ARS Golden 4 - Methodische Leistung mal 4 für Ihr Unternehmen und Ihre IT

Agile Entwicklung, Microservices, APIs und DevOps sind die State-of-the-Art Gold Standards für Ihre digitalen Systeme und Produkte. Richtig eingesetzt, kann Ihre IT zum Motor und Beschleuniger für Innovationen werden. Die 4 methodischen Ansätze und Stränge entfalten durch Verflechtung ihre wechselseitige Wirkung und Verstärkung. Wo immer diese vollen Kräfte entfaltet werden sollen, bringt ARS sie mit Ihnen zum Ziel Ihrer digitalen Lösung.

Die ARS Golden 4

Agile Entwicklung

Teams arbeiten autonom. Nur autonome Teams, die nicht durch Vorgaben oder Abhängigkeiten gebremst werden, können ihre Lösung oder ihr Produkt bestmöglich voranbringen. Teil eines autonomen Teams zu sein, steigert auch die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen. Dafür müssen Teams so aufgestellt sein, dass sie die nötige Expertise vereinen. Dazu sind weiter Experten mit Spezialwissen notwendig und dazu Experten mit dem nötigen Breitenwissen (T-Shaped Professionals), die es gewohnt sind, interdisziplinär zusammen zu arbeiten. Das Team trägt die Verantwortung für die eigene Lösung oder das Produkt und kooperiert über saubere Schnittstellen mit anderen Teams und entwickelt effiziente Kooperationsmuster.

Microservices

Mit Microservices legen Sie die Grundlagen für eine sichere Modularisierung und die Möglichkeit, die Teile eines größeren Systems flexibel und unabhängig weiterentwickeln, skalieren und deployen zu können. Damit können Sie eine schnellere Time-to-Market erreichen und eine Verkürzung der Lead Time für neue Funktionen. Microservices können von agilen Teams selbständig und autonom weiterentwickelt werden. Die Komplexität, die Microservices mit sich bringen, bleibt nur dann beherrschbar, wenn es einen hohen Grad an Automatisierung und eine lebendige DevOps Kultur gibt.

APIs

APIs sind der Schlüssel für Kollaboration im Unternehmen und für die Öffnung Ihrer Services nach außen. Sie orientieren sich grundsätzlich an den Bedürfnissen der Kunden, intern wie extern. Sie sollen wiederverwendbar sein, wartbar, erweiterbar und Cloud-ready. Security und Governance sind dominante Querschnittsthemen für das Management von APIs, denn die Öffnung nach außen muss die Sicherheit der eigenen IT und des Unternehmens im Blick haben.

DevOps

DevOps leitet alle an, für den Erfolg eines Produktes oder einer Lösung das große Ganze im Blick zu haben, den ganzen Entwicklungsprozess und den späteren Betrieb und dafür auch die Verantwortung zu übernehmen. Stabilisierung, Minimierung von Risiko und Steigerung der Qualität werden erreicht durch kürzere Zyklen in Entwicklung, Deployment und Betrieb mit regelmäßigem Feedback in alle Richtungen. Diese Beschleunigung ist nur möglich mit einer intensiven Automatisierung von Build, Deployment, Infrastruktur und Betriebsprozessen. Und es braucht auch den Kulturwandel in Unternehmen, damit in und zwischen Teams die DevOps Prinzipien gelebt werden können.

Unsere Leistungen

Monolithen modernisieren

Jedes Unternehmen, wenn es kein Startup ist, hat Bestandssysteme, die über Jahre oder Jahrzehnte gewachsen sind. Oft kommt die Zeit, die gewagtere Modernisierungen nötig machen. ARS hilft Ihnen, Ihre Bestandssoftware in das Cloud Zeitalter zu bringen mit den für Ihr Unternehmen passenden Strategien. Diese Strategien sind vielfältig: Sei es, dass Sie bestehende Plattformen modernisieren mit DevOps, mit Brückentechnologien Erweiterungen des Bestandssystems auslagern oder einen Monolithen ganz oder teilweise aufspalten. Wir helfen Ihnen, die beste Strategie für Ihre Systeme auszuloten und mit Ihnen umzusetzen.

DevOps einführen

ARS ist sehr erfahren in der Einführung von DevOps in Unternehmen. Manchmal beginnen DevOps Vorstöße mit Automatisierungsinitiativen und werden später ausgedehnt auf die Infrastruktur, die Entwicklungsprozesse, die Zusammenarbeit der Teams und den nötigen Kulturwandel im Unternehmen, um die Stabilität und Skalierung der Produkte und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern. ARS versteht es auch, DevOps „von oben“ einzuführen, also mit Initiativen, die mit DevOps Prinzipien die Arbeitsweise und Kultur im Unternehmen direkt verändern wollen. In beiden Fällen kommen die Initiativen „von oben“ und „von unten“ zusammen, weil sie nur so gelingen können.

APIs zu Produkten

Jedes Unternehmen, das schon länger besteht, hat in seinen IT-Systemen APIs, die sehr wertvoll sind und ihren Wert für das Unternehmen weiter steigern können, wenn sie bekannt gemacht und gut verwaltet werden. Das kann ein Management von APIs innerhalb eines Unternehmens sein. Durch wachsende digitale Vernetzung von Unternehmen (B2B) und auch durch zunehmende Öffnung von APIs für Drittanbieter öffnet sich für viele Unternehmen der Markt der APIs auch nach außen. ARS hilft dabei, das Management von APIs so zu verankern, dass Ihr Unternehmen mit APIs auch nach außen wertvolle Produkte anbieten kann.

