Code / Technologie-Stacks

Bei ARS Computer und Consulting GmbH steckt das “Consulting” bereits seit über 30 Jahren im Namen. Wir beraten unsere Kunden zu vielen Herausforderungen und Domänen rund um Software-Engineering, welche von der IT-Technik bis zur Unternehmenskultur und Geschäftsmodellen reichen: 

  • ARS hat einen guten Einblick in die Technologie-Landschaft

  • Informiert sich regelmäßig bspw. Im Tech-Radar und weiteren Informationsquellen 

  • Architekten, die sich kontinuierlich mit Code und Technologie-Stacks auseinandersetzen  

  • Gesunde Mischung aus “modern” und “bewährt”

  • Wir begleiten / beraten Kunden bei der Auswahl und Bewertung - Auch bei der Umsetzung!

  • Wir lassen Praxiserfahrung zielführend in Entwicklungsteams einfließen. 

  • Wir geben eine herstellerunabhängige Sicht auf Technologie

 

Der ARS Technologie-Stack im Software Engineering - über 25 Jahre Fortschritt und Erfahrung




ARS ist seit über 30 Jahren im IT-Dienstleistungssektor unterwegs. Wir haben uns seit jeher mit den aktuellen Geschehnissen im IT-Umfeld auseinandergesetzt. In Projekten sind wir fortwährend mit der gezielten Auswahl von Technologien, abhängig von vielfältigen Rahmenbedingungen eines Projektes, konfrontiert und somit zwangläufig mit der Bewertung und technischen Betrachtung einer Vielzahl von Technologien beschäftigt. Wir nehmen an fachspezifischen Konferenzen teil, tauschen uns mit Experten bei den Herstellern, Partnern und Kunden aus und profitieren so von einem umfassenden Blick auf das Technologie- und Marktgeschehen. 

Bei ARS pflegen wir einen regen Austausch in einer Architekten-Community, an der sich jeder beteiligen kann und letztlich in vielen Aspekten für neue Projekte und Herausforderungen die Erfahrungen und Best Practices eingebracht werden können. Davon profitieren insbesondere die Kunden der Projekte. 

Gerade der Anspruch den Bedürfnissen der Projekte und Kunden gerecht zu werden versetzt uns in die Lage nicht nur das allerneueste Framework, die ausgefeilteste Laufzeitumgebung und super spezielle Programmiersprachen einzusetzen, sondern dies auch immer unter Gesichtspunkten der strategischen Ausrichtung, Know-how-Entwicklung der Mitarbeiter und anderer Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Ein gesunder Mix aus moderner, aber auch bewährter Technologie hilft, eine kontinuierliche und nachhaltige Beratung unserer Kunden zu gewährleisten. 

Konkrete Erfahrungen können wir aus den vielen Software-Entwicklungsprojekten, die wir für unsere Kunden umsetzen, ziehen und wiederum in andere oder neue Projekte erneut einfließen lassen. Kontinuierliche Tradierung dieses Know-hows innerhalb der ARS sorgt dabei für eine fortwährende Durchdringung im Technologieumfeld.

Bei der Auswahl und Bewertung von Technologien spielt oft auch die Frage eine bedeutende Rolle, ob es sich um lizenzpflichtige Produkte handelt oder dem OpenSource-Ansatz folgende Frameworks, die zu präferieren sind. Auch hier verstehen wir uns als verlässlicher Partner, der nicht beschränkt ist auf den einen oder anderen Ansatz. Letztlich spielen erneut die vielfältigen und fast jedesmal unterschiedlichen Schwerpunkte in der Bewertung eine wichtige Rolle und so gibt es meist nicht die “eine” Technologie oder die “beste” Programmiersprache. 

Kompetenz 29.07.21

Consulting

Wir beraten unsere Kunden zu vielen Herausforderungen und Domänen rund um Software-Engineering, welche von der IT-Technik bis zur Unternehmenskultur und Geschäftsmodellen reichen.

Leistung 10.02.22

Technologie Transformation

Wir überführen alte Entwicklungsumgebungen und Legacy-Sourcecode auf eine zukunftsfähige Basis. ► Enterprise DevOps ► Re-Platforming Mainframe & Adabas/Natural-Anwendungen ►CA-TELON Dismissal

Technologie Übersicht 13.08.20

Insiders Technologies

Insiders Technologies ist spezialisiert auf Lösungen in den Bereichen Omni-Channel Management und Customer Communication. Alle Produkte des Anbieters arbeiten dabei mit der künstlichen Intelligenz OVATION – diese unterstützt durch eine umfassende Analyse von Informationen über mehrere Kanäle bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Wissen 14.04.23

Die Datenschutzgrundverordnung im Ideenmanagement

Die Walldorfer dacuro GmbH stellt den externen Datenschutzbeauftragten für Unternehmen, hilft bei der Erfüllung der Dokumentationspflichten und berät rund um den Themenkomplex Datenschutz. Erfüllen der Anforderungen der DSGVO, ohne den Alltag zu blockieren, ist der Anspruch der dacuro GmbH. Das Team aus Juristen und IT-Spezialisten unterstützt bei allen Herausforderungen der DSGVO, seien sie juristischer oder technischer Natur.

