DRV erhält BSI-geprüftes Identity Management

TIMETOACT GROUP unterstützte bei der Konzeption, Entwicklung und Inbetriebnahme eines zentralen Authentifikations- und Berechtigungssystems.
Ausgangssituation

Komplexe Anforderungen an Authentifikation


Der größte europäische Rentenversicherer ist mit 15.000 Mitarbeitern für 25 Mio. Versicherte zuständig. Das alte System zur Authentifikation und Administration der Nutzer wurde den zunehmend komplexeren Anforderungen des Kunden und seiner Partner nicht mehr gerecht.

Jede Änderung konnte nur unter aufwändiger Anpassung des Quellcodes unternommen werden. Für unterschiedliche Nutzerberechtigungen gab es keinerlei Flexibilität.

Lösung

Implementierung eines flexiblen Authentifikationssystems


Die DRV ließ sich von ARS  umfassend zu einer möglichen IT-Architektur beraten, die seine Anforderungen berücksichtigt:

  • Es wurde ein flexibles Authentifikationssystem mit einer hierarchisch strukturierten und dezentral steuerbaren Verwaltung der Nutzerrechte entwickelt und implementiert.
  • Darüber hinaus unterstützte ARS bei der Sicherheitsprüfung des Systems und bei Mitarbeiterschulungen.

*Referenzprojekt wurde durch ARS als Tochterunternehmen der TIMETOACT GROUP durchgeführt.

Vorteile eines flexiblen Authentifikationssystems:

  • Optimale und dezentrale Verwaltung aller Nutzerrechte
  • Ablage aller Administrationsrechte in einer zentralen Datenbank
  • Sichere Integration des Systems in die vorhandene IT-Landschaft
  • Identitätsprüfung entweder klassisch über User-ID und Passwort oder anhand des Personalausweis/Signaturkarte
  • Administrationsrechte und Rechtevergabe kann weiter vererbt und delegiert werden
  • Hochverfügbarkeit des eLogin-Systems

Leistungsbausteine, die in diesem Case zum Einsatz kamen:

In unserem BSI-geprüften System zur Identitätsprüfung und Nutzerverwaltung sind Sicherheit und optimaler Schutz unserer Daten garantiert. Das anwenderfreundliche System kann flexibel an variierende Anforderungen angepasst werden und so mit unserer Behörde und den angebundenen Partnern mitwachsen.

Christoph Bißantz Abteilung Nationaler Datenaustausch DSRV

Gerne beraten wir Sie.

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Versicherungsunternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten. Daher dürfen Sicherheit und Zugriffskontrolle der Daten niemals zu kurz kommen. Die BaFIN hat mit den versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (VAIT) den Rahmen für Sicherheit und Berechtigungsmanagement gesetzt.

Setzen Sie auf ein funktionierendes Security, Identity & Access Management! Damit legen Sie die Grundlage für Ihre Digitale Transformationen und stellen sich den Herausforderungen des Marktes und der Digitalisierung.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, angefangen bei der Anforderungsanalyse, über Konzeption und Betrieb bis hin zur sicheren Transformation in die Cloud. Wir bieten:

  • Professionelle Identity Governance Administration
  • Privileged User Management
  • Access Management
  • Identity Access Management Innovationen

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch.
Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Referenz

DRV: Digitalisierung und Datenaustausch mit EESSI

ARS begleitet die Deutsche Rentenversicherung bei der digitalen Transformation mit EESSI. Der sichere, europaweite Datenaustausch von Sozialversicherungsinformationen verbessert Prozesse und Effizienz.

Referenz

Strategieberatung & Proof of Concept zu IBM Cloud

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden bei der Strategieberatung hinsichtlich der Entscheidung Cloud Foundry vs. Docker/Kubeneretes

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

Expedition IAM
Blog 21.01.22

Die Expedition zum Identity Management

Die Expedition zum Identity Management - die etwas andere Phasenplanung im IAG.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

2023 Referenz IAM Teaserbild SID
Referenz 17.10.23

Eliminierung von Datenmüll durch Identity Management

So schaffen wir Transparenz, Effizienz und sagen dem Datenmüll ade. Erfahren Sie, wie unsere Experten mit dem SID Erfolgsgeschichte schreiben. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, welche ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit dem IAM Thema haben sie sich in einer Lernkurve entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

Teaserbild Expertenbericht SSI
Blog 18.10.22

Self Sovereign Identity - Identitäten im digitalen Zeitalter

Identitäten im digitalen Zeitalter sind ein wahrer Schatz und in Zeiten von Cyber Crime ein gefragtes Diebesgut. Erfahren Sie in unserem Expertenbericht, was Sie über Self Sovereign Identity (SSI) wissen müssen.