Agile Entwicklung mit DevOps ins Ziel

ARS begleitet kleine und größere Unternehmen, um ihr Software Engineering mit agilen Methoden und DevOps Prinzipen fit zu machen für den Wandel. Damit die IT dem Business die Mittel und das Tempo an die Hand geben können, um neue Geschäftsideen schnell umzusetzen. Wir begleiten ein gewachsenes Softwareentwicklung zu einem Cloud-native Software Engineering; sei es, dass der Gang in die Cloud schon morgen ansteht oder erst gründlich für die nächsten Monate oder Jahre vorbereitet wird.

ARSCon Vortrag

Im Vortrag zeigen Ihnen Dietmar Rager und Michael Heiß, wie Sie mit den „ARS Golden 4“ zum Champion werden: Microservices-Architekturen, umgesetzt mit agilen Entwicklungsmethoden, unterstützt durch DevOps-Tools und -Prozesse, mit einer klaren Ausrichtung auf APIs – nach innen und nach außen. (Dauer: 50 Minuten)

Blog 10.10.24

DevOps? Warum APIOps der nächste logische Schritt ist

APIOps erweitert DevOps-Praktiken auf APIs, um deren Entwicklung zu automatisieren und zu optimieren. Dieser Ansatz verbessert Qualität, Sicherheit und Geschwindigkeit im API-Management.

Unternehmen

ARS Computer und Consulting GmbH

ARS ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering und Kognitive Lösungen sowie Künstliche Intelligenz sind für sie die Zukunft.

Partner

ARS – The Art of Software Engineering

Erfahrung im Software Engineering seit 1992

Kompetenz 05.08.21

Mit Technologie die Zukunft gestalten

ARS Computer und Consulting ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering. Unsere Mission: The Art of Software Engineering. Dies beinhaltet hochwertige Beratung und erfolgreiche Projekte zur agilen Entwicklung qualitativ exzellenter Software.

Training

Leading SAFe® (SA)

In dem dreitägigen Training erhalten die Teilnehmer:innen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe® und lernen, wie sie ein Unternehmen mit Hilfe des Scaled Agile Framework (SAFe®) führen können. Im Training werden die dem Framework zugrundeliegenden Prinzipien von Lean Management (“schlankes Management”), Systemdenken, agiler Entwicklung, Produktentwicklungsprozess und DevOps vermittelt.

Blog 08.12.22

Teil 4: Eigenschaften einer Cloud-native Architektur

Beitrag zu Cloud-native Architekturen, ihre Möglichkeiten und Zielsetzungen sowie die Philosophie und Arbeitsweise, die daraus folgt.

News

ARS Rebranding 2023

Nach 30 Jahren wurde es Zeit für eine modernere visuelle Identität des Unternehmens - die Geburt einer neuen Wortmarke, kombiniert mit einer Bildmarke, die unsere zentralen Kompetenzbereiche und die Unternehmensphilosophie widerspiegeln.

Hoch skalierbar, niedrige Kosten
Blog 18.09.20

4 Ansätze wie Anthos ROI liefert

Google beauftragte Forrester Consulting damit frühe Nutzer von Anthos zu befragen und eine Studie über den bisherigen Einfluss zu kreieren - Die Ergebnisse sind berichtenswert.

News

Neue Partnerschaft mit Solace

ARS, eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering, und Solace, Marktführer für ereignisgesteuerte Unternehmen, kündigten ihre Partnerschaft an.

Kompetenz 29.07.21

Consulting

Wir beraten unsere Kunden zu vielen Herausforderungen und Domänen rund um Software-Engineering, welche von der IT-Technik bis zur Unternehmenskultur und Geschäftsmodellen reichen.

Headerbild Talend Application Integration
Technologie

Talend Application Integration / ESB

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln & verwalten Ihre Services und APIs in Echtzeit.

Headerbild zu Application Modernization
Service

Anwendungen mit Application Modernization optimieren

Application Modernization (deutsch: Anwendungsmodernisierung) konzentriert sich darauf, bestehende Applikationen zu modernisieren. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Anwendungsmodernisierung liegt letztendlich in der Strategie und der Auswahl von Projekten.

Referenz

Erfolgreiche Einführung organisationsweiter API-Landschaften

ARS unterstützte die Automotive-Software-Tochter eines führenden deutschen Automobilherstellers erfolgreich bei der Einführung und Pflege organisationsweiter API-Landschaften.

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Unternehmen 30.07.21

Über ARS

Unsere Mission ist hochwertige Beratung und erfolgreiche Projekte zur Entwicklung qualitativ exzellenter Software.

Blog 22.12.22

Teil 5 - Einfluss von Cloud-native auf die Architekturarbeit

Wir beleuchten technische Aspekte von cloud-native Architekturen, die Vorteile verteilter Systeme und wie wichtig API-Management-System ist.

Blog 05.11.24

Strategische Bedeutung von APIs in digitaler Transformation

Erfahren Sie, wie APIs Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen und die digitale Transformation beschleunigen. Mit praxisnahen Beispielen und Tipps zur Umsetzung.

Blog 25.05.23

Roadmap zu digitalen Produkten

Was ist bei der Skalierung von API-Initiativen zu beachten? Wie werden durch zentrale Verwaltung und Veröffentlichung von APIs diese Daten und Dienste zugänglich?

Blog 27.10.22

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 1

Die beschleunigte Digitalisierung und ihr Einfluss auf Softwarearchitekturen und IT-Teams beschreibt der Autor. Sind Cloud-native-Strategien sinnvoll?

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!