Cloud-Plattformen und Automatisierungstechnologie

Wieso braucht Ihre IT eine Cloud-Plattform?

Verloren im Dschungel der Möglichkeiten?

Wir helfen bei der Auswahl und Implementierung zeitgemäßer Cloud-Plattformen und Cloud-Technologie. Wertstromorientierte Organisationen benötigen passende Plattformen, um flexible IT-Delivery-Modelle etablieren zu können. Erstklassige standardisierte Services sind über die Cloud auf Knopfdruck verwendbar. Die Public Cloud ist eine gute Heimat für neue digitale Services, aber auch ihre existierende IT-Landschaft profitiert von Cloud-Technologie im eigenen Rechenzentrum!

Cloud-Technologie liefert Infrastruktur und modernste Services wie aus der Steckdose

Elastische und schnell konsumierbare Self- Services durch den Mix aus Private-Cloud und Public Cloud

Automatisierung und Standardisierung sind der entscheidende Faktor um Agilität und Stabilität in Einklang zu bringen

Die Mission unserer Cloud-Plattform Engineers

Mit Hilfe unserer Expertise in der Einführung von OpenSource-Technologien und Plattformen auf Basis IaaS, CaaS, PaaS und FaaS wird auch Ihre IT zu einer modernen Cloud-Plattform. Wir sind Experten im Aufbau hybrider Landschaften und Flexibilisieren Ihre Software-Development-Abteilungen durch Einführung von standardisierten Services und Technologien sowohl in Ihrem Rechenzentrum als auch durch den Aufbau diverser "Landeplätze" in den gängigen Public Clouds (AWS, Azure, GCP, IBM).

Unsere Aufgabenstellungen

Wir begleiten unterschiedlichste Kunden aus unterschiedlichsten Branchen (eGovernment, Insurance, Finance, Logistics, Automotive) bei folgenden Aufgabenstellungen:

Outsourcing des Plattformbetriebs

Implementierung von Cloud-Plattformen

Optimierung der Betriebsprozesse

Hybrid Cloud und Multi Cloud

Technologiestrategie (Container, Storage)

Tools und Marktplätze für DevOps-Teams

Cloud Enablement für DevOps-Teams

IT-Security (BSI) & Compliance

Automatisierung mit ARS PrimeSetup®

Unsere Technologieschwerpunkte

Wir begleiten seit vielen Jahren Plattform-Projekte sowohl in Private als auch Public Clouds. Wir sind Spezialisten bzgl. Verwendung und Einführung von
Virtualisierungstechnologie (z.B.: Terraform, Ansible, VMWare)
Container-Technologie (Docker, Kubernetes, OpenShift, CloudFoundry) und
OpenSource DevOps-Tools aus dem CNCF-Ökosystem

Logo RedHat

Im Rahmen dieser Reise haben wir unterschiedlichste Schwerpunkte gesetzt und Partnerschaften zu diversen Technologieherstellern entwickelt. Unsere Mitarbeiter werden den Anforderungen unserer Kunden entsprechend zertifiziert. Wir decken selbst – oder über unser etabliertes Partnernetzwerk – so gut wie alle gängigen Vendoren und Cloud Provider ab. Wir orientieren uns an Marktanforderungen und dem Technologie-Universum der Cloud-Native Computing Foundation.

Sie möchten für Ihr Unternehmen die Vorteile von Cloud nutzen und suchen den direkten Austausch mit Cloud-Experten? Dann sind Sie bei unserem Cloud Enablement Seminar genau richtig. Bei unserem Online-Seminar holen wir Sie mit unserer Live-Session genau da ab, wo Sie gerade stehen. Egal, ob wir gemeinsam Strategien diskutieren, Technologien analysieren oder organisatorsche Effekte beleuchten - Nach den gemeinsamen Stunden sind Sie definitiv einen Schritt weiter gekommen. Sie können Ihre Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen, direkt einbringen.

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Gesamtüberblick, der Motivation und insbesondere den Zusammenhängen / Abhängigkeiten zwischen Technologie, Organisation, Prozessen und Kultur. Lernen Sie im Rahmen des Seminars, die Cloud-Strategie Ihres Unternehmens mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Lesen Sie hier unsere aktuellen Termine und weitere Details:

Automatisierungsexzellenz mit ARS PrimeSetup®

Unsere langjährige Erfahrung im hoch-automatisierten Betrieb von modernen digitalen Plattformen (z.B.: Red Hat OpenShift) im Umfeld von komplexen und stark regulierten Rechenzentren, haben wir in eine Lösung gegossen, von der unsere Kunden profitieren.

Der Nutzen dieser Lösung liegt in

  • Reproduzierbarkeit im Aufbau neuer Container-Plattformen (z.B. Red Hat OpenShift)
  • Verkürzung des Time-To-Market bei der Operationalisierung einer Container-Strategie
  • Hohe Plattformstabilität durch Automatisierung
Blog 24.11.22

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 3

Gedanken zu Möglichkeiten von Cloud-native-Architekturen und Kriterien zur Auswahl der Technologie: Standard nehmen oder sich dem Cloud-Anbieter ergeben?