Teaserbild Expertenbericht IAM Brownfield
Blog 08.07.24

Der Brownfield-Ansatz im Identity and Access Management

Die Modernisierung veralteter IAM-Systeme ist essenziell für Cybersicherheit. Der Brownfield-Ansatz minimiert Risiken und senkt Kosten durch eine schrittweise Migration auf zeitgemäße Lösungen.

Finger zeigt auf Schloss
Event

Virtual Innovation Day - Thema: Identity & Access Management

Die Verwaltung von IT-Rechten und die Absicherung von IT-Services, hat sich zu einem der beherrschenden IT-Themen gewandelt. In spannenden Vorträgen geben wir Ihnen unsere Erfahrungen und Best Practices weiter.

Teaser KI IAM
Blog 21.03.22

Die schlaue Seite der Identity und Access Governance

Im Identity und Access Management beginnt die «Artificial Intelligence» Einzug zu halten. Als wertvolle Hilfe für Entscheider wird sie in diesem Bereich wohl bald nicht mehr wegzudenken sein.

Referenz

Migration auf IBM WAS V8.5.5 bei Bayerische IT

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP beriet den Kunden rund um die Migration. Sie koordinierte den reibungslosen und fristgerechten Verlauf des Projekts.

Event 19.10.21

Enterprise Identity Roadshow

"The Future of Identity is Here" lautet der Leitsatz der ersten Enterprise Identity Roadshow am 18. November in München. Treffen Sie die IAM-Experten der TIMETOACT GROUP und tauschen Sie sich zu Innovationen und Fallstudien rund um Cybersicherheit aus.

Nov 18
Technologie Übersicht 24.08.21

TIMETOACT Gruppe

Seit 2018 ist ARS Teil der TIMETOACT GROUP. Zur TIMETOACT GROUP gehören neun IT-Unternehmen mit knapp 900 Mitarbeitern an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Technologie Übersicht 13.07.20

OneLogin

OneLogin ist einer der führenden Identity Management und Single Sign-on (SSO) Vertreiber. Betriebe aller Größen verwenden die Lösungen des Unternehmens, um Geschäftsdaten zu sichern und die Effizienz von IT-Administratoren und Endnutzern zu steigern. Als Certified Partner beraten die Experten der TIMETOACT Sie rund um den Einsatz der Produkte von OneLogin.

Lupe im Labor
Referenz

Change Control Management

Änderungen nach GMP-Standards bei Daiichi-Sankyo kontrollieren und dokumentieren.

Teaserbild IPGCore
Offering 28.09.23

IPGCORE - die IAM Solution für IDABUS Identity Solution

IPGCORE Solution basiert auf IDABUS Identity Solution und bietet eine flexible, leistungsstarke IAM-Lösung. Das modulare System passt sich Ihren Anforderungen an – Schritt für Schritt zum IAM-Erfolg!

Teaserbild Angular
Offering

One Identity Angular-Umstellung meistern – jetzt informieren

Was bedeutet der Wechsel des One Identity Managers nach Angular für Unternehmen? Welche Migrations-Szenarien gibt es? Wir zeigen WIE! ✅

Bild zum Blogbeitrag: Neue Wege in Richtung Identity and Access Governance
Blog 19.08.21

Neue Wege in Richtung Identity and Access Governance

Eine klar strukturierte Prozesslandkarte ist die Basis für IAG. Sie hilft das Governance adäquat und situationsgerecht im Unternehmen zu etablieren, Fachbereiche verantwortungsbewusst einzubinden und Identitäten und deren Berechtigungen vorgabengerecht sowie transparent zu bewirtschaften.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!