Modernisierung des operativen Kernsystems bei HeLaBa

Mehr Transparenz, Sicherheit und geringere Komplexität im Altsystem ebnen den Weg für künftige Einführung eines neuen Systems.
Anforderung

Modernisierung des operativen Kernsystems


Das seit 1979 historisch gewachsene operative Kernbanksystem bei Helaba sollte im Jahre 2016 durch SAP-Standardsoftware abgelöst werden. Dieses Projektvorhaben wurde jedoch aus verschiedenen Gründen vorerst auf Eis gelegt. Klar wurde dennoch, dass dringender Handlungsbedarf bezüglich des Kernsystems bestand, denn:

  • Über 3000 Schnittstellen sowie eine unvollständige technische und fachliche Dokumentation machten das veraltete System nicht nur höchst komplex, sondern würden gleichzeitig die Kosten bei einem Systemwechsel enorm in die Höhe treiben.
  • Es würde eine jahrelange Koexistenz von altem und neuem System geben, was einen Personal- und Knowhow-Engpass zur Folge haben würde.

Die Kernanforderung war also, das existierende System in puncto Komplexität zu vereinfachen und die über 3.000 Schnittstellen massiv zu verringern bzw. zu strukturieren. So soll der Einführung eines neuen Kernsystems in der Zukunft nichts mehr im Wege stehen.

Lösung

Vereinfachung und Transparenz ebnet weitere Wege


Zur technischen und fachlichen Durch-dringung des aktuellen Kernsystems kam das Tool eXplain zum Einsatz. Mit eXplain wurde ein Fahrplan zur Stabilisierung des Kernsystems aufgestellt, Schnittstellen zwischen den Anwendern identifiziert und dokumentiert sowie unterstützende Analysen beim Datenfluss durchgeführt. 

HeLaBa profitiert nun von folgenden Vorteilen:

  • Erlangung von Sicherheit, Transparenz und Kontrolle über das laufende System
  • Entfernen von Ballast im Kernsystem und dadurch Senkung des Kostendrucks
  • Nutzung moderner Technologien, wodurch Mitarbeitenden Zeit und Geld im täglichen Arbeiten sparen

Dank verbesserter Architektur im Altsystem gelingt es, moderne Technologien auf dem Host zu nutzen. So ist HeLaBa auf einen optionalen Systemumstieg vorbereitet, der risikoarm und kostenoptimal gestaltet werden kann.

*Referenzprojekt wurde durch PKS als Tochterunternehmen der TIMETOACT GROUP durchgeführt.

Fragezeichen

Zentrale Fragen im Projekt, die sich der Kunde gestellt hat:

  • Wie verschafft man sich Durchblick im Altsystem?
  • Wie baut man neue Ressourcen auf, um den laufenden Betrieb sowie die Umstiegsphase von 5-7 Jahren zu meistern
  • Wie gelingt es, Komplexität zu reduzieren und komponentenbasiert auf das neue System umsteigen zu können?

Leistungsbausteine, die in diesem Case zum Einsatz kamen:

Mit eXplain von PKS konnten wir einen ordentlichen Anteil von nicht mehr benötigtem Code in unserem Natural- und Cobolbasierten Kernbanksystem identifizieren und damit das System grundsätzlich bereinigen und entschlacken. Auch die von eXplain vollautomatisiert erstellten Dokumentationen erfüllen unsere Revisionsanforderungen umfänglich. Das sind nur zwei Beispiele, wie uns eXplain in unserem Projekt „Kernbanksystem-Stabilisierung“ unterstützt. Besonders hervorheben möchte ich aber auch die überaus angenehme Zusammenarbeit mit dem kompetenten Team der PKS sowie die flexiblen Möglichkeiten im Projektalltag, sodass wir auf Helaba-spezifische Anforderungen jederzeit Rücksicht nehmen konnten.

Stephan Böcher Gruppenleiter Anwendungsentwicklung Landesbank Hessen-Thüringen - Helaba

Gerne beraten wir Sie.

Sie möchten Ihr System ebenfalls für mehr Transparenz und Einfachheit modernisieren?

