computing Training: Individuelles Konzept für Ihr Unternehmen

Unser Cloud Computing Training „Agile Cloud Enabling“ dient als flexible Blaupause: Der grundsätzliche Rahmen und der Ablaufplan stehen fest, die konkreten Inhalte passen wir individuell an. Wir schneiden das Programm speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu. So können wir genau auf Ihre Anforderungen und den aktuellen Entwicklungsstand Ihrer Organisation eingehen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes inhaltliches Konzept, das Ihre Ziele in den Mittelpunkt stellt.

Agile Cloud Enabling: Ihre Vorteile

Flipped Classroom:

Kombination von Selbstlernen und geführtem Training.

Live-Seminar mit erfahrenen Trainern:

Profitieren Sie vom Know-how unserer Expert:innen.

Individuelle Inhalte:

Auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnittene Programme.

Praxisorientiert:

Lernen Sie durch echte Problemstellungen und Teamübungen.

Effizient:

Halbtagsformate, die in Ihren Arbeitsalltag passen.

Ray Wojciechowski
Fullstack-Trainer und Code-Ästhet ARS Computer und Consulting GmbH
Ralf Ueberfuhr
Fullstack-Trainer und Möglich-Macher ARS Computer und Consulting GmbH

Das sagen unsere Teilnehmenden

Auf Fragen wird ausführlich und praxisnah eingegangen.

Unser Trainer hat die Nachfragen nicht einfach nur beantwortet, sondern die Lösung zusammen mit der Gruppe erarbeitet.

Ein sehr erfahrener und professioneller Trainer, der seine eigene, einzigartige Herangehensweise an das Training hat, wodurch es den Teilnehmern wirklich Spaß macht und sie außerdem eine Menge lernen.

Musterbeispiel dafür, wie eine Online-Schulung sein sollte.

Gelungene Umsetzung, alle waren aktiv eingebunden.

Das Online-Format macht die Teilnahme für 4 Wochen leichter. Es bleibt noch Zeit für die täglichen Aufgaben.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich die Cloud-Entwicklung von der traditionellen Entwicklung?
Cloud-Entwicklung unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der traditionellen Softwareentwicklung. Während die traditionelle Entwicklung oft monolithische Architekturen und statische Infrastrukturen verwendet, setzt die Cloud-Entwicklung auf flexible, skalierbare Microservices und eine Infrastruktur, die als Code behandelt wird. Unser Training hilft den Teilnehmenden, diese Unterschiede zu verstehen und Cloud-native Denkweisen und Methoden zu verinnerlichen, um den Übergang zur Cloud-Entwicklung erfolgreich zu meistern.
Warum ist agile Cloud-Entwicklung für Unternehmen entscheidend?
Agile Cloud-Entwicklung ist unverzichtbar, da sie Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und Wettbewerbsvorteile bietet. Sie ermöglicht es, durch die rasche Entwicklung und Bereitstellung neuer Anwendungen und Dienste schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Agile Praktiken fördern die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung von Produkten, was die Qualität verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Darüber hinaus unterstützt die agile Cloud-Entwicklung die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams. Dies ermöglicht effizientere Arbeitsabläufe und eine schnellere Problemlösung. In einer Welt, in der die digitale Transformation von zentraler Bedeutung ist, bietet die agile Cloud-Entwicklung Unternehmen die Flexibilität, die sie benötigen, um innovativ zu bleiben und ihren Marktanteil zu sichern.
Welche Fähigkeiten sind für die Arbeit in der Cloud nötig?
Die Arbeit in der Cloud erfordert sowohl technische als auch methodische Kompetenzen. Technisch sind Kenntnisse über Containerisierung (z.B. Docker), Orchestrierung (z. B. Kubernetes) und Cloud-Plattformen unerlässlich. Methodisch sind agile Arbeitsweisen entscheidend, um in der dynamischen Welt der Cloud-Entwicklung effektiv agieren zu können. Unser Training bietet eine Kombination aus technischer Wissensvermittlung und praktischen Übungen, um diese Fähigkeiten zu entwickeln.
Wie kann ich Cloud-Computing-Methoden in meinem Team implementieren?
Die Einführung von Cloud-Computing-Methoden in Ihrem Team beginnt mit einer gründlichen Planung und Schulung. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Team über ein solides Verständnis der Cloud-Grundlagen verfügt, z. B. durch eine spezielle Schulung wie unser Seminar „Agile Cloud Enabling“. So kann Ihr Team die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse aufbauen. Legen Sie außerdem klare Ziele und Richtlinien für den Einsatz von Cloud-Technologien fest und passen Sie Ihre IT-Infrastruktur entsprechend an. Ein schrittweises Vorgehen bei der Einführung, das mit leicht umsetzbaren Projekten beginnt und dann schrittweise erweitert wird, kann helfen, die Akzeptanz zu erhöhen und Risiken zu minimieren. Führen Sie regelmäßige Überprüfungen und Feedbackschleifen ein, um sicherzustellen, dass die Cloud-Strategie kontinuierlich optimiert und an die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst wird.
Muss ich Programmierkenntnisse haben?
Grundkenntnisse sind hilfreich. Viel wichtiger ist aber die Offenheit für neue Lernmethoden und Veränderungen.
Wie läuft ein Seminartag ab?
Jedes Modul besteht aus 90 Minuten interaktivem Unterricht mit dem Trainer und anschließender Gruppenarbeit. Die Inhalte sind abwechslungsreich und praxisnah gestaltet.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Bereit für die Cloud-Transformation? Melden Sie sich jetzt für unser Cloud Computing Training „Agile Cloud Enabling“ an und machen Sie Ihr Team Cloud-ready!


