Agile IT-Kultur und neues Mindset

Ohne den "Faktor Mensch" ist Technologie nur brotlose Kunst!

Technologischer Wandel und Ideen für neue Geschäftsmodelle entfalten ihr Potenzial nicht ohne die gleichzeitige Einleitung eines Kulturwandels. "Kultur" lässt sich nicht vom Arbeitgeber anweisen. Sie entsteht durch Engagement und Interaktion vieler Menschen. Der Wandel muss aktiv begleitet werden!

Die neuen Rahmenbedingungen im digitalen Wandel verlangen nach neuen Denk- und Herangehensweisen

Eine moderne IT-Landschaft ist einem stetigen Wandel ausgesetzt. Kundenwünsche ändern sich regelmäßig, aber auch die eingesetzten Werkzeuge und Technologien. Die digitale Landschaft ist maßgeblich beeinflusst von den Faktoren Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (VUCA). Sich auf diese neuen Spielregeln einzulassen, erfordert neue Denkmodelle, Rahmenbedingungen und Lösungsansätze aller beteiligten Personen.

Wertstromorientierung und Agilität

Bei der Bereitstellung von Services über unterschiedliche Touchpoints und Kanäle zu Kunden und Partnern gibt es viele Herausforderungen zu meistern. Product-Teams müssen sich auf mehr auf die Wünsche der Kunden ausrichten, sich kontinuierlich auf neue Rahmenbedingungen (fachlich und technologisch) einlassen. Die Komplexität ist dabei sehr hoch und es braucht neue Interaktionsmodelle und kollaborative Lösungsansätze, um sich diesen Herausforderungen stellen zu können.

Wir haben in vielen Situationen unseren Kunden geholfen, neue Lösungsansätze zu entwickeln, die auf eine höhere Business-Agilität und kontinuierliche Wertsteigerung der Services einzahlen.

DevOps Kulturwandel

Die Anforderungen einer zunehmend wertstromorientierten IT-Welt bringen für Teams aus Entwicklung, Betrieb, IT-Security, Architektur und weiteren Querschnittsfunktionen neue Herausforderungen mit sich. Die Faktoren Kollaboration, gemeinsame Werte und Standards, Technologieeinsatz, Teamkultur und Organisationskultur spielen eine essenzielle Rolle bei der Steigerung von Auslieferungsgeschwindigkeit bei konstanter Produktqualität. Unsere Mitarbeiter begleiten sowohl Querschnittsfunktionen als auch Product-Teams bei dem kulturellen Wandel durch eine Vielzahl an Maßnahmen.

Wir verleihen Ihrer DevOps-Initiative Schwung!

Unsere Mitarbeiter begleiten den Kulturwandel Ihrer Organisation mit folgenden Themenschwerpunkten:

Change-Management

Kulturwandel braucht Begleitung und Steuerung in vielerlei Hinsicht:

  • Vision und Zielsetzung
  • Strategieprozess
  • Planung von Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung
  • Aufbau von Communities
  • Dokumentation und Richtlinien
  • Prozessoptimierung
  • Neuausrichtung der Strukturen
  • Neuausrichtung von Querschnittsrollen

DevOps-Seminare

Der Sinn und Wert eines Kulturwandels muss nach unserer Erfahrung zu Beginn unterschiedlichen Zielgruppen nahegebracht werden. Wir haben fertige Seminarbausteine mit unterschiedlichen Schwerpunkten für die folgenden Zielgruppen:

  • Nicht-technische Führungskräfte
  • IT-Führungskräfte
  • Plattform-Teams
  • Entwicklungs- und Betriebsteams

Technologie-Strategie

Durch die kulturelle Ausrichtung auf Wertströme, Agilität und Autonomie kann in der Regel auch Bedarf für neue Werkzeuge, Plattformen und Self- Services entstehen. Unsere Mitarbeiter sind in der Lage, diese beiden Welten zu verknüpfen und an die Lerngeschwindigkeit der Organisation getaktet neue unterstützende Werkzeuge (z.B. im Kontext DevOps, CI/CD, ALM) zu identifizieren und einzuführen.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

Unternehmen

target Software Solution GmbH

Nutzen Sie das kreative Potenzial in Ihrem Team mit target-Software für Ihr effizientes Ideen- und Innovationsmanagement.

Blog 19.04.22

Vertikalisierung von Unternehmen

Nicht wenige Unternehmen, die mit Erfolg ein Produkt im Markt eingeführt haben, geben sich damit bereits zufrieden. Dabei wäre über die Vertikalisierung des Geschäftsmodells vielleicht noch mehr drin. Dabei nutzt du bereits bestehende Kundenbeziehungen, um eine neue Wertschöpfung für deine Kunden und für dich zu generieren. Diese Diversifizierung macht ein Unternehmen stabiler und gleichzeitig wertvoller.

Presse 06.07.22

Fachbeitrag: Aus Daten wird Business

Fachbeitrag im Blog der Fraunhofer IWU zum Thema "Neue Geschäftsmodelle für komplexe Produktionssysteme".

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Webcast 05.08.22

Selbstständiges Lernen am digitalen Arbeitsplatz

Der neue digitale Arbeitsplatz unterliegt einem ständigen Wandel, Evergreen-IT erfordert neue Strategien in der Qualifizierung der Mitarbeiter. Schauen Sie sich unser Webinar nachträglich an.

