Referenzbericht

Mit kundenindividueller, flexibler Logistik-Software über IBMi Grenzen hinweg.

Das Lagerverwaltungssystem ist der Backbone unserer Logistikprozesse und erlaubt uns die Ausrichtung auf maximale Effizienz. Es erlaubt uns, die Auftragssteuerung zu optimieren und auf dynamische Anforderungen flexibel zu reagieren. In PKS haben wir einen kompetenten Partner für die Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung des LVS gefunden. So profitieren unsere Kunden von Servicequalität, Schnelligkeit und Transparenz.

Marcel Breusch Mitglied der Geschäftsleitung LOXXESS AG

Das Unternehmen

Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen ist LOXXESS als Full-Service-Logistikdienstleister seit Generationen erfolgreich im Markt aktiv. Das Leistungsspektrum reicht von der Kontraktlogistik über Value-Added-Services bis hin zum Fulfillment. Zu den bedienten Branchen gehören Chemie, Sport & Lifestyle, Sensitive Goods ebenso wie Versandhandel & E-Commerce, Consumer Electronics & Media Products sowie Pharma & Healthcare. Dabei legt das Management großen Wert darauf, Kunden jeder Größe mit optimalen Lösungen bedienen zu können.

Mit über 2.600 Mitarbeitern  betreibt LOXXESS insgesamt fast 28 Standorte in Deutschland, der Tschechischen Republik und Polen und bewirtschaftet eine Gesamtlagerfläche von über 400.000 m².

Rückblick und aktuelle Herausforderungen

LOXXESS setzt seit vielen Jahrzehnten für seine logistischen Kernprozesse auf eigenentwickelte Anwendungen. Dabei wurde bereits in den 90er Jahren zunächst ein erstes LVS auf Basis der IBM i (AS400) Plattform begonnen und später ab 2012 auf der Microsoft und .NET Plattform weiterführende Lösungen implementiert. Heute ergibt sich dadurch ein funktional umfangreiches Gesamtportfolio, welches den Kunden bewährte Software-Funktionalität mit modernsten Features bietet.

Doch genau dieser sehr weitreichende Technologiemix stellt eine große Herausforderung an die IT-Abteilung bei LOXXESS dar: Es gilt, das Beste aus verschiedenen Welten zu erkennen und für den Kunden die jeweils optimale Lösung bereitzustellen. Auch für die Mitarbeiter in den einzelnen Teams birgt dies täglich neu die Aufgabe, das passende Know-how zur Verfügung zu stellen.

Da liegt es nahe, sich einen Partner zu suchen, der das interne Team optimal ergänzt und punktuell entlastet.

 

 

 

 

LOXXESS begleitet seine Kunden auf dem Weg in die Zukunft, daraus ergeben sich täglich neue Herausforderungen. Neben der Umsetzung von neuen Anforderungen werden vorhandene Prozesse regelmäßig optimiert. Gemeinsam mit dem LOXXESS-Team hat sich PKS diesen Herausforderungen gestellt und bewältigt sie erfolgreich.

Peter Kuliberda Team & Project Lead PKS Software GmbH

Fazit

Mit Hilfe von PKS gelang es in kurzer Zeit, den internen Mitarbeitern im Tagesgeschäft Freiräume zu schaffen sowie Projektspitzen besser abdecken zu können.

 

Die Einarbeitung des PKS-Teams in die Handlungsstränge, Hotline, Entwicklung und Teilprojektleitung waren Herausforderungen, die aufgrund der Schulterschluss-Mentalität gemeinsam mit dem LOXXESS-Team erfolgreich gemeistert wurden.

Roland Müller Head of IBM i Software Solutions PKS Software GmbH
Hände mit Lottoscheine in der Hand
Referenz 28.11.23

G Direct: IBM POWER i ist die Zukunft / RPG-Talente fehlen!

Erfahren Sie, wie G Direct mit ihrer IBM POWER i (AS400) die Zukunft plant und mit dem RPG-Fachkräftemangel umgeht.

Leistung 09.02.22

Anwendungsentwicklung auf IBM i (AS400)

Wir pflegen, modernisieren oder migrieren IBM i Anwendungen (AS400). Damit die digitale Transformation kein Buzzword bleibt, sorgen wir für die Entwickler-Manpower, die sie antreibt und realisiert.