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für ihre Software Engineers und DevOps begleitet. Mit Unterstützung durch ARS ging die Plattform Red Hat OpenShift bereits nach wenigen Monaten erfolgreich an den Start.

Headerbild IBM Cloud Pak for Data
Technologie

IBM Cloud Pak for Data

Das Cloud Pak for Data fungiert als zentrale, modulare Plattform für analytischen Anwendungsfälle. Es integriert Funktionen für die physikalische und virtuelle Integration von Daten in einen zentralen Datenpool – einen Data Lake oder ein Data Warehouse, einen umfassenden Datenkatalog und zahlreicher Möglichkeiten der (AI-) Analyse bis zur operativen Nutzung derselben.

Referenz

LV1871: Mit ARS zur optimalen Cloud-Plattform

ARS unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. erfolgreich mit unserer Cloud-Strategieberatung und einem Proof of Concept zu IBM Cloud Private.

Leistung 27.04.23

API Management Plattform - Apigee | Google Cloud

Apigee ist eine coole Plattform für die Verwaltung von APIs. Damit können Unternehmen APIs erstellen, schützen, veröffentlichen und analysieren.

Blog 28.04.23

Bestandteile und Dienste einer API Plattform

Grundlegende Erläuterungen zu API (Lifecycle) Management, durchdachtes API Design und den Sinn hinter API-Management

Referenz

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Einheitliche E-Mobilitätsplattform mit OCPI-Backend: Damit E-Fahrzeuge reibungslos genutzt werden können, müssen technische Prozesse im Hintergrund perfekt vernetzt sein – für eine nahtlose Lade- und

Lösung

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Für reibungsloses Fahren mit E-Fahrzeugen müssen technische Prozesse nahtlos ineinandergreifen. Die X-INTEGRATE GmbH hat dafür eine passende Prozessplattform entwickelt.

Technologie

Red Hat OpenShift Container Plattform

Mit OpenShift all Ihre containerbasierte Applikationen aus einer zentralen Stelle verwalten - On-Premises oder in der Cloud.

Anonyme Referenz
Referenz

Aufbau von Infrastruktur und Middleware Plattform

Ein großer deutscher Onlinehändler hat eine auf Services aufbauende Infrastruktur mit dem WebSphere Enterprise Service Bus (ESB) als zentrales Element etabliert. Die Entwickler der X-INTEGRATE haben zur Qualitätsverbesserung des Produkts WebSphere ESB beigetragen.

News 18.10.23

Atlassian erwirbt die Video-Plattform Loom

Atlassian hat kürzlich angekündigt, die Video-Plattform Loom für etwa 975 Millionen US-Dollar zu erwerben. Loom ist ein beliebtes Video-Messaging-Tool, mit dem aufgezeichnete Videos zu...

Gruppe von Studenten
Blog 04.01.22

Microsoft Viva – was bietet die neue Plattform?

Das neue Microsoft 365 Tool für eine verbesserte Employee Experience. Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, was genau sich hinter Microsoft Viva verbirgt.

Laptopansicht mit Code
Blog 10.03.21

HCL Volt MX - die Cross-Plattform

Im Gegensatz zu HCL Domino Volt richtet sich HCL Volt MX nicht an "Power User", sondern an professionelle Entwickler. Das sind die Vorteile für Entwickler.

Technologie

VTEX - Die führende Plattform für die digitale Zukunft

synaigy ist zertifizierter VTEX-Partner und begleitet Unternehmen in der DACH-Region dabei, VTEX erfolgreich zu implementieren, anzupassen und nahtlos in bestehende Systemlandschaften zu integrieren.

Anonyme Referenz
Referenz 12.11.24

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer transaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

News 02.03.21

Atlassian kündigt die Akquisition von Chartio an

Atlassian hat vor wenigen Tagen die Akquisition von Chartio, einen Anbieter für eine Cloud-basierte Datenvisualisierungs- und Analyselösung, mit Sitz in San Francisco und Blacksburg, bekannt gegeben. Durch die Integration von Chartio möchte Atlassian seine Plattform um weitere Analyse-Möglichkeiten erweitern. Der Leitgedanke dabei: neue Features zur Analyse und Visualisierung von Daten in alle Atlassian-Produkte integrieren, beginnend mit der Jira-Familie.

Presse 09.09.20

Fachbeitrag: Plattform für E-Mobility Service Provider

Besitzer von Elektroautos haben die Ladeanzeige der Akkus stets im Blick. Geht sie gegen Null, beginnt die Suche nach der nächstgelegenen Ladesäule, um die Fahrt fortzusetzen. Hier kommen Apps zum Einsatz, die den kürzesten Weg zur kostbaren Elektrotankstelle und deren Kapazität zeigen.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Technologie 25.10.24

Simplifier: Low-Code Plattform mit garantiertem Erfolg

Nehmen Sie Ihre Digitalisierung endlich selbst in die Hand

Lösung

Pimcore – Enterprise Open Source Pimcore Plattform™

Pimcore ist die Plattform für deine digitale Zukunft – individuell und herausragend, in der Kombination fantastisch. Sie vereint die Funktionalitäten eines CMS- und PIM-/ MDM-Systems und enthält darüber hinaus eine Kundendatenplattform (CDP).

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!