Erweiterter Support für Quarkus

Gleich zu Beginn des Jahres 2021 startet Red Hat mit neuen Funktionen für Red Hat Runtimes. So ist für das im letzten Jahr veröffentlichte Quarkus der Support ab sofort in einem Abonnement für Red Hat OpenShift enthalten.

Quarkus-Support ab sofort in Red Hat OpenShift-Abonnement enthalten

Gleich zu Beginn des Jahres 2021 startet Red Hat mit neuen Funktionen für Red Hat Runtimes. So ist für das im letzten Jahr veröffentlichte Quarkus der Support ab sofort in einem Abonnement für Red Hat OpenShift enthalten. Das Red Hat Migration Toolkit for Applications wurde um neue Regelsätze erweitert und die Migration vorhandener Java-Anwendungen zu Quarkus unter OpenShift somit vereinfacht.

Container-first und Cloud-native: Bei Quarkus handelt es sich um ein Kubernetes-natives Java Framework, mit dem Java speziell für Container optimiert wird und damit der neuen Welt von Serverless-Apps, Microservices, Containern und Cloud eine effektive Plattform bietet. Niedriger Speicherverbrauch und schnelle Startzeiten und damit eine deutliche Reduzierung der Kosten für Cloud-Ressourcen werden mit Quarkus ermöglicht. Neben Spring Boot ist Quarkus der neue „Stern am Entwicklerhimmel“ mit dem Mandat, die Entwicklerfreude und die Gesamterfahrung zu steigern oder zu verbessern.

Als Red Hat Premier Business Partner haben wir die Expertise und das Know-how, unsere Kunden bei der Implementierung und beim Aufbau hybrider Cloud-Plattformen zu unterstützen und zu begleiten. Workshops mit Kunden, Pair Programming. zählen u.a. zu unseren Kernkompetenzen, um gemeinsam mit dem Kunden den Weg in die Cloud-native-Entwicklung zu bestreiten.

Als Java-Experten der ersten Stunde, sind wir als Entwickler, Architekten, Trainer und Coaches seit 1998 für die Mitarbeiter und Projekte unserer Kunden ein geschätzter Partner, der die gesamte Entwicklung von Java, mit Java SE/EE, dem Spring Framework, Application Servern, Java Microprofile und seit über einem Jahr auch Quarkus begleitet.

Sie planen in die Cloud zu migrieren oder haben schon erste Schritte unternommen? Wir unterstützen Sie gerne dabei. Im Rahmen unseres Cloud Enablement Workshops bieten wir Ihnen Unterstützung bei Ihrer Cloud-Strategie und deren Umsetzung sowie einen Gesamtüberblick zum Themenkomplex Cloud Migration. Nähere Informationen finden Sie hier:

Hier finden Sie weitere Informationen zu Quarkus und dem neuen Update: https://www.redhat.com/de/blog/new-year-new-features-red-hat-runtimes

Technologie Übersicht 03.08.21

Red Hat

Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen, folgt einem community-basierten Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen.

Blog 01.08.24

Migration von HOST-Anwendungen zu AWS: Modernisierung

Legacy-Systeme bieten oft wertvolle Funktionen für Unternehmen. Dieser Artikel beschreibt, wie HOST-Anwendungen in die Cloud migriert werden können, ohne dass die Datensicherheit leidet. Lernen Sie, wie moderne AWS-Services nahtlos in bestehende Host-Landschaften integriert werden und profitieren Sie von den Vorteilen von Serverless-Technologien.

Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Blog 11.08.23

AWS Lambda: Erste Schritte mit Java

In diesem Artikel lernen wir, was die Vorteile bei der Verwendung von AWS Lambda sind u. wie wir Java-Code in AWS-Lambda installieren und ausführen können.

Headerbild zu Containerisierung mit Open Source
Technologie

Containerisierung mit Open Source

Containerisierung ist die nächste Stufe der Virtualisierung und bietet sichere und einfache Abschottung einzelner Applikationen. Der Prozess, um eine App bereitzustellen, hat sich in den letzten Jahren um ein vielfaches vereinfacht.

Blog 14.12.20

Cloud-Native Architektur

Cloud Technologien haben auch in der Welt der Anwendungsentwicklung Änderungen mit sich gebracht - aber was steckt hinter dem Begriff "Cloud-Native"?