Two people discussing in front of a computer
Lösung 14.02.22

Das COBOL Survival Team für IBM i (AS400)

COBOL Entwickler auf IBM i (AS400) sind ein rares Gut. PKS stellt speziell für diesen Anwendungsfall ein schlagkräftiges Team bereit! ► Jetzt informieren und beraten lassen!

Grafik mit zwei Menschen und der DevOps Schleife
Lösung 23.02.23

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

Mann arbeitet mit Holz und zeichnet an
Referenz 09.07.24

Hellweg: Wieder volle Handlungsfähigkeit in der Entwicklung

Erfahren Sie, wie Hellweg wieder volle Handlungsfähigkeit in der Anwendungsentwicklung auf der IBM i (AS400) dank dem Codeanalyse Tool eXplain erhalten hat!

Referenz 31.08.23

EgeTrans – Die Zukunft von individueller Logistiksoftware

Erfahren Sie, wie EgeTrans die Zukunft der Individualsoftware auf der IBM i (AS/400) gestaltet und damit die Logistikbranche neu definiert. Ein Blick in eine innovative Welt, wo Technologie und Fortschritt sich treffen!

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Jan 27
Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Leere Kiste mit Bierflaschen
Referenz 01.02.24

Trinks – Stabilisierung des ERP-Systems dank eXplain

Erfahren Sie, wie Trinks ihre kritische Systemumgebung auf der IBM i (AS400) mithilfe von eXplain stabilisiert und zu einer verwaltbaren Lösung geführt hat.

Referenz

Trost: Integration von IBM System i mit Webservices

ARS integrierte die System i von Trost basierend auf standardisierter Webservice-Technologie und IBM Middleware: sicher, performant und preiswert.

Referenz 25.08.23

SOKA-DACH – Flexibilität, Know-how und Zuverlässigkeit

Erleben Sie den Weg von SOKA-DACH zur digitalen Transformation! Unsere Referenzstory zeigt, wie PKS als zuverlässiger Partner bei der IBM i Modernisierung half.

Wütender Leopard
Leistung 12.05.23

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht.

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht. Ganzheitlich. Zukunftsoffen.

Referenz 30.08.23

Rexel AT – Maximaler Kundenvorteil durch Individualsoftware

Abseits vom Standard: Wie Rexel Austria, Marktführer im österreichischen Elektrogroßhandel, durch die gezielte Nutzung von Individualsoftware den Kundennutzen in den Fokus rückt und nachhaltige Lösungen für Kund:innen schafft.

Laptop mit vielen Grafiken
Leistung 30.05.22

Software Assessment

Mit dem Legacy Software Assessment den ist-Zustand Ihrer IBM i (AS400) Kernsysteme durchdringen.

Kompetenz

Legacy Modernisierung mit eXplain

Das Tool zur Code Analyse auf der IBM i (AS400) & IBM Z (Mainframe).

Whitepaper

Anwendungsentwicklung auf IBM i (AS400)

Jetzt kostenlos unser Whitepaper zum Thema Anwendungsentwicklung auf IBM i downloaden!

Wütender Leopard
Event

Release the Beast Roundtables

Unter dem Motto "Release the Beast" bieten wir Ihnen interaktive Diskussionsrunden, bei denen wir gemeinsam unterschiedlichste Aspekte der IBM i-Modernisierung behandeln.

Verschiedene eXplain Screens
Lösung 01.03.23

eXplain – Das Tool für Code Analyse auf der IBM i & IBM Z

eXplain – Das digitale Mastermind für businesskritische Legacy-Anwendungen. ✅ Jetzt informieren und beraten lassen!

Referenz 10.11.22

Galexis – Optimalen Service durch Umstieg auf SAP

Erfahren Sie, wie Patienten trotz Austausch unternehmenskritischer Kernsysteme durchgängig optimalen Service erfahren.

Mockup eXplain Codeanalyse Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Codeanalyse Whitepaper Download

eXplain – Das Tool für Code-Analyse auf der IBM i (AS400) & IBM Z (Mainframe)

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!