Lesezeit: 2 Minuten



Computer Aided Cloud Transformation unterstützt auf dem Weg zur Cloud
 

In der IT-Welt haben sich im Laufe der Zeit eine Reihe von Abkürzungen, die computergestützte Tätigkeiten und Systeme beschreiben, etabliert. Die wohl bekannteste ist Computer Aided Design (CAD), aber auch Computer Aided Software Engineering (CASE) oder Computer Aided Detection (CADe, in Medicine), um nur ein paar zu nennen. Nun ist es an der Zeit, einen neuen Begriff zu prägen – Computer Aided Cloud Transformation (CACT).

Die Cloud ist eine der dynamischsten Technologien unserer Zeit. Für viele Unternehmen ist die Cloud-Migration nicht mehr eine Frage des Ob, sondern des Wie und Wann. Eine erfolgreiche Migration in die Cloud erfordert von einem Unternehmen viel Aufmerksamkeit. Sind Unternehmen nicht darauf vorbereitet, die Herausforderungen der Cloud-Migration zu bewältigen, kann dies kostspielig und gefährlich werden. Container, Microservices und Cloud-Technologien sind wichtige Mittel, um die Digitalisierung und Innovation in der IT-Landschaft voranzutreiben.

Wollen Unternehmen Kosten sparen und agiler werden, ist die Modernisierung ihres Anwendungsportfolios und die Umstellung auf Cloud-native ein Muss. Dies führt automatisch zu einigen Schlüsselfragen: Welche Cloud-Anbieter sind am besten geeignet? Sollten wir einen Lift-and-Shift-Ansatz wählen oder wäre ein Replatforming-Ansatz besser?

Was bedeutet Enterprise Architecture Management?

Ein weiterer wichtiger Aspekt des IT-Managements und der IT-Governance ist das Management der Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture Management, EAM). Hierbei handelt es sich um eine Managementpraxis, die einen kohärenten Satz von Richtlinien, Architekturprinzipien und Governance-Regelungen, die zur Organisation der Architektur eines Unternehmens notwendig sind, einführt, aufrechterhält und verwendet. Oberste Priorität ist bei einem solchen Management immer die Ausrichtung auf die übergreifende Strategie und Vision des Unternehmens.

Viele dieser Aspekte werden durch Systeme für die Asset- und Ressourcenverwaltung abgedeckt. Für die Unternehmens-IT-Architektur gibt es eine Reihe weiterer Systeme, die einen computergestützten Ansatz bieten.

Zur Gesamtabdeckung dieser Aspekte hat sich eine neue Klasse von Software-Systemen etabliert. Sie decken all diese Themen valide ab. Dies führt zu Synergieeffekten, da alle relevanten Informationen an einer Stelle verfügbar sind und gemanagt werden können.

Über Assets und Ressourcen

Aber worin unterscheiden sich nun Ressource und Asset (Vermögenswert)? Der Unterschied besteht darin, dass eine Ressource wie Rohstoffe oder das Personal genutzt wird, um ein Ziel zu erreichen, während ein Vermögenswert etwas oder jemand von beliebigem Wert ist, also zum Beispiel jeder Teil des eigenen Eigentums.

Die Software zur Asset-Verwaltung ist ein zentralisiertes System, mit dem das Unternehmen wichtige Details zu jeder Anlage in Echtzeit verfolgen kann. Dies senkt die Verwaltungskosten, verbessert den Service und verschafft dem Unternehmen einen besseren Überblick über die Nutzung, die Kosten und die Wartung der Anlagen.

Ressourcenmanagementsysteme unterstützen einen Prozess, der die Planung, Zuweisung, Überwachung und Optimierung von Ressourcen umfasst, um die betriebliche Effizienz zu maximieren. Sowohl Asset- als auch Ressourcenmanagementsysteme erfordern ein gründliches Verständnis und Transparenz in Bezug auf Ziele und Kapazitäten des Unternehmens. Durch die Einführung eines guten Prozesses für die Ressourcenmanagementplanung kann ein Unternehmen die Effizienz maximieren und die Nutzung dieser Ressourcen und Assets überwachen.

Unabhängig davon, ob sich die Ressourcen beziehungsweise Assets vor Ort, in einer privaten oder in einer öffentlichen Cloud befinden – das Unternehmen muss die Nutzung der Ressourcen und die Allokation der Assets planen und optimieren. In vielen großen Unternehmen gibt es im Zusammenhang mit IT-Architekturen eine riesige Anzahl von Abhängigkeiten. Die damit verbundenen Risiken und die organisatorischen Veränderungen einer großen Transformation machen es extrem schwierig, schnelle Entscheidungen zu treffen und den Überblick über den Transformationsfortschritt und mögliche Engpässe zu behalten.

Die herkömmlichen Asset-, Ressourcenmanagement- und Enterprise-Architecture-Systeme sowie traditionelle Prozesse der Entscheidungsfindung sind nicht für die Geschwindigkeit und Dynamik ausgelegt, die bei Cloud-Transformationsprojekten erforderlich sind.

