Künstliche Intelligenz (KI) - Eine Technologie revolutioniert unseren Alltag

Künstliche Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence, AI) hat in den vergangenen Jahren immense Fortschritte gemacht und einen Boom an Aktivitäten und Aufmerksamkeit erlebt – geradezu einen Hype. In vielen Bereichen ist sie schon zur Selbstverständlichkeit in unserem Alltag geworden, z.B. in Gestalt von sprachgesteuerten Assistenten wie Apple Siri und Amazon Alexa oder auch extrem leistungsfähiger Übersetzungsdienste wie z.B. DeepL oder Google Translator. Oft bemerken wir auch nicht, wie viel KI in der Form von umfangreichen Neuronalen Netzen im Spiel ist, z.B. wenn wir schlicht nur ein Foto mit unseren aktuellen Smartphones machen. KI ist hier, KI entwickelt sich rasant weiter und es ist die Aufgabe von Gesellschaft, Politik und Wissenschaft sicherzustellen, dass diese Technologie – wie so viele andere Entwicklungen – der Menschheit, dem Individuum und der Umwelt dient und nicht schadet.

Integration statt Separation

Für ARS ist KI ein zunehmend natürlicher und organischer Teil des Software Engineerings. Das gilt insbesondere in solchen Fällen, in denen es integraler Bestandteil von Applikationen und Funktionen ist. Und dort, wo KI bisher „nur ein gesondertes Werkzeug“ in der Hand von Data Scientists ist, kann das der erste Schritt zu einer Operationalisierung z.B. von Machine Learning-Modellen in größeren Systemzusammenhängen sein. In den letzten Jahren hat es im Bereich des Maschinellen Lernens viele Fortschritte gegeben, so weit, dass diese Werkzeuge jetzt auch sinnvoll in mittelständischen Betrieben eingesetzt werden können. KI ist keine “Rocket Science” mehr.

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt

Gemeinsam mit dem Kunden betrachten wir bei ARS neutral die Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz in ersten Projekten einzusetzen. Wir prüfen mit Ihnen, welche Projekte mit vertretbarem Aufwand erfolgreich umsetzbar sind (“low hanging fruit”) und welche Schritte für eine Realisierung notwendig sind. Dabei betrachten wir stets auch das große Ganze.

Daten sind der Schlüssel

Die Basis für den Einsatz von KI sind Daten zum Trainieren der Modelle, wobei die Quantität und Qualität der Daten entscheidend zum Erfolg des Projektes beitragen. Hier zeigen sich zwei klassische Startpunkte für KI-Projekte:

  • Eine Problemstellung soll mit KI gelöst werden, jedoch sind noch keine Daten vorhanden. Es gilt daher zunächst, gemeinsam zu bewerten, welche Daten benötigt werden, wie diese beschaffen sein müssen und wie sie zu gewinnen sind.
  • Es sind Daten aus verschiedenen Projekten und Quellen vorhanden, die bisher nicht genutzt werden. Unter Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz können bisweilen bisher unentdeckte Muster darin offengelegt werden, welche zur Optimierung bestehender oder gar zur Kreation neuer Anwendungsfälle genutzt werden können.

Praxisbeispiele

Umgesetzte Kundenprojekte reichen von der einfachen automatisierten Bewertung von Emails bis zum sprachgesteuerten Assistenten.

Blog 22.10.24

Zukunftsforschung: Wie KI und Technologie uns verändert

In der neuen Insights-Folge haben wir Zukunftsforscher Dirk Herrmann zu Gast! Sein Fazit? KI wird die Welt so radikal verändern wie einst die Elektrizität – und das viel schneller, als wir denken!

Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI, die die Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice verbessert.

Leistung 10.02.22

Technologie Transformation

Wir überführen alte Entwicklungsumgebungen und Legacy-Sourcecode auf eine zukunftsfähige Basis. ► Enterprise DevOps ► Re-Platforming Mainframe & Adabas/Natural-Anwendungen ►CA-TELON Dismissal

Technologie Übersicht 13.08.20

Insiders Technologies

Insiders Technologies ist spezialisiert auf Lösungen in den Bereichen Omni-Channel Management und Customer Communication. Alle Produkte des Anbieters arbeiten dabei mit der künstlichen Intelligenz OVATION – diese unterstützt durch eine umfassende Analyse von Informationen über mehrere Kanäle bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Standort 17.11.20

Unsere Standorte

Zur TIMETOACT GROUP gehören die elf IT-Unternehmen. Zusammen beschäftigen wir 1300 Mitarbeitende in 22 Städten in DACH.