Technologie

Red Hat OpenShift Container Plattform

Mit OpenShift all Ihre containerbasierte Applikationen aus einer zentralen Stelle verwalten - On-Premises oder in der Cloud.

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für ihre Software Engineers und DevOps begleitet. Mit Unterstützung durch ARS ging die Plattform Red Hat OpenShift bereits nach wenigen Monaten erfolgreich an den Start.

Kompetenz

Cloud-Plattformen und Automatisierungstechnologie

Verloren im Dschungel der Möglichkeiten? Wir helfen bei der Auswahl und Implementierung zeitgemäßer Cloud-Plattformen und Cloud-Technologien.

News

Die Highlights der Red Hat Summit Virtual Experience 2020

Zwei Tage voller Keynotes, Break-out Sessions und neuen Ankündigungen liegen hinter uns. Wir ziehen ein Fazit und möchten insbesondere auf unsere Highlights eingehen: Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes und Red Hat OpenShift 4.4.

Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

News 28.01.21

Neues E-Book von Tempo

Unser Partner Tempo hat ein umfassendes E-Book mit dem Titel „10 habits for a successful 2021" veröffentlicht - mit zehn Artikeln von Partner-Unternehmen, so auch von catworkx. Tempo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Teamgewohnheiten zu erforschen, die die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationen verbessern. Sie sind dabei der Frage nachgegangen, was Unternehmen und Teams aus dem Jahr 2020 gelernt haben, was man davon in das Jahr 2021 mitnehmen kann. Herausgekommen ist ein interessantes E-Book mit zehn abwechslungsreichen Artikeln von Unternehmen, die im Atlassian-Ökosystem arbeiten.

Event

Webcast: Cloud Transformation & "run your App"

Lernen Sie mit Jochen Schneider die Cloud 1.0 (Cloud 1.0 (Lift&Shift), Cloud 2.0 (Microservices, Big Data) und Cloud 3.0 (Multi Cloud Management, Big Compute) kennen.

Referenz 26.07.22

Cloud-Migration ermöglicht einwandfreien Customer Support

TIMETOACT migriert Jira- und Confluence-Instanzen der solvatio AG für eine reibungslose Kunden-Kommunikation.

Technologie 04.08.21

Red Hat Subscriptions

Wir unterstützen beim optimalen Einsatz von Enterprise Open Source Software mit Red Hat.

Technologie Kompetenz 20.12.22

Red Hat Lizenzmanagement

Mithilfe eines professionellen Red Hat Lizenzmanagements erzielen Sie Kosteneinsparungen und sichern Ihre Compliance. Wir optimieren ihren Bestand sowie ihre Cloudnutzung.

Blog 18.04.24

Cloud-Native Netzwerksouveränität mit Cilium und Kubernetes

Erfahren Sie alles über die revolutionäre Cloud-Native Netzwerksouveränität mit Cilium und Kubernetes. Optimieren Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur für mehr Sicherheit und Leistung.

News 06.07.21

Atlassian gibt Update zur Datenresidenz bekannt

Atlassian gab bereits im März 2021 bekannt, dass die Datenresidenz im Laufe des Jahres in den Cloud-Tarifen "Standard" und "Premium" enthalten sein wird. Jetzt hat Atlassian offiziell den Roll-Out bekannt gegeben. Das Feature "Datenresidenz" ("Data Residency") wird es ohne Aufpreis in den Atlassian-Cloud-Produkten Jira Software, Jira Service Management und Confluence geben.

News

Red Hat ernennt ARS zum Advanced Partner

Als EMEA-weit erster strategischer IBM Partner hat das Münchner Software Engineering Unternehmen ARS Computer und Consulting nach dem Abschluss der Akquisition im Fast-Track-Verfahren den Red Hat Partnerstatus Advanced Partner erhalten.

Blog 14.03.25

Was ist die SAP S/4HANA Cloud Public Edition?

Dieser Beitrag deckt alles ab, was Sie über SAP S/4HANA Cloud Public Edition wissen müssen: die wichtigsten Funktionen, Implementierungsoptionen und Vorteile der leistungsstarken ERP-Lösung.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!

​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​

 

Bitte kontaktieren Sie mich zu den folgenden Themen:

Services

​​​​​​​

Technologien
 

​​​​​​​

Branchen
 

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Newsletter-Anmeldung aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.