Letztendlich führt ein traditioneller Ansatz von Change-Management in der Regel zu langwierigen Prozessen oder Diskussionen über den Wert der Cloud-Umstellung, was Entscheidungen verzögert, die Umstellung insgesamt verlangsamt und Kosten erhöht.


Fazit

Für die oben genannten Herausforderungen ist die neue Klasse der Systeme ein großer Schritt vorwärts, da alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Assessment, Verwaltung, Transformationsmanagement und Migration in die Cloud in einem Softwaresystem unterstützt werden. Noch gibt es ihn nicht, aber wir sind uns sicher, dass diese Art von Software sich zukünftig ebenfalls mit einem eigenen Begriff etablieren wird: Computer Aided Cloud Transformation.

Blogautor

Dietmar Rager
Chief Technology Officer (CTO) ARS Computer und Consulting GmbH
Ihr Erfolg ist unser Ziel

Stehen Sie vor komplexen IT-Projekten? Mit unserer Expertise bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Erfahren Sie mehr.

Werde Teil unseres Teams

Wir suchen ständig nach neuen Talenten. Für dich haben wir genau die richtige Stelle. Schau dir unsere offenen Positionen an.

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

Unternehmen

ARS Computer und Consulting GmbH

ARS ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering und Kognitive Lösungen sowie Künstliche Intelligenz sind für sie die Zukunft.

Service

Cloud Transformation

Mit Cloud Transformation Betriebskosten senken, die Effizienz von IT-Services steigern und Innovationen schneller vorantreiben

News 08.04.21

Insight ist jetzt Teil von Jira Service Management Cloud

Mit der Übernahme von Mindville im Sommer 2020 hat Atlassian sein Leistungsspektrum im Bereich Asset- und Konfigurationsmanagement erweitert. Mindville ist insbesondere für seine Produktlinie "Insight" bekannt. Nun gab Atlassian die Integration der Insight-Funktionen in Jira Service Management Cloud Premium & Enterprise bekannt. Auch Data Center-Kunden profitieren vom Insight-Funktionsumfang.

Cloud Migration Beratung
Lösung

Txture - Cloud Transformation

Txture ermöglicht die strategische Planung Deiner IT, eine schnelle Cloud-Transformation und die Reduzierung des IT-Risikos in hybriden IT-Umgebungen.

Leistung

Cloud Transformation

Mit Beratung und einer verlässlichen technischen Umsetzung begleiten wir dich auf dem Weg.

Kompetenz 02.06.20

Hybrid Cloud

Unternehmen können durch die Nutzung bestehender unternehmensinterner IT-Landschaften in Kombination mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten ihren Bedarf für die Prozessunterstützung passgenau zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Hybrid Cloud IT.

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Service

Digitalisierung und Cloud-Transformation

Wir justieren die Stellschrauben Ihrer individuellen Digitalisierungsinitiative auf Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit, Sicherheit und Compliance!

Event

Webcast: Cloud Transformation & "run your App"

Lernen Sie mit Jochen Schneider die Cloud 1.0 (Cloud 1.0 (Lift&Shift), Cloud 2.0 (Microservices, Big Data) und Cloud 3.0 (Multi Cloud Management, Big Compute) kennen.

News 07.11.23

Atlassian übernimmt AirTrack

Am 31. Oktober gab Atlassian die Übernahme von AirTrack bekannt. AirTrack ist ein renommierter Hersteller von IT-Datenqualitätsmanagement-Technologien und hat sich in der Branche einen Namen gemacht..

Agile Transformation
Kompetenz 20.07.22

Agile Transformation

Teamübergreifende Planung und Strategie durch skalierte Agilität mit Atlassian-Tools - Ihr Einstieg ins erfolgreiche Skalieren agiler Teams.

Kompetenz 29.07.21

Transformation

ARS Kunden stehen vor vielfältigen Transformationsaufgaben und unser Team unterstützt sie hierbei. Ziele sind z.B. wesentlich höhere Flexibilität, Geschwindigkeit oder Agilität.

Leistung 10.02.22

Technologie Transformation

Wir überführen alte Entwicklungsumgebungen und Legacy-Sourcecode auf eine zukunftsfähige Basis. ► Enterprise DevOps ► Re-Platforming Mainframe & Adabas/Natural-Anwendungen ►CA-TELON Dismissal

Blog 22.06.23

Cloud Landing Zones: Sicher landen in der Public Cloud

Was sind Cloud Landing Zones? Lesen Sie, wie Sie mit Hilfe von CLZ Ihre Cloud-Strategie definieren und wichtige Learnings für die Transformation gewinnen.

Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Blog 05.11.24

Strategische Bedeutung von APIs in digitaler Transformation

Erfahren Sie, wie APIs Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen und die digitale Transformation beschleunigen. Mit praxisnahen Beispielen und Tipps zur Umsetzung.

bildhaft zwei Personen mit Laptop und Dokument
Online-Schulung

IBM Verträge und Lizenzierung

Finden Sie im Rahmen eines optimalen Software Asset Managements die beste Lösung für Ihre IBM-Lizenzierung. Hier bekommen Sie wichtiges Know-how.

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!