 

Christian Rahe-Helmerichs
IT-Trainingskoordination Competence Center ARS Computer und Consulting GmbH
Übersicht 09.09.22

SAFe®-Trainings

catworkx bietet – neben der Prozessberatung mit SAFe® – auch die offiziellen SAFe®-Trainings von Scaled Agile Inc. an, mit denen MitarbeiterInnen rollenspezifisch für ihre Aufgaben geschult und zertifiziert werden können. Wir bieten unsere Trainings in Hamburg, Stuttgart, München, Wien und Winterthur oder bei Ihnen vor Ort an.

Trainings catworkx
Service 12.09.22

Trainings

Atlassian-, catworkx-, BigPicture-, & SAFe®- & Trainings - ob als Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen oder als Online-Training, catworkx bietet ein umfangreiches Trainingsportfolio an. Darunter auch eigens entwickelte Trainings für Jira und Confluence.

Wissen

Der Cloud vorgelagert: Edge Computing für Datenanalysen

Sicherheitsbedenken und Performance-Engpässe gestalten die Verarbeitung und Analyse von Daten in der Cloud zunehmend schwierig. So spricht einiges für eine Zwischenschicht: den Edge.

Übersicht 27.05.24

catworkx-Trainings

catworkx bietet neben den offiziellen Atlassian-Trainings auch eigene Trainings für Jira und Confluence an.

Übersicht 12.09.22

BigPicture-Trainings

BigPicture für Jira bietet umfangreiche Funktionen für das Projekt- oder Produktmanagement. Ob agile Methoden, Wasserfall-Prinzip oder eine Mischung aus beiden – BigPicture bietet viele zusätzliche Funktionen, die Jira von Haus nicht mitbringt. Um das beliebte Tool zielgerichtet einsetzen zu können, bietet catworkx die offiziellen Trainings des Herstellers Appfire an.

Headerbild für Edge Computing
Kompetenz 13.07.22

Edge Computing

Mit Edge Computing können Sie Daten dezentral, direkt am Ort ihrer Entstehung, analysieren und auswerten – und zwar nahezu in Echtzeit.

Übersicht 12.09.22

Atlassian-Trainings

catworkx ist der größte Atlassian-Trainingspartner weltweit und bietet offizielle Atlassian-Trainings in Hamburg, Stuttgart, München, Wien, Winterthur, online oder bei Ihnen vor Ort an.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Übersicht

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem Training „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Benutzung von Jira Software.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Training

Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)

In dem „Jira Essentials with Agile Mindset (Cloud)“ Training lernen die Teilnehmer:innen die Jira-Grundlagen kennen.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

Leistungen Teamworkx Scaling Agile
Lösung 12.08.22

Teamworkx Scaling Agile Blueprint

Agile Transformation ganz einfach gemacht: Mit dem „Teamworkx Scaling Agile Blueprint“ erhalten Unternehmen die Möglichkeit, entlang einer exemplarischen Modellierung in Jira Software Agilität von der Team-Ebene auf eine höhere Ebene zu skalieren.

Blog 09.07.24

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Übersicht

BigPicture Basic Training

In dem zweitägigen Training lernen die Teilnehmer:innen die umfassenden Funktionen der Projektmanagement-App BigPicture for Jira kennen.

News 09.09.21

catworkx ist Scaled Agile Bronze Partner

catworkx ist ab sofort Scaled Agile Bronze Partner. Scaled Agile, Inc. ist der Anbieter von SAFe®, dem weltweit führenden Framework für Business Agility. Das weltweite Netzwerk umfasst Transformations- und Plattformanbieter, die Unternehmen dabei unterstützen, das Erreichen ihrer Geschäftsergebnisse durch die Einführung des Scaled Agile Framework (SAFe®) zu erleichtern und zu beschleunigen.

Scaled agile Partner Silver - offiziellen SAFe®-Trainings und Zertifizierung von Scaled Agile Inc. mit catworkx
News 02.02.23

catworkx ist Scaled Agile Silver Transformation Partner

catworkx ist seit dem 1. Februar 2023 Scaled Agile Silver Partner und löst damit den bisherigen Status als Bronze Partner ab. Scaled Agile, Inc. ist der Anbieter von SAFe®, dem weltweit führenden Framework für Business Agility.

Service

Agile Transformation & New Work

Das Ziel von New Work & Agile Transformation ist es, schnell und zielgerichtet auf vorhersehbare und unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können.

Presse 12.12.22

Fachbeitrag: Edge Computing im eigenen IoT-Framework

Fachbeitrag in IT&Production zu Edge Computing im eigenen IoT-Framework von Stephan Pfeiffer, Projektleiter bei X-INTEGRATE

Agile Transformation
Kompetenz 20.07.22

Agile Transformation

Teamübergreifende Planung und Strategie durch skalierte Agilität mit Atlassian-Tools - Ihr Einstieg ins erfolgreiche Skalieren agiler Teams.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!