Wir beraten Sie gerne herstellerübergreifend bei Ihren IT-Herausforderungen und -ambitionen:

  • Unsere Experten helfen Ihnen auf Sie zugeschnittene und moderne Geschäftsanwendungen zu finden
  • Ihre Anwendungslandschaft modernisieren wir durch die Einführung von Standardsoftware oder mit Individualentwicklung
  • Wir optimieren Ihre Software-Lizenzen und sorgen für Compliance

Unsere eigenen Entwickler sind erfahren auf verschiedenen Softwarestacks und unterstützen Sie bei der Systemintegration. Moderne Betriebsmodelle mit Managed Services, deutschsprachigem Service Desk (bei Bedarf 24/7) runden unser Angebot ab.

Matthias Quaisser
Business Development Executive PKS Software GmbH

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch.
Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

Modernisierung der Kernprüfung

TIMETOACT GROUP unterstützte die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Umsetzung der Kernprüfung in Java mittels OSGi und CICS auf IBM System z.

News

Studie Legacy-Modernisierung 2022

Wo stehen Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022".

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

News

Studie IT-Modernisierung 2021

Gemeinsam mit der ARS und weiteren Partnern gab die IDG jüngst die Studie IT-Modernisierung 2021 heraus. Für 72% der Unternehmen hat die Modernisierung ihrer IT höchste Priorität.

Referenz 10.11.22

Helaba – Transformation im Enterprise Umfeld

Erfahren Sie, wie die Helaba ihr Kernbankensystem transformiert hat.

Kompetenz 30.07.21

Migration und Modernisierung

Dass Anwendungen die aktuellen Geschäftsanforderungen nicht (mehr) unterstützen, ist laut Erhebungen der Haupttreiber zur Modernisierung neben dem Einsatz von „alter/veralteter“ Technologie und fehlenden Skills zur Pflege und zum Betrieb der Anwendungen.

Kompetenz 17.01.23

IT-Modernisierung

Ob es um die Entwicklung unternehmensweiter Digitalisierungsstrategien, die agile Entwicklung qualitativ exzellenter Software oder die erfolgreiche, ganzheitliche Transformation in die Cloud geht – immer wenn Unternehmen ihre IT modernisieren wollen, ist die ARS Computer und Consulting der richtige Partner.

Fröhliche Familie mit Kind auf einem Feld beim Sonnenuntergrang
Lösung 21.11.23

Mainframe-Modernisierung in der Versicherungsbranche

Zwischen Effizienz und Sicherheit Versicherer balancieren auf dem schmalen Grat zwischen dem Streben nach technologischer Effizienz und Innovation sowie der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. eXplain spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung bestehender Anwendungen und hilft dabei, diesen Balanceakt zu meistern.

Kompetenz

Legacy Modernisierung mit eXplain

Das Tool zur Code Analyse auf der IBM i (AS400) & IBM Z (Mainframe).

teamtechnology Logo
Technologie Übersicht

Modernisierung von Notes mit teamTechnology

Analysieren und modernisieren Sie Ihre Notes-Anwendungslandschaft - für Migration und Integration.

News

Studie "IT-Modernisierung 2021"

Die Modernisierung ihrer IT nimmt für deutsche Unternehmen eine Schlüsselrolle ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie IT-Modernisierung 2021 der International Data Group (IDG).

Whitepaper

Legacy-Modernisierung-Studie 2022

Jetzt kostenlos die Legacy-Modernisierung-Studie 2022 von Research Services by Foundry downloaden!

Blog 01.08.24

Migration von HOST-Anwendungen zu AWS: Modernisierung

Legacy-Systeme bieten oft wertvolle Funktionen für Unternehmen. Dieser Artikel beschreibt, wie HOST-Anwendungen in die Cloud migriert werden können, ohne dass die Datensicherheit leidet. Lernen Sie, wie moderne AWS-Services nahtlos in bestehende Host-Landschaften integriert werden und profitieren Sie von den Vorteilen von Serverless-Technologien.

Wütender Leopard
Leistung 12.05.23

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht.

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht. Ganzheitlich. Zukunftsoffen.

Referenz

HUK-COBURG: Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS unterstützte die HUK-COBURG bei der Modernisierung und Optimierung der bestehenden Contact-Center-Prozesse.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Unternehmen 20.02.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!