News 29.04.21

Team’21: Atlassian kündigt neue Produkte und Updates an

Gleich zum Auftakt der großen Online-Jahresveranstaltung von Atlassian Team’21 (28. bis 30 April), stellte Mike Cannon-Brookes (Mitbegründer und Co-CEO, Atlassian) Produktinnovationen vor. Der erklärte Fokus: Die Arbeit in allen Bereichen eines Unternehmens zu vernetzen und es allen Teams zu ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Kompetenz 29.07.21

DevOps und CI / CD

Eine DevOps Einführung gewinnt durch die Begleitung unserer Experten an Fahrt und Focus. Wir nehmen die Initiativen auf und erfassen den Kontext des Unternehmens.

catworkx-Webseite im neuen Gewand
News 06.01.23

catworkx-Webseite im neuen Gewand

Mit der Übernahme durch die TIMETOACT GROUP im April letzten Jahres vollzog sich bereits ein für catworkx großer Wandel. Jetzt zeigt sich auch die catworkx-Webseite im neuen Gewand.

Lösung 12.10.22

Neue Potenziale im ITSM

IT-Service-Management in Hochgeschwindigkeit? Das geht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie neue Potenziale im ITSM mit Jira Service Management nutzen.

Webcast

Cloud Chronicles am 12.07.23

Erwecke das Potenzial von GenAI, der neuen Ära der KI, und erlebe ihre transformative Wirkung auf Content-Erstellung und -Konsum. Erkunde jetzt die Möglichkeiten!

Teaserbild Nexis Health Chack
Offering

IAM Health Check – Optimieren Sie Ihr Zugriffsmanagement

Mit dem NEXIS Health Check geben wir Ihnen einen Überblick über Ihre Prozesse, Ihre Architektur und Ihre Cyber-Security im IAM-Bereich. Entdecken Sie neue Potenziale.✅

Whitepaper 15.09.22

Fünf Tipps für die Digitalisierung in Unternehmen

Die Digitalisierung der Arbeitswelt mit ihren vielen Facetten und Ausprägungen, wie der Arbeitsplatz 4.0 oder das Thema Agilisierung, ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie bietet Unternehmen umfassende Möglichkeiten neue Geschäftsmodelle zu erschließen.

Blog 21.11.24

Erfolgreich, nachhaltig, authentisch–Geschichte von Veganbox

In unserer neuesten Folge Insights erzählt die Gründerin von Veganbox und Oh Shanti, Katharina Geib, wie sie ihre Business-Idee vom Familientisch bis zur erfolgreichen Marke brachte – und das alles ohne große Investoren aber mit viel Herzblut.

Blog 05.09.24

Effiziente DevOps-Teams: Teamschnitte und Kommunikation

Erfahre, wie durch gezielte Teamschnitte und optimale Kommunikationsmodi die kognitive Last in DevOps-Teams reduziert wird. So erreichst du effizientere Zusammenarbeit und kontinuierlichen Fortschritt.

Blog 24.10.24

DevOps und APIOps in der Praxis: Best Practices

Wie lassen sich DevOps und APIOps erfolgreich kombinieren? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Best Practices und Erfolgsfaktoren moderne Softwareentwicklung schneller und skalierbarer machen.

Blog 23.08.24

"DevOps, quo vadis?" – Team Topologien

Erfahren Sie, wie Team-Topologien in DevOps Silos aufbrechen und erfolgreiche Zusammenarbeit fördern. Entdecken Sie die vier fundamentalen Teamarten.

Blog 04.07.23

Erkunde hochresiliente Langzeitspeicherung mit Cold Archive

Die OVHcloud hat uns und anderen Partnern auf der OVHengage den neuen nachhaltigen Datenspeicher präsentiert - den "Cold Archive". Dieser verbindet die Grundsätze und Ideen zweier Welten und schafft dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten. Der neue Datenspeicher "Cold Archive" basiert auf einem IBM Magnetband vom Typ IBM Enterprise 3592 und erfolgt durch Miria von Atempo. In diesem Beitrag stellen wir dir den neuen Datenspeicher -Cold Archive- der OVHcloud vor mit allen Infos rund um Funktionsweise, Vor- und Nachteile und Kostenstruktur.

Blog 13.07.23

So kannst du von Amazons Strategien profitieren

In der neuen insights!-Folge dreht sich alles um das faszinierende Kundenbindungsinstrument von Amazon - Prime. Du erfährst, was Amazon anders und besser macht als andere Unternehmen, und wie Prime die gesamte Customer Journey positiv beeinflusst. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf klassische Kundenbindungsinstrumente wie Newsletter und Rabattaktionen und zeigen, warum Prime eine neue Dimension der Customer Experience bietet und wie du das in deinem Geschäft integrieren kannst.

Kompetenz 23.06.22

Mit Low Code zur schnellen Lösung

Die Digitalisierung durchdringt mehr und mehr unseren Alltag und fordert gleichzeitig immer neue IT-Lösungen – ein Bedarf, den Unternehmen angesichts des Mangels qualifizierter Entwickler*innen kaum noch decken können. Low-Code gibt Antwort auf diese und weitere Herausforderungen im Digitalen Zeitalter.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!