Referenzen CLOUDPILOTS
Unternehmen

Unsere Referenzen

Unsere Kundschaft ist sehr divers. Von Traditionsunternehmen zu Start-ups und von KMUs zu multinationalen Unternehmen. Die jahrelange Erfahrung unserer Piloten macht es möglich.

Unternehmen 02.08.21

Unsere Partner

Mit unserem Partnernetzwerk stellen wir sicher, dass mit optimalem Know-how und geballter Erfahrung die bestmögliche Beratung und Umsetzung auch komplexer Projekte für unsere Kunden sichergestellt ist.

Software License Consulting & Cost Optimization
Technologie

Unsere Starterpakete

Schneller Einstieg in einen modernen und skalierbaren Service Desk, effizientes Task- und Projektmanagement über alle Geschäftsprozesse hinweg sowie Performance Check

Kompetenz 30.07.21

Code / Technologie Stacks

Wir beraten unsere Kunden zu vielen Herausforderungen und Domänen rund um Software Engineering, welche von der IT-Technik bis zur Unternehmenskultur und Geschäftsmodellen reichen.

Technologien der Enterprise Integration
Kompetenz 03.09.20

Technologien der Enterprise Integration

Um die digitale Revolution zu meistern, ist nicht nur die Wahl der richtigen Technologie wichtig: Auch eine methodische Vorgehensweise trägt maßgeblich dazu bei, dass ein qualitativ hochwertiges Design entstehen kann.

Kompetenz 05.08.21

Mit Technologie die Zukunft gestalten

ARS Computer und Consulting ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering. Unsere Mission: The Art of Software Engineering. Dies beinhaltet hochwertige Beratung und erfolgreiche Projekte zur agilen Entwicklung qualitativ exzellenter Software.

bunte Container
Online-Schulung

Einführung in die Container-Technologie

Die Inhalte dieser Online-Schulung wurden komplett überarbeitet. Als Face to Face Seminar oder als virtuelle Schulung buchbar.

Logo Open Source
Technologie Übersicht

Open Source Technologien

Open Source heißt quelloffen. Im Rahmen der IT bedeutet dies, dass der Quellcode öffentlich von jeder Person gesehen, genutzt und geändert werden kann. Daher sind Open Source Produkte meist kostenlos

Unternehmen 30.07.21

Unsere Firmengeschichte auf einen Blick

1992 startete unsere Erfolgsgeschichte und wir durchliefen seither ein paar Täler der Tränen, viele Learnings und konnten ganz viele Erfolge feiern.

Unsere Literaturtipps – Für Sie gelesen
Trendthemen 03.09.20

Unsere Literaturtipps – Für Sie gelesen

Auch unsere Arbeit wurde von einigen Forschern, Freidenkern und insbesondere Praktikern beeinflusst. Einige von diesen haben in interessanten Bücher Ihre Erfahrungen und Sichtweisen festgehalten. Hier möchten wir Ihnen ausgewählte Literatur zu unserem Arbeitsgebiet vorstellen.

Training

Unsere TIMETOACT Academy

Schulungen & Workshops ► IBM, HCL, Microsoft, Atlassian und Google ✅ Wir sind Ihr Trainingspartner.

Blog

KI für alle: Wirtschaftliche Chancen mit generativer KI

Generative KI schafft Chancen für alle: Von Bildung bis Jobsuche hilft sie, Barrieren abzubauen und Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.

Zur wissensmanagement Website
Presse 27.10.17

Fachbeitrag "Kognitive Technologien in Planungsprozessen"

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, beschreibt in einem Artikel in der Novemberausgabe des “Wissensmanagement” den Einsatz von kognitiven Systemen und die daraus resultierenden Möglichkeiten.

Service

CSRD mit grüner Technologie umsetzen

Green IT hilft Unternehmen, ökologische Verantwortung zu übernehmen, ESG-Compliance zu wahren und Kosten zu senken. Sie bildet die Basis für umweltfreundlichere Geschäftsmodelle und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit langfristig.

Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!