Frau schaut sich am Tablet die No-Code/Low-Code Studie an
Wissen

No-Code / Low-Code Studie 2022

Die neue No-Code / Low-Code Studie 2022 ist da! ? Erfahren Sie die aktuellen Trend aus dem Markt. Jetzt informieren und die Studie kostenlos downloaden! ?

Kompetenz 05.08.21

Mit Technologie die Zukunft gestalten

ARS Computer und Consulting ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering. Unsere Mission: The Art of Software Engineering. Dies beinhaltet hochwertige Beratung und erfolgreiche Projekte zur agilen Entwicklung qualitativ exzellenter Software.

Technologien der Enterprise Integration
Kompetenz 03.09.20

Technologien der Enterprise Integration

Um die digitale Revolution zu meistern, ist nicht nur die Wahl der richtigen Technologie wichtig: Auch eine methodische Vorgehensweise trägt maßgeblich dazu bei, dass ein qualitativ hochwertiges Design entstehen kann.

Logo Open Source
Technologie Übersicht

Open Source Technologien

Open Source heißt quelloffen. Im Rahmen der IT bedeutet dies, dass der Quellcode öffentlich von jeder Person gesehen, genutzt und geändert werden kann. Daher sind Open Source Produkte meist kostenlos

bunte Container
Online-Schulung

Einführung in die Container-Technologie

Die Inhalte dieser Online-Schulung wurden komplett überarbeitet. Als Face to Face Seminar oder als virtuelle Schulung buchbar.

Zur wissensmanagement Website
Presse 27.10.17

Fachbeitrag "Kognitive Technologien in Planungsprozessen"

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, beschreibt in einem Artikel in der Novemberausgabe des “Wissensmanagement” den Einsatz von kognitiven Systemen und die daraus resultierenden Möglichkeiten.

Service

CSRD mit grüner Technologie umsetzen

Green IT hilft Unternehmen, ökologische Verantwortung zu übernehmen, ESG-Compliance zu wahren und Kosten zu senken. Sie bildet die Basis für umweltfreundlichere Geschäftsmodelle und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit langfristig.

Blog 22.10.24

Zukunftsforschung: Wie KI und Technologie uns verändert

In der neuen Insights-Folge haben wir Zukunftsforscher Dirk Herrmann zu Gast! Sein Fazit? KI wird die Welt so radikal verändern wie einst die Elektrizität – und das viel schneller, als wir denken!

Kompetenz 23.06.22

Mit Low Code zur schnellen Lösung

Die Digitalisierung durchdringt mehr und mehr unseren Alltag und fordert gleichzeitig immer neue IT-Lösungen – ein Bedarf, den Unternehmen angesichts des Mangels qualifizierter Entwickler*innen kaum noch decken können. Low-Code gibt Antwort auf diese und weitere Herausforderungen im Digitalen Zeitalter.

Ein Team von Softwareoentwicklern freut sich über die Zusammenarbeit mit TIMETOACT, die mit Hilfe von Open Source Code Auditierung für eine sichere und Compliance-konforme Softwareentwicklung gesorgt haben.
Kompetenz 20.02.25

Open Source Code Auditierung

In der heutigen Softwareentwicklung ist der Einsatz von Open Source Software (OSS) weit verbreitet. OSS bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneffizienz und schnelle Innovationszyklen.

Blog 12.01.24

Infrastructure as Code (IaC)

Erfahren Sie alles über Infrastructure as Code (IaC) und die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Infrastrukturverwaltung mit Tools wie Terraform und Crossplane. Ein Blick auf die Zukunft des Infrastrukturmanagements.

Event Archive

Low-Code Day 2024

Erleben Sie die Zukunft der Softwareentwicklung. Mit spannenden Einblicken, Live-Demo und Fachvortrag beteiligen wir uns an der zweiten Ausgabe des Events der Low-Code Association. Treffen Sie unser Team in Hannover.

Kompetenz 29.07.21

KI - Eine Technologie revolutioniert unseren Alltag

Für ARS ist KI ein zunehmend natürlicher und organischer Teil des Software Engineering. Das gilt insbesondere in solchen Fällen, in denen es integraler Bestandteil von Applikationen und Funktionen ist.

Produkt

Software für Ideen und Innovationen in SAP-Technologie

Einzige Software für Ideen- und Innovationsmanagement mit SAP-Technologie.

Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI, die die Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice verbessert.

Teaserbild Unternehmensprozesse mit Low-Code digitalisieren
Blog 04.04.23

Unternehmensprozesse digitalisieren – am besten mit Low-Code

Auch heute geht das Digitalisieren von Unternehmensprozessen eher schleppend voran. Low-Code Plattformen von Anbietern wie Mendix können hier Abhilfe leisten.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!